WOW Air News / Allgemeines

ANZEIGE
E

E190

Guest
ANZEIGE
Hier stand Mist
 
Moderiert:

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.938
108
Und in bewährter Marktschreiermanier ein neuer Supersale.
40 % mit WOWSALE.

Auf den reinen Nettopreis vom HIN_Flug !
Muss man erstmal kleinen Preis zurück finden, wenn das Sinn machen soll,
Scheint international zu sein - für die Amis dann also 40% vom Flug gen Europa.
 

BeRse

Erfahrenes Mitglied
16.04.2014
496
2
Und in bewährter Marktschreiermanier ein neuer Supersale.
40 % mit WOWSALE.

Auf den reinen Nettopreis vom HIN_Flug !
Muss man erstmal kleinen Preis zurück finden, wenn das Sinn machen soll,
Scheint international zu sein - für die Amis dann also 40% vom Flug gen Europa.

gilt der Sale nur für Returns?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
WOW Air nimmt nun auch Änderungen auf dem "Sorgenkind" KEF-SFO-KEF vor.

Seit Icelandair die Route fliegt, haben sich die Yields auf der Route - auch wegen dem Preisdruck auf Europa-SFO-Europa - extrem (!) verschlechtert. Viele Flüge auf KEF-SFO-KEF sind bis zum Abflugstag seit Wochen für nur noch 139,99 USD im Verkauf - vermutlich bezahlt aktuell kaum ein Lokalpax momentan mehr als 150-160 USD Oneway + Ancillary Revenues und trotzdem wird die SFO-Flüge bei weitem nicht mehr voll.

Durch den momentan hohen Preisdruck aus Europa heraus (Herbst & Winter) dürfte WOW Air auf vielen Routen extrem große Buchungsrückgänge haben, darunter auch SFO. Auf den Seatmaps vieler Flüge im November bzw. ab Mitte Januar gab es bisher oft nur 3-10 Sitzplatzreservierungen, obwohl die Flüge seit Monaten im Verkauf sind, was für eine sehr schlechte Vorrausbuchungslage spricht.

Ab Ende Oktober ist SFO von 139,99 USD Einstiegspreis durchgehend auf 400-500 USD pro Oneway hochgepriced - wird also vermutlich nochmals von 3/7 auf 2/7 gekürzt (wurde bereits im WFP von 4 auf 3/7 gekürzt) oder die Route wird bis Ende März pausiert. In dem Fall hätte erstmals Icelandair auf einer Route gewonnen...

Und nachdem weder DEL-KEF-SFO bzw. andersrum buchbar ist, hat WW jetzt auch keine DEL-Umsteiger mehr auf den SFO-Flügen drauf...
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.238
6.132
SNA
Wenn man aktuell die angebotenen Preise der großen Fluggesellschaften TATL sieht dann braucht man sich bei WOW nicht wundern dass niemand mehr die Plätze bucht. Der Umstieg auf halber Strecke und dann noch in einen Narrowbody wäre nichts für mich. Dann buche ich doch lieber AY/BA/AA/IB und nutze noch den Status um Gepäcksgebühren zu sparen und für andere Annehmlichkeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Dimi, F4F und flyer09

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
Der zweite A330neo von WOW Air wird nach aktuellem Stand auf TF-MOG(ensen?) getauft. Nein, kein Scherz... :eek:
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
Bei WOW Air hat sich auf der SFO-Route auch was getan: Alle Flüge ab dem 05.11. sind wie erwartet nun ausgenullt/nicht mehr buchbar. Also wird SFO eingestellt oder über den Winter hinweg nicht bedient...

Wobei ich mich frage, was das noch bei WW werden soll, wenn sie nicht einmal ein Ziel wie SFO ganzjährig gefüllt bekommen. :eek:
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
862
309

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.938
108
Nochmal was zum eigentlichen Fliegen mit WOWair, diesseits von allen Theorien und abstrakten Úberlegungen.

Mein zweiter Flug war PROPPENvoll.
Boardcrew ausnahmslos isländisch (soweit ich das beurteilen kann!), also keine unterbezahlten Billiglöhner aus Osteuropa (so wie etwa bei Primera).

Flug ok, Landung einigermassen pünktlich.

Vor dem Einsteigen grosse Propaganda eines Abfertigungsmenschen, dass jedes zusätzliche Beutelchen, Zentimeterchen, Grämmchen mit Zusatzkosten belegt würde. Tatsächlich sah ich kein einziges Teil, was in den Messkäfig gesteckt worden wäre. Unsereins bekam auch seine neueste Gin-Errungenschaft aus dem Duty-free mit an Bord.
Nur online-checkin funktionierte auch "drüben" nicht, genausowenig wie an den Maschinen.
"Am I the only one?"
>>> no, it´s been like this a while.
"A few weeks ?"
>>> maybe a little longer !
"Several months ?"
>>> yeah !
 
Zuletzt bearbeitet:

bternes

Reguläres Mitglied
26.12.2016
90
23
FRA
www.bternes.com
Bin in den letzten 2 Wochen mit Wowair in die USA und zurück geflogen. Wenn man weiß was einen erwartet: wow.

Also wirklich, die Airline hat mich positiv überrascht: Sitze waren bequem, Crew super nett (Bei dem letzten Flug hatten wir sogar einen deutschen Kapitän, der die Gäste in fließendem Deutsch begrüßt und verabschiedet hat).

Landung in Newark war so sanft, dass man als gewohnter Ryanair Kunde nicht wusste das man bereits längst angekommen ist.

Verspätung war vorhanden, auf dem Hinflug wurden die Gäste sogar ins Hotel über Nacht gesteckt. Dafür standen beim Aufstieg schon die Voucher bereits zur Verfügung. Wir hatten eh einen Stopover in Island, für uns war es also kein Problem. Alles weitere hat dann bei uns problemlos geklappt. Verspätungen wurden gut kommuniziert (SMS, E-Mail), bzw von der Crew an Board (Hinflug mit Hotel für manche Gäste).

Weitere Überraschung als Ryanair Kunde, die durchgängige Jetbridge zum Einsteigen/Austeigen.

Der Service an Board war auch gut (Klar man musste bezahlen aber dies ist nun wirklich keine Überraschung).

Alles aufsummiert (inklusive Service an Board und Gepäck, ca 500€ p.P.) immer noch günstiger als die anderen (gerade weil kurzfristig gebucht).

Ich würde es definitiv wieder machen. Anmerkung: Online Check In hat nicht funktioniert, am Flughafen aber problemlos möglich.

Alle 4 Flüge waren nahezu 100% ausgelastet.

Eine Frau in Frankfurt durfte auch am Gate für Ihren Rucksack nachzahlen, dieser war aber auch eindeutig zu groß. Ich denke daher, wenn man die Spielregeln kennt, sich daran hält, dann kann man mit WOWAir durchaus gut fliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
Jetzt ist auch bekannt, warum SFO im Winter nicht geflogen wird.... die Auslieferung des ersten A330neo verzögert sich nach Azul in Brasilien und TAP Portugal auch bei WOW Air... aus diesem Grund muss WOW Air nun den A330ceo nach DEL einsetzen (Seatmaps wurden bereits angepasst) und dafür SFO pausieren.

Wobei mir nicht klar ist, warum WW dann nicht wenigstens bis in die erste Dezember-Woche SFO anfliegt, bevor dann am 05.12. erstmals KEF-DEL angeboten wird... da haben sie wohl die "Chance genutzt" und SFO schon ab Ende Oktober gestrichen, weil die Vorrausbuchungen auf der SFO-Route auch mies waren. :rolleyes:
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
Ich bin auch wieder zuhause und bin FRA-KEF-STL / CVG-KEF-FRA abgeflogen, gebucht am 23.07.2017, direkt am ersten Tag bei Verkündung, hinwärts via der deutschen Seite für etwa 137€ p.P. inkl. KK-Gebühr, zurück für 149 USD p.P. über die us-amerikanische Seite.

Auffallend diesmal: Am 01.10. war die Nachfrage auf Europa-KEF deutlich (!) höher als auf Europa-KEF-USA bzw. lokal auf KEF-USA.

So waren bereits frühzeitig (1-2 Wochen vor Abflug) alle Flüge auf Europa-KEF am 01.10. sehr sehr voll (92-100%), während WW extreme Mühe hatte, die Flüge KEF-USA + YUL/YYZ am 01.10. zu füllen.

WW musste daher 2-15 Tage vor Abflug nochmal massig billige Tickets auf KEF-USA + YYZ/YUL für den 01.10. "nachschieben", um den Verkauf anzukurbeln, da die Zubringer aus Europa durchweg bereits so voll waren, dass kaum mehr Plätze für eventuelle Umsteiger Richtung Nordamerika zur Verfügung standen.

Aus diesem Grund gingen selbst teure Flüge am 01.10. (wie u.a. KEF-STL, KEF-PIT, KEF-YYZ und KEF-YUL, wochenlang für 350-400 USD Oneway im Verkauf) 2-3 Wochen vor Abflug auf teilweise nur noch 129,99 oder 139,99 USD runter :eek:

Jedenfalls war dann am Ende am 01.10.2018 FRA-KEF mit starken 197/200 gebucht (CDG-KEF war am 01.10. mittags mit 344/345 gebucht, SXF-KEF mit 200/200, BRU-KEF mit 173/178, AMS-KEF mit 207/208, CPH-KEF mit 206/208 usw.), aber KEF-YYZ/YUL am 01.10. mit "nur" etwa 150-160/200, KEF-PIT mit ca. 170/200, KEF-SFO/LAX mit jeweils nur etwa 300-310/345, KEF-BOS mit ca. 180/200 usw.

Der FRA-KEF muss m.E. für WOW Air eine Yieldbombe gewesen sein - der Flug war seit April/Mai nicht mehr für unter 199,99€ Oneway im Verkauf (seit Mai eher im Bereich 250-300€). Dort hatte ich ja schon die Vermutung, dass aufgrund der teuren P2P-Preise nach KEF hauptsächlich nur Umsteiger an Bord sind... aber nein, durch den Herbstferien-Beginn zahlreiche Deutsche mit Endziel KEF, aber auch viele Familien (mit Kindern) mit Endziel KEF. Der Flug muss sich bei den erzielten Preisen wohl so richtig gerechnet haben :)

Allerdings hat sich WOW Air dann auf dem Anschlussflug KEF-STL am 01.10. so richtig verzockt (ähnlich wie auch auf KEF-PIT, YYZ, YUL usw., siehe oben) - nachdem der Flug monatelang für 250-350 USD Oneway (auf KEF-STL) im Verkauf war, purzelten die Preise ab etwa 2 Monate vor Abflug auf 129,99 USD und selbst 1 Tag vor Abflug gab es min. 15 Tickets a 169,99 USD... ich denke es lag einfach daran, dass die Zubringerflüge aus Europa heraus früh überdurchschnittlich gut gebucht waren und sich 3-4 Wochen vor Abflug es abgezeichnet hat, dass kaum Plätze mehr für Umsteiger zur Verfügung standen.

An Bord auf KEF-STL waren dann am Ende "schwache" 179/208. Bei der langen Flugzeit (7:00h) auf der Route und den niedrigen Preisen (die Seatmap hat sich erst nach den Pricedrops gefüllt = somit überwiegend billige Tickets verkauft) dürfte WW da wohl keine einzige isländische Krone verdient haben ... auch wenn auf diesem Flug an Bord viel konsumiert wurde

Vor uns in der Reihe 3 Herren aus Kopenhagen, ansonsten habe ich in der Immigration-Queue in STL nur 1 älteres Pärchen aus den Niederlanden (AMS-Zubringer?) und ein älteres Pärchen aus UK (LGW-Zubringer) gesehen... der Rest alles US-Amis und vermutlich kein einziger Isländer an Bord :D
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
Gestern dann der Rückflug CVG-KEF-FRA mit WOW Air... ich hatte ich ja persönlich schon gewundert, warum unser gebuchter CVG-KEF in den letzten Monaten der im Schnitt mit großem Abstand billigste CVG-KEF in diesem Oktober war...

Der CVG-KEF gestern am 08.10. war bisher in allen Sales enthalten... obwohl gestern am Montag ja Feiertag in der USA war und sich der Abflug um 00:45 Uhr ja durchaus angeboten hat, um den Feiertag als Urlaubstag einzusparen.

CVG-KEF mal 69 USD Oneway, mal 99 USD und in den letzten Wochen viele viele Tickets nach Europa für nur 149,00 bzw. 169,99 USD.

Selbst 3h vor Abflug gab es den CVG-KEF noch min. 15x für 129,99 USD Oneway... :eek:

Auch hier war vermutlich übrigens das Problem da, dass die 5 möglichen Anschlussflüge gestern Mittag ab KEF (CDG, AMS, STN, FRA, DUB) durch Island-Touristen sehr früh schon überdurchschnittlich sehr voll waren und daher nicht genügend Plätze für Umsteiger (also von SFO, LAX, ORD, CVG, JFK, CLE und DTW nach CDG, AMS, STN, FRA bzw. DUB) zur Verfügung standen.

So hatte WOW Air extreme Probleme SFO, LAX, ORD-KEF (Abflug am 07.10.) bzw. JFK, CVG, CLE und DTW-KEF gestern nach Mitternacht zu füllen, weil WOW Air eben auch auf Umsteiger angewiesen ist und die Flieger kaum mit nur Lokalpax nach Island gefüllt werden können.

So war neben CVG-KEF gestern am 08.10. auch ORD, DTW, CLE, JFK, LAX und SFO-KEF über Monate hinweg sehr preiswert oder billig buchbar... während die Anschlüsse KEF-CDG, AMS, STN, FRA und DUB gestern am 08.10. über Wochen relativ teuer waren (150-200€).

Auf CVG-KEF waren dann am Ende extrem schlechte 139/208 Pax, bis auf wir 2 nach FRA und einem Belgier nach AMS alles US-Amis mit US-Pass bei Boarding, einen Isländer habe ich wieder nicht gesehen. Ein Großteil davon US-Amis (ich denke 70-80) in Wanderschuhen und Winter/Trekking-Kleidung, also so der typische Island-Tourist :D:p

Den CVG-KEF hat WOW Air also nicht einmal über die Preise voll bekommen.... :rolleyes:

Auf dem Leg KEF-FRA waren am Ende laut wowair.com-Buchungssystem 196/206 gebucht... wieder einmal viele deutsche Pax (Familien mit Kindern, die die Herbstferien für einen Island-Trip genutzt haben)... laut Bildschirm am Gate in KEF waren allerdings dann 206/208 und 195/208 eingechecked. Ob WW da mal wieder eine leichte Überbuchung eingeplant hat? Schliesslich waren ja noch exakt 10 Sitze vor Abflug buchbar...

Interessanterweise ging KEF-ORD am Sonntagabend nach einer Holdingrunde zum Alternate Indianapolis (IND) und nach 2h Wartezeit nach ORD - der Grund ist mir unbekannt. Dadurch war ORD-KEF am Ende gestern Mittag deutlich über 3h verspätet und es gab allerhand Missconnects nach Europa.

Leider habe ich nicht geschaut, ob auf KEF-FRA gestern Mittag tatsächlich 195/208 an Bord waren oder ob der in der Zahl auch die ORD-Umsteiger inkludiert waren, die dann ihren "Anschluss verpasst" haben. Gefühlt würde ich aber sagen, dass auf KEF-FRA tatsächlich nur 13 Sitzplätze unbelegt waren.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
Ich bin mal gespannt, ob WOW Air im kommenden Jahr nochmal nach CLE fliegt (trotz tiefer Auslastungen & Yields).

Zumindest jetzt ist es so, dass jetzt zum Ende der Saison CLE-KEF ab morgen immer schlechter gebucht ist (von 130-140 auf 110-100, dann auf 80-90 und weiter auf auf 30-40 Pax auf den letzten beiden Flügen CLE-KEF).

Was viel dramatischer ist, dass ab morgen selbst auf KEF-CLE die Auslastung katastrophal auf durchgehend nur noch 40-60% einstürzt, obwohl auf KEF-CLE ja nun eigentlich die "Rückreisewelle" der Amis beginnen sollte, die in Europa bzw. auf Island sind - selbst die letzten beiden KEF-CLE am 23. bzw. 25.10. sind noch sehr sehr schlecht gebucht (nur etwa 110-120/208 aktuell, deutlich (!!) zu wenig für die letzten beiden Rückflüge der Saison)

Wobei sie das auch einerseits durch Icelandair zu verdanken haben, die ja auch 1 Woche nach der Verkündung der neuen WW-Strecke auch CLE verkünden mussten (und Icelandair auch ähnliche Auslastungen auf 737 Max 8 seit Wochen (!) haben soll) :rolleyes:

Auf KEF-CVG sehen die Auslastungen allerdings auf den letzten Flügen (von morgen bis zum Ende des SFP) mit 70-85% zwar auch nicht so sensationell gut aus. Das erklärt dann auch einfach, warum CVG und CLE im WFP von WW nicht geflogen wird...

Die letzten 4 Flüge auf KEF-CVG bekommt WOW Air trotz Niedrigstpreise (auf KEF-CVG, aber auch auf Europa-KEF-CVG) übrigens auch nicht voll - Auslastung zwischen 30 und 50 aktuell :D
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
Auf KEF-DFW-KEF gewinnt WW dank FI und AA nun in der zweiten Oktober-Hälfte auch keinen Pokal mehr...

Selbst der heutige KEF-DFW (wohlgemerkt haben wir erst den 10.10.2018...) mit der Rückreisewelle der Amis ist mit rund nur noch 250/345 alles andere als gut gebucht... bei aktuell nur 209,99 USD Oneway haben garantiert viele der gebuchten Pax nur 139,99 oder 149,99 USD + Gepäck auf dem Leg KEF-DFW bezahlt...

Übermorgen sieht es yieldtechnisch auf KEF-DFW und ebenfalls nur rund 250/345 Pax ähnlich schlecht aus. Am Montag (15.10.) sind dann etwa noch 220-230/345 gebucht, am Mittwoch (17.10.) und Freitag (19.10.) mit etwa 210-220/345 noch etwas schlechter.

Danach fällt die Auslastung dann sogar noch weiter - 22.10. mit etwa 200/345, am 24.10. etwa 220/345 und auf dem letzten Flug am 26.10.2018 etwa 230/345.

Tja, ursprünglich hatte ja WOW Air die yieldschwache Route MIA zugunsten einer neuen Route nach DFW eingestellt, weil WW hohe Yields auf der DFW-Route gewittert hat. Durch dein Einstieg von FI und AA bekommt WOW Air nicht einmal die letzten 8-10 Flüge auf DFW-KEF zu vernünftigen Preisen mit > 90% gefüllt :censored:

Edit: Wenig verwunderlich, dass DFW-KEF ab morgen ähnlich schwach belegt ist:
11.10. ca. 250/345
13.10. ca. 240/345
16.10. ca. 200/345
18.10. ca. 210/345
20.10. ca. 200/345
23.10. ca. 150/345
25.10. ca. 80/345
27.10. ca. 100/345
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: impii

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.938
108
Hier geht es ja um WOW auf der LANGSTRECKE, also gen Nordamerika, aber für viele Foristen ist ja auch die Verbindung von Europa nach Island interessant. Auch hier hat WOW ja stark expandiert (z.B. seit einem halben Jahr auch ab/nach FRA).
Nach meinem Kanada-Ausflug mit WOW ab KEF musste ich ja wieder zurück nach D.
Hatte mich hierzu für Germania entschieden. Da wurden noch 24 Stunden vor meinem Abflug Tickets im günstigsten Tarif für ca. 45€ ow (inkl. Koffer und Sandwich !) verkauft. Der Flug war dann nur zu etwa einem Drittel ausgelastet (50 plus von 160). Für nächstes Jahr macht Germanis dann auch schon vor Ende September Schluss mit der Islandstrecke.
Der grosse Ansturm der Germanen nach Island aus den letzten Jahren scheint also nicht ewig weiterzugehen.
Woher will WOW nun im kommenden Winter die Flieger aus SXF und FRA füllen ?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
Übrigens stellt WOW Air jetzt sogar KEF-STL ab dem 08.01.2019 ein .... alle Flüge wurden hochgepreist... die letzten beiden geplanten Umläufe (am 24.03. und 26.03. ex KEF) wurden sogar schon ausgenullt/aus dem System entfernt....

So langsam weiss ich ja nicht mehr, wie WOW Air die DEL-Route ab der zweiten Januar-Woche füllen will, nachdem auch SFO nicht mehr bedient wird. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
Bei der STL-Pausierung (?) zwischen dem 08.01. und Ende März ist es übrigens ein wenig unverständlich, dass sie die Route ab dem 08.01. pausieren... eine Pausierung erst ab 15.01.2018 ex KEF wäre bei der momentaner Buchungslage wohl etwas cleverer gewesen... :cool:

08.01. KEF-STL 80/208
09.01. STL-KEF 66/208

10.01. KEF-STL 67/208
11.01. STL-KEF 103/208

13.01. KEF-STL 76/208
14.01. STL-KEF 45/208

WOW Air hat übrigens auf der DFW-Route dann selbst jetzt zu Saisonende richtig Glück im Unglück, dass sie über den Preis (viele Tickets auf KEF-DFW bzw. DFW-KEF für 129,99, 139,99 oder 149,99 USD Oneway) dann doch irgendwie den A330 relativ voll bekommen haben... :rolleyes:

15.10. KEF-DFW 269/345 => 77,9%
16.10. DFW-KEF 187/345 => 54,2%

17.10. KEF-DFW 274/345 => 79,4%
18.10. DFW-KEF 246/345 => 71,3%

19.10. KEF DFW 232/345 => 67,2%
20.10. DFW-KEF 222/345 => 64,3%

Vermutlich wären die Auslastungen noch deutlich schlimmer, hätte WOW Air die DFW-Buchungslage nicht mit massig Billigtickets gepusht...
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
Laut zahlreichen israelischen Medien plant WOW Air auch wieder ab Juni 2019 nach TLV zurückkehren. Quelle soll irgendein Facebook-Posting sein, welches gestern abgesetzt wurde.

Mittlerweile ist auch WOW Air dabei, den SFP 19 zu vervollständigen. Nachdem zuerst ausgewählte Europa-Strecken (LGW, AMS, CDG, FRA, SXF) und vor kurzem auch die übrigen Europa-Flüge in den Verkauf gingen, plant WOW Air auch im Sommer 2019 wieder mit der zweiten Hubwelle.

Seit einigen Tagen war bereits KEF-ORD-KEF ab dem 05.05.2019 um 20:30 Uhr (statt um 21:00 wie in diesem Sommer) buchbar - das war schon ein erstes Zeichen dafür, dass WOW Air die zweite Hubwelle um 30 Minuten verlegt.

Und ja, mittlerweile ist auch der "zweite" KEF-FRA-KEF buchbar und WW verlegt die zweite Hubwelle tatsächlich um 30 Minuten.

Über die Gründe kann ich nur rätseln, aber ich vermute, dass WW sich durch einen früheren Abflug in KEF (20:30 statt 21:00 Uhr, Richtung USA) mehr europäische Umsteiger wünscht/für sich gewinnen will.

Die Ankunft besonders in CLE und CVG kurz vor Mitternacht ist einfach nur Mist... das fängt bei Hotelshuttles an, die oftmals nur einen Shuttle bis 0 Uhr, 00:30 oder 1 Uhr anbieten (und dies mit der Einreise dann auch ziemlich knapp wird) und hört bei den Mietwagenanbietern auf, die in CVG nur bis 00:30 bzw. 1 Uhr geöffnet haben.

Das wird dann bei einer Ankunft um 23:50 Uhr einem 10 bis 20min-Delay und einem vollen A321 bei der Einreise dann auch sportlich, wenn Avis, Budget oder Alamo um 00:30 bzw. 1:00 Uhr die Tür schliesst...

Edit: In CLE schliessen alle Mietwagenanbieter sogar schon um Mitternacht...

Dazu dürfte es sich auch kaum rechnen, für WW und dem Abflug nach Mitternacht in CLE und CVG die Infrastruktur bis nach Mitternacht zur Verfügung zu stellen. Im Fall von CVG/CLE-KEF muss nämlich u.a. extra die TSA die Öffnungszeiten der Sicherheitskontrolle um 2h verlängern (y)

Auch hat sich in diesem Sommer sehr deutlich gezeigt, dass die späten Flüge von AMS, CDG, FRA, SXF, CPH, BRU & DUB nach KEF (mit Ankunft etwa um 20:00 Uhr) oft 30-60€ billiger als die jeweiligen Mittagsflüge nach KEF waren... mit der nun 30min früheren Ankunftszeit in KEF dürften die Flüge vielleicht nun beliebter als in diesem Jahr werden.

Ich bin noch am schauen, aber im Vergleich zu diesem Sommer gibt es sogar Reduzierungen bzw. eine deutliche Verkürzung der Saison wie bei Germania auf DRS/BRE-KEF im kommenden Jahr (danke VBird für die Info):
KEF-FRA 10/7 (in diesem Sommer 11/7, vielleicht als Reaktion darauf, dass Icelandair von 7 auf 14/7 verdoppelt?)
KEF-BWI & KEF-EWR derzeit nur 7/7 buchbar (kein zweiter Umlauf mehr?)
KEF-JFK bisher nicht buchbar
KEF-CVG/CLE/DTW/STL bisher nicht buchbar
KEF-AMS & CDG wird nur am 20.05.2019 - 15.09.2019 doppeltäglich geflogen (während KEF-ORD als Abendflug bereits ab dem 05.05.2019 angeboten wird)
KEF-SXF & KEF-CPH gibt es ebenfalls nur 22.05.2019 - 14.09.2019 9x wöchentlich.
KEF-DFW, STL, PIT bisher im SFP 19 nicht buchbar
KEF-MCO wird vermutlich nur als Winterroute bis zum 29.04.2019 bedient
KEF-DUB 9/7 im Zeitraum 21.05.2019 - 15.09.2019 (Reduzierung von 10/7 in diesem Sommer)
KEF-DUS mit extrem kurzer Saison 28.05. - 14.09.2019 (während in diesem Sommer Mitte Mai -> Ende Oktober geflogen wurde, allerdings hat WW die DUS-Flüge seit Mitte September nur noch über Ramschpreise voll bekommen)
KEF-LYS mit Erhöhung von 3 auf 4/7 (dafür kürzere Saison, 20.05. - 08.09.19 vs. 10.05. - 26.10. in diesem Jahr)
KEF-EDI mit unverständlicher Pausierung 29.03. - 14.05.2019, danach 3/7 (vs. 4/7 aktuell / im WFP 18/19)
KEF-LPA bisher keine Flüge buchbar, genauso wie im WFP 18/19
KEF-LGW wie bisher 2x täglich zu ähnlichen Flugzeiten buchbar (somit hat WW wieder das Problem, dass auf LGW-KEF am Abend keine Umsteiger mitfliegen...)
KEF-STN im Kalender vorgeladen (06.05. - 15.09.2019), aber bisher noch nicht buchbar (also auch eine deutliche Verkürzung der Saison, von 29.04. - 27.10. in diesem Jahr...)
KEF-MXP regulär mit 3/7 buchbar
KEF-LAX 05.05. - 14.09.2019 täglich im Kalender vorgeladen (bisher nicht buchbar)
KEF-WAW 12.04. - 27.09.2019 2/7 im Kalender vorgeladen (in diesem Sommer waren es glaube ich 3/7...)
KEF-DEL im SFP nun auch buchbar, natürlich nur 3/7 (von wegen, dass die Route wieder auf 5/7 erhöht wird, wenn 2 der 4 A330neo ausgeliefert sind...)
KEF-YYZ/YUL ganz normal jeweils 7/7 buchbar
KEF-TFS im SFP ganz normal 2/7 buchbar
KEF-TLV kommt ab 11.06.2019 4/7 (+1) wieder (bisher nur vorgeladen, vermutlich dann in Kürze buchbar)
KEF-ARN 4/7 im SFP buchbar (wie in diesem SFP, im SFP 17 wurde die Route ja erstmalig 7/7 bedient)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: VBird

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
WOW Air nimmt weiter Anpassungen am WFP vor - jetzt ist auch KEF-ARN-KEF ab dem 07.11.2018 ausgenullt und ist auch für den SFP bisher nicht buchbar.

Wobei ARN bei WOW Air nach der Umstellung von VST ja noch nie lief - sie wären besser in VST geblieben und hätten von den niedrigeren Airportgebühren profitiert. Zusätzlich hätten sie in VST auch die Pax aus den großen Städten wie Örebrö oder Eskilstuna abgreifen können, die kein Bock haben, 200km nach ARN zu gondeln.

Und neben Norwegian (2/7 in diesem SFP) fliegt auch SAS im kommenden Sommer nach einer langen Pause seit 2012 erstmalig wieder ARN-KEF mit 2 wöchentlichen Flügen...
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
https://www.flystl.com/newsroom/stl-news/2018/announcement-regarding-wow-air

St. Louis Lambert International Airport was informed by WOW air that it is discontinuing its STL to Iceland non-stop service after January 7, 2019.
(...)
The airline will not meet the criteria for airport incentives with its announcement to cease service in January.

Das hört sich fast danach an, als würde 1.) WOW Air weder STL erneut im Sommer 2019 aufnehmen, noch 2.) WOW Air versprochene Werbegelder ("Incentives") von St. Louis ausgezahlt bekommen.

Edit: WW soll nach 18 Monaten 800.000 USD erhalten + in den ersten 18 Monaten von den Landegebühren in STL befreit sein.

Ich kenne deren Verträge + Klauseln nicht, aber ich vermute einerseits, dass STL nach 5 Monaten erst einen kleinen Teil der Kohle an WW überwiesen hat (100.000 USD?), andererseits dürfte wahrscheinlich nun WOW Air neben dem Teil der bereits gezahlten Incentives auch die bisherigen Landegebühren nachzahlen. Gut möglich, dass nun WW in den kommenden Tagen eine Überweisung von deutlich über 150.000 USD Richtung Missouri tätigen muss... :rolleyes:

Dazu die Ticketrückerstattungen der STL-Kunden im Zeitraum 08.01. - 30.03.2019. Da viele Flüge einerseits schon mit 70-90 oder 100 Pax gebucht waren und sicherlich auch viele Umsteiger dabei waren, die für 500 oder 600 USD Return gebucht haben, kommen auch da ganz schnell 1 Mio. Euro zusammen!
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
Neben STL kommen auch CLE und CVG im kommenden Sommer nicht wieder - bei der Masse von Billigtickets, um die Kisten irgendwie zu füllen, auch nicht wirklich verwunderlich :rolleyes:

WOW’s flights from St. Louis will end Jan. 7 while seasonal service from Cincinnati and Cleveland will not resume next summer

Quelle: https://eu.usatoday.com/story/trave...louis-cincinnati-cleveland-ending/1659892002/

Edit: Auch DFW und JFK stehen auf der Kippe - bisher gäbe es durch WW noch keine Entscheidung, ob die Routen auch im nächsten Jahr bedient werden. Übersetzt heisst es, dass die Routen durch WW eingestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet: