Wir überwintern in der Sonne - verschiedene Reisen auf 5 Kontinente

ANZEIGE

dieta_zanda

Reguläres Mitglied
31.05.2013
59
0
Auch von mir ein großes Danke für den unterhaltsamen Trip-Report!
Waren im Mai auf Maui und Kauai. Da kommen einige Erinnerungen hoch.
Eure Anreise = Oh Gott.
FYI, FRA-LAX-OGG in Y+ mit 1 N in LA war perfectly ok für uns.
Die Hotelerfahrung für HI können wir bestätigen. Darum haben wir die Variante "go big or go (stay) home" gewählt (Grand Wailea, Andaz, Koa Kea Poipu) gewählt. Es war ein sauteures Vergnügen. Aber fühlen uns bestätigt, wenn ich diese schrecklichen Standard-SPGs sehe...
Keep rockin'!
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
17. Tag / 3. Winterreise

Da für heute mal wieder Regen angesagt war, entschieden wir uns den Tag auf der ‚Road to Hana’ zu verbringen. Wie ich irgendwo lass fahren die meisten gegen 9 Uhr los, was zu heftigem Verkehr auf der Straße führt.

Um dies zu umgehen standen wir schon um 05:30 auf und fanden uns kurz nach Eröffnung des Frühstücksbuffets um 06:45 im Relish-Café des WESTIN’s ein. Selbst um diese Uhrzeit hieß es ‚Anstehen’ für einen Tisch.


Das Frühstücksbuffet würde ich als 3*-Standard kategorisieren, alles sehr einfach, keine frischen Säfte, ‚Kaffee’ aus der Kanne auf dem Tisch. So holte ich mir ein paar Früchte, Hüttenkäse und probierte das Oatmeal. Selbst bei McDonalds ist dies jedoch besser, schade.

Um 07:45 saßen wir im Auto, V. am Steuer, und verließen das Resort.

Die ersten 40 Minuten vergingen bis wir wieder in Flughafennähe waren, von wo die 36 östlich in Richtung ‚Road to Hana’ (360) führt.

Unser erster Stopp fand am Ho’okipa Beach Lookout statt, eine Bucht mit Wellen


und vielen Surfern,


welche sich schon am Morgen in die Fluten stürzen.

Kurz darauf erreichten wir Meile 0 der Road to Hana. Die Straße wurde kurvig, dann kurviger , wechselte von eng auf enger.

Ein weiterer Stopp auf dem Parkplatz der Twin Falls. Wir liefen im Regen durch die Absperrung, um nach 100 Metern festzustellen, dass der Weg extrem schlammig war. Wasserfälle haben wir auf Hawaii schon genug gesehen, dafür mussten wir uns nicht, so wie die Zurückkommenden, total einschlammen. Also wieder umgedreht und zum Hyundai, Weiterfahrt an Bächen vorbei.


Nächster Stopp am Kaumahina State Wayside Park. Auto abgestellt, 50 Meter zur Aussichtsplattform gelaufen, in die Bucht geschaut, Foto gemacht und weiter – mehr ist dieser Halt nicht wert.


Nun war ein Kaffee bei ‚Aunty Sandy’s’ am Mile Marker 16.5 geplant. Das Café fanden wir aber weder auf der Hin- noch auf der Rückfahrt, nur etwas Ausblick auf den Ozean.


Ja, die Road to Hana ist wirklich kurvig, zum Glück hatte V. ihre Motion-Sickness-Tabletten dabei wovon sie gleich zwei einwarf. Besonders bei den einspurigen Brücken muss man aufpassen, dass man nicht mit dem Gegenverkehr kollidiert, speziell da alle auf den Brücken langsam fahren oder gar anhalten, um Fotos der zahlreichen Wasserfälle und bergabfließenden Bäche/Flüsse zu machen.


Auch wir machten Fotos, stellten unseren Wagen (meist) vor oder nach den Brücken ab, liefen dann kurz im Regen auf die Brücke.


Plötzlich eine Sperrung der Straße, wir durften 20 Minuten warten. Grund war ein Erdrutsch, ein Bagger musste zuerst die Straße freiräumen. Überhaupt, speziell bei Regen, würde ich für die Road to Hana klar ein AWD Fahrzeug empfehlen, dies macht die Kurvenfahrt erheblich sicherer. Einige heckgetriebene Fahrzeuge und speziell die JEEPs im 2WD-Modus, eierten ganz schön um so manche Kurve, vor allem wenn mit Laub bedeckt oder schmierig wegen Matsch.

Nach 3 Stunden Fahrt erreichten wir kurz vor Hana die Abzweigung zum Wai’anapanapa State Park, fuhren hinein, stellten das Auto auf dem Parkplatz ab, liefen zur Aussichtsplattform: mal wieder eine Bucht mit schwarzem Sand und einer Lavabrücke ins Meer.


Kurz nach Hana hinein zur Bucht von Hana. Nicht weltbewegend. Also nur schnell ein Foto aus dem Seitenfenster


und weiter Richtung Süden, wo die Straße nochmals schlechter, kurviger und enger wird.

Aber hier fanden wir das Highlight unseres Tagestrips, das ‚Bradduh Hutts BBQ’.


Auto auf den Matschparkplatz gestellt und zum Food-Truck gegangen.


Wir bestellten uns eine Portion BBQ-Chicken mit Reis und Nudelsalat zu US$ 11.


Dies war das bisher beste Essen auf ganz Hawaii, das einzige, das uns in Erinnerung bleiben wird. Nicht nur war es saftig, nein die BBQ-Sauce war der Hit, das Fleisch von bester Qualität und auch der Nudelsalat zum Reinsetzen! Dass wir das auf Hawaii noch erleben dürfen – und das zu nur US$ 11!!!

Jetzt übernahm ich das Steuer, fur durch die hügelige Landschaft mit - welch Wunder - Wasserfällen


und Bächen


10 Meilen südlich zum Kipahulu National Park. Am Eingang muss man normalerweise US$ 20 berappen, da wir auf Big Island jedoch den Tri-Pass gekauft hatten, war der Eintritt inklusive.

Wir hatten uns schon auf einen kleinen Marsch (3.2 Kilometer) zum Wasserfall eingestellt – der Trail war aber geschlossen. Ein Blick aufs Meer und wieder ins Auto gesetzt, so dass wir um 12:30 mit der Rückfahrt beginnen konnten.

Nachdem alles am heutigen Tage nicht besonders beeindruckend war, entschloss ich mich etwas Spaß zu haben, riet V. zu einer 3. Tablette. Und so ließ ich es laufen, verwundert wie gut sich so ein Hyundai Sante Fee (in Deutschland heist er glaube ich ‚Grand Santa Fee’)


doch fährt, selbst mit über 37'000 Mietwagen-Meilen.

Nachdem V. ein paar Mal fast einen Herzinfarkt bekommen hätte, entschied sie sich besser die Augen zuzumachen und zu schlafen. Nach 1 ½ Stunden erreichte ich wieder den Anfang der ‚Road to Hana’ am Mile Marker 0, was einem Durchschnitt von knapp über 45 km/h entspricht – ich war glücklich, hatte meinen Spaß gehabt.

Nun fing leider der Stau an, zum Glück sind wir so früh losgefahren. Der nächste Halt war der Walmart Kahului, ein Ort den ich normalerweise meide wie der Teufel das Weihwasser. Aber: es musste das Weihnachtsgeweih fürs Auto her.


Weiter zu Whole Foods, Kekse und Nüsse gekauft und V. wieder das Steuer zurück zum Hotel übergeben. Leider war auf der 30 am Meer entlang sehr starker Verkehr bei ganz üblem Wetter,


wodurch wir fast 1.5 Sunden für die knapp über 40 Kilometer benötigten.

Nach über 9 Stunden Fahrt waren wir wieder auf unserem Zimmer mit Ausblick auf ‚Grau in Grau’


und der Erkenntnis: ‚Road to Hana’ und zurück kann man sich sparen – mit Ausnahme des BBQ-Chicken.

Der Abend verlief ereignislos, ich beendete mein Buch, V. schaute per Internet einen Film auf Russisch. Es ist schon seltsam, während wir uns ins Asien immer auf den Abend und neue Food-Erlebnisse freuen, bieten uns die USA nichts in dieser Richtung. Auch ein abendliches durch die Stadt wandern, sich in ein Café setzten wie z.B. in Kiev, Odessa, Athen, Rom, Tel Aviv etc., all diese Lebensqualität fehlt uns hier nach zwei Wochen doch sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Habe da noch eine schöne Anekdote: nach unserer Rückkehr ins Hotel bin ich zuerst in den Raucherbereich, natürlich abgetrennt hinter einer Mauer. Dort befinden sich schon zwei amerikanische Pärchen, welche gleich zum Flughafen für ihre Rückkehr aufs Mainland aufbrechen mussten. Die Diskussion ging ums Wetter und den daher zu erwartenden Flugverlauf, ob es unruhig werden würde. Das Hauptproblem der Diskussion lag darin, dass man sich fragte, ob es nur unter den Wolken regnet oder auch über den Wolken mit Regen zu rechnen ist. Ich war geplättet!
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.337
118
MUC
Habe da noch eine schöne Anekdote: nach unserer Rückkehr ins Hotel bin ich zuerst in den Raucherbereich, natürlich abgetrennt hinter einer Mauer. Dort befinden sich schon zwei amerikanische Pärchen, welche gleich zum Flughafen für ihre Rückkehr aufs Mainland aufbrechen mussten. Die Diskussion ging ums Wetter und den daher zu erwartenden Flugverlauf, ob es unruhig werden würde. Das Hauptproblem der Diskussion lag darin, dass man sich fragte, ob es nur unter den Wolken regnet oder auch über den Wolken mit Regen zu rechnen ist. Ich war geplättet!

Wenn ich solche Sachen nicht selbst schon miterlebt hätte, würde ich es nicht glauben.

Als junger Mann, war ich mal Limousinenchauffeur in Berlin. Ich musste ein amerikanisches Paar am Flughafen abholen, welches sich auf Europareise-Rundreise befand. Sie kamen aus Barcelona.

Auf meine Frage: "How did you like Spain?" antwortete die Frau: "We liked it very much. The funny thing about Spain is: They all speak Mexican."

Ich versank in Grund und Boden....
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.535
6.258
DUS
Auf meine Frage: "How did you like Spain?" antwortete die Frau: "We liked it very much. The funny thing about Spain is: They all speak Mexican."

Ich versank in Grund und Boden....

immerhin wussten die beiden, dass Europa nicht ein einziges Land ist :D

Solche Erlebnisse fasse ich immer gerne mit "Murica!" zusammen.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.474
714
STR
Ich weiss jetzt ist es zu spät, aber warum seit ihr nicht über den Pi'ilany Hwy zurück gefahren? Der ist eigentlich fast schöner (weil abwechslungsreicher und einsamer) als die Road to Hana.
Ein Bananenbrot hättet ihr auch noch an der Road to Hana essen sollen - die Familie schwärmt heute noch davon.
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.305
64
Solche Erlebnisse fasse ich immer gerne mit "Murica!" zusammen.

Ach herrlich, die nächsten 4-8 Jahre kann man wieder wunderbar von seinem hohen Ross auf die USofA schauen und sich über sie lustig machen. Das erinnert doch schon sehr an die Zeiten als George II noch Präsi war.

Wer glaubt, dass es solche Leute nicht auch bei uns gibt, der sollte mal einen Tag lang Sozialschlauch fahren. Da hört man auch viele tolle Dinge...
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Ja, laut Wetter-App soll es die ganze Zeit so bleiben. Erinnert mich irgendwie alles an die Nordseeinseln... Langsam zählen wir die Tage bis wir hier wegkommen, aber nicht nur wegen dem Wetter.
Ich bin schon auf dein Fazit dieser Reise gespannt. Ich hatte Hawaii immer als Ziel auf meiner Liste, aber es ist durch diesen Reisebericht ein paar Plätze nach unten gerutscht. Wenn ich meiner +1 erzähle, sie soll 20h Fliegen für z.B. schlechtes Essen, das wird nichts...
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.675
1.732
DRS
Habe da noch eine schöne Anekdote: nach unserer Rückkehr ins Hotel bin ich zuerst in den Raucherbereich, natürlich abgetrennt hinter einer Mauer. Dort befinden sich schon zwei amerikanische Pärchen, welche gleich zum Flughafen für ihre Rückkehr aufs Mainland aufbrechen mussten. Die Diskussion ging ums Wetter und den daher zu erwartenden Flugverlauf, ob es unruhig werden würde. Das Hauptproblem der Diskussion lag darin, dass man sich fragte, ob es nur unter den Wolken regnet oder auch über den Wolken mit Regen zu rechnen ist. Ich war geplättet!
Auf meinem ersten und einzigen Ryanair-Flug von Stansted nach Memmingen in der Schlange auch ein junges Mädel, um die 18-20: "scheint die Sonne heute über der Wolkendecke oder ist sie heute darunter?"

War Sonntag, also hatte die Sonne logischerweise Pause.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
kein Stop an Charles Lindberghs Grab in Kipahulu?
Hana ist schön, wenn man da übernachtet, am besten im Travaasa, dem alten Hotel Hana. Mittlerweile aber - wie vieles in HI - preislich so abgehoben, dass man Preis und Leistung gar nicht in Relation stellen möchte. Essen dort auch gut.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn und HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
...z.B. schlechtes Essen, das wird nichts...
Bitte nicht falsch verstehen, wir hatten auf Hawaii kein schlechtes Essen, nichts war so dass wir es nicht essen konnten. Aber außer dem BBQ-Hühnchen hatte einfach nichts einen 'WOW-Effekt', kein Vergleich zu dem Essen, das wir in Italien, Israel, Thailand, Indien, Japan, Korea etc. bekommen. Für uns ist Essen ein Bestandteil des Reiseerlebnisses, ein Abenteuer, welches ich plane und wir genießen. Hier auf Hawaii ist es einfach nur Nahrungsaufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.675
1.732
DRS
Jop, für mich auch. Goldene Regel: Wenn HON/AU und Plusainz anfangen, McDonald's den anderen Restaurants vorzuziehen, sollte man lieber vorsichtig sein oder gleich woanders hinfahren ;)
Mal abgesehen davon, dass mir 20h Eco halt auch echt zu weit wären. Und günstig ist es auf Hawaii nun auch nicht grad. Aber genug gemeckert - ich freue mich auf die Fortsetzung!
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
Wirklich Schade, das Wetter...fast bei alles wo es Euch kein Spass macht habe ich selber sehr gute Errinerungen.
Da gibt es dann nur eine Aufgabe für Euch beiden - NOCH mal zurück gehen! ;)
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

speedtriple

Erfahrenes Mitglied
25.08.2011
381
61
Wegen dem nicht erlaubten Rauchen auf dem Balkon:

mir wurde bei meinem letzten Aufenthalt erklärt das dies Gesetz im gesamten Bundesstaat sei. Die Hotels haben also nicht die Wahl ob sie das zulassen wollen sondern müssen sich halt einfach an das geltende Gesetz halten.

Für Raucher wie mich also nicht das allerbeste Reiseziel.....

Kleine Anekdote dazu: als ich in der ersten Nacht auf Grund des jetlags nachts um 3 wach war und natürlich keine Lust hatte mich anzuziehen und nach unten zu fahren, habe ich es riskiert und hab eine schnelle auf dem Balkon reingezogen. Als ich mich so umschaue konnte ich im Dunkeln bei allen angrenzenden Hotels die kleinen glühenden Punkte erkennen :) Ich war offensichtlich nicht der einzige der eine saftige Strafe riskiert hat.

Wir waren 2x auf Hawaii und uns hat es (trotz eco-Anreise beim ersten Besuch) sehr gut gefallen. Wir hatten allerdings beide male durchgehend hervorragendes Wetter. Man muss halt bestenfalls das überfüllte und überteuerte Waikiki meiden.

Essenstechnisch hatten wir uns auch meistens aus Supermärkten versorgt - die Restaurants sind alle kein Highlight und dazu völlig überteuert. Aber richtig gutes Essen ist meiner Meinung nach in USA eh schwer.

Road to Hana fand ich auch völlig endtäuschend. Richtig witzig sind dann die Amerikaner die mit T-shirts rumlaufen auf dem steht: "i survived the road to hana". Als wären sie gerade die Rallye Dakar gefahren.....
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

dieta_zanda

Reguläres Mitglied
31.05.2013
59
0
Ihr habt aber auch mieses Pech mit dem Wetter.
Kind of kriegsentscheidend in Hawaii.

Essenstechnisch sind m.E. die Supermarkt-Trips gut und richtig.
Gutes Essen (nicht annähernd super) ist auf Hawaii brutal teuer.
Case in point: Mama's Fish House. Habt ihr das zufällig auf der Liste?
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.887
440
Wetter ist dort alles entscheidend. Wir hatten Top Wetter. Sehr gute restaurants, aber keine High End Läden, aber nach HAwaii muss man auch nicht wegens des Essens fahren. Da fährt man wegen der Landschaft hin. Thema Flug. Ex DUB gibts genug 1600 C Flüge dorthin. Eco würde ich mir auch nicht mehr antun.
zum glück rauchen wir auch nicht, manche probleme hat man ann einfach nicht.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.887
440
Road to Hana.
Ist klar, bei dem Wetter ist mist, aber sonst gibt es da ein paar richtig gute ecken. Keine habt/konntet ihr Sehen.
Painted eucalyptus trees
Wanderung an den Seven Pools zum wasserfall
Ahihi Kinau Lava gestein strand

bei gutem wetter Top. bei regen... MIES:
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA und tiswas01