Aktienanleihen:
Finde ich im Prinzip gut. Aber gemischte Erfahrung gemacht mit insgesamt 4 Stück. Daher Risiko beachten.
1) Classic Aktienanleihe:
Daimler 7%, Basispreis 43 Euro ( als der kurs auf 50 stand)- die 43 waren unter dem 6 Jahrestief, Bewertungstag wäre der 19.12.gewesen.
Im März gekauft, dann im August vor dem Daimler Kurs Absturz noch so verkauft, dass in Summe: Zins und etwas Kursverlust noch ein kleines plus rauskam. Ca. 1,0-1,3%% Rendite nach 4 Monaten nach Kosten.
2) Protect Anleihe Peugeot 5,1% 15 Monate: Kurs immer weit weg von der Barriere, aber Kurs steilen Abfall zwischendrin mal. Dann mit Kursgewinn trotzdem vorzeitig verkauft mit 1,5% Kursgewinn realisiert + ca. 1% Stückzinsen. Verkauft wegen Konjunktursorgen und Nutzung von zwischenhoch im August.
3) Protect Fixcoupon Express Anleihe 5,5% auf Münschner Rück: die zahlt 1/4 Jährlich Zins, wird aber vorzeitig zurückerstattet wenn der Kurs gestiegen ist: Das war er nach 1/4 Jahr: 1,125% Zinscoupon (für 1/4 Jahr). - automatisch erledigt.
4) Protect Fixcoupon Express Anleihe Lufthansa 9,5% Zins auf 1 Jahr, in 1/4 Jahr Coupons a 2,375%. Gekauft als LH zwischen 19,30 und 21 schwankte. 75% Barriere = 16,50 Euro, ab dann gibt es Aktien zu 19,45 Euro. Diese Barriere ist gerissen, ich bekomme dann im April 2020 LH Aktien zu 19,45 ins Depot (kurs momentan bei 14 Euro). Die sind dann gleich 1 Monat später wenigstens Dividendenberechtigt. In dem Fall reingefallen, aber Verkauf völlig unsinnig (aus 1000 Euro würden ca. 700)- aber man behält dann die Aktien. Sollte es im Herbst nochmal Richtung 13 oder drunter gehen, werde ich LH Aktien nachkaufen um später einen besseren Mischkurs haben, für potentiellen späteren Verkauf. Verkalkuiert: Die LH Aktie ist besonders stark gefallen.
Also: Es ist attraktiv im Prinzip, aber man muss auch mit dem Resultat Aktie statt Kapitalrückgang umgehen können.
Daher würde ich immer nur Aktienanleihen mit Basiswerten nehmen die eine gute Dividende Zahlen, so dass sich ein Minus mit den Jahren durch die Dividende kompensieren würde.
Flyglobal