Zinsen im Keller, Inflation recht hoch - Wie sichert ihr euer Vermögen?

ANZEIGE

Wie ist Eure Einschätzung zum 'Gesundheitszustand' des EUR?

  • Der EUR wird in der EU noch sehr lange Bestand haben.

    Abstimmungen: 242 63,5%
  • Der EUR ist für mich klinisch tot und ich erwarte früher oder später eine Währungsreform.

    Abstimmungen: 84 22,0%
  • Sparen bzw. eine Flucht in Sachwerte ist für mich unausweichlich.

    Abstimmungen: 117 30,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    381
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.792
834
DUS, NRT/HND
ANZEIGE
Über welche Broker/Plattformen/Tools kauft und verkauft ihre Eure Aktien? Gibt es Empfehlungen (habe keinen zentralen Thread dazu gefunden)

Siehe Beitrag #718 [emoji6]

Ansonsten gibts es andere Foren, die auf solche Themen ggf. besser fokussiert sind.
 
  • Like
Reaktionen: BoneC

bruso

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
376
161
auch ab 7% macht Mintos bei mir Sinn.

auf der Hausbank und allgemein, bekomme ich kaum noch mehr als 0,2%

bzw verdiene ich bei Bwin (paar Fussballspiel Wetten) mehr obwohl ich sehr konservativ spiele...
ist nicht viel aber besser als nix
 

youser

Erfahrenes Mitglied
31.12.2011
448
0
Im Verlustfall kriegst du die Kohle von PayPal zurück ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.495
1.119
Oberfranken
Die PSD Bank Nürnberg hat ihr Bonusprogramm zum 01.01.20 erheblich verschlechtert, z. T. heimlich. :-(
Für Banksparpläne und für Bankguthaben direkt bei dieser Bank gibt es keine Bonuspunkte mehr. Lediglich für Sparpläne und Geldanlagen bei Verbundpartnern (mit Börsenrisiko) gibt es noch Punkte. Dies wurde mir in einer Mitteilung ins Postfach eingestellt. Wenn man lang laufende Verträge dort hat, ist man gebunden und kann nicht so einfach wechseln. Der Wert eines Bonuspunktes wurde heimlich von 1,-€ auf 0,50€ halbiert. Das ist schon ziemlich dreist. Haben die evtl. ein Problem?
Zuletzt gab es auf die Anteile 4,25% Dividende. Ich befürchte, dass hier bei der nächsten Versammlung im Sommer auch kräftig gesenkt wird. :eek:
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Steht den in den AGB drin, das die Bank dies nicht ändern darf? Dann würde ich widersprechen, aber ich denke es handelt sich „nur“ um eine Zusatzvereinbarung. Bietet die Bank den einen guten Service? Wenn nicht dann bleibt nur der Wechsel.

Der Deckungsbeitrag je Kunde wird wohl erheblich rückläufig sein und dies zwingt die Bank wohl dazu solche Maßnahmen durchzuführen. Am Ende Frage ich mich, wie eine Bank 12 Punkte / 6 Euro p.a. für den Fakt bezahlt, wenn man ein Gehaltskonto hat, wenn man Einmalbeträge anlegt oder wenn man einen internen Sparplan hat. Ist doch heute absolut nicht lukrativ für die Bank. Wenn es vermittelte Sparprodukte in deren Verbund sind, macht es ja vielleicht noch Sinn, da hier eine Provision zurück fließt. Die Produkte bei deren Verbund sind sicherlich mit Kosten und/oder mit Risiken verbunden.

Ich wäre an deiner Stelle froh, wenn du noch die 50 Cent je Punkt bekommen kannst.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.495
1.119
Oberfranken
Steht den in den AGB drin, das die Bank dies nicht ändern darf? Dann würde ich widersprechen, aber ich denke es handelt sich „nur“ um eine Zusatzvereinbarung. Bietet die Bank den einen guten Service? Wenn nicht dann bleibt nur der Wechsel.

Der Deckungsbeitrag je Kunde wird wohl erheblich rückläufig sein und dies zwingt die Bank wohl dazu solche Maßnahmen durchzuführen. Am Ende Frage ich mich, wie eine Bank 12 Punkte / 6 Euro für den Fakt bezahlt, wenn man ein Gehaltskonto hat, wenn man einen Einmalbeträge anlegt oder wenn man einen internen Sparplan hat. Ist doch heute absolut nicht lukrativ für die Bank. Wenn es vermittelte Sparprodukte in deren Verbund sind, macht es ja vielleicht noch Sinn, da hier eine Provision zurück fließt. Die Produkte bei deren Verbund sind sicherlich mit Kosten und/oder mit Risiken verbunden.

Ich wäre an deiner Stelle froh, wenn du noch die 50 Cent je Punkt bekommen kannst.


Naja, wir wissen nicht, was hinter bestimmten Aktionen von Banken steckt, ob und wie sich das rechnet. Ein Widerspruch bringt hier nichts, denn in den bisherigen Bedingungen steht, dass der Wert eines Bonuspunktes in jeder Generalversammlung neu festgelegt wird, genau so ist es bei der Dividende.

Bisher waren die Konditionen so weit in Ordnung, das Gehaltsgiro mit Girocard/VPay und Mastercard ist angeblich weiterhin gratis. Mit der Mastercard kann man an allen ATM in Euro für 1 € Kosten Geld abheben, das ist als Notfalllösung OK. Fremdwährungsumsätze kosten +1%. Bisher bekam man für jeden Gehaltseingang 1 P. = 1€ bzw. 12 € p. a. Für nachrangige Kapitalbriefe (2,2% p. a. und 10 Jahre Laufzeit) bekam man pro angefangene 10k € Anlagebetrag 1 P. pro Quartal. Interessanter waren die Ratensparverträge, da gab es 12 P. = 12 € p. a. zusätzlich. Jetzt wurden die Konditionen deutlich gesenkt (nachrangige Kapitalbriefe 1,1% p. a. und 10 Jahre Laufzeit) und Banksparpläne werden gar nicht mehr angeboten.
Ja, die meisten Genossenschaften werben mittlerweile intensiv für Verbundpartner, denn da bekommen sie gute Provisionen. Deshalb sind die Produkte dort eher mittelmäßig, man hat immer ein Risiko an der Börse und es fallen Kosten an. Die Zinsspanne, die früher die Haupteinnahmequelle war, wird immer kleiner. Dennoch sollte man offen mit dem Kunden kommunizieren und nicht still und heimlich erhebliche Verschlechterungen einführen.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.495
1.119
Oberfranken
Die VR Bank (ehem. PSD) Niederbayern-Opf. hat mir heute per Post mitgeteilt, dass man derzeit für max. 25k € Anteile kaufen kann, die jedoch nur mit 2% verzinst werden. Die meisten börsenerfahrenen Anleger dürften darüber nur müde lächeln, denn Kursgewinne sind viel höher möglich.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Naja die offene Kommunikation kostet nun mal auch Geld. Die einfachste, rechtssichere und kostengünstigste Lösung ist wohl ein Filialaushang mit Verweis auf dem Kontoauszug. Danach kommt das persönliche Anschreiben in „Anwaltdeutsch“.
Man wird kaum den persönlichen Kontakt zum Kunden suchen, zum einen aus Kostengründen und zum anderen will man den Unmut nicht persönlich entgegen nehmen.

Stell dir vor, die Teilen das jetzt jedem persönlich in einem Beratungsgespräch mit. Ein Berater dort hat vielleicht ein Kostensatz von 40€/h ( nicht Stundenlohn ), dann können die morgen die Tür zusperren.

Der Kunde ist leider faul geworden und ich würde behaupten das sicherlich 50%+ sich nichts durchlesen. Zum einen weil man abgestumpft ist aufgrund der Werbeflut zum anderen aus Zeitmangel. Damit rechnet sicherlich auch die Bank.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.495
1.119
Oberfranken
Naja die offene Kommunikation kostet nun mal auch Geld. Die einfachste, rechtssichere und kostengünstigste Lösung ist wohl ein Filialaushang mit Verweis auf dem Kontoauszug. Danach kommt das persönliche Anschreiben in „Anwaltdeutsch“.
Man wird kaum den persönlichen Kontakt zum Kunden suchen, zum einen aus Kostengründen und zum anderen will man den Unmut nicht persönlich entgegen nehmen.

Stell dir vor, die Teilen das jetzt jedem persönlich in einem Beratungsgespräch mit. Ein Berater dort hat vielleicht ein Kostensatz von 40€/h ( nicht Stundenlohn ), dann können die morgen die Tür zusperren.

Der Kunde ist leider faul geworden und ich würde behaupten das sicherlich 50%+ sich nichts durchlesen. Zum einen weil man abgestumpft ist aufgrund der Werbeflut zum anderen aus Zeitmangel. Damit rechnet sicherlich auch die Bank.


Naja, ich habe gestern eine Änderungs-Mitteilung ins Postfach bekommen, aber da stand nichts von der Halbierung des Punktewertes. Außerdem gilt die Änderung bereits ab 01.01.20 und erst jetzt, ca. 4 Wochen später, werden die Kunden darüber informiert. :eyeb:
Es ist mir schon klar, dass die Kunden nicht persönlich informiert werden können und die meisten wollen das auch nicht.

Ich lese Änderungsmitteilungen von Banken genau, denn meist versteckt sich derzeit eine Verschlechterung darin. :rolleyes:
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.643
218
Die VR Bank (ehem. PSD) Niederbayern-Opf. hat mir heute per Post mitgeteilt, dass man derzeit für max. 25k € Anteile kaufen kann, die jedoch nur mit 2% verzinst werden. Die meisten börsenerfahrenen Anleger dürften darüber nur müde lächeln, denn Kursgewinne sind viel höher möglich.

Eben, "möglich". Aber die 2% sind garantiert, da gibt es sicherlich schlechtere Anlageoptionen.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.495
1.119
Oberfranken
Eben, "möglich". Aber die 2% sind garantiert, da gibt es sicherlich schlechtere Anlageoptionen.


Die 2% sind eine Gewinnbeteiligung und deshalb leider nicht garantiert.
Aber:
Sollte diese Genossenschaftsbank die Dividende senken, würden einige Mitglieder kündigen und dann fehlt denen haftendes Eigenkapital. Deshalb versuchen die meisten Genossenschaftsbanken die Dividende auf einem Niveau zu halten, dass die Mitglieder einigermaßen zufriedenstellt.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.489
448
Ich verstehe auch nicht, wie man sich im VFT anmelden kann und dann ausschließlich über Kreditkarten diskutiert.

Mit Kreditkarten gibt es Punkte/Meilen, die man zum Fliegen nutzen kann. Hier geht es um Vermögen, das ich bspw. zum Fliegen nutze, für einen schönen Urlaub mit Erinnerung, die für immer bleiben. Ich finde beides nicht verkehrt, d.h. ich lese gerne in beiden Themen mit. Durch den Thread bin ich erst auf die Idee gekommen passiv zu Investieren und durch das Kreditkarten-Unterforum fliege ich halt Business für Lau.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.706
4.589
DTM
Als Randnotiz die Performance von Gold in EUR

In den letzten 7 Tagen: +5,65 %
In den letzten 30 Tagen: +9,32 %
In den letzten 6 Monaten: +12,83 %
In den letzten 365 Tagen: +31,57 %
In den letzten 5 Jahren: +45,25 %
In den letzten 10 Jahren: +86,52 %

Silber (ebenfalls in EUR):

In den letzten 7 Tagen: +5,61 %
In den letzten 30 Tagen: +7,45 %
In den letzten 6 Monaten: +10,68 %
In den letzten 365 Tagen: +23,36 %
In den letzten 5 Jahren: +20,19 %
In den letzten 10 Jahren: +46,60 %

Anmerkung: Silber stand 2011/2012/2013 bei ca. 23-30 EUR je Unze und hat seit dem etwas verloren (aktuell: ca. 17,30 EUR je Unze).

Quelle: gold.de

Dies ist auch ein Indikator dafür, wie sehr der EUR abwertet und an Kaufkraft verliert. SARS-CoV-2 fließt in die Bepreisung sicher mit ein.
Mal schauen, ob Herr Dr. Krall recht behalten wird oder ob er wirklich nur ein Schwarzmaler/Verschwörungstheoretiker/Crashprophet ist, wie einige hier vermuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: br33s

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
bei Silber wäre es eine gute Idee, auch mal die Performance auf 10 Jahre zu ergänzen
gabs irgendein Asset, was in der Zeit schlechter gelaufen ist?
das nur mal zur Einordnung der Zahlen
Gold war in dem Zeitraum zwar besser, aber im Vergleich zu Aktien und Immos ganz schön traurig

im Übrigen gibts nur sehr sehr wenige Währungen weltweit, die gegenüber Euro aufgewertet haben in den letzten 5 Jahren

schaun wir mal, wie Gold sich entwickelt (für mich ist relevant, wie es in 5 Jahren steht, wen ich in die Liquidierungsphase übergehe)

zum Thema Krall:
hier ein interessantes Streitgespräch von ihm mit einem, der sagt, der Crash wird so schnell nicht kommen, weil die EU-Zentralbank eh weiterhin und noch lange mit frischem Geld flutet (wie in Japan)
Krall vs. Beck: Das große Crash-Streitgespräch // Mission Money - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
die Propheten werden immer mehr. Und sicherlich wird auch ein Crash Ala 2000/2008 kommen.
Hab letztens auch wieder mit jemanden darüber diskutiert, wir waren uns recht einig, das es eigentlich bei uns (in meinem Umfeld) keine Verlierer aus den beiden Crash gab. Alle haben es recht gut überstanden.

Ob wir mal wieder mit Steinen bezahlen, wird sich zeigen.

Ich schau mir ab und zu mal ein Video von Friedrich und Weik an (der größte Crash aller Zeiten). Die hauen im Wochenrhythmus Videos raus, und fast jede Woche gibt es einen anderen Grund für den Crash. Ich denke auch das die sich in naher Zukunft auf die Schulter klopfen können und sagen wir haben recht gehabt, den einer ihrer unzähligen Gründe wird am Ende der Auslöser für den kommenden Crash gewesen sein. Aber ist man dadurch wirklich ein Prophet?

Man muss sich auch überlegen, das am Ende solche Leute mit Panik Geld verdienen. Sollen Sie ja auch, so wie zur Zeit die ganzen Reseller von Mundschutz und Co auf Ebay und Amazon.

Als Anlageform hat Gold und Silber natürlich in den letzten 10 Jahren gegen die anderen Assetklassen verloren. Aber das weiß man natürlich vorher nicht.

Als Randnotiz die Performance des DAX.

In den letzten 7 Tagen: -4,4 %
In den letzten 30 Tagen: -5,4 %
In den letzten 6 Monaten: +11,61 %
In den letzten 365 Tagen: +13,3 %
In den letzten 5 Jahren: +26,4 %
In den letzten 10 Jahren: +145,3 %

Als Randnotiz die Performance des MSCI World.

In den letzten 7 Tagen: -0,05 %
In den letzten 30 Tagen: +3,19 %
In den letzten 6 Monaten: +18,0 %
In den letzten 365 Tagen: +21,59 %
In den letzten 5 Jahren: + 43,49 %
In den letzten 10 Jahren: +168,48 %

Als Randnotiz die Performance des Fidelity Contrafund (mit der größte Aktienfond der Welt, welcher frei zugänglich ist)

In den letzten 7 Tagen: -1,36 %
In den letzten 30 Tagen: +1,32 %
In den letzten 6 Monaten: +12,25 %
In den letzten 365 Tagen: +18,66 %
In den letzten 5 Jahren: + 43,87 %
In den letzten 10 Jahren: +159,53 %

Als Randnotiz die Performance des Bitcoin in USD.

In den letzten 7 Tagen: -1,30 %
In den letzten 30 Tagen: -5,4 %
In den letzten 6 Monaten: +14,91 %
In den letzten 365 Tagen: +154,29 %
In den letzten 5 Jahren: +3.937 %
In den letzten 10 Jahren: +13.684.285 %

Als Randnotiz die Performance des Ethereum in USD.

In den letzten 7 Tagen: +7,3 %
In den letzten 30 Tagen: +62,9 %
In den letzten 6 Monaten: +32,90 %
In den letzten 365 Tagen: +99,6%
In den letzten 5 Jahren: +2.862%

Als Randnotiz die Performance der Immobilienpreise. (gefühlt mehr als 5-10% pro Jahr und natürlich stark von der Region abhängig)

In den letzten 7 Tagen: ??? %
In den letzten 30 Tagen: ??? %
In den letzten 6 Monaten: ??? %
In den letzten 365 Tagen: ??? %
In den letzten 5 Jahren: ??? %
In den letzten 10 Jahren: ??? %

Spareinlagen und Sichteinlagen haben wirklich verloren gegenüber Gold/Silber, dafür haben die natürlich Sicherheit und täglich Verfügbarkeit gewährleistet.

Bei Gold ging es nach dem letzten Allzeithoch in USD aus dem September 2011 mit 1908,79 USD erst einmal gut auf 1.054,01 USD runter. Das ergibt dann auch ein Minus von 45%. In Euro haben wir jetzt das Allzeithoch bereits wieder erreicht.

Es sind wohl viele bis alle Assetklassen überlaufen. Bei allen Klassen heißt es wie immer "den letzten beißen die Hunde".

Wie bei allen Anlagen, ob man richtig investiert hat, wird erst die Zeit zeigen. Aber Edelmetalle gehören selbstverständlich als Beimischung in ein größeres Depot. Ob man bei einem Depot unter 100k (nicht 100k in Gold sondern Gesamtwert des Depots) damit anfängt, sollte auch jeder entscheiden, da die Gebühren bei physischen Gold schon extrem sind.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.706
4.589
DTM
Die YouTube-Kanäle von ‚Friedrich & Weik’ sowie ‚MissionMoney‘ verfolge ich auch.
Dr. Krall ist aber kein klassischer „Crashprophet“ - er spricht von einer nicht mehr abwendbaren EUR-geldpolitischen Krise und vermutet, die Krise wird phasenweise (innerhalb von 1-2 Jahren) ablaufen. Der EUR könnte dies nicht überleben. Mal schauen, was sich die Damen & Herren der EZB noch so einfallen lassen! Vielleicht gibt’s bald tatsächlich flächendeckende Negativzinsen auf den Girokonten. Es bleibt spannend.
 
  • Like
Reaktionen: br33s

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
Gebühren bei physischen Gold schon extrem sind.
3..4%Spread bei 20 /31g -Stückelungen
Versandkosten von 0,1 bis etwa -,5% je nach Einzelkaufmenge

und dann halt ein Schließfach für jährlich 80,- (selbst ins kleinste passen schon ein paar kilochen) und Versicherung -,1%

so extrem finde ich das nicht, denn bei normalen Fonds gibts auch Ausgabeaufschlag, Jahresgebühren und Depotkosten
beim Immokauf jede Menge nebenkosten usw usf

Anmerkung zu DAX und MCSI World
beim Dax werden ausgeschütte Dividenden zu den Kursen addiert und ist ein Performanceindex, aber bei den anderen Indizes normal nicht

nimmt man den um die Dividenden bereinigten KursDAX zum Vergleich, hat der schlecht abgeschnitten im Vergleich zu den anderen weltweiten Indizes, deren Firmen ja auch Gewinnne/Dividenden ausgeschüttet haben
 
  • Like
Reaktionen: br33s

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.232
926
die Propheten werden immer mehr. Und sicherlich wird auch ein Crash Ala 2000/2008 kommen.
Meine Haltung: Natürlich wird irgendwann ein Crash kommen, aber bis dahin will ich auch noch Geld verdienen, und das geht nicht mit Gold, Bargeld, Shortselling o.ä.
 
  • Like
Reaktionen: br33s

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Ich kann die o.a. DAX-Werte nicht nachvollziehen. Wer vor fast 5 Jahren (im April 2015) in einen DAX-ETF investiert hat, steht heute inflationsbereinigt im Minus da.

Langfristig sind Aktien aus meiner Sicht keine Option mehr. Zumindest keine Indizes. Ich denke, der DAX wird jetzt erst mal wieder in Richtung 10k fallen und mindestens 5 Jahre brauchen, sich wieder in Richtung 13000 zu berappeln. Der Crash der letzten beiden Tage ist vergleichbar mit dem, wie es auch 2000/2008 angefangen hat.
 
  • Like
Reaktionen: monk

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
kann man recht einfach auf Finanzen.net nachlesen. https://www.finanzen.net/index/dax es ist nicht der hier angesprochene Dax Kursindex

Kaum gibt es mal 2 Tage rote zahlen, schon...
Der Crash der letzten beiden Tage ist vergleichbar mit dem, wie es auch 2000/2008 angefangen hat.
:eek: :eek: :eek:

Zum Glück gibt es Produkte, mit welchen du auch bei fallenden Kursen verdienen kannst. Bei deiner Prognose dann bitte all in. :D

Bei Gold dürfte nach Abzug der Inflation, Kosten und Spreads nach 5 Jahren auch kein sehr großes Plus vorhanden sein, wenn überhaupt. Bei Silber dürfte es sogar negativ sein, selbst auf 10 Jahre.

Was den DAX angeht, wird die Zeit zeigen was geht. Auch ich gehe von einer Korrektur aus, jetzt kann man die letzten beiden Tage einzig und allein auf Corona reduzieren. 2019 war einfach zu krass, dort konnte man ja kaufen was man wollte, hier ist einfach so gut wie alles gestiegen. Eine solche Rallye wie 2019 wird so schnell nicht wieder kommen und das ist auch gut so, weil nicht gesund. Für alle die, die 2019 dabei waren, herzlichen Glückwunsch (mein bestes Invest 2019 Ballard Power und PowerCell, werd mich aber hier von teilen in kurzer Zukunft wieder trennen, vielleicht nur kurzfristig). In meinen Augen gibt es ein paar Bereiche, denen die Zukunft gehört und hier versuche ich auch in schlechten Zeiten dabei zu sein. ( Wasserstoff, Hightech aus Asien, Social Media aus Asien, Shopping, Nachhaltigkeit usw. )

Anfang des Jahres geben ja einige Prognosen ab. https://www.welt.de/finanzen/article204704154/Aktien-Damit-muessen-Sparer-2020-an-der-Boerse-rechnen.html Von 18 aufgelisteten ist die schlechteste Prognose 12.500 Punkte.

Jetzt steht man natürlich vor 2 offenen Fragen.
-> Jetzt Gewinne realisieren eventuell steuern bezahlen und am Ende "Cash is Trash".
-> Oder nicht nervös werden und zukünftig keine Verluste realisieren, sondern aussitzen und eventuell den Einstandskurs verbessern oder den monatlichen Beitrag für den cost average effekt vergrößern.
Hängt natürlich beides von persönlichen Situationen ab, wann brauch man das Geld usw...

Problem ist auch, das bei denen wo Liquidität vorhanden ist, diese in den nächsten Jahren in der Regel immer größer wird. Das Gute ist, das es den großen wie Berkshire Hathaway auch so geht. Und Liquidität hat noch nie Geld verdient, so muss bzw. sollte man seine Investitionsstrategie hinterfragen. Rendite nur noch mit höherem Risiko möglich, also geht man die Entwicklung mit oder steigt irgendwann aus?

Ein DAX von 10.000 oder weniger, ist natürlich erst einmal ein Schreckgespenst. Aber auch dieses gibt wieder Optionen. Und alle Propheten können sich auf die Schulter klopfen und allen sagen: "Ich hab es euch doch allen gesagt"

Es bleibt spannend und das ist auch gut so, sonst wäre es doch auch langweilig. Und mir zumindest macht es Spass sich mit solchen "Problemen" rumzuschlagen.