W6: Wizz Air Eure Erfahrungen

ANZEIGE

artusssss

Aktives Mitglied
30.12.2016
124
0
CGN
ANZEIGE
Welche Alternative hättest Du denn gewählt...? Von Lviv gibt es doch überhaupt keine andere Möglichkeit nach Hahn zu gelangen. Und hättest Du Lufthansa, Austrian oder Ukraine International über Frankfurt gewählt (keine Direktflüge), so hätte Wizz wohl die Übernahme der Kosten abgelehnt. Die Ersatzbeförderung muss ja vergleichbar sein und die Kosten müssen sich im Rahmen halten. UND die Ersatzbeförderung bedeutet nicht unbedingt, dass es für die komplette Strecke einen Ersatzflug gibt.

Der Transport zwischen Hahn und Frankfurt plus die beiden Flüge... das dauert dann so unendlich lange, dass eine Fahrt mit der Bahn nach Weeze oder Dortmund kein Problem gewesen wäre. Fünf Stunden Flugzeit von Lviv nach Frankfurt (mit Umsteigen) plus zwei Stunden mit dem Bus nach Hahn sind mindestens sieben Stunden Zeitaufwand. Alternativ dauert der Flug nach Dortmund nur 100 Minuten. Die Fahrt mit der Bahn nach Hahn dann etwa fünf Stunden. Was ebenfalls sieben Stunden Zeitaufwand ergibt. Im Endeffekt also kein haltbarer Grund einen teuren Ersatzflug zu buchen. Wizz Air hat ja in der Vergangenheit immer schon durch innovative Einfälle beim Umgehen diverser Verpflichtungen geglänzt. Würde mich also nicht wundern, wenn die dann auch mit solch einem "Klops" kommen würden...

Du wohnst wahrscheinlich irgendwo zwischen Hahn und Dortmund. Der Weg zu beiden Airports ist für Dich kein Problem. Darum ist die Alternative für Deine Bedürfnisse subjektiv betrachtet okay. Objektiv betrachtet ist es aber Frechheit, wenn man z.B. wirklich nach Hahn muss und stattdessen nach Dortmund geschickt wird...

Ich wohne in Köln, deswegen ist die Anbindung nach DTM für mich etwas komfortabler. Aber ja, dass der Flug um einen Tag verschoben wurde, ist zwar nicht schön, aber in diesem Fall günstiger für mich.

Ich weiß, dass es keine andere direkte Möglichkeit gibt von Lviv nach Hahn zu kommen, deswegen würde ich auch einen Flug mit von dir genannten Airlines nach FRA buchen und Kosten dann von Wizz erstatten lassen ggf. mit Anwalt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Das ist mir schon klar. Dann würde ich halt selbst umbuchen und die Kosten von denen erstatten lassen. Die Rechtsprechung ist ja da ganz klar.

Womit wir wieder bei dem etwas weiter vorne diskutierten Thema wären, dass das leider nur in Ländern mit einem funktionierenden Gerichtssystem und dortigem Gerichtsstand (also Flug von/nach Deutschland, Österreich o.ä.) so einfach ist.

In Süd- und Osteuropa würdest Du hier Jahre auf Dein Geld warten. Und gerade in diesen Ländern kann sich auch nicht jeder leisten, einfach mal ein paar hundert Euro für den Ersatzflug auszulegen. Airlines wie Wizzair, mit einem hohen Anteil an Flügen in solchen Ländern, können hier relativ problemos die Fluggastrechte ignorieren.

Für mich eines der Hauptprobleme der EU-VO. Recht haben und Recht bekommen liegen hier leider oft sehr weit auseinander....
 

artusssss

Aktives Mitglied
30.12.2016
124
0
CGN
Womit wir wieder bei dem etwas weiter vorne diskutierten Thema wären, dass das leider nur in Ländern mit einem funktionierenden Gerichtssystem und dortigem Gerichtsstand (also Flug von/nach Deutschland, Österreich o.ä.) so einfach ist.

In Süd- und Osteuropa würdest Du hier Jahre auf Dein Geld warten. Und gerade in diesen Ländern kann sich auch nicht jeder leisten, einfach mal ein paar hundert Euro für den Ersatzflug auszulegen. Airlines wie Wizzair, mit einem hohen Anteil an Flügen in solchen Ländern, können hier relativ problemos die Fluggastrechte ignorieren.

Für mich eines der Hauptprobleme der EU-VO. Recht haben und Recht bekommen liegen hier leider oft sehr weit auseinander....

Wenn ich nicht in Deutschland leben würde, würde ich wahrscheinlich auch anders reagieren. Aber was bringt diese wenn-dann-Diskussion an dieser Stelle?
Fakt ist: Die Airline hat den Flug verschoben, ich bleibe einen Tag länger in Lviv (was mir egal ist) und fliege anschließend zu einem Flughafen, der sich anbindungstechnisch für mich günstiger liegt. Die Umbuchung lief absolut automatisch und problemlos. Das war für mich ein Grund, eine gute Rezension über Wizz zu schreiben.
 
  • Like
Reaktionen: MrSnoot

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.153
1.493
TXL
Für mich eines der Hauptprobleme der EU-VO. Recht haben und Recht bekommen liegen hier leider oft sehr weit auseinander....

Das lernt man doch im ersten Semester im Jurastudium. Was bringt dir das, wenn du zwar einen Anspruch hast, aber ihn aufgrund von bestimmten Faktoren (Weigerung der anderen Partei; Sinnlosigkeit, da geringer Streitwert; Anwaltskosten/Prozesskosten können nicht gezahlt werden usw.) nicht durchsetzen kannst.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.128

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.337
15.129
www.red-travels.com
Kann man Ansprüche gegen Wizzair nicht in D geltend machen?

Zielort Deutschland, EU-Airline, und ein EuGH-Urteil gibt's auch dazu

Der EuGH urteilte sehr verbraucher- und kundenfreundlich, dass betroffenen Fluggästen die Gerichte des Abflugsortes und des Ankunftsortes zur Verfügung stehen.

35. Nach alledem ist auf die vorgelegten Fragen zu antworten, dass Art. 5 Nr. 1 Buchst. b zweiter Gedankenstrich der Verordnung Nr. 44/2001 dahin auszulegen ist, dass im Fall einer Beförderung von Personen im Luftverkehr von einem Mitgliedstaat in einen anderen Mitgliedstaat auf der Grundlage eines mit einer einzigen Luftfahrtgesellschaft, dem ausführenden Luftfahrtunternehmen, geschlossenen Vertrags für eine auf diesen Beförderungsvertrag und die Verordnung Nr. 261/2004 gestützte Klage auf Ausgleichszahlungen nach Wahl des Klägers das Gericht des Ortes des Abflugs oder das des Ortes der Ankunft des Flugzeugs entsprechend der Vereinbarung dieser Orte in dem Vertrag zuständig ist.

Die Urteile:
EuGH, Urt. v. 09.07.2009, Az: C-204/08
BGH, Urt. v. 22.04.2008, Az: X ZR 76/07
OLG München, Urt. v. 16.05.2007, Az: 20 U 1641/07
AG Erding, Urt. v. 27.07.2006, Az: 1 C 284/06
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.469
200
Erfahrungen der letzten Woche in Eindhoven, gebucht EIN-BUD.
Abflug ist 17.30h, ich check um ca 12.00h online ein. Möchte Bordkarte in Wallet ziehen, geht nicht. Da erst sehe ich, dass drauf steht: please proceed to check in desk for doc check“. Komisch, hatten wir noch nie.
In EIN marschieren wir zu dem besagten Desk, eine Mitsrbeiterin fragt noch vorher, ob wir eingecheckt hätten. Ich zeige ihr „doc Check“ , sie fragt mich nach nonEU Ausweis ( no, German ID). Staunen.
Wir stehen am Desk und die Ladies fangen an zu grübeln, telefonieren. Dann kommt die Aussage „ you do not have a seat ( ich hatte auch keinen reserviert, sondern wollte den zugewiesenen haben), we are overbooked. You only get a Standby boardingpass.“ HÄH? Wobei man sagen muss, dass niemand von Wizzair vor Ort ist, das haben Sie uns gleich auch gesagt.
Wir ziehen erstmal nebenan auf ein paar Sitze und beraten uns.Es gibt auch noch ein „Service Desk“, da frage ich gleich nochmal:cool: und dann fällt mir ein, nach der Sitzplatzanzahl zu fragen. Ich glaube, es waren 180, ich zeige ihr die laufende Check in Nummer von 172/173 und sage, dass bei unserem Check in sehr wohl noch Platz war. Antwort: die Nummern hätten nichts zu bedeuten, wir hätten keine Sitzplätz kostenpflichtig reserviert und nsch uns kämen noch welche mit Reservierungen.
Bevor ich geplatzt bin ( war bis dahin ganz nett), sind wir dann zum Gate. Wir hatten auch Prio gebucht und ich haben dann die Lady am PC angesprochen, die hatte zwar auch keine Ahnung, aber verwies auf den Kollegen, der gerade die Prio Schlange kontrollierte „ der kennt sich aus“. Besagter Kollege hört sich alles an, nimmt die Standby Bordkarten und geht an den PC. 20 Sekunden später schreibt er etwas auf beide Karten ( unsere Sitzplätze). Wir kommen also mit und sitzen auch noch neben einander. Und: es waren immer noch 2 Plätze frei.
Unfähigkeit des Personals oder war hier tatsächlich überbucht? Letzteres käme mir komisch vor.
Der Rückflug hat - trotz fehlender bezahlter Sitzreservierung - wie immer funktioniert. Ich habe aber auch einen Tag eher eingecheckt.
 

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.072
388
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Unfähigkeit des Personals oder war hier tatsächlich überbucht? Letzteres käme mir komisch vor.

Überbucht. Kommt bei Wizz in letzter Zeit öfter vor. Das Problem hat mit der Einführung von zwei unterschiedlichen Flugzeugtypen angefangen. Früher gab es nur den A320. Aber inzwischen besteht ein großer Teil der Flotte auch aus Flugzeugen vom Typ A321. Wahrscheinlich war der A321 für den Flug geplant, aber weil nicht genug Tickets verkauft wurden (oder es ein Problem mit der Technik gab) ist man mit dem A320 geflogen. Der A320 hat weniger Sitzplätze als der A321. Weil Wizz die Flüge gerne mit einer Kapazität von 90+ Prozent füllt, führt das zwangsläufig zu Problemen. Man kann nämlich nicht alle Passagiere mitnehmen.

Du hattest aber noch Glück. Denn eine Umbuchung auf eine andere Airline gibt es bei Wizz Air nicht. Du hättest also ein Ticket für den nächsten freien Budapest-Flug bekommen. Wenn der erst eine Woche später gewesen wäre: Pech...!!! Auch ein Hotel gibt es von Wizz Air nicht "gestellt". Du kannst Dir gerne eines nehmen und später die Kosten einklagen. In Eindhoven. Oder Budapest. Aber wohl nicht in Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: Brechten

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.245
1.960
VIE
Nicht nur, dass man bei Check-In gar keine Sitzplätze (nicht mal Mittelsitze im Nirgendwo) gratis wählen kann - das System setzt absichtlich auseinander (17C und 37C) obwohl 3/4 des Fliegers leer sind. Und natürlich wird man so platziert, dass in beiden Fällen die Nebenplätze auch besetzt sind, nicht dass man das System umgehen könnte in dem sich dann nur einer zum anderen "dazureserviert". Einfach nur erbärmlich. Dinge nicht inkludieren (Getränke, Trolley, ...) ist das eine, aber dann den Passagieren auch noch zusätzlich aktiv Steine in den Weg zu werfen - das war mein letzter Wizz-Flug bevor ich überhaupt mit denen geflogen bin. Meines Erachtens einfach nur erbärmlich und ich hoffe mehr und mehr Gerichte nehmen sich diesen miesen Praktiken an (siehe Italien).

Was ich jetzt auch nicht verstehe - beim Check-In stand man muss ernsthaft spätestens 30 Minuten vor Boarding am Gate erscheinen?! Auf dem Ticket steht dann zuerst oben drauf "Gate closes 21:40" bei Abflug um 22:10. Drunter steht dann beim "Fahrplan" 21:10 Gate, 21:45 Boarding, 22:10 Plane Departs. Also was jetzt verdammt?? Boarding beginnt um 21:45 aber das Gate schließt um 21:40? Einfach nur WAS? Sind das Übersetzungsfehler oder was ist das?

Bei der 21:10 Angabe steht dann drunter auch noch "Your bag size will be checked at the gate. Have your boarding card and travel document ready for inspection." Erwarten die jetzt also allen Ernstes, dass man 35 Minuten vor Boarding am Gate rumsteht (Flughafen im übrigen VIE), damit die die Bags checken? Hat da jemand schon Erfahrung mit, machen die das wirklich, und was passiert wenn man erst pünktlich zum Boarding erscheint?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.337
15.129
www.red-travels.com
Nicht nur, dass man bei Check-In gar keine Sitzplätze (nicht mal Mittelsitze im Nirgendwo) gratis wählen kann - das System setzt absichtlich auseinander (17C und 37C) obwohl 3/4 des Fliegers leer sind. Und natürlich wird man so platziert, dass in beiden Fällen die Nebenplätze auch besetzt sind, nicht dass man das System umgehen könnte in dem sich dann nur einer zum anderen "dazureserviert". Einfach nur erbärmlich. Dinge nicht inkludieren (Getränke, Trolley, ...) ist das eine, aber dann den Passagieren auch noch zusätzlich aktiv Steine in den Weg zu werfen - das war mein letzter Wizz-Flug bevor ich überhaupt mit denen geflogen bin. Meines Erachtens einfach nur erbärmlich und ich hoffe mehr und mehr Gerichte nehmen sich diesen miesen Praktiken an (siehe Italien).

Was ich jetzt auch nicht verstehe - beim Check-In stand man muss ernsthaft spätestens 30 Minuten vor Boarding am Gate erscheinen?! Auf dem Ticket steht dann zuerst oben drauf "Gate closes 21:40" bei Abflug um 22:10. Drunter steht dann beim "Fahrplan" 21:10 Gate, 21:45 Boarding, 22:10 Plane Departs. Also was jetzt verdammt?? Boarding beginnt um 21:45 aber das Gate schließt um 21:40? Einfach nur WAS? Sind das Übersetzungsfehler oder was ist das?

Bei der 21:10 Angabe steht dann drunter auch noch "Your bag size will be checked at the gate. Have your boarding card and travel document ready for inspection." Erwarten die jetzt also allen Ernstes, dass man 35 Minuten vor Boarding am Gate rumsteht (Flughafen im übrigen VIE), damit die die Bags checken? Hat da jemand schon Erfahrung mit, machen die das wirklich, und was passiert wenn man erst pünktlich zum Boarding erscheint?

Alleine immer möglichst spät einchecken, dann sind eigentlich alle Mittelsitze belegt. Mit mehreren ist es wohl besser, wenn man die paar Stunden nicht allein sein kann, dass ein paar Euro investiert werden, oder frühstmöglich einchecken und wie du schreibst entsprechend versuchen einen Platz daneben buchen, ist halt alles ein Glücksspiel bei den Billigfliegern.

was für ein "Fahrplan"? das ist mir neu, wo steht dieser? :confused:

an jedem Airport wird die Closing Time anders gehandhabt. Letztes Jahr hatte ich es überwiegend, dass u.a. hierzulande sowie in Polen und Skopje das Boarding erst zur angegebenen Zeit gestartet wurde, in KTW wurde jedoch schon vorher gestartet und in ein "Gatter" hineingeboardet bis zur Closing Time, dann war vorbei. In VIE habe ich allerdings noch keine Wizz-Erfahrungen
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.245
1.960
VIE
Alleine immer möglichst spät einchecken, dann sind eigentlich alle Mittelsitze belegt. Mit mehreren ist es wohl besser, wenn man die paar Stunden nicht allein sein kann, dass ein paar Euro investiert werden, oder frühstmöglich einchecken und wie du schreibst entsprechend versuchen einen Platz daneben buchen, ist halt alles ein Glücksspiel bei den Billigfliegern.

was für ein "Fahrplan"? das ist mir neu, wo steht dieser? :confused:

an jedem Airport wird die Closing Time anders gehandhabt. Letztes Jahr hatte ich es überwiegend, dass u.a. hierzulande sowie in Polen und Skopje das Boarding erst zur angegebenen Zeit gestartet wurde, in KTW wurde jedoch schon vorher gestartet und in ein "Gatter" hineingeboardet bis zur Closing Time, dann war vorbei. In VIE habe ich allerdings noch keine Wizz-Erfahrungen

Hier:

wizz.jpg

Oben steht "Gate Closes 21:40, Departure Time 22:10"

Unten steht 21:10 Gate (Bag Check), 21:45 Boarding, 22:10 Plane Departs
 

artusssss

Aktives Mitglied
30.12.2016
124
0
CGN
Nicht nur, dass man bei Check-In gar keine Sitzplätze (nicht mal Mittelsitze im Nirgendwo) gratis wählen kann - das System setzt absichtlich auseinander (17C und 37C) obwohl 3/4 des Fliegers leer sind. Und natürlich wird man so platziert, dass in beiden Fällen die Nebenplätze auch besetzt sind, nicht dass man das System umgehen könnte in dem sich dann nur einer zum anderen "dazureserviert". Einfach nur erbärmlich. Dinge nicht inkludieren (Getränke, Trolley, ...) ist das eine, aber dann den Passagieren auch noch zusätzlich aktiv Steine in den Weg zu werfen - das war mein letzter Wizz-Flug bevor ich überhaupt mit denen geflogen bin. Meines Erachtens einfach nur erbärmlich und ich hoffe mehr und mehr Gerichte nehmen sich diesen miesen Praktiken an (siehe Italien).

Was ich jetzt auch nicht verstehe - beim Check-In stand man muss ernsthaft spätestens 30 Minuten vor Boarding am Gate erscheinen?! Auf dem Ticket steht dann zuerst oben drauf "Gate closes 21:40" bei Abflug um 22:10. Drunter steht dann beim "Fahrplan" 21:10 Gate, 21:45 Boarding, 22:10 Plane Departs. Also was jetzt verdammt?? Boarding beginnt um 21:45 aber das Gate schließt um 21:40? Einfach nur WAS? Sind das Übersetzungsfehler oder was ist das?

Bei der 21:10 Angabe steht dann drunter auch noch "Your bag size will be checked at the gate. Have your boarding card and travel document ready for inspection." Erwarten die jetzt also allen Ernstes, dass man 35 Minuten vor Boarding am Gate rumsteht (Flughafen im übrigen VIE), damit die die Bags checken? Hat da jemand schon Erfahrung mit, machen die das wirklich, und was passiert wenn man erst pünktlich zum Boarding erscheint?

Verstehe die Aufregung nicht...Wenn der Flug zu 3/4 leer ist, wo ist dann das Problem sich umzusetzen?
 

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.072
388
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
was für ein "Fahrplan"? das ist mir neu, wo steht dieser? :confused:

Wahrscheinlich hast Du immer mit der App eingecheckt und nie die PDF runtergeladen. Da steht der "Fahrplan" immer drauf.
Die "Gate" Zeit ist die Zeit wo man an vielen (nicht allen) Flughäfen damit beginnt die Leute für das Boarding zu checken.
Die "Gate schließt" Zeit ist die Zeit wo man an vielen (nicht allen) Flughäfen keine neuen Passagiere mehr für das Boarding kontrolliert.
Die "Boarding" Zeit ist die Zeit wo die Leute wirklich ins Flugzeug gelassen werden.

Wie schon erwähnt: In Kattowitz werden die Passagiere in einer Art Gatter eingelassen. Vor dem Gatter kontrolliert man Gepäck, Ausweis und Boardkarte. An anderen Airports werden die Passagiere oftmals in den Raum zwischen Bordkarten-Kontrolle und Flugzeug gelassen. In Vilnius mussten wir z.B. schon mal eine Stunde quasi "im Gate" auf den Einlass ins Flugzeug warten. In Lviv macht man das ähnlich.

Wobei ich nicht pünktlich zur Boarding-Zeit erscheinen würde. Denn dann lässt man Dich eventuell gar nicht mehr ins Flugzeug rein. In Lviv sitzen alle Leute - sofern das Flugzeug pünktlich ankommt - zur Gate-Schließt-Zeit im Flieger. Nach Kattowitz sind wir letzte Woche schon gute 10 Minuten vor der geplanten Flugzeit in der Luft gewesen. Ich und +1 waren offiziell 20 Reihen auseinander platziert. In der Realität war das Flugzeug aber zur Hälfte leer. Keine Ahnung wie Wizz auf eine Auslastung von 90+ Prozent kommt. Maximal einer von 4 Wizz-Flügen die ich in der letzten Zeit genommen habe war annähernd voll.

Früher wurde beim Betreten vom Flugzeug übrigens bei Wizz immer die Bordkarte kontrolliert. Heute interessieren sich die Flugbegleiter dafür gar nicht mehr. Was ich für einen Fehler halte. Zumindest früher waren nicht selten "falsche" Passagiere an Bord. Insbesondere wenn zwei oder drei Wizz-Flugzeuge am Airport standen und das Boarding überall parallel ablief...
 
Zuletzt bearbeitet:

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.245
1.960
VIE
Wahrscheinlich hast Du immer mit der App eingecheckt und nie die PDF runtergeladen. Da steht der "Fahrplan" immer drauf.
Die "Gate" Zeit ist die Zeit wo man an vielen (nicht allen) Flughäfen damit beginnt die Leute für das Boarding zu checken.
Die "Gate schließt" Zeit ist die Zeit wo man an vielen (nicht allen) Flughäfen keine neuen Passagiere mehr für das Boarding kontrolliert.

Die "Boarding" Zeit ist die Zeit wo die Leute wirklich ins Flugzeug gelassen werden.

Wie schon erwähnt: In Kattowitz werden die Passagiere in einer Art Gatter eingelassen. Vor dem Gatter kontrolliert man Gepäck, Ausweis und Boardkarte. An anderen Airports werden die Passagiere oftmals in den Raum zwischen Bordkarten-Kontrolle und Flugzeug gelassen. In Vilnius mussten wir z.B. schon mal eine Stunde quasi "im Gate" auf den Einlass ins Flugzeug warten. In Lviv macht man das ähnlich.

Wobei ich nicht pünktlich zur Boarding-Zeit erscheinen würde. Denn dann lässt man Dich eventuell gar nicht mehr ins Flugzeug rein. In Lviv sitzen alle Leute - sofern das Flugzeug pünktlich ankommt - zur Gate-Schließt-Zeit im Flieger. Nach Kattowitz sind wir letzte Woche schon gute 10 Minuten vor der geplanten Flugzeit in der Luft gewesen. Ich und +1 waren offiziell 20 Reihen auseinander platziert. In der Realität war das Flugzeug aber zur Hälfte leer. Keine Ahnung wie Wizz auf eine Auslastung von 90+ Prozent kommt. Maximal einer von 4 Wizz-Flügen die ich in der letzten Zeit genommen habe war annähernd voll.


Was kann man sich darunter jetzt vorstellen? Gehen die Mitarbeiter dann im Gatebereich herum und verteilen Gepäckbänder und schauen sich die Ausweise an oder wie? Beim Check-In stand man muss mindestens 30 Minuten vor Boarding am Gate erscheinen zwecks Gepäck/Ausweis/Ticket-Kontrolle. Demnach müsste ich spätestens um 21:10 am Gate sein, obwohl das "Gate Closing" erst um 21:40 ist? Das ist doch komplette Zeitverschwendung.

Verstehe echt nicht, warum man das derart verkomplizieren muss. Wenn ich mit OS oder EW fliege erscheine ich einfach zur Boardingzeit am Gate, das Boarding beginnt ganz normal und ich steige ins Flugzeug ein.

Kenne in VIE übrigens auch keine Bereiche, wo es am Gate nach dem Schalter nicht direkt in den Tunnel gehen würde sondern in ein weiteres "Gatter".
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.337
15.129
www.red-travels.com
Sei einfach zwischen 21:10 und 21:30 am Gate. Nach 21:40 würde ich jedenfalls nicht dort sein, dann kann es passieren, dass du nicht mehr reingelassen wirst.

Gepäckkontrolle bedeutet lediglich wer kein Priority hat darf nur ein kleines Gepäckstück mitnehmen, größere werden kostenpflichtig nachgelabelt und am Gate aufgegeben.

Ansonsten ganz normaler Abgleich von Ticket und Ausweis, wie es eigentlich bei allen Airlines üblich sein sollte.

Ein Gatter lässt sich recht leicht mit dem Absperrband zusammenstellen.

In NAP wurde das in Kombination mit Sitzbänken bei V7 genutzt (Not & Enge machen erfinderisch)

Je nach dem wo die Maschinen stehen, könnte dieser Bereich auch ein Bus sein.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.128
Was kann man sich darunter jetzt vorstellen? Gehen die Mitarbeiter dann im Gatebereich herum und verteilen Gepäckbänder und schauen sich die Ausweise an oder wie?

Ja, genau.

Beim Check-In stand man muss mindestens 30 Minuten vor Boarding am Gate erscheinen zwecks Gepäck/Ausweis/Ticket-Kontrolle. Demnach müsste ich spätestens um 21:10 am Gate sein, obwohl das "Gate Closing" erst um 21:40 ist? Das ist doch komplette Zeitverschwendung.

Naja, Du siehst doch an dem "Fahrplan", dass sie ueberall ein bisschen Puffer einbauen, der fuer den geuebten Flieger nnicht noetig ist. Fuer ihre Hauptklientel dagegen unter Umstaenden schon. Man muss halt einfach zusehen, dass man, je nach persoenlichem Komfortbedarf, x Minuten vor Gate Closing erscheint. Da unterscheidet sich Wizz nicht von anderen Airlines.


Verstehe echt nicht, warum man das derart verkomplizieren muss.

Gate Closing 30 Minuten vor Abflug ist eigentlich voellig normal bei den meisten Airlines.


Wenn ich mit OS oder EW fliege erscheine ich einfach zur Boardingzeit am Gate, das Boarding beginnt ganz normal und ich steige ins Flugzeug ein.

Ich habe ja den Verdacht, dass Du zur Gate Closing Zeit oder ein bisschen spaeter ankommst und Dich freust, dass Du noch mitgenommen wirst :p

Man kann sich an vielen Unfreundlichkeiten bei Wizz Air abarbeiten, die teilweise bis ins rechtswidrige gehen. Zu kurzes Fenster fuer Online-Check-In, Verhalten bei Streichungen, Handgepaeck, Auseinanderreissen von Passagieren etc. Der Boarding-Prozess ist aber keine davon, sondern "handelsueblich" fuer eine Airline, bei denen effiziente Prozesse die Basis des Geschaeftsmodells bilden..
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.128
Ryanair und Wizz Air sind grosse Airlines ;) Wer hat denn ausser den beiden noch verpflichtenden Online-Check-In? Vielleicht noch irgendwelche Exoten, ich erinnere mich an airBaltic, die das mal versucht haben, aber sonst? Ich wuesste keinen.
 

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.072
388
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Wenn das Fenster von 24-2h vor Abflug zu kurz sein soll, wie ist es dann bei den großen Airlines? ;)

Es geht hier nicht um das Zeitfenster das einem für die Check-In Prozedur bleibt. Bei den "großen" Airlines zahlt man schließlich für den Ausdruck der Bordkarte im Notfall keine 40 oder 50+ Euro. Pro Person und Flug. Auf einigen Flügen (das Beispiel hatte ich schon gebracht) muss die Bordkarte unerwartet und ohne Vorankündigung ausgedruckt werden. Was nicht selten übersehen wird. Das Telefon kann einem auf dem Weg zum Flughafen in der Bahn gestohlen werden. Oder die Batterie ist plötzlich leer. Oder das Telefon gleitet einem kurz vor dem Boarding aus den Händen. Was macht man dann...? In all diesen Fällen halten Wizz und Ryanair die Hände auf und wollen Bargeld. Sorry. Auf einigen Airports kann man die Zusatzkosten noch nicht einmal "Bar" begleichen. Ohne passende Kreditkarte (Paypal, Lastschrift etc. gehen nicht) fliegt man dann nicht mit...
 
  • Like
Reaktionen: alxms

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.337
15.129
www.red-travels.com
Sorry...ich kenne meine Argumentation aus dem anderen Thread selbst, aber wenn von einem Zeitfenster gesprochen wird und nicht von den Kosten ist es doch ganz egal ob Hanseln, Wings oder Wizz.

Klar ist es ne Unverschämtheit 40 oder 55€ dafür zu verlangen, immerhin schafft Wizz es das zu kennzeichnen und bietet für „kleine“ 10€ das beim Buchen an, solche Orte wie Lemberg etc. nicht zu kennzeichnen ist genauso unrechtmäßig wie bei FR die undurchsichtigen Gebühren von 55€