Wir überwintern in der Sonne - verschiedene Reisen auf 5 Kontinente

ANZEIGE

Nighthawk1

Reguläres Mitglied
07.08.2015
50
0
ANZEIGE
Von mir ebenfalls ein großes Dankeschön für diesen wieder einmal erstklassigen Bericht!
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Coole Jeep Tour die ihr da gemacht habt. Aber wollten die für das frei schleppen nix haben ?
Hallo!!! Wir sind in den USA, umsonst ist hier der Tod ;-) Klar wollte er was haben. Ich habe dann einen Deal mit ihm gemacht: herbekommt das Geld wenn er mich sicher zum Green Sand Beach führt und wieder zurück zum Parkplatz.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.474
714
STR
Coole Jeep Tour die ihr da gemacht habt. Aber wollten die für das frei schleppen nix haben ?

Habe ich bei Amis noch nie erlebt. Zumindest außerhalb der Städte sind die ungemein hilfsbereit.

Die Gegend um Moab wäre für doch sicher auch was für Dich Hon/UA. Die Jeeps z.B. von Twisted Jeeps sagen Dir doch sicher auch zu. Zumal Du etwas vom Jeepfahren zu verstehen scheinst.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.222
80
SHE
Auf dem Weg noch schnell ein leckeres Sandwich besorgt...

Beim Eagle's Lighthouse Cafe? Das fanden wir recht lecker. Ansonsten hat Volcano kulinarisch wohl nicht wirklich viel zu bieten (außer evtl. der Kilauea Lodge, wo wir aber nicht waren).

Das Lava Rock Café können wir nicht wirklich empfehlen. Burger zwar okay, Fisch aber der schlechteste auf unserer Reise, trocken in zuckersüßer "Ingwer"sauce.

Thai Thai war ganz solide aber nix besonderes, speziell wenn man wie ihr öfter in Thailand seid. Außerdem kein wirklich schönes Ambiente und Verbotsschilder an der Deko (Don't Touch. If you break it you have to pay for it). Fand ich etwas befremdlich.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Mandus70

Aktives Mitglied
31.01.2010
138
0
SIN
14. Tag / 3. Winterreise

(jetzt haben wir nicht mehr das Problem unseren JEEP unter all den anderen zu finden, ist jetzt unverwechselbar)
...
Plötzlich wurde ich auf Deutsch begrüßt, war etwas perplex. Und wen trifft man an einem wohl der abgelegensten Orte der Welt? Genau, einen Forumsbruder aus dem VFT, welcher uns anhand der Fotos wiedererkannte!!!

War nett Euch da zu treffen.
Wir sind jetzt auf der 4. Insel, haben den 4. Jeep - wir sind etliche Male zum falschen gelaufen! Auf die geniale Idee unseren Jeep so zu "markieren" wie Ihr sind wir natürlich nicht gekommen. Hatte ein Foto gemacht bevor ich wusste, dass es Eurer war, hier nochmal in voller Schönheit:
carsp.jpg
Wir haben übrigens immer das "Alamo Gold" package gebucht, das war unschlagbar günstig und der erste Tank ist mit dabei, roadside assistance auch - wir dachten immer das braucht kein Mensch aber +1 hatte netterweise den Schlüssel drinnen liegen lassen und die Türen verriegelt - so blös sind ja sonst immer nur die anderen lol! War dann aber auch eine Sache von 40 Minuten.

Euch viel Spass weiterhin. Wir haben den Fehler gemacht, als letzte Station Waikiki zu buchen und finden es hier nach den ganzen tollen Inseln fuchtbar öd und über-amerikanisch.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.745
57
OWL
Ich habe mich mal vor längerer Zeit am Pismo Beach mit einem Sedan festgefahren, als ich einem netten Zeitgenossen für das Rausziehen etwas geben wollte hat er dankend abgelehnt.

Seitdem besteht meine +1 in den US of A auf einen SUV. ;-)

Danke für den tollen Bericht und das Mitreisen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn und HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
15. Tag / 3. Winterreise

Da es heute ein ruhigerer Tag mit nur zwei Programmpunkten werden sollte, schliefen wir etwas länger und verließen unsere Unterkunft erst gegen kurz vor 11.

Das Navigationssystem mit ‚Kalapana’, dem Ausgangspunkt für die Lavabesichtigung, gefüttert und erstmal erstaunt gewesen, dass dies eine volle Stunde Fahrt von Volcano entfernt ist.

Auf dem Weg kamen wir an einem McDonalds vorbei, besorgten uns Oatmeal mit Früchten als ein spätes Frühstück.

Am Ende der 130 angelangt befindet sich ein Parkplatz mit vielen Ständen für Getränke & Snacks sowie zahlreiche Fahrradverleihe. Ich für bis ganz zum Ende und zog am letzten Stand Erkundigungen ein.

Der Fahrradverleiher war sehr nett, teilte mir mit, dass er uns liebend gerne jetzt sofort zwei Fahrräder verleihen würde, dass dies aber nicht in unserem Sinne sei, wir sollten um 16:30 wiederkommen, damit wir um 17 Uhr am Hotspot seien.

Also wieder auf die Straße, diesmal die 137 entlang.


Die 137 ist sehr eindrucksvoll, mit toller Vegetation




und atemberaubenden Stränden.


Der Fahrradverleiher wies uns sogar darauf hin, dass es hier einen FKK-Strand gäbe an welchem ‚Magic Mushrooms’ und andere Dinge angeboten würden.

Irgendwann kamen wir auf die 130 zurück, begannen die Suche nach einer Autowachanlage. Wie sich herausstellen sollte, sind Waschanalagen auf Hawaii eine Rarität. So fuhren wir bis nach Hilo, starteten dort unsere suche uns fanden schließlich das einzige Exemplar.

US$ 10 bezahlt und 30 Minuten in die Schlange gestellt.


Als wir schließlich an der Reihe waren, vor der Waschhalle standen, konnte ich das Schild lesen, ‚keine Einfahrt mit Ersatzreifen an der Heckklappe’. Super, genau das hat unser JEEP. Die Besitzerin der Waschstraße wies uns darauf hin, dass das 3. Bremslicht auf der Reserveradhalterung bei automatischen Waschstraßen Probleme mache, die Waschanlage oft ausschalten würde – wir könnten es aber versuchen.

Also hinein und ausprobiert. Es funktionierte alles problemlos, nur von ‚Sauber’ kann man auch nach der Wäsche nicht sprechen. Ich hoffe es reicht, um beim Vermieter keine Strafe zahlen zu müssen.

Nun war es auch schon wieder fast 16 Uhr, Zeit zum Fahrradverleih zurückzufahren.

Dort angekommen bezahlten wir US$ 40 und gaben einen Führerschein als Sicherheit ab, konnten uns zwei Fahrräder auswählen, erhielten zwei Headlights und Wasser.

Wer die US$ 20/Fahrrad nicht ausgeben möchte, kann auch laufen, 2 Stunden hin und 2 Stunden bei Dunkelheit zurück – in unseren Augen ganz schön bescheuert.

Schon radelten wir auf der Schotterpiste die 7 Kilometer


bis zum ‚Lava View Area’.


Die Fahrräder abgestellt und einen Ranger gefragt, ob man ‚Surface Lava’ sehen würde. Leider wurde dies verneint, da die Lava aktuell durch einen Lava-Tube zum Ozean flösse. So machten wir uns der Absperrung entlang auf, hinunter zum Ozean, um noch bei Tageslicht einen Blick zu erhaschen.

Natürlich war schon einiges los, vor allem die Hobbyfotografen mit Teleobjektiven und Stativ hatte sich die besten Plätze gesichert. So standen wir dort und sahen den Lavafluss aus der Ferne.


Leider sehr weit vom Geschehen entfernt, alles nur Ansatzweise zu erkennen.

Wir suchten uns einen Platz, setzten uns, warteten die Dunkelheit ab, in der Hoffnung dann mehr erkennen zu können.

Einige Boote fuhren bis direkt vor den Lavafluss, ich hatte mich vorher nach dieser Möglichkeit erkundigt. Allerdings steht in allen Reviews, dass die Fahrt sehr wellenreich ist, es vielen schlecht wurde. Das wollte ich V. dann doch nicht antun, der Helikopterflug war genug..

Bei einsetzender Dunkelheit sahen wir dann plötzlich Personen weit hinter der Absperrung, sehr nahe am Geschehen. Wir also die Beine in die Hand genommen, unter der Absperrung hindurch und ebenfalls einen Logenplatz ganz nahe an der Lava gesucht.

Von hier hatten wir einen phänomenalen Blick auf das Geschehen.


Wir setzten uns auf einen Vorsprung und Staunten.





Um kurz vor 7 war es dann stockdunkel, wir setzten uns die Headlights auf, kletterten zurück zu unseren Fahrrädern, fuhren problemlos zurück zum Auto. Und taten nur die ganzen Fußgänger leid, welcher wir die ganze Zeit überholten, das kann keinen Spaß machen.

Nun hatten wir Hunger! Doch Volcano und Umgebung ist keine Offenbarung für gutes Essen, die Reviews in TA sind eher mittelmäßig. Da wir keine Lust hatten über eine Stunde in einem Restaurant für schlechtes Essen zu verbringen, legten wir in Pahoa einen Stopp bei Burger King ein.




Die Whopper ist immer wieder klasse, diesmal Teriyaki für V., Bacon & Cheese für mich – dazu Onion Rings und einen Grilled Chili Dog als Test.

Zurück ins Hotel, V. fielen schon fast die Augen zu.
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
hatte das Problem mal in Aqaba nach einem Sandsturm im Wadi Rum. Fand dann eine Waschanlage, wo das Auto von fünf Jungs per Hand gewaschen wurde mit Kärcher, Schwämmen, Seife etc. Sah nach 20 Minuten aus wie ein Neuwagen, Kostenpunkt ca. USD 5.

Sorry, OT. Freue mich wieder auf HI morgen früh.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.703
12.866
IAH & HAM
Dies taten wir auch und ich erkannte meinen Fehler: keine Angst haben und immer mit sehr viel Schwung durch jedes Wasserloch, jeden schlammigen Abhang hinauf..

Wobei Du auch einen grossen Nachteil durch die Bereifung hattest. Wir haben hier in Houston auch einen Jeep Wrangler, aber die serienmäßigen Good Year Wrangler Reifen mit denen die Wrangler Sport ausgeliefert werden sind ganz klar fuer die Strasse und nicht fuer matschiges Gelände entwickelt...... Trotzdem bin ich auch immer überrascht was ein Jeep so alles schafft...
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
16. Tag / 3. Winterreise

Heute war es an der Zeit Big Island zu verlassen, hatten alles gesehen was wir sehen wollten.

Am Morgen die Reisetaschen gepackt, ins Auto geworfen und zum Hilo International Airport gefahren.

Das ‚fast’ saubere Auto bei AVIS zurückgegeben und ca. 50 Meter zum Check-In von Hawaiian gelaufen. Nach kurzem Warten wies man uns einen Self-Check-In-Automaten zu.


Flugnummer & Nachname eingegeben: No Match! Okay, Computer angeschmissen, Confirmation-Code rausgesucht, alles eingegeben: No Match!

Nun schaute ich mir meine Flugbuchung mal genauer an und bekam einen Schock! Statt dem Flug um 11:36 hatte ich wohl aus Versehen den Flug um 08:00 nach Maui gebucht – und nicht mal aufgefallen ist es mir. Dass mir so was passiert.

Die freundliche Dame von Hawaiian informiert, welche mich dann an einen Schalter schickte. Ich dachte schon ich müsse zwei neue Tickets kaufen – aber die Dame buchte uns einfach auf den 11:36 Flug um, kostenlos.

US$ 85 für 3 Gepäckstücke bezahlt und Boardingpässe in die Hand gedrückt bekommen. Auf den Schreck nochmal hinaus und eine letzte Zigarette geraucht.


Durch die Security in die Abflughalle.


Der Flug wurde aufgerufen und wir gingen zu Gste 7, wo wir nochmals neue Boardingpässe für 11 C/D bekamen. Hinein ins Flugzeug


und unsere Plätze eingenommen.

Der Flug verlief ereignislos, es gab wieder Wasser oder Saft. Wir merkten, dass wir echtes Glück gehabt hatten auf diesen Flug umgebucht worden zu sein, denn inklusive uns betrug die Auslastung exakt 100%.

Nach 30 Minuten landeten wir auf Maui, gingen durchs Terminal zur Gepäckausgabe.


V. besorgte sich bei Starbucks einen ‚Kaffee’ – soweit man die Plörre so nennen kann.

Als wir das Terminal verließen wartete dort schon das Shuttle der Mietwagenfirma. Ich hatte wieder bei ‚Advantage’ gebucht, der Preis war trotz Zusatzfahrergebühr i.H.v. US$ 65 unschlagbar. Einen Standard-SUV (Hyundai Santa Fee AWD) hatte ich für gerade mal US$ 165 für 5 Tage gebucht.

Die Anmietung dauerte etwas, da man mich von Versicherungsschutz und Fuel-Option überzeigen wollte – erfolglos. Dafür war das Auto nicht gerade in besten Zustand, das Formular für Beulen und Kratzer konnte ich fast komplett vollmalen.

Nun hatten wir Hunger, ich hatte über TA ein hochgelobtes Restaurant ‚Da Kitchen’,


direkt gegenüber dem Büro von Advantage gefunden.

Vor ‚Da Kitchen’ saß schon eine größere Menge von Wartenden, und so mussten auch wir uns in einen Liste eintragen. Aber schon 10 Minuten erhielt ich einen SMS, dass unser Tisch verfügbar sei. Hinein,


die Speisekarte studiert uns bestellt. Für V. ‚Garlic Chicken’ mit Reis,


für mich Ahi Poke mit Reis auf Nori.


Beides war lecker – aber nicht umwerfend, zu US$ 44 inkl. Steuern und Trinkgeld aber für Hawaii auch nicht teuer.

Navistystem programmiert und 45 Minuten zum Hotel gefahren, dem WESTIN Maui Resort.


Was für ein Bettenbunker! Hätte ich zum vollen Preis gebucht, ich würde mich ärgern. Aber dank BRG ist der Preis für dieses Hotel vertretbar.

Auto abgegeben (Valet Parking für Platin-Gäste kostenlos) und in die Lobby, mit Blick auf Wasserfall und Flamingos.


Der Check-In Vorgang war sehr langsam, die Dame hatte Probleme meine Buchung zu finden. Aber irgendwann funktionierte es, sie gab uns einen Upgrade auf ein Zimmer mit Ozean-View im 10. Stockwerk.

Das Zimmer ist ebenfalls völlig in Ordnung, für US-Verhältnisse modern (glatte Decke!),




Mit hübschem Ausblick über die Poolanlage des Resorts (mit Wasserrutsche) und Ozean.


Was ich auf Hawaii nicht verstehe: überall steht, dass es verboten ist auf dem Balkon zu rauchen.

Taschen ausgepackt und ins Gym.




Typisch USA, viele Laufbänder, Cross-Trainer und Fahrräder – aber wenig Trainingsmaschinen. Ich zog 1 ½ Stunden mein Programm durch, erholte mich im Anschluss auf dem immer wieder hervorragenden WESTIN-Heavenly-Bed.

Am Abend stellte sich noch etwas Hunger ein, wir entschlossen uns zum nahegelegenen Times-Supermarket zu fahren.

Natürlich kaufen wir wieder viel zu viel ein, uns quellen immer wieder die Augen in US-Supermärkten über.

So endet dieser Tag mit einem Abendessen (Sushi, Poke mit Reis) bei US-TV.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Zwischenfrage, weil wir im Januar auch auf Hawaii waren:
wir hatten auch 3 Gepäckstücke dabei und nur 50 $ bezahlt, ....wie kommts zu 85$ ? Teurer geworden und steht noch nicht auf Webseite?
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Zwischenfrage, weil wir im Januar auch auf Hawaii waren:
wir hatten auch 3 Gepäckstücke dabei und nur 50 $ bezahlt, ....wie kommts zu 85$ ? Teurer geworden und steht noch nicht auf Webseite?
Wahrscheinlich bist Du Hawaiian-Miles-Member, dann sind es US$ 50. Ich hatte mit dem ganzen Stress genug, wollte die Dame nicht auch noch mit einer Anmeldung am Schalter nerven, habe deshalb den vollen Preis bezahlt. War froh, dass ich keine neuen Tickets kaufen musste.
 
  • Like
Reaktionen: Magellan

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Wahrscheinlich bist Du Hawaiian-Miles-Member, dann sind es US$ 50. Ich hatte mit dem ganzen Stress genug, wollte die Dame nicht auch noch mit einer Anmeldung am Schalter nerven, habe deshalb den vollen Preis bezahlt. War froh, dass ich keine neuen Tickets kaufen musste.
.....ach, ich bin davon ausgegangen, dass du auch "Member" bist
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.711
80
Hawaiian habe ich auch extrem kulant erlebt. Meine Flüge wurden storniert, bin auf spätere Verbindunegn umgebucht worden und eigentlich immer am Flugtag früher zum Flughafen und kostenlos auf eien frühere Verbindung umgebucht, teilweise mit Lounge Zugang.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA