Wir sind ja derzeit in einer Welt von Dauerempörten und Dauerempörern, das ist die Welt, die wir uns geschaffen haben. (Trägt keine Maske! Die Möwen haben mich geweckt! die Kinder sind zu laut, ...)
Es gibt da eine ehemalige Miss Schweiz, die sich furchtbar aufgeregt hatte, dass sie trotz im Internet getätigte Reservierung von einem Restaurant abgewiesen wurde! Unfreundlich wurde sie hinausgeworfen fand sie! Sowas! Schön über die Boulevardmedien (wozu ja mittlerweile, vielleicht mit Ausnahme der NZZ, alle CH-Medien gehören) zum Boykott aufrufen, das fand sie nur mehr als gerecht. Dumm nur, dass das Restaurant gar keine Homepage, noch Email hatte, nicht einmal ein Internetanschluss, die Chefin kochte selber, ihre Tochter servierte. Eine Einwandererfamilie, die sich mit harter Arbeit eine eigene Existenz aufgebaut hatte. Nun brach alles über sie zusammen, Shitstorm in den Medien, Journalisten vor dem Haus, das Restaurant leer. Niemand hatte vorher den Wahrheitsgehalt überprüft. Erst als sich die Dorfbewohner einschalteten und die Familie verteidigten, kam die ganze Geschichte ans Licht. Das einzige wahre daran war, dass diese Ex-Miss in ein voll besetztes Restaurant trat. Offenbar benahm sie sich ziemlich daneben, glaubt man den anwesenden Gästen.
Und wenn dann noch eine vermeintliche moralische Verfehlung dazu kommt, dann schreien alle auf, sie empören sich, Mehr braucht es nicht. Die saubere Recherche bringt nur Zeitverlust. Hauptsache, man klickt es an. Und niemand fragt sich, was wirklich passiert ist, man wartet nicht ab. Egal, was schlussendlich im Westin wirklich passiert ist, die Meldung ging um die Welt, der Schaden ist angerichtet.