WESTIN Leipzig Buchungsverbot - Hausverbot

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.872
ANZEIGE
Erst zog der wütende Mob vor das Westin, jetzt wird Ofarims berufliche Zukunft ruiniert. Beides auf Verdacht, ohne dass es eine Verurteilung gegeben hätte. Zum Glück werden keine Hexen mehr verbrannt, aber viel hat sich seit damals nicht verändert.
Im Falle Ofarims ist das nicht auf Verdacht. Da wurden viel Arbeit in die Aufklärung investiert, Dutzende Zeugen mehrfach befragt, Videos ausgewertet etc.

Es steht vollkommen außer Zweifel, dass sich Ofarim in diesem Fall mies verhalten hat. Und um im Show-Business Aufträge zu verlieren, benötigt es kein Urteil. Dafür darf dort auch jeder mit Glück und ohne Qualifikation mitmischen.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.232
926
Erst zog der wütende Mob vor das Westin, jetzt wird Ofarims berufliche Zukunft ruiniert. Beides auf Verdacht, ohne dass es eine Verurteilung gegeben hätte. Zum Glück werden keine Hexen mehr verbrannt, aber viel hat sich seit damals nicht verändert.
Genau so habe ich es erwartet. Erst wurde die Diskriminierung im Hotel fingiert, nun wird die Aufarbeitung als Diskriminierung etikettiert. GO gewinnt immer.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.263
10.175
irdisch
Der hätte sich einfach mal gekonnt entschuldigen sollen, dann wäre das nicht noch so peinlich für ihn geworden. Gestresst kann jeder mal sein. Die Sache hängt einfach zu hoch, wenn da die Antisemitismuskeule rausgeholt wird. Aus der Ecke muss man den Vorwurf wieder zurück bekommen. War halt ein Streit am Check-in. Sowas gibt es und kann vorkommen.
Für die Hotelmitarbeiter ist so eine freihändige Verdächtigung umgekehrt eine Zumutung. Die Leute muss man auch sehen.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.947
4.392
50
MUC
www.oliver2002.com
Der Spiegel hat über zwei Seiten das ganze ziemlich detailliert beschrieben. Die zwei Stammgäste die genau vor GO in der Schlange waren hatten noch in der Schlange ihre Schlüssel bekommen. GO war dann 24min nach Ankuft im Hotel am Schalter und hat die Bevorzugung der zwei moniert und mit einem Social-Meija Shitstorm gedroht weil der Manager die anderen vorgezogen hatte. Als dies eskalierte hat der Manager dann den Checkin rückgängig gemacht und GO informiert das nur gegen eine Entschuldigung ein Aufenthalt im Hause möglich wäre.

Alles in allem ziemlich schlüssig und eine Reflektion der aktuellen Gesellschaft, die leider auch die Macht der SM misbraucht. Ich beneide die Menschen nicht die täglich in Stresssituationen an Schaltern mit Kunden arbeiten müssen (Gate, Hotelempfang, Bank, etc) und mit der Situation konfrontiert werden, das ein unzufriedener Kunde das Handy zückt und erst einmal seine Sicht der Dinge in die Welt setzt.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Alles in allem ziemlich schlüssig und eine Reflektion der aktuellen Gesellschaft, die leider auch die Macht der SM misbraucht. Ich beneide die Menschen nicht die täglich in Stresssituationen an Schaltern mit Kunden arbeiten müssen (Gate, Hotelempfang, Bank, etc) und mit der Situation konfrontiert werden, das ein unzufriedener Kunde das Handy zückt und erst einmal seine Sicht der Dinge in die Welt setzt.
Gebe ich dir vollkommen recht. Nur vergisst du dabei auch den Servicegedanken - weil die Kundenbeziehung ist keine Einbahnstrasse (iSv nur Kohle machen...).
Welche Ansprechpartner hat ein Kunde denn - eben das Personal an der Front, auch wenn man seit McKinsey versucht, jegliche Kundenkontaktaufnahme zu verhindern. Wenn also die Company etwas verbockt, sind Kunden halt auch mal sauer, weil die meistens auch immer gestresst sind (s. DB ;-) ...
(was natürlich nicht das schäbige Verhalten von GO erklären soll...)
 
Zuletzt bearbeitet:

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.599
1.659
Ich kann meinen Ärger am Frontdesk aber loswerden ohne, dass ich dem Personal damit drohen muss, dass ich es via Solziale Medien zum Buhmann mache. Ich kann genauso im Gegenzug dann eben nicht mehr im Hotel buchen, wenn ich mit den Leistungen unzufrieden war. Werde ich gefragt, dann gebe ich auch meine ehrliche Meinung ab.

Es ist aber in Mode gekommen immer gleich die Rassimuskeule zu ziehen, wenn estwas nicht nach den eigenen Wünschen läuft. Wie sich im vorliegenden Fall gezeigt hat, ist der Shitstorm gross, dass "Deminti" kommt dann leider wenn überhaupt nur ganz klein. Da sollte sich auch in der Medienlandschaft einiges ändern.
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
979
647
...
Welche Ansprechpartner hat ein Kunde denn - eben das Personal an der Front, auch wenn man seit McKinsey versucht, jegliche Kundenkontaktaufnahme zu verhindern. Wenn also die Company etwas verbockt, sind Kunden halt auch mal sauer, weil die meistens auch immer gestresst sind (s. DB ;-) ...
(OT) Vielleicht hat da Corona was Gutes:
Ich kenne mehrere Hotels, da waren bis auf die Azubis und die/der Chef/in alle auf Kurzarbeit. Was zur Folge hatte, dass der/die Chef/in eifrig Receptionsdienst schieben mussten. Und da sich heute die neuen Chefs/Chefinnen eben nicht mehr aus Service oder Küche nach oben arbeiten, sondern jungdynamisch aus'm Hörsaal kommen, haben viele ganz neue Einblicke in eine bisher unbekannte Realität bekommen. Wie gesagt, nur mal allgemein angemerkt und absolut OT, da sowohl Herr H. als auch Herr W. eben genau nicht in diese Kategorie Chefs fallen.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.708
6.072
Mittlerweile liest sich das ganze Vorkommnis einfach wie ein riesiges Missverständnis. Computersysteme können ausfallen, dafür ist niemandem ein Vorwurf zu machen, es ist dann natürlich ungünstig, wenn das kleine Gil-Ego es nicht verkraften kann, auch von diesem Systemausfall betroffen zu sein und dann halt noch zwei (wahrscheinlich mehr zahlende) Gäste vorgelassen werden, was vermutlich nicht in sein Selbstbild passt, er ist (bzw. war) doch jede Woche im Fernsehen und ist daher vermutlich aus eigener Sicht auf einer Stufe mit Thomas Gottschalk, Florian Silbereisen und Co. Dann hinter "Nobodies" warten zu müssen, ist wohl aus seiner Sicht unzumutbar, der Konter ging aber nach hinten los. Sicher hätte ihn das Personal vor der Eskalation seinerseits (ganz wichtig!) etwas bauchpinseln können, aber wenn da erstmal jemand unsachlich wird und mit persönlichen Angriffen droht, warum dann noch entgegenkommen? Wer die Tür zuschlägt, kann nicht mehr durchlaufen.

Was dieser Vorfall über unsere Gesellschaft aussagt, wurde ja oben bereits geschrieben. Abgehobenheit und Selbstzentriertheit produziert solche Vorfälle, sieht man ja mehr oder weniger dauerhaft. Aber so tickt der Mensch leider. Öffentliche Aufmerksamkeit macht süchtig.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.263
10.175
irdisch
Ich denke mal, er muss zurückrudern, sonst gibt es kein Ende. Je eher er das einsieht, desto besser. So einen Vorwurf kann man nicht einfach im Raum stehen lassen. Da wächst auch kein Gras drüber.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.872
Es mag ja Situationen geben, wo man als Kunde dem Dienstleister ausgeliefert ist. Doch das ist bei einem Hotel in Leipzig ganz sicher nicht der Fall. Wenn man sich da schlecht behandelt fühlt und auch eine Eskalation beim Management nichts hilft, dann bucht man in Zukunft eben bei einem anderen Hotel.

Rufmord ist dagegen ganz sicher kein annähernd akzeptables Mittel. Dass sich am Ende der Rufmörder in einer ähnlichen Situation befindet wie er sie seinen Opfern zugedacht hatte, entspricht zwar nicht dem modernen Rechtsverständnis, doch es liegt ja auch am Festhalten des Täters an seiner Tat, dass da (bisher) nichts heilen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.708
6.072
Ich denke mal, er muss zurückrudern, sonst gibt es kein Ende. Je eher er das einsieht, desto besser. So einen Vorwurf kann man nicht einfach im Raum stehen lassen. Da wächst auch kein Gras drüber.

Muss er das? Sein Ruf ist doch jetzt ohnehin auf Harvey-Weinstein-Niveau, und mit einem einfachen "Ey, Sorry" wird sich das auch nicht ändern. Für Ofarim ist zumindest aus meiner Sicht der Imageschaden deutlich größer als für das Hotel.
 
  • Like
Reaktionen: Eastside

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.457
Gummersbach
Ich habe damals erst gedacht , daß der Sänger Ofarim sein Vater ist . Der Vater hieß nämlich Esther und Abi Ofarim und die waren immer im Fernsehen . Dann saß der Sänger Ofarim aber mit 3 Koffern vor einem Hotel auf der Bürgersteigkante und gab vor zu hoilen . Da ich die sozialen Netzwerke grundsätzlich für einen verlogenen Kindergarten halte , war mir der Sachverhalt von Hause aus suspekt . Juser mit zu viel Zeit können dies am Anfang dieses Threads irgendwo nachlesen .

Nunmehr ist der Sänger Ofarim derart was von im Arsch , daß ich der Ansicht bin man möge es auf sich beruhen lassen und das Rechtspflegewesen mit solchen Lappalien in Ruhe lassen . Der Sänger Ofarim würde wegen Übler Nachrede oder sowas zu 2000 Oiro Geldstrafe verurteilt werden und müsste danach irgendwie versuchen sich wieder beliebt zu machen . Ich würde ihm raten sich mit dem Bobbele aus London zu einer Selbsthilfegruppe zu vereinen und auf Besserung zu hoffen . Das Bobbele kann nämlich nicht singen und der Sänger Ofarim spielt kein Tennis , da ließe sich was draus machen . Irgendein Scheiß eben .

Meine Meinung .

Mal angenommer ich wäre der Mänätscher von dem Sänger dann würde ich die BILD wissen lassen , daß der Sänger eine Stunde vor dem Einchecken einen positiven Covid-Test erhalten hat und deswegen völlig außer Kontrolle war weil er gedacht hat , daß Covid tödlich ist . Muß man nämlich Verständnis haben als Mensch . Irgendwie sowas .
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.119
An die Juristen. Hätte so eine Klage Aussicht auf Erfolg? Müsste dazu erst Ofarim seitens des Landgerichts Ofarim schuldig gesprochen werden?
Aber wie stellt man den Schadenswert fest? Ich könnte mir vorstellen einfach die Differenz der Einnahmen zu einem ähnlichen Zeitpunkt der Vergangenheit zu wählen.

Wie hierzu schon geschrieben wurde, sind Straf- und Zivilprozess unabhängig voneinander zu betrachten. Der Schaden dürfte auch bei einer Verurteilung im Strafprozess im Rahmen der Strafzumessung relevant sein (§ 46 Abs. 2 StGB).

Zum Teil kann ein Schaden wahrscheinlich relativ genau festgestellt werden, wenn unter Bezugnahme auf den Vorfall stornierte Buchungen herangezogen werden. Zivilprozessual kann ein Schaden auch geschätzt werden (§ 287 Abs. 1 ZPO). Erschwert wird das dadurch, dass das Hotel wegen Corona sowieso Einnahmeausfälle hatte und daher ein Vergleich zu Vorjahreszeiträumen nicht aussagekräftig ist. Inwiefern für die Schadensermittlung im Strafprozess andere Maßstäbe gelten, ist mir nicht bekannt. Möglicherweise muss dort von einem konkret feststellbaren Mindestbetrag ausgegangen werden.

Im Falle Ofarims ist das nicht auf Verdacht. Da wurden viel Arbeit in die Aufklärung investiert, Dutzende Zeugen mehrfach befragt, Videos ausgewertet etc.

Der Aufwand setzt sich auch darüber fort, dass die Anklage beim Landgericht erhoben worden ist. Über die Eröffnung des Hauptverfahrens entscheidet die zuständige Strafkammer in der Besetzung mit drei Berufsrichtern. Eine Hauptverhandlung vor dem Landgericht erfolgt (wahrscheinlich) in der Besetzung mit zwei Berufsrichtern und zwei Schöffen oder (möglicherweise) mit drei Berufsrichtern und zwei Schöffen. Gegen ein Urteil des Landgerichts, wie auch immer es lautet, ist nur die Revision zum Bundesgerichtshof möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Fjaell und thbe

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
362
254
Wenn Du antisemitische oder fremdenfeindliche Vorfälle meinst, dann sind die wenigsten davon frei erfunden und die Dunkelziffer beträgt mehr als das 50-fache der gemeldeten Fälle.

Wenn Du Geschichten auf Social Media wie IG, FB etc. meinst, dann sind über 99% davon mindestens teilweise erlogen.
was ist eigentlich mit den deutschfeindlichen ( darf man das noch so schreiben ) vorfällen die es tagtäglich gibt und worüber keiner schreibt ? Rassissmus geht nicht nur in eine Richtung !
 

210597

Erfahrenes Mitglied
11.10.2017
433
330
Gerade mal den SPIEGEL-Artikel durchgelesen - erschütternd.

Drei Dinge, die ich aus der Nummer hier lerne:

1) Ich hätte nicht gedacht, dass es eine öffentliche Person wagt, beim Thema Antisemitismus eine Falschmeldung in die Welt zu setzen - wenn sich es so zugetragen hat, wie der momentane Ermittlungsstand nahe legt, dann ist das schon ein extremes Maß an Niedertracht

2) Ich bin tatsächlich selbst darauf eingestiegen, mir meine Schlüsse anhand von äußeren Eindrücken und Berichten aus 2. Hand zu ziehen - mir schien die Geschichte auch deshalb plausibel, weil hier schon so viel Schlechtes über das Westin Leipzig zu lesen war, weil die erste Antwort des Hotels auf Social Media so dermaßen unbeholfen war, und weil's halt Sachsen ist. Dafür komme ich mir im Nachhinein doof vor

3) Ich hätte nicht gedacht, dass in diesem Forum so viele rechtskonservative Staubgehirne rumlaufen, die sich schon persönlich beleidigt fühlen wenn man nur laut darüber nachdenkt, dass es Antisemitismus und/oder Fremdenfeindlichkeit in Deutschland geben könnte

was ist eigentlich mit den deutschfeindlichen ( darf man das noch so schreiben ) vorfällen die es tagtäglich gibt und worüber keiner schreibt ? Rassissmus geht nicht nur in eine Richtung !
Man darf fast alles schreiben, aber solange man nicht im pi-News-Leserforum oder in ähnlichen Kreisen rumläuft kann es einem durchaus passieren, dass einen der Leser dann für albern hält.
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.624
3.064
HAM, LBC
Vielen Dank für den Post – ging mir ganz ähnlich!

Punkt 3) verwundert gerade in einem Reiseforum mit vielen Usern, die teils weltweit unterwegs sind. Mein Eindruck (auch in anderen Foren) ist, dass solche "User" (gefühlt) systematisch und in relativ großer Zahl "eindringen", um entsprechende Meinungsmache zu betreiben. Von den Bots ganz zu schweigen...
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.373
11.324
der Ewigkeit
was ist eigentlich mit den deutschfeindlichen ( darf man das noch so schreiben ) vorfällen die es tagtäglich gibt und worüber keiner schreibt ? Rassissmus geht nicht nur in eine Richtung !
Wenn Dir anscheinend das Thema so wichtig ist,
empfehle ich einen separaten Thread zu eröffnen.
Hier gehts nämlich um was anders, Werfen von Nebelkerzen ist da nicht zielführend.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator und MrSnoot

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.947
4.392
50
MUC
www.oliver2002.com
Na ja... ich hab schon die merkwürdigsten erzkonservativen Äusserungen gehört, ausgesprochen von Leuten die Eigentlich davon leben, fremden deutsche Waren zu verkaufen. Die Chinesen & Inder, die in der westlichen Welt ihre Geschäfte machen denken auch manch sehr rassistischen Gedanken. In den Tripreports war neulich ein Beitrag der ziemlich Fremdenfeindlich unterwegs war und sehr viele VFTler haben da ihre Zustimmung kundgetan ...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.