Zinsen im Keller, Inflation recht hoch - Wie sichert ihr euer Vermögen?

ANZEIGE

Wie ist Eure Einschätzung zum 'Gesundheitszustand' des EUR?

  • Der EUR wird in der EU noch sehr lange Bestand haben.

    Abstimmungen: 231 62,6%
  • Der EUR ist für mich klinisch tot und ich erwarte früher oder später eine Währungsreform.

    Abstimmungen: 84 22,8%
  • Sparen bzw. eine Flucht in Sachwerte ist für mich unausweichlich.

    Abstimmungen: 115 31,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    369
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.290
9.823
IAH & HAM
ANZEIGE
Ich zitiere jemanden von meiner (kurzen) Ignoreliste, daher indirekt:

User DFW_SEN:

Fuer mich und meine Generation kann man Deutschland auch noch 20-30 Jahre auf Verschleiss fahren. Nicht schön aber, der direkte Einfluss auf mich persönlich ist gering......


Dazu muss ich meinen Senf abgeben! Danke für die Ehrlichkeit, User DFW_SEN! Genau DAS ist der Grund für die politische Korrektheit der 68er/Boomer-Generation!

Alles auf Verschleiß fahren, man lebt ja nur mehr 20-30 Jahre und will sich das Alter nicht versauen lassen.

Genau DAS ist der Grund für rational eigentlich völlig absurde Ansichten wie:

Probleme mit illegaler Zuwanderung? GIBT ES NICHT.
Probleme mit Überschuldung? GIBT ES NICHT.
Probleme mit überhöhten Sozialausgaben? GIBT ES NICHT.

Et cetera, ad nauseam.

Und das Ganze natürlich aus "moralischen Gründen".

In Wahrheit sind es die Ansichten von alten Knackern, die sich ihren Lebensabend nicht versauen lassen wollen.

Frage: Wie wahrscheinlich wird es sein, dass die Alten ihr "Boomer-Wohlfühlprogramm" gegen die Jungen durchsetzen können? Klar, sie sind zahlenmäßig in der Mehrheit, aber angenommen die Jungen greifen zur Fackel, was dann? Gibt es eigentlich Berechnungen zur Kampfkraft, wieviele 70jährige können es statistisch mit einem 25jährigen in einem Bürgerkriegsszenario aufnehmen? Noch humoristisch, aber gesellschaftliche Umstürze gehen niemals von Rentnern aus! Der Verweis auf die "demokratische Mehrheit" der Alten gefährdet nicht die Jungen, sondern den Bestand der Demokratie als solcher!
So ist es halt wenn Leute nicht den gesamten Zusammenhang verstehen und dann trotzdem meinen ihren Senf dazu geben zu muessen. Entweder behalte mich auf der Ignore Liste und verkneife Dir Kommentare zu meinen Beiträgen, oder mach Dir gefälligst die Mühe den Gesamtzusammenhang zu verstehen in dem eine Aussage getroffen wurde!

Ich habe die Aussage vertreten, dass Investitionen in die Zukunft wichtig sind, AUCH wenn es meine Generation nicht mehr direkt betrifft. Ich bin gegen die Schuldenbremse, nicht weil es mein persönliches Leben besser macht, sondern weil ich es fuer einen Bärendienst an unserer jungen Generation halte bei Investitionen in die Digitalisierung, Umweltschutz, Infrastruktur zu sparen. Ich bin vehement fuer eine Reform des Rentensystems, nicht fuer mich sondern damit auch die Leute die heute 20 sind eine Lebensabend in relativem Wohlstand verbringen koennen.

Also, wisch Dir bitte den Schaum vom Mund und wenn Du was qualifiziertes beitragen kannst, dann kannst Du Dich gerne melden. Ansonsten behalte mich auf Deine Ignore Liste und halt die Klappe.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

knusper

Erfahrenes Mitglied
27.02.2019
420
362
Die Nutznießer waren "wir", also die die es unterlassen haben. Angemessen wäre das also wenn "wir" das aufbringen. Wie wäre es mit einem Sonder-Soli von x% für alle zwischen 30 und 60 Jahren?

Hier die Kontoverbindung des Schuldentilgungskontos des Bundes: IBAN: DE17 8600 0000 0086 0010 30, BIC: MARKDEF1860 (Quelle)

Gern geschehen.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.374
583
STR
Sobald in den Haushalten ernsthaft gespart wird bin ich dabei. Ansonsten denke ich, dass mein Steueraufkommen in DE mehr als ausreichend ist.

Grundsätzlich war das auch eher als Antwort an DFW_SEN zu sehen.
 
  • Haha
Reaktionen: knusper

Heinzkarl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2019
319
256
Wir reden von 170,000 Euro im Jahr. Sicherlich viel Geld fuer Friseure und Visagisten, aber fuer Leute die 24/7 iim Rampenlicht stehen, in jeder Lebenslage fotografiert werden, den Deutschen Staat repräsentieren nicht wirklich. Ein Aufregen der AfD, die die kleine anfrage gestellt haben, aber mehr auch nicht.

Unsere Bundestagsabgeordneten, Minister etc haben einen sehr wichtigen verantwortungsvollen Job. Vergleiche doch einmal was der Kanzler verdient mit dem was der Vorstandsvorsitzende von Mercedes bekommt. Wenn wir qualifizierte Kandidaten fuer den Job wollen muessen wir diese auch entsprechend bezahlen.

De Ampel hat ja im März eine Änderung des Wahlrechts beschlossen, welche künftig fuer eine Verkleinerung des Bundestages sorgen wird. Endlich! Ob die dagegen eingereichten Klagen Erfolg haben erden, wird sich zeigen. Die CSU fühlt sich ja besonders benachteiligt.

Teil der Vergütung (siehe oben)

Ich wuerde ein starkes, kompetentes Parlament und Kabinett durchaus aus eine Investition in die Zukunft betrachten. Aber im grossen Zusammenhang spielen diese Beträge auch eine untergeordnete Rolle.
Natuerlich muessen wir auch auf der Ausgabenseite mehr Disziplin haben, Subventionen gekürzt werden, unsere Sozialsysteme reformiert und Zukunftssicher gemacht werden. Aber indem wir auf wichtige Zukunftsinvestitionen verzichten oder diese permanent verschieben erweisen wir der jungen Generation einen Bärendienst,

Eine Neiddebatte die nicht wirklich an den Kern der Sache geht. Wenn wir das Gesamtverguetungspaket unserer Beamten verändern wollen, dann wird das kein Geld sparen sondern nur Zahlngsstroeme verschieben. Wer Pensionen kürzt muss mehr Gehalt an die Beamten zur Eigenvorsorge zahlen. Beamte sind qualifizierte Personen und eine wetbewerbsfaehige Verguetung ist unabdingbar.

Jetzt sollten wir aber zum eigentlichen Thema zurückkehren.
Es geht ja nicht darum was du oder ich als angemessen für die Politik empfinden, sondern es geht schon auch darum, dass man nicht überall erklären kann "wir müssen sparen" und dann eben selbst das Geld mit vollen Händen rauswirft und sich Bonuszahlungen verpasst.
Das ist in der freien Wirtschaft nicht gern gesehen wenn sich die Chefs dort die Boni reinhauen nachdem wegen "schlechter Wirtschaftslage" die untere Belegschaft gehen muss, bei der Bahn oder den Politikern aber eben auch nicht.
Zumindest nicht bei den "Normalverdienern" oder auch "Nichtverdienern" die jetzt auf die Straße gehen wollen.

Von mir aus kann jeder der Leistung bringt auch gut verdienen, da gibt es von meiner Seite keinen Neid.
Auch ein Herr Habeck hat (zwar mit viel Geld, aber er hat!) dafür gesorgt das wir letzten Winter nicht im Kalten standen, trotz aller Unkenrufe.
Nur wenn das Geld eben alle ist, dann sollten auch Bonuszahlungen oder teure eigene Ausgaben reduziert werden.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.077
4.243
GRQ + LID
Auch ein Herr Habeck hat (zwar mit viel Geld, aber er hat!) dafür gesorgt das wir letzten Winter nicht im Kalten standen, trotz aller Unkenrufe.
Hier sieht man dass die nationale Politik immer weniger relevant ist, aber dennoch die nationale Debatte regiert.

Ich denke, nicht die nationale Politiker haben einzeln dafür gesorgt dass wir im letzten Winter Gas hatten sondern die EU-Initiativen 'REPowerEU' und 'Save Gas for a Safe Winter'. Das wird vielleicht als nationaler Erfolg verkauft, aber vergisst nicht was dahinter steckte.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.290
9.823
IAH & HAM
Ich finde es jetzt auch nicht prickelnd, aber es war weit davon entfernt, was andere Politiker ertragen mussten. ich werte Angriffe auf Infostände und Häuser eher. Auf dem Videos sah es dann auch nicht so bedrohlich aus. Die Polizei äußerte sich ähnlich.

Unser Wirtschaftsminister und 30 andere Passagiere wurden am Verlassen der Fähre gehindert, mussten wieder ablegen und konnten ihre Weiterreise nur mit fast 8 Stunden Verzögerung fortsetzen. Das ist deutlich mehr als "nicht prickelnd", das ist beschämend fuer unser Land und unsere Buerger. Ekelerregender Abschaum, der dort mit Mistgabeln und Galgen unsere Demokratie durch den Dreck zieht! Die Tatsache dass der Wirtschaftsminister als Privatmann auf der Fähre war macht die Angelegenheit nach meiner Meinung noch abscheulicher.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.290
9.823
IAH & HAM
Es geht ja nicht darum was du oder ich als angemessen für die Politik empfinden, sondern es geht schon auch darum, dass man nicht überall erklären kann "wir müssen sparen" und dann eben selbst das Geld mit vollen Händen rauswirft und sich Bonuszahlungen verpasst.

Kein Politiker in Deutschland hat sich eine Bonuszahlung verpasst, unsere Politiker bekommen keine Boni! .


Das ist in der freien Wirtschaft nicht gern gesehen wenn sich die Chefs dort die Boni reinhauen nachdem wegen "schlechter Wirtschaftslage" die untere Belegschaft gehen muss, bei der Bahn oder den Politikern aber eben auch nicht.
In der freien Wirtschaft (und dazu zählt die Bahn) sind Boni üblich, die an KPIs geknueppft werden. Diese Festlegung erfolgt im Voraus, beim Vorstand durch den Aufsichtsrat. Ich kenne diese Neiddebatten um Bonuszahlungen, halte sie aber fuer wenig zielführend. Ein Wirtschaftsunternehmen ist keine Beschäftigungsgesellschaft, manchmal gehoert es leider auch dazu ein Wirtschaftsunternehmen erfolgreich zu fuehren auch Mitarbeiter abzubauen. Das ist hart, aber kein Zeichen von Missmanagement.

Zumindest nicht bei den "Normalverdienern" oder auch "Nichtverdienern" die jetzt auf die Straße gehen wollen.
Und was hat das mit dem Friseur unserer Minister zu tun?

Nur wenn das Geld eben alle ist, dann sollten auch Bonuszahlungen oder teure eigene Ausgaben reduziert werden.
Noch einmal, unsere Minister erhalten kein Boni. Wo hat Du denn den Unsinn her?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.466
6.683
Unser Wirtschaftsminister und 30 andere Passagiere wurden am Verlassen der Fähre gehindert, mussten wieder ablegen und konnten ihre Weiterreise nur mit fast 8 Stunden Verzögerung fortsetzen. Das ist deutlich mehr als "nicht prickelnd", das ist beschämend fuer unser Land und unsere Buerger. Ekelerregender Abschaum, der dort mit Mistgabeln und Galgen unsere Demokratie durch den Dreck zieht! Die Tatsache dass der Wirtschaftsminister als Privatmann auf der Fähre war macht die Angelegenheit nach meiner Meinung noch abscheulicher.
Ich möchte dir empfehlen dir mal die tatsächlichen Videos anzusehen (auf X zu finden) und nicht nur das was die Medien daraus machen. Da sind keine Mistgabeln und Galgen zu sehen. Auch der Polizeibericht spricht nicht davon. Und da steht auch der zeitliche Ablauf der Ereignisse drin, die sich deutlich besser mit den Aufnahmen decken.

Es gibt auch einen YouTuber mit eigenem Kanal der eine Stellungnahme veröffentlicht hat. Das lässt die Geschehnisse nochmal in einem anderen Licht erscheinen.

Ich erinnere in diesem Zusammenhang auch nochmal an die Causa Gil Ofarim. Nicht 1:1 vergleichbar aber auch da war es am Ende anders als es zunächst schien.

Für mich jedenfalls passt das was man auf den Aufzeichnungen sieht nicht mit dem zusammen was in den Medien berichtet wird.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.290
9.823
IAH & HAM
Ich möchte dir empfehlen dir mal die tatsächlichen Videos anzusehen (auf X zu finden) und nicht nur das was die Medien daraus machen.

Ich habe es mir mehrfach angesehen gehabt, heute nachmittag und jetzt auf dein Anraten noch einmal. Es ist erschreckend, ekelhaft und wenn ich auf der Fähre gewesen wäre, hätte ich Angst gehabt! Und wenn ich Herr Habeck wäre und auf der Fähre gewesen waere, dann hätte ich grosse Angst gehabt. Beschämend dass so etwas in unserem Land moeglich ist.

Niemand muss Herrn Habeck oder die Ampel schätzen, aber so funktioniert politischer Diskurs in einer Demokratie nicht. Herrn Habach als Privatperson aufzulauern und einzuschüchtern ist inakzeptabel.

Da sind keine Mistgabeln und Galgen zu sehen.

Die Ampelgalgen sind gestern und heute ueberall in Deutschland aufgetaucht.

Für mich jedenfalls passt das was man auf den Aufzeichnungen sieht nicht mit dem zusammen was in den Medien berichtet wird.

Allein die Tatsache, dass die Fähre au Sicherheitsbedenken wieder abgelegt hat reicht um das fuer mich als eine sehr problematische Angelegenheit anzusehen, auch aufgrund der Tatsache dass die Aktion ja scheinbar von rechtsextremen Kreisen angefacht wurde....
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
5.918
8.112
Trans Balkan Express
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: 190th ARW und DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.290
9.823
IAH & HAM
Ich will das nicht verteidigen. Ich für meinen Teil werde abwarten was sich da die nächsten Tage noch so entwickelt bevor ich den Vorfall bewerte.
Interessanterweise sind wir um 13h30 am Donnerstag am Faehrhafen von Schluettsiel vorbeigefahren, wir sind in Dagebuehl von unserem Silvesterurlaub auf Foehr angekommen , und meine Frau hat mich noch auf ein einzelnes Protesplakat aufmerksam gemacht. 3 Stunden spaeter hat der Volkszorn seine ekelhafte Fratze gezeigt….
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.466
6.683
Es gab sowohl Corona-Sonderzahlungen als auch Inflationsprämie.
Stark. Mein Arbeitgeber gehört in seiner Branche zu den Top 5 weltweit und hat es bis heute nicht geschafft allen Mitarbeitern Coronahilfen und/oder Inflationsausgleich zu bezahlen. Da bin ich aber froh, dass wenigstens an unsere Politiker gedacht wurde. </IronieOff>
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.311
3.752
DTM
Mittlerweile ist der Thread vollkommen mit Politik verseucht 😃
Erfreulich ist die Ehrlichkeit einer angeblich äußerst wohlhabenden Ratte, das sinkende Schiff bei Regierungsübernahme einer bestimmten Partei, die übrigens noch niemals in Verantwortung stand, sofort zu verlassen. Kein anderes Verhalten war zu erwarten.
Die AfD wurde nun in den Thread eingebaut. Donald Trump und Putin fehlen noch. Kann die noch jemand erwähnen?
Hier in Ägypten erzählt man, der Ukraine-Krieg sei an der hohen Inflation schuld 😂
Die Geldmengenausdehnung (was sind schon ein paar Billionen) sowie der jahrelange Null-Zins der EZB hat damit natürlich nichts zu tun 😅
Sozialismus endet übrigens immer äußerst unschön, um es sehr vorsichtig auszudrücken. Deutschland steckt bereits tief im Sozialismus und es wird noch wesentlich schlimmer werden. Das garantiere ich! 😃
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.290
9.823
IAH & HAM
Es gab sowohl Corona-Sonderzahlungen als auch Inflationsprämie.

Sind eindeutig Bonuszahlungen.
Es handelt sich nicht um das, was man landläufig in der Wirtschaft unter Boni versteht. Aber lass uns die Situation zum Thema Inflationspraemie beleuchten:

1) Der Gesetzgeber hat die Inflationsprämiie, eine steuer und sozialabgabenfreie Einmahlzahlung von maximal 3000 Euro, als eine Alternative zu tabellarischen Lohnerhoehungen eingeführt, um einerseits die Wirkungen der Inflation auszugleichen, aber anderseits die Gefahr einer Lohn-Preis Spirale und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Inflation zu vermeiden
2) Einmalhlzahlunegn, im Gegensatz zu tabellarischen Lohnerhöhungen, sind langfristig deutlich billiger, da sie keine "Kinder" bekommen. Sie sind weder die Basis für künftige Lohnerhoehungen, noch fliessen sie normalerweise in die Altersversorgung ein. Die Tatsache, dass die Inflationsprämie auch noch sozialabgabenfrei gezahlt werden kann reduziert die Kosten fuer die Arbeitgeber weiter. Allerdings sind fuer Arbeitnehmer Einmalzahlungen aus genau diesen Gründen weniger attraktiv als eine Erhoehng der Grundbezüge.
3) In vielen Tarifabschlüssen wurde diese Inflationsprämie mit einbezogen, um einen Kompromiss fuer einen tragfähigen Abschluss zu finde. So auch im öffentlichen Dienst, wo die tabelarische Erhöhung im Anbetracht der Inflation relativ moderat ausgefallen ist, die Laufzeit überraschend lang.
4) Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst wird vom Gesetzgeber 1:1 auf die Beamten übertragen und trifft somit auch Politiker und Richter. Die Tatsache dass hierzu eine Gesetzesänderung notwendig war ist lediglich dem Konstrukt der Inflationsprämie geschuldet.
5) Der Grossteil des Kabinetts (alle??), auch Herr Scholz, Herr Habeck und Frau Baerbock haben die 3000 Euro Inflationspremie übrigens gespendet, um auch nur den geringsten Anschein einer Bereicherung zu vermeiden.

Wo genau siehst Du jetzt das Problem?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Stark. Mein Arbeitgeber gehört in seiner Branche zu den Top 5 weltweit und hat es bis heute nicht geschafft allen Mitarbeitern Coronahilfen und/oder Inflationsausgleich zu bezahlen. Da bin ich aber froh, dass wenigstens an unsere Politiker gedacht wurde. </IronieOff>
Ich hoffe Dein Arbeitgeber hat die eine angemessene Gehaltserhöhung gewährt, die weiterhin sicherstellt dass Du wettbewerbsfähig bezahlt wirst (ganz ohne Ironie)
 
  • Like
Reaktionen: mf_2

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.290
9.823
IAH & HAM

Heinzkarl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2019
319
256
Nochmal, ich habe mit der Bezahlung kein Problem solange Deutschland gut wirtschaftet.

Es soll aufzeigen dass bestimmte Personengruppen einen Anlass für Krawall darin sehen können!
Dass diese Personengruppen offensichtlich Krawall machen, sieht man jetzt.
Das eine Antwort kommt, dass für dich Coronaprämie und Inflationsprämie keine Bonuszahlung sind, habe ich tatsächlich erwartet. Dass die WoT so groß wird, tatsächlich nicht.
Fakt ist aber, es sind Zahlungen die auf das reguläre Entgelt oben drauf kommen. Damit sind es Bonuszahlungen.
Kleines Gegenbeispiel wie es auch gehen kann wenn man verhandelt kommt von mir gleich. Das Zitat ist aus der Pflegesatzverhandlung mit der AOK Sachsen-Anhalt, regelt also die „Soll-Bezahlung“ der Pflegekräfte:
Berechnung der Zuschläge aller MA:

  • pflegetypische Zulagen: 25 € fest für alle MA und entsprechend der Arbeitszeit 4 Monate 120 € und 8 Monate 133,80 € lt. TVÖ


Es ist nicht denkbar, dass alle MA vermögenswirksame Leistungen beziehen. Diese wurden dadurch generell nicht anerkannt.

Also einfach mal die vermögenswirksamen Leistungen gestrichen und wie die Nachtwachen die gerichtlich schon 30% Nachtwachenzuschlag bekommen müssen mit 25€ im Monat hinkommen sollen….. ja gut.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.290
9.823
IAH & HAM
Fakt ist aber, es sind Zahlungen die auf das reguläre Entgelt oben drauf kommen. Damit sind es Bonuszahlungen.
Es sind Einmahlzahlungen, die ANSTELLE einer Lohnerhöhung gezahlt werden und auf die sich die Tarifparteien (nicht unsere Politiker eigenmaechtig) in Verhandlungen geeinigt haben. Nothing to see here.
Es soll aufzeigen dass bestimmte Personengruppen einen Anlass für Krawall darin sehen können!
Das Kravallmachen ist zu verurteilen, nicht die im Rahmen unserer Tarifautonomie erzielten Tarifabschluesse.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.374
583
STR
De Ampel hat ja im März eine Änderung des Wahlrechts beschlossen, welche künftig fuer eine Verkleinerung des Bundestages sorgen wird. Endlich! Ob die dagegen eingereichten Klagen Erfolg haben erden, wird sich zeigen. Die CSU fühlt sich ja besonders benachteiligt.
Stimmt, die haben die Variante die die Listenplätze gegenüber den Direktkandidaten bevorzugt auf den Weg gebracht. Da habe ich lieber mehr im Bundestag sitzen statt mehr von den Listenkandidaten im Bundestag zu haben.
Da bekommt man dann Kandidaten wie Markus Ganserer auf einen aussichtsreichen Listenplatz. Gerne mehr Avon ... =;
 
  • Like
Reaktionen: knusper

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.418
9.818
Die Tarifautonomie basiert auf von der Politik gemachten Gesetzen und natürlich sind auch Tarifabschlüsse kritisier- und verurteilbar.

Ziviler Widerstand gehört zur DNS der Grünen. Den sollten sie auch aushalten, wenn er sich - vollkommen zurecht - gegen sie wendet. Auf der Skala von 1 bis 10, wobei 10 die Exzesse von Demonstranten an der Startbahn West oder in Brokdorf kennzeichneN, ist der Fährvorfall mit 1,5 einzuordnen.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.374
583
STR
Dem stimme ich zu...

Zur Tarifautonomie der Hinweis, dass die durch das "Überstimmen" der Politik (willkürlicher Mindestlohn von 12 EUR und aktuell wieder) bereits geschliffen wurde.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
7.504
8.869
der Ewigkeit
Ekelerregender Abschaum, der dort mit Mistgabeln und Galgen unsere Demokratie durch den Dreck zieht!
3 Stunden spaeter hat der Volkszorn seine ekelhafte Fratze gezeigt….
der Tatsache dass die Aktion ja scheinbar von rechtsextremen Kreisen angefacht wurde....


Erschreckend ist eher
dass Du jeden Thread......
(hier lautet das Thema "Inflation, wie sichert Ihr Euer Vermögen")
......mit Deiner permanenten Agitation kaperst.
Mir ist egal, was Deine wirklichen Beweggründe/Probleme sind,
aber das Forum ist kein Therapieplatz.