Zinsen im Keller, Inflation recht hoch - Wie sichert ihr euer Vermögen?

ANZEIGE

Wie ist Eure Einschätzung zum 'Gesundheitszustand' des EUR?

  • Der EUR wird in der EU noch sehr lange Bestand haben.

    Abstimmungen: 231 62,6%
  • Der EUR ist für mich klinisch tot und ich erwarte früher oder später eine Währungsreform.

    Abstimmungen: 84 22,8%
  • Sparen bzw. eine Flucht in Sachwerte ist für mich unausweichlich.

    Abstimmungen: 115 31,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    369
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
562
772
ANZEIGE
Klar, irgendwann ist’s ggf. Zeit das physische Gold auch zu verkaufen (vielleicht tun dies auch erst die Kinder oder Enkel - im besten Fall). Ich brauche das Kapital momentan nicht und ich halte die Zeichen für einen steigenden Goldpreis durchaus für sehr gut. Aber ich weiß, physisches Gold ist pfui und böse. Nur ein blöder fast wertloser Stein 😄 Ich denke, das sollte zum Thema Gold genügen. Das wurde hier ja ausführlich durchgekaut. Ich erinnere dich demnächst wieder daran, wann der Goldpreis denn auf 500 USD je Feinunze fallen wird 👴🏼
Ich halte einen Fall von 2.000 USD auf 1.500 USD ebenfalls für schmerzhaft, keine Ahnung warum du meinst, erst ab 500 USD sei der Verlust relevant?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Könnte man das gleiche nicht über Aktien sagen?
Kommt auf die Aktie sagen, ich halte den weltweiten Aktienmarkt entgegen mancher Ansichten für äußerst inhomogen. Sowohl nach Märkten als auch nach Einzeltiteln. Ich halte aber nix in EU und USA.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.426
6.601
„Sofort“ im Sinne von nächsten Monat.

Danke. Wolltest du einen Teil in den risikoarmen Teil deines Portfolios übertragen oder was war der Beweggrund? Und wie kurz stehst du vor der Rente?
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.256
3.702
DTM
Ich halte einen Fall von 2.000 USD auf 1.500 USD ebenfalls für schmerzhaft, keine Ahnung warum du meinst, erst ab 500 USD sei der Verlust relevant?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Fällt Gold auf 1500 USD kaufe ich ggf. nochmal nach. Bei der Geldpolitik sehe ich aktuell keine Anzeichen für einen erheblichen Wertverlust von Gold. Eher im Gegenteil, die Zeichen stehen für einen weiter steigenden Goldpreis.
Aber wer Gold verteufeln möchte, nur zu! Gold ist böse und scheiße, ich weiß 😃
Aktien/ETFs können übrigens auch schmerzhaft fallen. Das ist nicht auf Gold beschränkt.
Über Anleihen sprechen wir besser gar nicht. Halte ich für eine große Blase. Aber ich habe sicherlich keine Ahnung und davon eine ganze Menge. Bankenpleiten wird’s sicher auch keine mehr geben. Die umgekippten schweizer Banken waren sicher Ausnahmen. Da kann durchaus noch einiges mehr kommen. Zurücklehnen und abwarten. Das wird noch richtig spannend 😃
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
3.989
1.065
DUS, HAJ, PAD

Ein schöner, mehr als 60 Jahre alter Beitrag zur Anlage in Gold.
Vieles auch heute noch richtig.
Auch einiges über die berüchtigten Schmidt-Hausmann Prägungen der deutschen Reichsgoldmünzen.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.426
6.601
Bankenpleiten wird’s sicher auch keine mehr geben. Die umgekippten schweizer Banken waren sicher Ausnahmen. Da kann durchaus noch einiges mehr kommen. Zurücklehnen und abwarten. Das wird noch richtig spannend 😃
Auch eine stehengebliebene Uhr geht zwei Mal am Tag richtig 😉
Am Ende des Tages wird die Frage sein (und die lässt sich nur im Rückspiegel beantworten): mit welchen Assets hat man weniger Rendite liegen lassen.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
7.452
8.723
der Ewigkeit
Fällt Gold auf 1500 USD kaufe ich ggf. nochmal nach. Bei der Geldpolitik sehe ich aktuell keine Anzeichen für einen erheblichen Wertverlust von Gold. Eher im Gegenteil, die Zeichen stehen für einen weiter steigenden Goldpreis.
Aber wer Gold verteufeln möchte, nur zu! Gold ist böse und scheiße, ich weiß 😃
Aktien/ETFs können übrigens auch schmerzhaft fallen. Das ist nicht auf Gold beschränkt.
Über Anleihen sprechen wir besser gar nicht. Halte ich für eine große Blase. Aber ich habe sicherlich keine Ahnung und davon eine ganze Menge. Bankenpleiten wird’s sicher auch keine mehr geben. Die umgekippten schweizer Banken waren sicher Ausnahmen. Da kann durchaus noch einiges mehr kommen. Zurücklehnen und abwarten. Das wird noch richtig spannend 😃
Wie schonmal ausgeführt: solange Israel die Hamas bekämpft, wird das Gold steigen.
(seit dem Gaza-Einmarsch hat Gold + 13% zugelegt)
Sollte demnächst noch die Hisbollah mit verfrühstückt werden, verlängert sich das Zeitfenster.
Deshalb solltest Du überlegen, Deinen Bestand mind. noch was zu halten, bzw. ggf. auszubauen.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
562
772
Wow, die Glaskugel von Frankenstein und 777 arbeitet gerade auf Hochtouren!

Unfassbar, wie hier im VFT nicht nur Wertentwicklung ganzer Assetklassen in den nächsten Monaten präzise beschrieben wird. Sondern auch noch die geopolitische Lage im Vorbeigehen prognostiziert.

Diese User müssen ja in den Milliarden nur so schwimmen, bei diesen Prognosefertigkeiten!
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.256
3.702
DTM
Jetzt sind wir im Thread zwar vorübergehend aus der Politik raus, aber ordentlich im Persönlichen drin. Diese Angiftungen gegeneinander sind auch nicht wirklich förderlich für eine Diskussionskultur in einem Forum. Klar, ich bin da ganz sicher auch nicht unschuldig. Aber nachdem hier über Jahre hinweg gut ausgeteilt worden ist, wollte ich da auch nicht mehr nur zusehen. Es haben sich ja auch einige für immer aus dem Forum verabschiedet (unter anderem deswegen). Auch eine Möglichkeit des Handelns.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
7.452
8.723
der Ewigkeit
Wow, die Glaskugel von Frankenstein und 777 arbeitet gerade auf Hochtouren!

Unfassbar, wie hier im VFT nicht nur Wertentwicklung ganzer Assetklassen in den nächsten Monaten präzise beschrieben wird. Sondern auch noch die geopolitische Lage im Vorbeigehen prognostiziert.

Diese User müssen ja in den Milliarden nur so schwimmen, bei diesen Prognosefertigkeiten!

Wow, dafür das Du hier soviel Meinung hast,
steckt extrem wenig Ahnung dahinter.

Aber auch das ist ja nichts Neues.

 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.067
4.233
GRQ + LID
Auch eine Möglichkeit des Handelns.
Übrigens den meist gemachten Fehler bei Hobby-Investoren: zuviel handeln, und vor allem nicht einen eigenen Plan ziehen sondern immer wieder externe Meinungen suchen als Bestätigung.

Daher nach vielen vielen Jahren im Markt: einen festen Betrag jeden Monat im einem breitgestreuten ETF und gut ist's.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
7.452
8.723
der Ewigkeit
Du kannst das gerne immer wieder hier wiederholen, aber das macht es nicht richtig. Der Goldpreis am 7. Oktober betrug Euro 1729 pro Unze, heute Euro 1867, ich komme auf knapp 8% Wertzuwachs seit dem 7. Oktober. Der DAX ist im gleichen Zeitraum um 9% gestiegen......
Final:
Tu mir nen Gefallen und schreib mich nicht immer an.
Gesellen wie Du würden mir im realen Leben erst gar nicht auffallen,
deshalb käme auch nie ein Gespräch zustande.
Langweiler haben mich nie gereizt.
Und nein, Du bist mir noch nicht mal die Ignore-Wiese wert,
da mich Beiträge anderer User selten so erheitern wie Dein verzapfter Sermon.
Das ist wie ein Unfall, man muss immer hingucken.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.192
9.729
IAH & HAM
Final:
Tu mir nen Gefallen und schreib mich nicht immer an.
Gesellen wie Du würden mir im realen Leben erst gar nicht auffallen,
deshalb käme auch nie ein Gespräch zustande.
Langweiler haben mich nie gereizt.
Und nein, Du bist mir noch nicht mal die Ignore-Wiese wert,
da mich Beiträge anderer User selten so erheitern wie Dein verzapfter Sermon.
Das ist wie ein Unfall, man muss immer hingucken.

Wenn Du die Grundrechenarten beherrschen würdest, muesste ich Dich nicht anschreiben. Aber ich habe ja gesehen, dass die 13% nicht von Dir selbst stammen, sondern Du sie nur von einer "seriösen" Internet Seite abgeschrieben hast. Die Lehre fuer Dich, glaube nicht alles was Du im Internet liest.....
 
  • Like
Reaktionen: malone

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.256
3.702
DTM
Übrigens den meist gemachten Fehler bei Hobby-Investoren: zuviel handeln, und vor allem nicht einen eigenen Plan ziehen sondern immer wieder externe Meinungen suchen als Bestätigung.

Daher nach vielen vielen Jahren im Markt: einen festen Betrag jeden Monat im einem breitgestreuten ETF und gut ist's.
Ja, das meine ich hier schon einmal von dir gelesen zu haben. Die Variante stets einen Betrag x jeden Monat in bestimmte ETFs zu investieren, mag eine gute Möglichkeit sein.
Einige werden aber auch auf den Tag y eines Crashs (z.B. „Corona“-Pandemie) warten, um dann recht günstig einzusteigen. Eventuell wartet man dann aber sehr lange und verpasst Renditemöglichkeiten.
Eine Kombination aus beiden ist auch nicht verkehrt. Der eine hat halt bissl mehr, der andere bissl weniger trockenes Pulver, wenn der Tag y gekommen ist.
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.564
848
Es gab seit 1969 meines Wissens keinen MSCI-World-Sparplan (>20 Jahre) mit einer negativen Rendite. Im Schnitt gab es jährlich mindestens 7%. 200 € monatlich, 30 Jahre lang sind dann ca 230.000€.
 
  • Love
Reaktionen: DFW_SEN

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
562
772
Es gab seit 1969 meines Wissens keinen MSCI-World-Sparplan (>20 Jahre) mit einer negativen Rendite. Im Schnitt gab es jährlich mindestens 7%. 200 € monatlich, 30 Jahre lang sind dann ca 230.000€.
1. Inflationsbereingt?
2. Vergangenheitsbezogene Analysen haben keine Voraussagekraft für die Zukunft (gambler's fallacy) - gilt auch hier.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.426
6.601
Es gab seit 1969 meines Wissens keinen MSCI-World-Sparplan (>20 Jahre) mit einer negativen Rendite. Im Schnitt gab es jährlich mindestens 7%. 200 € monatlich, 30 Jahre lang sind dann ca 230.000€.
Im worst case 18 Jahre und paar Zerquetschte, habe ich letztens irgendwo aufgeschnappt. Bis zum break even.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.564
848
Jeder ist seines Glückes Schmied. Hier weis sowieso jeder alles Besser.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


2. Vergangenheitsbezogene Analysen haben keine Voraussagekraft für die Zukunft (gambler's fallacy) - gilt auch hier.
Ja, Nee, is klar. Das unterschreibst du sowieso bei jeder Beratung.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

knusper

Erfahrenes Mitglied
27.02.2019
418
352
Danke. Wolltest du einen Teil in den risikoarmen Teil deines Portfolios übertragen oder was war der Beweggrund? Und wie kurz stehst du vor der Rente?
Ja - ich habe zum Jahresende das Portfolio etwas umstrukturiert und hatte jetzt noch freies Kapital.

In erster Linie fand ich den Gedanken eines Auszahlplans recht charmant und wollte mir den Zins sichern, nachdem einige Banken damit bereits wieder runter gehen. Bisschen Spieltrieb steckt natürlich auch dahinter. Ist halt irgendwo ne Wette darauf, dass sich die Zinsen wieder längere Zeit auf niedrigem Niveau einpendeln werden. Wenn dem nicht so sein sollte ist das aber kein Drama.

Bin Privatier. Dauert noch ne ganze Weile bis ich im offiziellen Rentenalter bin.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant