Wir überwintern in der Sonne - verschiedene Reisen auf 5 Kontinente

ANZEIGE

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.355
70
ANZEIGE
Unabhängig davon dass das SGS gluecklichwerise keine Lounge hat, aber Valentinstag in einer Hotel-Lounge??????? Auch wenn wir diesen Tag nicht feiern, eine Hotel Lounge gehört zu den unromantischen Orten die ich kenne........

Das mit dem Valeninstag ist im Sachzusammenhang mit der Umbuchungsaktion der Anreise zu sehen...
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.355
70
Der einzige mir ersichtliche Sachzusammenhang des Valentinstags besteht in demselben mit dem Blumenhandel .

In diesem thread nicht, ansonsten habe ich jeden Tag Fallenthinstag und das andere ist der Fleuropgedenktag...

hier gilt jedoch:

Nun gibt es ja noch OS von VIE nach BKK, um 23:20, das hätte gepasst. Die Dame erklärte jedoch, dass dieser Flug in C ausgebucht bzw. überbucht sei. Nun folgte Stille am anderen Ende – und plötzlich: ‚wäre doch unschön wenn V. am V-Tag nicht bei Ihnen wäre, ich schaufle einen Platz in C von VIE nach BKK frei.’ Sekunden später erhielt ich die Email, OS 25 am 13.02. in C bestätigt (inkl. Upgrade der Buchungsklasse). Ich bedankte mich vielmals und war glücklich.

siehe da: http://www.vielfliegertreff.de/reis...e-reisen-auf-5-kontinente-26.html#post2237757 #515
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
15. Tag / 4. Winterreise

Heute hieß es ‚früh aufstehen’, denn zum einen kommt V. um 15:20 an, zum anderen wollte ich mein Cardio-Programm erledigt haben und auch mein BFP wollte ich nach der Diskussion im Forum nachmessen lassen.

So ging es zuerst zum Frühstück, automatisch kam mein doppelter Espresso mit fettarmer Milch sowie mein Apfel-Karotten-Saft, ich wählte wie üblich möglichst eiweißhaltig. Während des Essens Flight-Radar gecheckt, V. befand sich gerade über dem östlichen Schwarzen Meer.

Zurück im Zimmer kam auch schon das Internet-Team, resetete den Wi-Fi-Router in den beiden Zimmern und endlich hatte auch ich schnelles Internet.

Runter ins Gym und mit Blick auf die Poollandschaft 60 Minuten bei Puls 140 in die Pedale getreten.


Zum Nachmessen des BFP hatte man mir einen Sportarzt ganz in der Nähe empfohlen. Ich lief hin und kam ohne Warten sofort dran. Und wie ihr schon dachtet, die Messung im Krankenhaus mit dem Handgerät war völlig falsch. Nur dass sie so falsch war, hatte ich nicht gedacht. Aktuell liegt mein BFP bei 18.2%, d.h. es müssen noch 5 kg Fett durch Muskelmasse ersetzt werden, ein weiteres Jahr an harter Arbeit bis ich auf ideale 11% BFP komme. Der Arzt meinte aber, dass dies kein großes Problem sei, da mein Metabolismus sehr gut funktioniere.

Die positive Nachricht war das Ergebnis meines ‚Körperalters’, welches immerhin 14 Jahre jünger als mein echtes Alter errechnet wurde. Ich glaube vor 2 Jahren hätte dies noch anders ausgesehen.

Aber ich will Euch nichts vormachen, das ganze Training hat auch seine Schattenseiten. Aktuell habe ich zwei leichte Zerrungen, eine in der linken Bauchmuskulatur, eine im rechten Unterarm. Zum Glück habe ich genug Dolobene-Gel dabei.

Kurz mit meinem Freund, der nun endlich erwacht ist, am Pool auf einen Espresso getroffen. Und heute stand bei ihm ‚Diskussion’ an, es ging um Flüge & Hotels.

Er selbst fliegt alles unter 10 Stunden (also auch in die USA) in Eco, erst ab 10 Stunden Y+, wann immer es geht mit Low-Cost-Carrieren, hier ‚Norwegian’. C ist er erst einmal geflogen, in seine Flitterwochen. Für seine Gattin bucht er, außer in die Flitterwochen, immer Y. Bei Hotels ist er auch nicht Kettentreu, d.h. sammelt weder Punkte noch hat eine Status. So saßen wir da und er fragte mich weshalb selbst V. in Business fliegt? Meine Antwort war teils ironisch ‚weil es nach Bangkok keine First Class mehr gibt!’. Das saß dann. Ich kann Menschen nicht verstehen, die sich eine Villa in Marbella, ein S63 Cabrio kaufen, jeden Tag Unsummen für Alkohol ausgeben – und sich dann in die Holzklasse-Plus zwängen, ihrer Ehefrau selbst das ‚Plus’ nicht gönnen.

Ich versuchte ihm die Vorteile von ‚Treue’ zu erläutern, z.B. anhand der schnellen Umbuchung von V. auf OS oder aber die Meilenausbeute bei einem A-Ticket nach Hawaii (nur die Meilen bringen mir zwei C-Rückflüge von BOM nach ODS) – aber das hat er alles nicht verstanden, schaute mich an als hätte ich nicht alle Tassen im Schrank.

Nur bei ‚Hotels’ hat er jetzt den Unterschied gemerkt, vor allem wenn man sich zudem noch in Dinge wie die SPG-BRG einarbeitet. Er bezahlt inkl. Steuern US$ 200/Nacht ohne Frühstück, ohne Laundry-Service, ohne Abend-Cocktails und sitzt in einem Standardzimmer mit Sukhumvit-Blick. Ich zahle wegen BRG US$ 140 und habe eine Luxury-Suite mit Parkblick. Heute will er sich bei SPG anmelden.

Nach dieser etwas unschönen Diskussion ging es für mich endlich auf zum Flughafen. Der Routenplaner von Google-Maps teilte mir klar mit BTS und Airlink zu nehmen.

Auf zur Station Asok und 6 Stationen gefahren, um dort ein neues Ticket für den Zug zum Flughafen zu erstehen.


Nein, kein Stau – aber das Zeug fährt erschreckend langsam, zudem habe ich einen erwischt, der an jeder Station anhielt.

Ich hatte OS 25 auf Flightradar


und so trafen V. und ich exakt zum selben Zeitpunkt am BKK-Flughafen ein.


Nun ist es etwas schwieriger, um nicht zu sagen illegal, direkt bis vor die Ankunftstüre zu gelangen. Man muss die Rolltreppe links ins finden, welche ins 2. OG fährt, dann nach draußen zu den Taxen, dort links abbiegen und ganz bis zum Ende des Terminals laufen. Dort erklärt man dann dem Polizisten, dass man zu einer der Autovermietungen möchte – und schon ist man im Ankunftsbereich, der für Abholer gesperrt ist.

Ich machte mich wegen VOA auf eine lange Wartezeit gefasst und – welch Glück – wurde überrascht. 30 Minuten nach Landung kam meine V. schon durch die Türe.

Hinunter zum Taxistand, am ersten war mal wieder die Hölle los. Einfach weitergelaufen und am dritten Stand ohne Wartezeit ein Ticket gezogen.

Auch die Fahrt, für einen späten Nachmittag, ging recht flott, so dass wir um kurz vor 18 Uhr im Hotel eintrafen.

Schon auf der Fahrt erzählte mir V., dass sie von AUA nicht angetan war, vor allem das Essen habe, was mich wundert, nicht überzeugt. So gab es in Reihe 8 schon keinen Fisch mehr, man habe ihr dann einfach die Pasta vorgesetzt. Nachdem sie sich dann beschwert hatte ‚zauberte’ der Koch ein versalzenes (und wir essen echt salzig) Risotto mit dem Räucherlachs von der Vorspeise.

Nun war heute Valentinstag, und wenn ich schon aus Prinzip keine Blumen schenkte, so hatte V. heute freie Restaurantwahl. Die Wahl fiel in Sekundenschnelle auf das ‚Fikeaw’ in einer Seitenstraße der Yaowarat Rd. in China Town, wo ein köstlicher Fisch in Tamirandensauce und hervorragendes Morning Glory aufgetischt wird.

Um 20 Uhr, um den schlimmsten Stau zu umgehen, bestiegen wir ein Taxi und standen sofort an der Hotelausfahrt im Stau. Ich ließ uns vom Taxifahrer zuerst in die nahegelegene Phlap Phla Chai Rd. fahren, wo sich das ‚Nai Mong Hoi Thod’ befindet, welches – wie der Name schon sagt – ‚Hoi Thod’, eine Art Omelette (wahlweise knusprig oder mehr zäh) mit Reismehl und Austern anbietet.

Die Enttäuschung erfolgte beim Eintreffen, das Restaurant hatte geschlossen. Die Straße hinunter, mein Freund hatte noch nie Vogelnestsuppe gegessen. So erfolgte ein Zwischenstopp bei ‚Burapa Bird’s Nest’, dem Klassiker für diese Speise.


Schon von der Straße aus kann man die Zubereitung beobachten, es stehen viele kleine Kessel mit der Aufschrift der Preise, je nach Qualitätsstufe.


Auch die reinen Vogelnester kann man in verschiedenen Qualitätsstufen erwerben, um sich zuhause die Suppe selbst zu kochen.


Ich bestellte meinem Freund die mittlere Stufe, also zu 500 Baht das Schälchen, welches er dann mit den Zutaten (Honig, weichgekochtes Ei und Ginko-Nüsse) serviert bekam.


Er probierte und fand es nicht mal so schlecht.

Weiter zu ‚Fikeaw’, wo uns die nächste Überraschung ereilte: ebenfalls geschlossen, V. war enttäuscht.

Aber, China Town bietet so einiges und so ging es direkt auf ein Schälchen Reisnudelsuppe zu ‚Kuai Chap Nai Lek UAN’, ebenfalls einer Institution. Hier gibt es eine Schweinefleischbrühe (man kann zwischen dem Original mit Innereien oder der Warmduschervariante ohne Innereien wählen) mit hausgemachten kurzen Reisnudeln (eigentlich eher zusammengerollte Reisteigblättchen).


Die Suppe, sehr untypisch für Thailand, ist nicht durch Chili geschärft – sondern mit schwarzem Pfeffer.

Weiter ging es per Tuk-Tuk (mein Freund ist aus Angst vor Unfällen noch nie damit gefahren)


zu Thip Samai, dem Restaurant mit dem angeblich besten Pad Thai Thailands.


Wir stellten uns in die Schlange, welche heute noch nicht mal so lang war, und erhielten nach ca. 15 Minuten unseren Tisch auf dem Gehweg.

Wir bestellten 4 Pad Thai (V. wollte zwei Portionen) mit den normalen Garnelen, betrachteten die Herstellung unserer Gerichte.

Nun bietet Thip Samai nicht nur hervorragendes Pad Thai, zudem wird der für mich beste Orangensaft der Welt angeboten.


Dieser Saft ist geschmacklich eine Bombe, das Fruchtfleisch rundet am Ende das Ganze ab. Diesen Saft genossen wir dann in Zusammenhang mit unserem Pad Thai in hauchdünnem Omelette,


welches wir mit Reisessig, Chilipulver, Zucker, Limonensaft und Sojasprossen abrundeten.

Gesättigt ging es die knapp 2 Kilometer zu Fuß zurück nach China Town, wo wir uns noch ein kleines Dessert gönnten.


Ich hatte diese Süßspeise noch nie vorher probiert – und wir waren alle überrascht, dass diese geschmacklich sehr lecker war.

Die Taxifahrer wollten uns natürlich abzocken, Fixpreis 200 Baht. Aber Taxifahrer Nummer 4, ein älterer Herr, nahm uns zum normalen Taxometer-Preis mit (und bekam deshalb ein ordentliches Trinkgeld).

Wir hatten nach dieser Essenstour Durst – und so ging es direkt auf die Soi 11 zu ‚Oscars’, wo das beste Coke Zero der Stadt serviert wird. Ihr denkt das ist ein Scherz? Nein, es gibt gravierende Unterschiede.

Der Todesstoß jeder Cola (nicht nur ‚Zero’), und schlimmer als ‚warme Cola’, ist es eine warme oder nur leicht gekühlte Coke Zero/Light auf Eis zu gießen. Nicht nur verwässert das Getränk sofort, es entschwindet auch augenblicklich die Kohlensäure und es schmeckt wie eingeschlafene Füße. Die einzig richtige Art Cola Zero/Light zu servieren ist es ein eisgekühltes Coke auf Eis zu gießen. Nur so erhalten sich Geschmack und Kohlensäure.

Nach kurzem Warten erhielten wir einen Tisch auf der Terrasse, unserer weiterer Freund, der ehemalige LH-Pilot, trudelte auch noch ein.

Langsam wurde V. müde und es war Zeit zum Hotel zurückzulaufen. Als ich mich gerade von meinem Stuhl erhob stand plötzlich noch ein weiterer Freund vor mir, ein Deutscher, der früher Chefkoch im Opera-Hotel in Kiev war, jetzt im Pullman-Hotel in HCMC arbeitet. Die Welt ist klein, vor allem in Bangkok!

Zurück zum Hotel, ich war glücklich endlich meine V. bei mir zu haben.
 

Ragesh

Erfahrenes Mitglied
19.02.2014
658
9
Wie immer cooler Bericht, wird Zeit mal wieder BKK zu besuchen :)

Ich kann Menschen nicht verstehen, die sich eine Villa in Marbella, ein S63 Cabrio kaufen, jeden Tag Unsummen für Alkohol ausgeben – und sich dann in die Holzklasse-Plus zwängen, ihrer Ehefrau selbst das ‚Plus’ nicht gönnen.

Kann ich fast alles verstehen, so hat jeder seine Prioritäten. Nur selbst anders zu fliegen als meine Frau/Freundin/+1 käme mir nicht in den Sinn....
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.806
4.463
Gummersbach
anhand der schnellen Umbuchung von V. auf OS oder aber die Meilenausbeute bei einem A-Ticket nach Hawaii (nur die Meilen bringen mir zwei C-Rückflüge von BOM nach ODS) – aber das hat er alles nicht verstanden, schaute mich an als hätte ich nicht alle Tassen im Schrank.

Meine ausdrückliche Empfehlung an deinen Froind und sei so nett dem zu erklären , daß ich voll auf seiner Seite bin . Welches wiederum nicht für das Fabrikat AMG gilt .
 
  • Like
Reaktionen: sydflyer und HON/UA

WK7

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
501
0
Wieder ein sehr schöner Reisebericht, Danke fürs mitnehmen :)

Bis jetzt war ich ein stiller Mitleser aber dazu hätte ich eine Frage

...
Nun ist es etwas schwieriger, um nicht zu sagen illegal, direkt bis vor die Ankunftstüre zu gelangen. Man muss die Rolltreppe links ins finden, welche ins 2. OG fährt, dann nach draußen zu den Taxen, dort links abbiegen und ganz bis zum Ende des Terminals laufen. Dort erklärt man dann dem Polizisten, dass man zu einer der Autovermietungen möchte – und schon ist man im Ankunftsbereich, der für Abholer gesperrt ist.
...

Welchen Ankunftsbereich meinst Du da? Ich wüsste nicht, wo das etwas für Abholer gesperrt ist.
Ich kenne nur das Problem, dass man sich nicht mehr die Taxis von der Departure Ebene fischen kann.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn und HON/UA

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.806
4.463
Gummersbach
Juser , ich bin fröhlich und erleichtert , daß die Dame PlusAinz/Vau nun an deiner Seite weilt weil du jetzt im Oscar's nicht mehr andauernd " Weiche von mir Satan " zu den Freischaffenden sagen mußt . Falls dir dein meilenignoranter Vroind aus Schweden übrigens mittlerweile auf den Senkel gehen sollte dann wüßte ich tief drin im Soi 11 ein stilles Plätzchen und du siehst ihn nie wieder außer vielleicht beim Geld ziehen .

Null problemo .
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Juser , ich bin fröhlich und erleichtert , daß die Dame PlusAinz/Vau nun an deiner Seite weilt weil du jetzt im Oscar's nicht mehr andauernd " Weiche von mir Satan " zu den Freischaffenden sagen mußt . Falls dir dein meilenignoranter Vroind aus Schweden übrigens mittlerweile auf den Senkel gehen sollte dann wüßte ich tief drin im Soi 11 ein stilles Plätzchen und du siehst ihn nie wieder außer vielleicht beim Geld ziehen .
Alles bestens hier. Dadurch, dass wir jetzt im Hotel in getrennten Zimmern wohnen, sitzen wir nicht mehr ganz so aufeinander, jeder hat mehr Freiräume. Meist kommunizieren wir über Facebook Messenger wo & wann wir uns treffen, und dies ist meist zum Training und Abendessen.

Bei den Freischaffenden hat sich nun auch in Bangkok das Problem durchgesetzt, dass man einfach nicht mehr weis ob es sich um ein Männlein oder Weiblein handelt. Aber dies stellt mich vor weniger Probleme, da ich mit den lokalen Mädels eh nichts anfangen kann, die sind mir zu klein (wenn 'groß' ist das eh ein Zeichen von 'Finger weg') und nicht blond genug.

Falls ich Schweden von der Landkarte verschwinden lassen möchte melde ich mich per PN aus dem Darknet.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.806
4.463
Gummersbach
Juser , Lesen bildet . Ich erloitere wie folgt .

Ca 100 Meter rein in Soi 11 ist auf der linken Seite ein Restaurant mit der Bezeichnung Suk11 . Dies liegt in einem Subsoi, der nachher wieder im Soi endet . Das Restaurant Suk11 ist mir sehr ans Herz gewachsen weil erstens nämlich da bei Regen die Ratten durchrennen , zwotens hier die Crews der Austrian und Swiss verkehren und drittens bis Dezember dort eine Kellnerin wirkte , die den ganzen Abend lang einen derartigen Blödsinn erzählte , daß anschließend mein Zwerchfell geklammert werden mußte . Die Kellnerin ist jetzt weg und leider habe ich den Zettel mit der neuen Wirkungsstätte verloren , ich wußte nur noch Soi 23. Mein Verhältnis zu der Dame ist rein platonisch , Ehrenwort .

Jetzt lese ich nun in deinem Reisebricht herum und stoße auf das Restaurante Tipico Soi 23 mit dem Namen Puangkaew . Eine innere Glocke beginnt zu loiten und siehe da es ist die neue Wirkungsstätte der Frau Loi oder wie die heißt . Die hat ihre Haare zu einem äußerst merkwürdigen Turm aufgeschichtet , vielleicht ist die dir aufgefallen .

Ich werde nun im kommenden Monat anläßlich des Reisevorhabens 088E vor Ort ein Singha auf dein Wohlergehen leeren und danke vorab sehr herzlich für diesen Konspirativhinweis .

Vroide .
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.109
1.621
KUL (bye bye HAM)
Stellt sich nur die Frage: bist du mit besagtem Deutschen der früher woanders und jetzt in HCMC arbeitet wegen seiner Persönlichkeit oder seiner Profession befreundet? Wenn letzteres würde ich das als Grund nehmen doch mal im Hotel zu essen und nicht immer raus zu gehen :)
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Stellt sich nur die Frage: bist du mit besagtem Deutschen der früher woanders und jetzt in HCMC arbeitet wegen seiner Persönlichkeit oder seiner Profession befreundet? Wenn letzteres würde ich das als Grund nehmen doch mal im Hotel zu essen und nicht immer raus zu gehen :)
Eher wegen der Persönlichkeit. Keine Kochkünste (und das sage ich ihm auch) animieren mich dazu 'rauszugehen'. Was er kocht, bzw. kreiert, sieht toll bis spektakulär aus - schmeckt dafür aber relativ nichtssagend.
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
16. Tag / 4. Winterreise

Mein letzter Tag im Alter von 46 Jahren... Ich ließ V. noch schlafen, machte mich zum Frühstück auf, bestellte heute mal das Lachstartar von der Karte.


Dies sollte man tunlichst unterlassen, da hier so viel Zwiebeln zum Einsatz kommen, dass man leider vom Lachs nicht mehr schmeckt, schade. So hielt ich mich ans Buffet, gönnte mir heute mal vom hervorragenden spanischen Jamon, welcher direkt von der Keule geschnitten wird.

Irgendwann bekam ich V. aus den Federn, denn sie wollte unbedingt ins ‚Samitivej Hospital’ auf der Soi 49, wo sich der Plastische Chirurg ihres Vertrauens befindet. Da sich V. – unverständlicherweise – seit Jahren über ihre Nase beschwert, hatte ich für 11:30 einen Konsultationstermin vereinbart.

Pünktlich kamen wir per Taxi an, gingen in den 5. Stock, wurden sofort zum Doktor geschickt, welchem sie ihr ‚Problem’ schilderte. Der Arzt schaute zum Glück genauso verwundert wie ich, erklärte ihr, dass auf Fotos die Nase gerne größer aussieht, wenn man im falschen Winkel, zudem mit Blitzlicht in Nahaufnahme, fotografiert. Er meinte zu mir ‚we will never understand women’, erklärte ihr, dass er gerne etwas machen könne, er aber bezweifle, dass sich irgendetwas ändern würde, es zudem zwischen einem bis 1 ½ Jahren dauert, bis die Nase nach einer OP die endgültige Form angenommen hätte, sie außerdem 5 Tage mit irgendwelchen Stöpseln in der Nase herumlaufen müsse und er sowieso keine Zeit hätte. Für diese Art der Konsultation bezahlte ich gerne US$ 75; ich hoffe das Nasenthema ist jetzt final vom Tisch.

Zurück zur Soi 20, die Hemden anprobieren, abstecken, ein bisschen unterhalten und zu Fuß zurück zum Hotel.

Dort machten wir uns, nach einem doppelten Espresso, auf ins Gym. Selbst mein Freund tauchte heute auf. Ich quälte ihn (und mich) zwei Stunden mit Brust-, Bauch- und Tricepstraining, bevor wir uns zur Erholung ins Jacuzzi begaben.

Da V. noch mit der Zeitumstellung kämpft ruhten wir uns etwas aus bevor es am Abend wieder mal zum Essen ging, V. hatte sich das ‚ISAO’ in der Soi 31 gewünscht, ich hatte schon vor einer Woche einen Tisch reserviert.

Hingelaufen uns direkt unseren Tisch erhalten. Ich bestellte heute mal teilweise etwas anderes, aber eben auch ein paar Klassiker, wie z.B. den köstlichen gedünsteten Spinat in der Sesampaste, aber auch, auf speziellen Wunsch von V. für V., Saba-Sushi (Makrele).


V. Lieblingssushi bei ISAO ist das Sushi-Sandwich, dazu dann noch ‚Spicy-Tuna-Roll.


Ich probierte zudem die Rainbow-Roll mit crunchy-Shrimps im Inneren und den Spicy-Tuna-Salat.


Vor allem die Rainbow-Roll fanden wir sehr gut, die Kombination aus verschiedenem Fisch mit dem Shrimp-Tempura im Inneren war nicht nur lecker sondern auch von der Konsistenz sehr angenehm.

Auch der frittierte Soft-Shell-Crab war wie immer köstlich, der Tintenfisch mit japanischer Mayo (süßlich) dagegen nichts Besonderes.


Dazu noch die cremigen Kroketten von der Krabbe und für meinen Freund die gratinierte Jakosmuschel ‚Volkano’ – und wir waren gesättigt.

Zu Fuß in die Soi 11, wo wir bei ‚Cheap Charlie’s’ unseren pensionierten LH-Piloten trafen, dann ins Oskars weiterzogen, die beiden ablieferten und nach einer Coke Zero ins Hotel zurückliefen.
 

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.631
1
TXL
... Er selbst fliegt alles unter 10 Stunden (also auch in die USA) in Eco, erst ab 10 Stunden Y+, wann immer es geht mit Low-Cost-Carrieren, hier ‚Norwegian’. C ist er erst einmal geflogen, in seine Flitterwochen. Für seine Gattin bucht er, außer in die Flitterwochen, immer Y. Bei Hotels ist er auch nicht Kettentreu, d.h. sammelt weder Punkte noch hat eine Status. So saßen wir da und er fragte mich weshalb selbst V. in Business fliegt? Meine Antwort war teils ironisch ‚weil es nach Bangkok keine First Class mehr gibt!’. Das saß dann. Ich kann Menschen nicht verstehen, die sich eine Villa in Marbella, ein S63 Cabrio kaufen, jeden Tag Unsummen für Alkohol ausgeben – und sich dann in die Holzklasse-Plus zwängen, ihrer Ehefrau selbst das ‚Plus’ nicht gönnen. ...

Wenn die Kohle in C verprasst wird, reicht´s nicht mehr für den S63 ...


:D
 

byebye

Reguläres Mitglied
25.11.2011
50
10
16. Tag / 4. Winterreise

Mein letzter Tag im Alter von 46 Jahren... Ich ließ V. noch schlafen, machte mich zum Frühstück auf, bestellte heute mal das Lachstartar von der Karte.

Lieber HON/UA,

alles Gute zum Geburtstag. Auf das Du uns noch lange erhalten bleibst und mit vielen Reiseberichten ein lächeln ins Gesicht zauberst.

Herzliche Grüße unbekannterweise an V.: Sie möchte doch bitte genau so bleiben, wie sie ist. Man, so eine bildhübsche Frau und dann ´ne neue Nase :eek:...also wirklich!!!

Herzliche Grüße aus dem hohen Norden
Byebye
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.755
762
Ich schließe mich den Glückwünschen zum heutigen Geburtstag an! Vielen Dank für den wieder lesenswerten Bericht. Ich wünsche euch einen schönen Geburtstagstag! Lasse die verwöhnen. (y)
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA
N

no_way_codeshares

Guest
Hi Youngster!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Wünsche Euch und uns noch viele Reiseberichte!

Wie ich jetzt rekapitulieren konnte, gleichfalls wie jedes Jahr im selben Hotel (ich habe noch keinen Weg gefunden, den Kuchen höflich wieder abzubestellen).
Bitte unbedingt weitergeben: die Nase ist in real noch viel schöner, als wir sie hier zu sehen bekommen, aber bestimmt nicht zu gross!
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA