kann man recht einfach auf Finanzen.net nachlesen.
https://www.finanzen.net/index/dax es ist nicht der hier angesprochene Dax Kursindex
Kaum gibt es mal 2 Tage rote zahlen, schon...
Der Crash der letzten beiden Tage ist vergleichbar mit dem, wie es auch 2000/2008 angefangen hat.
Zum Glück gibt es Produkte, mit welchen du auch bei fallenden Kursen verdienen kannst. Bei deiner Prognose dann bitte all in.
Bei Gold dürfte nach Abzug der Inflation, Kosten und Spreads nach 5 Jahren auch kein sehr großes Plus vorhanden sein, wenn überhaupt. Bei Silber dürfte es sogar negativ sein, selbst auf 10 Jahre.
Was den DAX angeht, wird die Zeit zeigen was geht. Auch ich gehe von einer Korrektur aus, jetzt kann man die letzten beiden Tage einzig und allein auf Corona reduzieren. 2019 war einfach zu krass, dort konnte man ja kaufen was man wollte, hier ist einfach so gut wie alles gestiegen. Eine solche Rallye wie 2019 wird so schnell nicht wieder kommen und das ist auch gut so, weil nicht gesund. Für alle die, die 2019 dabei waren, herzlichen Glückwunsch (mein bestes Invest 2019 Ballard Power und PowerCell, werd mich aber hier von teilen in kurzer Zukunft wieder trennen, vielleicht nur kurzfristig). In meinen Augen gibt es ein paar Bereiche, denen die Zukunft gehört und hier versuche ich auch in schlechten Zeiten dabei zu sein. ( Wasserstoff, Hightech aus Asien, Social Media aus Asien, Shopping, Nachhaltigkeit usw. )
Anfang des Jahres geben ja einige Prognosen ab.
https://www.welt.de/finanzen/article204704154/Aktien-Damit-muessen-Sparer-2020-an-der-Boerse-rechnen.html Von 18 aufgelisteten ist die schlechteste Prognose 12.500 Punkte.
Jetzt steht man natürlich vor 2 offenen Fragen.
-> Jetzt Gewinne realisieren eventuell steuern bezahlen und am Ende "Cash is Trash".
-> Oder nicht nervös werden und zukünftig keine Verluste realisieren, sondern aussitzen und eventuell den Einstandskurs verbessern oder den monatlichen Beitrag für den cost average effekt vergrößern.
Hängt natürlich beides von persönlichen Situationen ab, wann brauch man das Geld usw...
Problem ist auch, das bei denen wo Liquidität vorhanden ist, diese in den nächsten Jahren in der Regel immer größer wird. Das Gute ist, das es den großen wie Berkshire Hathaway auch so geht. Und Liquidität hat noch nie Geld verdient, so muss bzw. sollte man seine Investitionsstrategie hinterfragen. Rendite nur noch mit höherem Risiko möglich, also geht man die Entwicklung mit oder steigt irgendwann aus?
Ein DAX von 10.000 oder weniger, ist natürlich erst einmal ein Schreckgespenst. Aber auch dieses gibt wieder Optionen. Und alle Propheten können sich auf die Schulter klopfen und allen sagen: "Ich hab es euch doch allen gesagt"
Es bleibt spannend und das ist auch gut so, sonst wäre es doch auch langweilig. Und mir zumindest macht es Spass sich mit solchen "Problemen" rumzuschlagen.