ANZEIGE
Im Kern, den Leitzins mehr als 1:1 erhöhen mit der Inflationsrate, so dass die Realzinsen steigen (wie sie es tun). Steigende Realzinsen reduzieren das Wirtschaftswachstum. In Anbetracht dessen, dass DE und FR seit Jahren stagnierendes Wirtschaftswachstum haben, keine so leichte Entscheidung.Mal andersrum gefragt, was tun unsere Währungshüter um der stetigen Inflation Einhalt zu gebieten?
Zwischen Inflation und Außenwert ist zu unterscheiden. Der Euro hat sich zuletzt im Außenwert sehr stabil gezeigt gegenüber einem handelsgewichteten Korb an Fremdwährungen. (Ein Grund ist, dass die wichtigsten Handelspartner Eurolands eben auch mit hohen Inflationsraten kämpfen.)Ja, Energie usw wurde mit der Strompreisbremse und Gaspreisbremse etwas gemacht,
Aber auch als Währungshüter und auch als Staat selbst , müsste ich doch ein Interesse haben das meine Währung einigermaßen stabil bleibt.
Bei vielen Lebensmitteln gibt es gewichtige nicht-monetäre Gründe für den Preisanstieg. Es ist einer Zentralbank möglich, solch einen Preisanstieg trotzdem zu bekämpfen, wenn er breit genuge Gruppen an Gütern betrifft, allerdings nur zu einem hohen Preis für die Realwirtschaft -> nicht gerade ideal, wenn die VW eh schon schwach istWenn ich die Preisentwicklung bei Lebensmitteln sehe, weiß ich nicht ob die Währungshüter und der Staat hier mehr tun könnten?
Natürlich verstehe ich, dass es frustrierend sein kann, dass die großen Zentralbanken die Inflationsentwickung 2021 und in Teilen 2022s unterschätzt haben.Wenn man das weiter einem freien Markt überlässt, wird die Preisspirale sich immer weiter drehen und damit die Inflation weiter so hoch bleiben.
Das schadet allen - und das sollte man Preistreibern mal erklären
Dennoch klingt das recht großspurig von Dir. Für die EZB und die nationalen Zentralbanken arbeiten sehr viele äußert intelligente Leute (einige kenne ich persönlich).
Was genau soll denen denn erklärt werden? Was wissen sie nicht? Im Übrigen sind die Zentralbanken mitnichten die wesentlichen "Preistreiber", wenn ich dein unscharfen Begriff mal übernehme.