ANZEIGE
Wow, da ist aber auf dem Weg von den betreffenden Banken zum Kino einiges durcheinander geraten... Was hat der "RFID-Chip" mit der PIN zu tun, und beides mit einer Onlinezahlung?Cinemaxx kann man gemäss Webseite mit Kreditkarte vor Ort zahlen.
Cineplex habe ich das schon vor einigen Jahren getan.
Dort kann man online Tickets erwerben, sofern man von der Bank den PIN-Code für den RFID-Chip der Kreditkarte erhalten hat. Siehe FAQ „Kinotickets“:
Beim Onlinekauf per Kreditkarte treten Probleme auf, der Zahlungsvorgang wird mit der Meldung „Timeout“ abgebrochen. Was ist die Ursache?
Einige neuere Kreditkarten, z.B. die M&M Card, sind mit einem RFID-Chip ausgestattet, für den eine PIN-Nummer bei der Bezahlung zwingend erforderlich ist. Oftmals verzögert sich jedoch die Bank-Zusendung der PIN an den Kunden. Für Kinogäste, die ihre PIN-Nummer noch nicht erhalten haben, ist eine Online-Zahlung per Kreditkarte leider nicht möglich. Wir bitten um dein Verständnis.
Geht es da einfach um relativ neu ausgestellte Karten, die noch nicht für Onlinezahlungen freigeschaltet sind?
Hoffentlich wird daher korrekterweise ausschließlich Mastercard Debit akzeptiert?Ganz einfach: Weil sie es können. Weil nahezu jeder erwachsene Deutsche eine Girocard einstecken hat. Das 1% ohne Girocard ist verschmerzbar.
Hier ist mal ein Beispiel für einen „EC“-only-Parkplatz:
[...]