WESTIN Leipzig Buchungsverbot - Hausverbot

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.502
236
Planet Earth
Warum meinen einige Schwule eigentlich immer, alle Welt mit ihrer sexuellen Neigung belästigen zu müssen. Wir sind hier im Vielfliegerforum. Es interessiert keinen, was Du mit wem zur sexuellen Befriedigung machst.

Niemand „belästigt“ dich hier. Wenn du dich von der Info dass jemand schwul ist belästigt fühlst ist das dein Problem.
 

marco50

Erfahrenes Mitglied
30.11.2014
666
318
Warum meinen einige Schwule eigentlich immer, alle Welt mit ihrer sexuellen Neigung belästigen zu müssen. Wir sind hier im Vielfliegerforum. Es interessiert keinen, was Du mit wem zur sexuellen Befriedigung machst.

Das mag für dich überraschend sein, aber es war eine verstärkende Replik auf

Wenn Ostdeutsche eine Reise tun....

nämlich nicht nur zur Minderheit der (pfui!) Ossis zu gehören, sondern auch noch (doppelpfui!) schwul und damit doppelt Minderheit zu sein. Dein Post lässt darauf schließen, dass er ins Schwarze getroffen hat.

Warum meinen einige Homophobe eigentlich immer, alle Welt mit ihrer gesellschaftspolitischen Neigung belästigen zu müssen. Wir sind hier im Vielfliegerforum. Es interessiert keinen, welche Einstellung du hierzu hast.
 

markusr

Erfahrenes Mitglied
28.09.2011
941
40
Ob einer zu Jesus, Allah, Karl Marx oder Buddha betet. Oder ob einer aus Freiburg, Greifswald, Aachen oder Görlitz stammt. Oder ob einer Frauen, Männer, Bäume oder was weiß ich nicht mag.

Alles vollkommen egal solange er sich wie ein normaler Mensch/Kunde/Dienstleister verhält.

Und da sehe ich bei beiden Seiten enormen Nachholbedarf. Aufgrund meines Eindrucks über den User (dTK Gold Geschichte; "verlorene" Mail vom 20. Juli und sonstigen Ungereimtheiten) hat der GM sicherlich nicht verkehrt gehandelt.

Ist in seiner Wortwahl klar über das Ziel hinaus geschossen und sollte mit seinen Mitarbeitern wohl mal eine DSVGO Schulung besuchen.

Mich würde mal das Erlebnis aus Sicht des ominösen zweiten Forums-Mitglieds interessieren.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.497
596
Solange das schlechte Verhalten auch real ist mag das ja gut sein. Allerdings werden leider auch häufig sehr schlechte Bewertungen vorgenommen die für den Eigentümer/Inhaber leicht nachprüfbar fake sind. So wurde z.B. das angeblich katastrophale Rinderfilet am Vorabend mit den kalten Pommes und der Fliege im Salat so gar nicht im Kassensystem gebucht. Also kann es so auch nicht raus gegangen sein (Die Küche produziert garantiert nur auf Beleg). Und warum wurde nicht direkt der Service angesprochen? Im von mir betreuten Restaurant dürften sich so ...
Na dann ist ja bekannt, dass die Küche auch auf „Zwischenrechnung“ produziert, damit wird bezahlt und danach storniert. Wareneinsatz wird dann Waste (wenn auch nicht wirklich).
Die Bewertungshistorie des Bewertes soweit abrufbar, sagt viel über den Wert einer Bewertung und dann obliegt es dem Leser diese Bewertung zu beurteilen. Persönlich fahre ich in ein schlechtes Hotel einfach nicht mehr hin (Lissabon 250 €/Nacht, erst Kakerlake im Zimmer, dann nach Zimmerwechsel Hebeanlage ausgefallen, Hotel verlassen, keine Bewertung geschrieben, keine Kompesation gefordert. Sorry, im Urlaub ist mir meine Zeit zu Schade um mich wegen 200 € zu ärgern oder mich damit zu beschäftigen). Eine schlechte Bewertung schreibe ich dem Hotel, wenn ich wiederkommen möchte.
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Hat eigentlich schon jemand tatsächlich das Hotel / den GM angeschrieben und auf diesen Thread aufmerksam gemacht? Außerdem sollte man m.E. hier auch Marriott einschalten.

SleepOverGreenland hat wohl, aber auch auf den Thread hier verlinkt? nhobalu wollte nur, aber hat dann doch nicht?

Ich hab mit der Sache zwar nichts zu tun, aber sollten die E-Mails, wovon ich stark ausgehe, echt sein, und dann auch noch die Nennung des Nachnamens als Antwort auf die negative Bewertung, dann ist das eine derartige Unverschämtheit, dass sich dem auch Marriott annehmen sollte. Vielleicht sollten wir alle einmal eine entsprechende Mail an Marriott formulieren, wo man auch klar und deutlich darauf hinweist, dass es so nicht geht.

Das schreibt übrigens jemand, der noch nie eine BRG in Anspruch genommen hat, weil ihm seine Zeit dafür zu schade ist, aber auch kein Problem damit hat, wenn es jemand in 100% seiner Buchungen nutzt. Ich widerspreche auch, dass es sich hier um "Maximal-Maximierer" handelt. Warum? Es gibt ein klares Regelwerk und wird offiziell so angeboten, also erwarte ich auch, dass sich seitens des Vertragspartners (Hotel) entsprechend daran gehalten wird. Letzten Endes wird hier ja auch nur Arbeit (Beobachtung des Marktes) an den Endkunden ausgelagert, sodass man mit BRG sicherlich noch günstiger fährt (viele hätten ohne ja wahrscheinlich garnicht gebucht) als würde man eigene Mitarbeiter dafür beschäftigen.
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
465
. Eine schlechte Bewertung schreibe ich dem Hotel, wenn ich wiederkommen möchte.

Ich schreibe schlechte Bewertungen um andere zu "warnen" oder Infos zu geben, die man sonst nirgends bekommt. Wie beispielsweise: Pool für Größe des Hotels viel zu klein, und ist daher immer überfüllt oder dass man anstehen muss um einen Tisch beim Frühstück/Abendessen zu bekommen. Das ist für mich in einem 5*-Haus, auch wenn dieses in Spanien steht, ein No-Go.
Wenn ich wiederkommen möchte würde ich eher den direkten Kontakt per email suchen.
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Vielleicht könnte der TO jetzt nochmal einen substantiellen Zwischenstand geben?

Nach Durchsicht erscheint mir weiter klar:
der TO ist keine einfacher Typ, der GM und die AM völlige Fehlbesetzungen und uns allen völlig schnuppe, welchen Körperbau, -behang, Geschäftsmodelle oder gesellschaftliche Ansichten die Beteiligten haben.
Im Kern steht die Behauptung des GM, das Ausnutzen der BRG (regelkonformes Spiel zu den Regeln der Kette) habe dazu geführt, dass man ihn nicht mehr als Gast haben wolle. Das Ganze verpackt in miesem Stil und ohne angemessene Haltung. Zudem ein klarer DSGVO-Verstoß.

Ob und inwieweit der TO sonst (was tatsächlich naheliegt) ein übermäßig fordernder und leicht reizbarer Zeitgenosse ist, war nicht Bestandteil der Argumentation des GM.

Mich würde daher tatsächlich interessieren, was Marriott aus so einem Verhalten macht.

Dass den Eventhotels das egal sein wird, davon gehe ich aus. Das sind mit Abstand die miesesten Betreiber in Deutschland. Wo ich kann, vermeide ich sie. Wenn ich mich nur daran erinnere, wie zäh deren Vorgänger-GM im
Esplanade an SPG-Regeln ranzuziehen war und was für eine kümmerliche Krämerseele und das von denen so lange gedeckt wurde...

Also, Kai, what’s the news?
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Klar, hab auch schon mal eine BRG eingereicht, aber kam mir bisher gar nicht in den Sinn, dass das in irgend einer Weise schlecht sein sollte.
Ich habe auch schon per BRG genächtigt. Das ist doch auch überhaupt nicht das Indiz. Wenn sich allerdings jemand ständig gezielt auf die Suche nach BRGs macht, dann kann das ein Indiz sein. Nicht mehr und nicht weniger. Ich habe ca. 350 Posts von kai01 gelesen, bevor ich meinen ersten Post in diesem Thread verfasst habe. Ich habe mir also ein recht umfassendes Bild über ihn gemacht und habe einige Auffälligkeiten dort genannt. Was hast du denn getan, dass du zu einem gegenteiligen Eindruck von kai01 kommst?

Das Westin in Leipzig wirds nach alledem, was ich hier lesen darf, eher nicht mehr.
Aber ich würde gerne trotzdem noch wissen, ob die zitierten Mails authentisch sind.
Aha, erstmal Vorverurteilung, aber ein paar Fakten dürfen es zur Not dann doch sein. Schon interessantes vorgehen. Aber stell dir mal vor ein Hotel würde so etwas tun. Skandal!

Jetzt ist wirklich ein Punkt erreicht, wo mal Halt gesagt werden muss: Das Hotel hat den Klarnamen des TO veröffentlicht. Damit liegt ein klarer Verstoß gegen den Datenschutz vor. Zu allem, was davor berichtet wurde, kann man zurecht unterschiedliche Meinungen haben. Aber das geht zu weit. Ich würde hier zur sofortigen Anzeige raten.
Das dürfte der Sache nun ordentlich Rückenwind geben: Klarnamen des Gastes im Netz veröffentlichen dürfte ein klarer Verstoß gegen die DSGVO sein.
Allerdings dürfte das ein großes Problem für kai01 werden. Er hat schließlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Mails veröffentlicht. Oder möchte hier jemand argumentieren, dass das Interesse der Öffentlichkeit an der Veröffentlichung das Geheimhaltungsinteresse des Absenders überwiegt? Ich möchte mir nicht vorstellen, was für ein Shitstorm hier losgegangen wäre, wenn das Hotel eine Mail von kai01 einfach so veröffentlicht hätte.
 
  • Like
Reaktionen: Holm

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Na dann ist ja bekannt, dass die Küche auch auf „Zwischenrechnung“ produziert, damit wird bezahlt und danach storniert. Wareneinsatz wird dann Waste (wenn auch nicht wirklich).
Eine GoBD konforme Kasse verzeichnet selbstverständlich alle Stornierungen individuell und listet die Stornosumme ordnungsgemäß im Tagesbericht auf. ;)

Die Bewertungshistorie des Bewertes soweit abrufbar, sagt viel über den Wert einer Bewertung und dann obliegt es dem Leser diese Bewertung zu beurteilen.
Machen aber leider viele Leser nicht.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.