Nebenbei noch ein kurzer Hinweis: Seit Oktober 2019 gibt es ja (quasi als Nachfolger des EONIA) die offizielle "
Euro short-term rate (€STR)", die ab heute bei ca. 3,65% liegen müsste.
Wer für den risikoarmen Anteil seines Portfolios keine Lust auf Anleihen oder Tagesgeld-Hopping hat, kann sich diesen €STR-Zinssatz (plus 8,5 BP "Anpassung" minus 10 BP TER, also im Ergebnis ab heute
rund 3,635%) durch den Kauf eines ETF sichern, z.B. den
DXB0AN. Dieser hält europäische Staatsanleihen und erzielt den genannten Zinssatz durch ein Swap-Geschäft mit der Deutschen Bank.
Reicht natürlich nicht, um die Inflation auszugleichen, aber mildert eventuell ein wenig den "Schmerz".
P.S. Wer will, bekommt mit dem
DXB0A0 auch die amerikanische "
effective federal funds rate" minus 15 BP TER (also seit letzter Woche
rund 5,18%), ist dabei aber natürlich dem USD/EUR-Wechselkursrisiko ausgesetzt..