Zinsen im Keller, Inflation recht hoch - Wie sichert ihr euer Vermögen?

ANZEIGE

Wie ist Eure Einschätzung zum 'Gesundheitszustand' des EUR?

  • Der EUR wird in der EU noch sehr lange Bestand haben.

    Abstimmungen: 242 63,5%
  • Der EUR ist für mich klinisch tot und ich erwarte früher oder später eine Währungsreform.

    Abstimmungen: 84 22,0%
  • Sparen bzw. eine Flucht in Sachwerte ist für mich unausweichlich.

    Abstimmungen: 117 30,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    381
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
ANZEIGE
Ja, fragt sich nur welchen Sinn das macht. Die Kreditzinsen dürften höher als die Festgelderträge sein, die zudem noch zu versteuern sind. Und viel Papierkram ist es allemal. Da scheint mir Festgeld auflösen die bessere Alternative.

Naja, es dürft ja Imobilienkredite mit weniger als 1,25% geben, und das Festgeld bei der Targobank bringt 1,25%.
 

rebollo

Neues Mitglied
05.02.2016
19
1
FRA
Das hängt zum Teil von den AGBs der Bank ab und kann ausgeschlossen werden. Weiterhin ist zu beachten, dass dies mit Kosten verbunden ist, da die Vertragspartner jeweils einen Verwaltungsaufwand haben.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.552
4.106
Ja, fragt sich nur welchen Sinn das macht. Die Kreditzinsen dürften höher als die Festgelderträge sein, die zudem noch zu versteuern sind. Und viel Papierkram ist es allemal. Da scheint mir Festgeld auflösen die bessere Alternative.

Ich hatte vor ein paar Jahren eine Immobilienfinanzierung für vermietete Wohnungen auf 2,4 Prozent und die DKB zahlte 4% auf Festgeld, beides auf 10 Jahre. Es gibt Situationen wo das klappt
 

rebollo

Neues Mitglied
05.02.2016
19
1
FRA
Ja, fragt sich nur welchen Sinn das macht. Die Kreditzinsen dürften höher als die Festgelderträge sein, die zudem noch zu versteuern sind. Und viel Papierkram ist es allemal. Da scheint mir Festgeld auflösen die bessere Alternative.

Meines Erachtens war die Überlegung, einen Kredit nahe 0% zu nehmen und auf ein Festgeldkonto mit 1,25% Zinsen p.a. einzuzahlen, welches wiederum als Pfand dient (Arbitrage). Aber hier gilt - there is no free lunch...
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.232
926
Obacht. Vorher die steuerl. Situation prüfen. Nach meiner Erinnerung ist eine Umgehung der Art, "voll abzugsfähige Zinsen" auf Darlehen erzeugen und nur "abgeltungssteuerpflichtige Zinserträge" erzielen, nicht erlaubt.
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Obacht. Vorher die steuerl. Situation prüfen. Nach meiner Erinnerung ist eine Umgehung der Art, "voll abzugsfähige Zinsen" auf Darlehen erzeugen und nur "abgeltungssteuerpflichtige Zinserträge" erzielen, nicht erlaubt.
Das gilt für Darlehen zwischen nahen Angehörigen, die bei einem als Werbungskosten und beim anderen als Einkünfte gelten. Aber doch nicht für 2 verschiedene Anlagen der selben Person. Da gibt es doch keinen Saldierungszwang a la "du darfst erst Darlehen aufnehmen, wenn dein Kapital verbraucht ist" o.Ä.
 

MoonAlliance

Erfahrenes Mitglied
18.01.2017
401
91
HAM
@MoonAllianz Eigentum ist keine Alternative für dich in Hamburg?

Aktuell nicht, mir sind die Immobilienpreise zu hoch (ja, die Diskussion mit den gegenläufig kompensierenden Zinsen wurde hier bereits intensiv geführt) oder ich bin einfach zu arm um mir das leisten zu können, was ich gerne bewohnen würde ;-)

Irgendjemand hier Erfahrungen mit Exporo? Die bieten auch 4-6% Zinsen, was ja quasi schon per se nach Betrug klingt. Aber immerhin macht M&M Werbung für die -- ganz so schlimm KANN es also ja eigentlich nicht sein ...

Auch ich habe ein bisschen bei Exporo investiert, allerdings ausschließlich in Finanzierungen mit Laufzeiten von max. 39 Monaten. Bei Bestandsbeteiligungen sind mir die Laufzeiten schlicht zu lange und einen richtig guten Sekundärmarkt bzw. liquiden Handel gibt es m.E. nicht.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.705
4.589
DTM
Bezüglich der 100 EUR-Goldmünze "UNESCO Welterbe - Dom zu Speyer" leider immer noch keine schriftliche Info erhalten.
Hat jemand bereits eine Zu- oder Absage?

Aktuelle Online-Info:
"Derzeit werden die Zahlungsanforderungen bzw. die Absageschreiben zur 100-Euro-Goldmünze 2019 "UNESCO Welterbe - Dom zu Speyer" versendet.
Sollten Sie uns wegen des Absageschreibens kontaktiert haben, möchten wir Sie auf folgendes hinweisen:
Aufgrund der hohen Nachfrage nach der 100-Euro-Goldmünze 2019 "UNESCO Welterbe - Dom zu Speyer" konnten nicht alle Bestellwünsche bedient werden. Die Auswahl erfolgte nach dem Losentscheid. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Sie nicht berücksichtigt werden konnten und die Absage ihrer Bestellung verbindlich ist.
Ihre Anfrage betrachten wir hiermit als erledigt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Münze"
 

Sara

Aktives Mitglied
09.06.2010
125
6
Gestern die Absage erhalten (hatte mehrere bestellt, da ich mit einer hohen Überzeichnung gerechnet habe und hoffte, so zumindest eine Münze bei anteiliger Zuteilung erhalten zu können).
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
Gestern die Absage erhalten (hatte mehrere bestellt, da ich mit einer hohen Überzeichnung gerechnet habe und hoffte, so zumindest eine Münze bei anteiliger Zuteilung erhalten zu können).

Per Mail oder Post? Hatte zwei Münzen bestellt und habe bis auf die Eingangsbestätigung der Bestellung noch gar nichts gehört.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.495
1.119
Oberfranken
Ist dies Dein Ernst?
Vorkasse ist absolut üblich bei Edelmetallen.
Eine Münze kostet schließlich etwas über 600 EUR.
Porsche stellt Dir auch nicht den neuen 911er vor die Garage und legt Dir dann die Rechnung in den Briefkasten.


Ja, durchaus, denn ich weiß, was nachrangige Forderungen im Konkursfall sind.
Eine Firma, die nur auf Vorkasse liefert, geht gar nicht.
Es gibt sichere Zahlungsmethoden, z. B. Kreditkarte. Als Kunde ist man einigermaßen gut abgesichert. Siehe Air Berlin und Germania.
Selbst bei Porsche dürfte die unsichere Vorkasse keine Zahlungsoption sein. Weiß jemand, wie die die Zahlung abwickeln? KK?
Ich kaufe so selten einen Porsche. :D
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.372
4.637
Z´Sdugärd
Porsche stellt Dir auch nicht den neuen 911er vor die Garage und legt Dir dann die Rechnung in den Briefkasten.
Der Porsche wird a) ins Autohaus odr b) vor die Tür geliefert. Anschliessend reichst n Koffer Bares über den Tresen und gut is.

Allerdings (Ich habe zugegeben keine Ahnung von Münzen) finde ich die Kohle und irgendwann mal die Ware Einstellung aber auch durchaus "seltsam".
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
Leute, die Marge im Anlageedelmetallhandel ist bei Gold und den Preisführern bei 1% oder noch drunter
da ist keine Reserve für Zahlungsausfälle, da in dieser Marge auch noch die Kursschwankungen abgesichert werden müssen
also ist da Vorkasse total üblich und normalerweise auch akzeptiert und kostentreibende Bezahloptionen wie PP oder CC eher unüblich bzw. müssen auf die Preise aufgeschlagen sein, was dann im eh preissensiblen Markt eben zu teuer ist aus Kundensicht

und wird(wurde) nur von wenigen schwarzen Schafen ausgenutzt, indem sie nicht vernünftig wirtschaften und nach einer Phase von immer länger werdenden Lieferfristen letztlich Konkurs anmelden

viel schlimmer ist, daß Kunden sich immer wieder bequatschen lassen, wenn GMbHs versprechen, das bei ihnen gekaufte Gold sicher zu lagern und dafür noch Zinsen zu bekommen
statt es selbstbestimmt in ein Schließfach zu packen
NEIN
besser nicht, denn das geht in den allermeisten Fällen schief

aktuellster Fall: PIM mit Schaden von vermutlich 80 Mio
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.705
4.589
DTM
Habe heute von den VfS Bescheid, bezüglich der 100 Euro-Goldmünze, bekommen.
Eine Münze bestellt. Absage erhalten.
 

MrCoconut

Neues Mitglied
06.09.2019
5
0
Monnem
Habe heute von den VfS Bescheid, bezüglich der 100 Euro-Goldmünze, bekommen.
Eine Münze bestellt. Absage erhalten.


Yep, selbes Spiel.

2 Münzen bestellt, Absage erhalten.

"Aufgrund der großen Nachfrage ist die Auflage überzeichnet. DAher können wir Ihren Bestellwunsch leider nicht berücksichtigen."


Tippe mal drauf, dass Leute, die früh bestellt haben und 10 Münzen nehmen, ihre dann erhalten. Hmpf. Schade.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
nee, die 10 bestellt haben, bekommen eine (oder hast du das gemeint? >ihre< ist uneindeutig)
in einem anderen Forum haben sich etliche dahingehend geäußert