• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

ZEN Mastercard + Konto

ANZEIGE

BugsBunny30

Aktives Mitglied
15.04.2022
202
21
ANZEIGE
Am 27.11. werden für ALLE bei Zen.com die neuen Gebühren fällig, also nicht bis zum 06.12.
Leider wird sich vieles ändern, ab morgen kosten ankommende Überweisungen schon.
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
Ich konnte heute die neue 1%-Cashback-Karte bestellen. Ein erster Versuch, darüber Monese aufzuladen, hat geklappt, aber gab seltsamerweise kein Prozent Cashback. Seltsaaaaaam...
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Ich konnte heute die neue 1%-Cashback-Karte bestellen. Ein erster Versuch, darüber Monese aufzuladen, hat geklappt, aber gab seltsamerweise kein Prozent Cashback. Seltsaaaaaam...
Nicht seltsam. Wahrscheinlich falscher MCC. Ist doch bei anderen Karten ebenfalls so.
 

BugsBunny30

Aktives Mitglied
15.04.2022
202
21
Kann sein, dass die das noch nachbelasten. Als die damals anfingen, die Gebühren tatsächlich zu vereinnahmen, hatte ich auch das nachträgliche Vergnügen. Aber vielleicht hast du auch Glück.
Für den „Platin“-Plan erhalten Sie 1,00 % Geld zurück
• Für den „Mitarbeiter“-Plan erhalten Sie 1,00 % Geld zurück
• Für den Plan „ZEN-Freunde“ erhalten Sie 1,00 % Geld zurück
Alle folgenden Kriterien müssen erfüllt sein, um sich für Moneyback zu qualifizieren:
• Die Geschäftskategorie des Händlers darf nicht in dieser Liste enthalten sein.
• Sie müssen einen Abonnementplan haben, der Ihnen Geld zurück gewährt.
• Sie müssen einem der neuen ZEN-Abonnementpläne angehören (veröffentlicht am 27.09.2022).
– 30.09.2022).
• Der Kauf muss online getätigt werden (Transaktion ohne Karte).
• Die Transaktion darf keine bargeldähnliche Transaktion sein. Dies bedeutet, dass jeder Kauf, der
kein echter Kauf von Waren oder Dienstleistungen ist (z. B. Kartentransaktionen an Zahlungsdienstleister, Glücksspiel-, Geschenkkarten- oder Geldwechseldienstleister, Geldüberweisungen, Finanz- oder Anlagedienstleistungen oder ähnliche Transaktionen) ist nicht für Moneyback berechtigt.
• Die Gewährung des Moneyback darf kein Risiko darstellen, gegen geltende Gesetze oder Vorschriften zu verstoßen.
• Ihre Nutzung der Moneyback-Karte darf von ZEN nicht als anormal oder missbräuchlich angesehen werden. Wenn wir eine anormale Verwendung der Moneyback-Karte feststellen, die zu einer möglichen Überbeanspruchung der
Dienstleistungen haben wir das Recht, Moneyback abzulehnen.
ZEN hat das Recht, die Qualifikationsanforderungen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern oder zusätzliche Händlerkategorien auf der oben genannten Liste hinzuzufügen.
Wenn Sie berechtigt sind, erhalten Sie das Geld sofort auf Ihr verbundenes ZEN-Konto zurück.
Sie können Moneyback bis zu einem Limit von 250 EUR pro Monat erhalten. Sobald dieses Limit erreicht ist, haben Sie keinen Anspruch auf weitere Moneyback-Zahlungen für die von Ihnen getätigten Käufe, bis das Moneyback-Limit im nächsten Monat zurückgesetzt wird.
ZEN ist nicht verantwortlich für Steuern oder Abgaben, die im Zusammenhang mit den Moneyback-Geldern entstehen, die Sie von uns erhalten.
5. Wie lange kann ich die ZEN Moneyback Card verwenden?
Die ZEN Moneyback Card ist eine standardmäßige virtuelle Debitkarte und wird für 2 Jahre ausgestellt. Wir haben das Recht, das Moneyback-Programm jederzeit zu beenden. Wir werden Sie 7 Tage vor einer solchen Kündigung benachrichtigen.
6. Fallen für die ZEN Moneyback Card zusätzliche Gebühren an?
Wir können Ihnen Standardgebühren berechnen, die für eine ZEN-Karte gelten.

deshalb kein Cashback über ZEN
Ich konnte heute die neue 1%-Cashback-Karte bestellen. Ein erster Versuch, darüber Monese aufzuladen, hat geklappt, aber gab seltsamerweise kein Prozent Cashback. Seltsaaaaaam...
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
1%?
Hast du einen Platinum Account?
Nö, den alten Gold Plan für 99 Cent im Monat. Aber auf der virtuellen Karte steht trotzdem "Moneyback 1%".

...

deshalb kein Cashback über ZEN
Die Mail habe ich heute Nachmittag, ein paar Stunden nach meinem Test, auch erhalten. Mir war eigentlich von vornherein schon ziemlich klar, dass das kein Cashback bringen würde, allerdings war bis dahin lediglich von "1 [bzw. 0,5]% Cashback auf alles mit der neuen virtuellen Mastercard" die Rede, und ich dachte mir, einen Versuch wäre es wert.

Das nächste Mal werde ich üppig mit Smilys um mich werfen, wenn ich einen Kommentar nicht bierernst meine.

Hier übrigens die Liste der ausgeschlossenen MCCs, auf die das in der Mail verlinkte PDF verlinkt:

• 4829 – Wire Transfer Money Orders / Money Transfers
• 6010 – Member Financial Institution – Manual Cash Disbursements
• 6011 – Member Financial Institution – Automated Cash Disbursements
• 6012 – Member Financial Institution – Merchandise And Services
• 6050 – Quasi Cash – Member Financial Institution
• 6051 – Quasi Cash – Merchant
• 6211 – Securities – Brokers and Dealers
• 6536 - MoneySend Intracountry
• 6537 - MoneySend Intercountry
• 6538 – MoneySend Funding
• 6539 – Funding Transaction (Excluding MoneySend)
• 6540 – POI (Point of Interaction) Funding Transactions (Excluding Moneysend)
• 7995 - Betting (including Lottery Tickets, Casino Gaming Chips, Off-track Betting and Wagers)


Wenn man jetzt noch wüsste, welcher Finanzdienstleister welchen MCC nutzt... das wäre ein Träumchen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
Joom und Verse Fehlanzeige, PPF gibt cashback, Revolut und Paysend noch nicht getestet.

PS: Das Aufladen des Zen-Kontos mit der Zen cashback MC funktioniert leider nicht ;)
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Ernsthaft. Ihr ladet seit Monaten oder Jahren eure Spielkonten auf und wisst den jeweiligen MCC nicht? 😅
Ladet ihr ausschließlich mit MM und HH, wo es egal ist?
Der MCC ist das erste, was ich mir notiere. Es gibt nur fünf Buden, die Cashback bringen. Der Rest läuft über Quasi Cash.
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Und den bekommt man wie heraus...?
In dem man es probiert, oder halt Mal 1€ mit einer Karte drüber schickt, die den MCC anzeigt.
Oder du fragst deinen Kartensupport nach dem vierstelligen Transaktionscode. Sofern sie wissen wovon du sprichst.
Echt, das kann man so generell sagen? Magst du mir einen Tipp geben, welche das sind?
Sagen wir es so: keine der Konten, bei denen man viel aufladen kann, geben Cashback. Beispiel revolut. Joom und Verse wurden oben eh schon genannt.
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
In dem man es probiert, oder halt Mal 1€ mit einer Karte drüber schickt, die den MCC anzeigt.
Oder du fragst deinen Kartensupport nach dem vierstelligen Transaktionscode. Sofern sie wissen wovon du sprichst.

Ach so, OK. Meine ganzen Karten zeigen bestenfalls die grobe Kategorie an.
Sagen wir es so: keine der Konten, bei denen man viel aufladen kann, geben Cashback. Beispiel revolut. Joom und Verse wurden oben eh schon genannt.
Jo, dann kenne ich wohl vier der fünf Buden.
 

BugsBunny30

Aktives Mitglied
15.04.2022
202
21
Geld aufladen per TopUp mit der Kreditkarte kostet AB JETZT bei ZEN 0,30% Gebühr, ist das bei euch auch schon umgestellt. Der Support weis davon noch nix…..
 

Roemer01

Erfahrenes Mitglied
01.05.2016
634
564
Die waren vorher auch nicht begrenzt.
Lediglich war eine gewisse Summe gebührenfrei. Hat man mehr als diese Summe aufgeladen, musste man für den Mehrbetrag eine Gebühr entrichten.
 

BugsBunny30

Aktives Mitglied
15.04.2022
202
21
Im Gold-Plan 0,99€ wurde mir vom Support gesagt bis 3000K kostenfrei. Jetzt fällt ab 10,00€ schon die 0,3% Gebühr an. Also nicht mehr Gebührenfrei
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
Im Gold-Plan 0,99€ wurde mir vom Support gesagt bis 3000K kostenfrei. Jetzt fällt ab 10,00€ schon die 0,3% Gebühr an. Also nicht mehr Gebührenfrei
Ja, das ist tatsächlich nicht das, was vorab kommuniziert wurde. Der alte Gold Plan sollte eigentlich noch bis Ende November unverändert gelten, erst dann eine Zwangsumstellung.

Vielleicht gibt sich das ja noch, mal schauen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
Ich habe für Oktober meine 3k im Goldplan rechtzeitig voll gemacht und werde im November auf Platin wechseln. Das ist eigentlich der einzige Plan, der in meinen Augen noch Sinn macht, weil man bei Platin kostenlos und unbegrenzt mit consumer-card aufladen kann. Jeden Monat 10.000€ mit privater M&M-CC aufladen, gibt 5.000 Meilen für 6,90€. Ich habe schon schlechtere Ratios als 1,38€/k gesehen ;)

Vielleicht gehen ja über GPay auch commercial-cards kostenlos; das muss man dann noch testen.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.914
29.078
MUC
Ja, das ist tatsächlich nicht das, was vorab kommuniziert wurde. Der alte Gold Plan sollte eigentlich noch bis Ende November unverändert gelten, erst dann eine Zwangsumstellung.

Vielleicht gibt sich das ja noch, mal schauen.
Das hatte ich auch so verstanden, dass u.a. der alte Gold-Plan weiterhin gilt und erst nach Ende November nicht mehr verlängert werden kann. Aber tatsächlich haben sich die Konditionen für diesen verändert. Man kann zwar noch bis zu 5.000 Euro/Monat ohne Gebühr in andere Währungen tauschen, aber für KK-Aufladungen werden laut Preisliste nun auch für den alten Gold-Plan 0,3% Gebühr fällig. Ist so zumindest in den über die App abrufbaren Bedingungen für den alten 0,99€-Gold so angegeben.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
ANZEIGE
Das habt ihr falsch verstanden. Neben Einführung der speziellen "cashback-KK" hat Zen Änderungen der Entgelte für bestimmte Leistungen, dazu gehört auch das Aufladen per KK, per 10.10. angekündigt. So hatte ich mir das auch notiert und deswegen vor dem 10.10. meine 3k für Oktober aufgeladen.