ANZEIGE
Und wenn alles den Bach runter ist, nutzen weder Edelmetalle, Bargeld oder Wertpapiere. Da hab ich lieber 25kg Mehl und einen Zentner Kartoffel gespeichert.
Ich meine ja immer, ein paar Dutzend Flaschen Korn wären die richtige Rücklage, zumal sie unbegrenzt haltbar sind, leichter portionierbar als Gold und auch verwendbar, wenn man gar nichts mehr zu essen hat.Und wenn alles den Bach runter ist, nutzen weder Edelmetalle, Bargeld oder Wertpapiere. Da hab ich lieber 25kg Mehl und einen Zentner Kartoffel gespeichert.
Korn, wenn Du es auf die harte Tour brauchst.Ich meine ja immer, ein paar Dutzend Flaschen Korn wären die richtige Rücklage, zumal sie unbegrenzt haltbar sind, leichter portionierbar als Gold und auch verwendbar, wenn man gar nichts mehr zu essen hat.
Richtig! Gold hat in den letzten Jahren/Jahrzehnten massiv an Wert verloren und daher kaufen auch kaum Privatanleger in Deutschland physisches Gold. Das Vertrauen in die Zentralbanken war noch nie größer. Gold performt in (nahenden) Rezessionen und bei (hoher) Inflation auch stets außerordentlich schlecht.
Mit einer Anlage seines Ersparten auf dem Sparbuch bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude oder dem Sammeln im heimischen Sparschweinchen, steht man besser da.
Gold (Feinunze) im Jahr 2016 - ca. 1000 EUR
Gold (Feinunze) im Jahr 2023 - ca. 1800 EUR
EUR/USD-Wechselkurs außen vor - den sollte man schon gut im Auge haben
und damit kannst Du wie lange (laenger) ueberleben? Lieber 5 Mio. EUR (nach Inflation im Gegenwert heutiger Lebensmittelpreise von 42k EUR) als Dein o.g. hohler-Zahn-Fueller.Und wenn alles den Bach runter ist, nutzen weder Edelmetalle, Bargeld oder Wertpapiere. Da hab ich lieber 25kg Mehl und einen Zentner Kartoffel gespeichert.
Sehr geistreicher Beitrag!1. Dein Argument für die zukünftige Wertstabilität von Gold ist, dass es in den vergangenen 20 Jahren massiv gegenüber Euro/USD aufgewertet hat? WTF?
Und ich dachte immmer, dass vergangene Kursverläufe nichts über die Zukunft aussagen.
2. Wenn viele "Privatanleger" (das sind konkret zu 98 % angestellte Sachbearbeiter in irgendwelchen Firmen, Beamte, ahnungslose Erben und Kindergärtnerinnen) eine bestimmte Anlage kaufen, ist das für dich kein Kontraindikator, sondern ein Pro-Kauf-Argument?
Ach ja, ich vergass: Was ALLE tun muss man unbedingt selbst auch tun, das Anlegergesetz der meist richtig liegenden Masse. Azyklisch handeln war gestern, heutzutage werden Taxifahrer und Putzfrauen reich - mit Gold, dem Zauberinvestment das immer nur im Wert steigt.
3. Und noch einmal: Gold "performt" überhaupt nicht, sein Ertrag sind 0 % per anno, jedes Jahr konstant. Was es tut, ist im Wert schwanken: Und diese Wertschwankung ist eben NICHT vorhersehbar.
Auf Wertsteigerung zu spekulieren ist selbst im Vollprofi-Bereich (Wall Street) hochriskant und oft nicht nachhaltig möglich. Als Privatanleger ist es kompletter Nonsens und kommt aus demselben Gehirnbereich, der auch für Glücksspiel anfällig ist ("get rich quick").
Aber bitte kauf so viel Gold wie du tragen kannst, man kann selbst mit offensichtlichsten Argumenten nichts ausrichten.
Zur Wiederholung, weil es dir offenbar selbst nicht auffällt: Du argumentiertst ernsthaft wie folgt:
- Gold hat in den letzten 20 Jahren an Wert gewonnen, also wird es das auch in den nächsten Jahren tun.
- Sehr viele andere Retail(!)-Anleger kaufen auch Gold, also muss es ein gutes Investment sein.
Man liest von derlei psychologischen Anlegerfehlern sonst nur in Büchern, danke für die Live-Demonstration.
Richtig! Gold hat in den letzten Jahren/Jahrzehnten massiv an Wert verloren und daher kaufen auch kaum Privatanleger in Deutschland physisches Gold. Das Vertrauen in die Zentralbanken war noch nie größer. Gold performt in (nahenden) Rezessionen und bei (hoher) Inflation auch stets außerordentlich schlecht.
Mit einer Anlage seines Ersparten auf dem Sparbuch bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude oder dem Sammeln im heimischen Sparschweinchen, steht man besser da.
Gold (Feinunze) im Jahr 2016 - ca. 1000 EUR
Gold (Feinunze) im Jahr 2023 - ca. 1800 EUR
EUR/USD-Wechselkurs außen vor - den sollte man schon gut im Auge haben
Die Ironie an der Geschichte ist, dass Gold gerade das Allzeithoch (in USD) passiert hat und aktuell bei ca. 2075 USD je Feinunze notiert (ca. +1,7% an diesem Tag).
Silber zog mit und liegt bei ca. 25,50 USD je Unze.
Als Beimischung sicher nicht schlecht. Jeden, der vor einigen Jahren ein paar Kilo (am
besten in physischer Form) erworben hat, freut das.
Die Ironie an der Geschichte ist, dass Gold gerade das Allzeithoch (in USD) passiert hat und aktuell bei ca. 2075 USD je Feinunze notiert (ca. +1,7% an diesem Tag). Silber zog mit und liegt bei ca. 25,50 USD je Unze.
Als Beimischung sicher nicht schlecht. Jeden, der vor einigen Jahren ein paar Kilo (am
besten in physischer Form) erworben hat, freut das.
Ich sollte weniger schreiben und mehr lesen.
Leider sind einige Trolle 🧌🧌🧌🧌 unterwegs.
Schönes Wochenende!
Das wirst Du als selbsternannter, äußerst intellektueller, hochgebildeter, Vorzeige-Demokrat aus dem Bilderbuch und Multi-Millionär, der regelmäßig anderen Forenteilnehmern mangelnde Bildung vorwirft, diese oftmals wegen ihrer (anderen politischen) Meinung diffamiert und angreift, schon selbst erschließen. Du schaffst das!Jeder der zu dem Zeitpunkt solide in den Aktienmarkt investiert hat freut sich noch mehr. Und warum man Gold in physischer Form kaufen sollte, was zu zusätzlichen Kosten fuer die Lagerung führt, kann vermutlich nur jemand wie Du erklären......
Nein schaffe ich nicht. Physisches Gold im grossen Umfang als Geldanlage zu halten ist so dämlich, dass sich mir wirklich kein Grund erschließt. Aber vermutlich bin ich auch deshalb wohlhabend weil ich nicht auf solche Ideen gekommen bin.Das wirst Du als selbsternannter, äußerst intellektueller, hochgebildeter, Vorzeige-Demokrat aus dem Bilderbuch und Multi-Millionär, der regelmäßig anderen Forenteilnehmern mangelnde Bildung vorwirft, diese oftmals wegen ihrer (anderen) politischen Meinung diffamiert und angreift, schon selbst erschließen. Du schaffst das!
Nein, einfach jemand der mit seinem Geld etwas smarter umgeht.Wer nicht Deiner Meinung ist, ist ein Troll?
Wenn man seinem Portfolio etwas Gold zur Diversifizieren beifügt, dann natürlich nur virtuell. Ich halte mein Gold in Euwax Gold (DE000EWG2LD7).Der Spread zwischen Ankauf und Verkauf bei einer Unze liegt zwischen 4-5%, bei kleineren Teilen sogar höher. Hinzu kommen sicherlich 2% für Verwahrung und Versicherung pro Jahr. Im Vergleich zu anderen Klassen mit vergleichbaren Risiko, schneiden Edelmetalle eher nicht so gut ab, oder?
Anhang anzeigen 232568
Hier sind für Gold allerdings noch keine Kosten berücksichtigt.
Jeder der zu dem Zeitpunkt solide in den Aktienmarkt investiert hat freut sich noch mehr. Und warum man Gold in physischer Form kaufen sollte, was zu zusätzlichen Kosten fuer die Lagerung führt, kann vermutlich nur jemand wie Du erklären......
Das wirst Du als selbsternannter, äußerst intellektueller, hochgebildeter, Vorzeige-Demokrat aus dem Bilderbuch und Multi-Millionär, der regelmäßig anderen Forenteilnehmern mangelnde Bildung vorwirft, diese oftmals wegen ihrer (anderen) politischen Meinung diffamiert und angreift, schon selbst erschließen. Du schaffst das!
Ich sehe es nicht als eine Fehde, dazu ist mir der Teilnehmer 777 nicht wichtig genug, sondern es geht um die Frage " Zinsen im Keller, Inflation recht hoch - Wie sichert ihr euer Vermögen?". Wir haben lediglich eine unterschiedliche Meinung ob physisches Gold eine sinnvolle Anlage in diesem Zusammenhang ist.dass ihr beiden eure Fehde in gefühlt allen Threads austragen müsst, nervt langsam wirklich...
Für mich ist dies auch keine Fehde. Der Teilnehmer DFW_SEN ist ein Spalter, Diffamierer, Störenfried und Antidemokrat. Belege dafür gibt es genug. Er galt schon vor über 10 Jahren in einem anderen Forum als unliebsame Person. Er mag es andere, die nicht seine Sichtweise teilen, in den Dreck zu ziehen. Dafür hat er Gegenwind verdient. Wer sich selbst am späten Freitagabend in einem Forum als äußerst wohlhabend darstellt, andere von oben herab betrachtet, hat oftmals keine intakte Familie und ist das Gegenteil von dem, was er selbst behauptet zu sein. My 5 Cent zu der Angelegenheit.
Das, was 777 zu DFW schreibt, ist nicht auf 777 beschränkt. Insofern funktioniert "ignorieren" nicht. Wie bereits vor Wochen geschrieben: DFW ist einer der geschicktesten Trolle, die mir im deutschsprachigen Bereich untergekommen sind. Wobei er natürlich davon profitiert, dass hier nicht moderiert wird.du machst es auch nicht besser, wenn du es in allen Threads immer wieder wiederholst.
Ignoriert euch gegenseitig und ihr habt Ruhe vor einander.
Die deutsche Wirtschaft brummt,Ein guter Tag an den Deutschen Börsen.