• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

ZEN Mastercard + Konto

ANZEIGE

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
ANZEIGE
Und wenn man einen Betrag eingibt, werden auch 10% der Aufladesumme als Gebühr angezeigt. Also bei 50 Euro halt 5 Euro Gebühren. 50 Cent effektiv wären natürlich nicht schlecht, wenn es unabhängig von der Summe wäre
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.580
1.288
Gehört Genome zu Zen oder ist Genome so etwas was Vivid für die Solarisbank ist? Ergo, ist Zen ein aaS-Anbieter wie Solaris oder auch Railsbank?
Soviel/Soweit ich weiß handelt es sich bei Genome um einen Konkurrenten von Zen.

Ich weiß nicht wie zuverlässig thebanks.eu ist, aber laut deren Info hat Genome eine Kapitalisierung von über 100 Millionen EUR.

Hab die letzten Tage über ziemlich viele Fintech-Bankkarten erhalten.

Genome war die einzige im "Luftpolster"-Kuvert, welche mittels Flugpost aus Frankfurt am Main geliefert wurde.

Mal abgesehen vom nicht funktionierenden QR-Code im "Karten-Etui" scheint Genome recht professionell aufgestellt zu sein.

Die beiliegenden Marketing-Sticker sind wohl nicht jedermanns Sache, aber eine clevere Idee.

 
  • Like
Reaktionen: Ancel

BugsBunny30

Aktives Mitglied
15.04.2022
202
21
1,5 Wochen ca. woher Kannich nicht sicher sagen. Rücksendeadresse ist n Postfach in Deutschland, frankiert durch die deutsche Post...
Ok. Meinen Account hab ich nämlich vor 7 Tagen eingerichtet und die physische Karte bestellt, leider kam die noch nicht an. Dann wird diese sicherlich die nächsten Tage eintreffen 😀
 

BugsBunny30

Aktives Mitglied
15.04.2022
202
21
Gestern Zen physische Karte erhalten. Heute wollte ich am ATM die PIN änder, ohne Erfolg, die Karte ist dafür nicht zugelassen. Obwohl bei der PIN in der App steht, dass diese an jedem ATM geändert werden kann. Jemand hier aus dem Vielfliegertreff Erfahrungen????
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Das haben wir schon zig mal in diesem Forum durchgekaut: In Deutschland bietet man das höchstens nur eigenen Kunden an, sonst niemandem.
 

Jodimaster

Erfahrenes Mitglied
21.12.2019
726
132
Michał (ZEN Customer Care) (ZEN.COM)


Jul 5, 2022, 07:05 UTC


No matter what is the amount of the top up, the provision is the same, it's 0,50 €.



Michał (ZEN Customer Care)

Der Support behauptet weiterhin Paysafecard Gebühr nur 0,50 €
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Ich wollte es mit CHF probieren... bei uns kann man bei einem Grossverteiler prepaid paysafecards kaufen, auf denen einen PIN aufgedruckt ist, der man beim TopUp eingeben kann (bei einem Lotterieanbieter funktioniert das tadellos).
Bei ZEN hingegen muss man ein Paysafekonto haben und dann einen Strichcode abscannen. Funktioniert zumindest anders, als ich das von den Paysafecards kennen.
Und es wurden immer 10% draufgeschlagen, d.h. wenn ich ein TopUp über CHF 25 machen wollte, stand als Endbetrag CHF 27.50.

Keine Ahnung, wieso hier der Support behauptet, es sei immer nur EUR 0.50.
 

Jodimaster

Erfahrenes Mitglied
21.12.2019
726
132
Ja ich habe eiin verifziertes Paysafekonto mir Guthaben drin. Die Überweisen das Guthaben aber nur für 7,50 EUR an deutsche Bankverbindung.

Deswegen glaube ich das mit den EUR 0,50 auch nicht

Ich muss das wissen bevor ich da ein Konto eröffne
 
Zuletzt bearbeitet:

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145


Ja würde ich auch mal gerne wissen
Ach so... Naja, so weit war der Kenntnisstand hier im Forum ja schon, dafür hättest du kein Konto da eröffnen müssen.

Vorschlag: probiert es doch mal mit, sagen wir, 6 Euro aus. Wenn dann 60 Cent Gebühren - wie angezeigt - anfallen und auch in welcher Form auch immer belastet werden, dann weißt du es genau. Und dann kannst du dem Typ vom Service zur Rede stellen. Und falls es nur 50 Cent sind, umso besser. Auf jeden Fall wäre dein Erfahrungsbericht hier wertvoll.
 

Jodimaster

Erfahrenes Mitglied
21.12.2019
726
132
Ach so... Naja, so weit war der Kenntnisstand hier im Forum ja schon, dafür hättest du kein Konto da eröffnen müssen.

Vorschlag: probiert es doch mal mit, sagen wir, 6 Euro aus. Wenn dann 60 Cent Gebühren - wie angezeigt - anfallen und auch in welcher Form auch immer belastet werden, dann weißt du es genau. Und dann kannst du dem Typ vom Service zur Rede stellen. Und falls es nur 50 Cent sind, umso besser. Auf jeden Fall wäre dein Erfahrungsbericht hier wertvoll.

Man wird zu My Paysafecard weitergeleitet. Die Gebühren werden bei Paysafecard angezeigt sprich bei 6 EUR werden bei Paysafecard 6,60 EUR berechnet bzw abgezogen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Harambe

Jodimaster

Erfahrenes Mitglied
21.12.2019
726
132
Die pysische Mastercard ist komplett ohne Daten drauf
Weiss nicht was ich davon halten soll. Für ATM und Online Shopping ok aber für Läden ?
 

BugsBunny30

Aktives Mitglied
15.04.2022
202
21
ANZEIGE
Meine kam auch ohne Daten an, soll jetzt wohl neu sein, wegen der angeblichen Sicherheit. Sehr gute Alternative mit mehreren IBAN‘s ist Trejdoo, Zen persönlich mag ich nicht so, die ihre App ist sehr altbacken. Die Funktionalität lässt zu wünschen übrig.