Zinsen im Keller, Inflation recht hoch - Wie sichert ihr euer Vermögen?

ANZEIGE

Wie ist Eure Einschätzung zum 'Gesundheitszustand' des EUR?

  • Der EUR wird in der EU noch sehr lange Bestand haben.

    Abstimmungen: 242 63,5%
  • Der EUR ist für mich klinisch tot und ich erwarte früher oder später eine Währungsreform.

    Abstimmungen: 84 22,0%
  • Sparen bzw. eine Flucht in Sachwerte ist für mich unausweichlich.

    Abstimmungen: 117 30,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    381
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
ANZEIGE
Nach dem Börseneinbruch, wann meint ihr ist ein Wiedereinstieg sinnvoll? Denke mal ein paar Tage geht es noch runter...
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn und monk

Devilfish90

Erfahrenes Mitglied
13.12.2016
876
812
FRA
Gehe auch davon aus, dass es noch weiter bergab geht.

Denke Montag wird, je nachdem wie das Wochenende verläuft, nochmal saftig...
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Den Einstieg, falls man den plant, dritteln.
100€ heute, 100€ in einer Woche, 100€ in 3 Wochen. ( man kann natürlich auch längere Zeiträume wählen )
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Den Einstieg, falls man den plant, dritteln.
100€ heute, 100€ in einer Woche, 100€ in 3 Wochen. ( man kann natürlich auch längere Zeiträume wählen )

Das Hatte ich eh vor. Warte aber noch bis meine Stammaktie meinen Schwellwert erreicht hat.

Rational ist das ja nicht mehr was da passiert!
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Rational ist das ja nicht mehr was da passiert!

Stimmt, aber das war das jahrelange starke Kurswachstum der letzten Jahre auch nicht mehr. Das waren übertriebene Kurse aufgrund der alternativlosen Flucht in Aktien mangels Zinsen oder bezahlbarer Immobilien.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Sind Negativzinsen nicht eine Art Helikoptergeld?
Schade nur dass dieses Helikoptergeld sich nicht auf „echte“ Investoren beschränkt. Das Hebeln ist damit ja so billig wie nie geworden. Theoretisch könnte man bei Negativzinsen unendlich hebeln weil es keine Opportunitätskosten gibt.

Mich als Immobilieninvestor mit einem Veranlagungshorizont von 20-25 Jahren freut die aktuelle Zinstiefphase und finde dass der Immobiliensektor schon so stark mit billigem Geld aufgeblasen wurde dass es ja schon „to big to fail“ geworden ist oder irre ich mich?

Bei der 1. Wohnung zu Zinstiefkonditionen habe ich noch eine hohe Wahrscheinlichkeit mitberücksichtigt dass ich nicht dauerhaft so günstig dahinter kommen kann und mein natürliches gesundes Wachstum begrenzt ist. Aber nachdem es nun schon Jahre so läuft kalkuliere ich mit immer niedrigeren Cashreserven um eine etwaige Zinserhöhung bis zur nächsten Einkommensteuerveranlagung zu überbrücken.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Sind Negativzinsen nicht eine Art Helikoptergeld?....

Eigentlich nicht. Wirkliche Negativ-Zinsen bekommen ja nur die Wenigsten, insbesondere der Staat. Alle anderen bekommen niedrige Zinsen, aber keine negativen.

Wirkliches Helikoptergeld gab es diese Woche allerdings, und zwar in HK. Dort bekommt jeder Einwohner 10.000 HKD geschenkt, um die Krise zu überwinden. Das nenne ich mal pragmatisch und unbürokratisch.

Bei uns würde man das Geld lieber einer vermeintlich unterprivilegierten Minderheit zuschustern, die gerade als die neueste "Benachteiligung" identifiziert wurde. Aber natürlich nur gegen Ausfüllen 8-seitiger Anträge, damit auch die Bürokratie angemessen beschäftigt wird.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn und br33s

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.052
1.285
DUS, HAJ, PAD
Wie ist denn die Schwarmintelligenz zum Thema Ölpreis?

WTI heute bei 22.50$

Pro: Niedrigster Preis seit gefühlt ewigen Zeiten, Produktion z.T. nicht mehr rentabel
Contra: Voller Lager und negative Konjunktur Prognosen

Einsteigspreis oder warten bis die Corona Situation besser einschätzbar ist?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.483
8.454
Wie ist denn die Schwarmintelligenz zum Thema Ölpreis?

WTI heute bei 22.50$

Pro: Niedrigster Preis seit gefühlt ewigen Zeiten, Produktion z.T. nicht mehr rentabel
Contra: Voller Lager und negative Konjunktur Prognosen

Einsteigspreis oder warten bis die Corona Situation besser einschätzbar ist?

Mir persönlich wäre da momentan zu viel Unsicherheit drin. Aber die erkauft man sich halt mit dem günstigen Preis und der Chance, dass es irgendwann wieder weit nach oben geht.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Wie ist denn die Schwarmintelligenz zum Thema Ölpreis?

WTI heute bei 22.50$

Pro: Niedrigster Preis seit gefühlt ewigen Zeiten, Produktion z.T. nicht mehr rentabel
Contra: Voller Lager und negative Konjunktur Prognosen

Einsteigspreis oder warten bis die Corona Situation besser einschätzbar ist?

Wie bei allem momentan würde ich nur daytrades machen. Oder man hat einen sehr langen Anlagehorizont.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.887
440
da ist noch deutlich luft nach unten.
Die industrien der Welt fahren jetzt erst nach unten. bestellt wird in china auch weniger, Lager sind voll, sommer kommt. Wo sollte eine starke nachfrage herkommen?
Unter 20 USD Kann man aber sicher mit langen laufzeiten nichts falsch machen.
 
  • Like
Reaktionen: franzose

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
da ist noch deutlich luft nach unten.
Die industrien der Welt fahren jetzt erst nach unten. bestellt wird in china auch weniger, Lager sind voll, sommer kommt. Wo sollte eine starke nachfrage herkommen?
Unter 20 USD Kann man aber sicher mit langen laufzeiten nichts falsch machen.

Wir fahren am Montag in Fr und Sp wieder hoch.... ;)
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.792
834
DUS, NRT/HND
Wie ist denn die Schwarmintelligenz zum Thema Ölpreis?

WTI heute bei 22.50$

Pro: Niedrigster Preis seit gefühlt ewigen Zeiten, Produktion z.T. nicht mehr rentabel
Contra: Voller Lager und negative Konjunktur Prognosen

Einsteigspreis oder warten bis die Corona Situation besser einschätzbar ist?

Welchen Anlagehorizont hast Du?

Ich bin davon überzeugt, dass der Ölpreis mittel-/langfristig wieder in Regionen von 60-75 USD ansteigt. Im Moment gibt es ein enormes Überangebot. Das wird nicht nur durch die reduzierte Nachfrage durch die Corona-Krise, sondern auch durch die Aktionen der Saudis angefeuert.

Investitionen werden jetzt reduziert. Irgendwann wir das Angebot wieder knapp. RDS wäre aus meiner Sicht mit geringer Verschuldung und einer starken Eigenkapitaldecke aktuell ein gutes Investment.

XOM und OXY kann man sich auch anschauen.
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.792
834
DUS, NRT/HND
Wie ist denn die Schwarmintelligenz zum Thema Ölpreis?

WTI heute bei 22.50$

Pro: Niedrigster Preis seit gefühlt ewigen Zeiten, Produktion z.T. nicht mehr rentabel
Contra: Voller Lager und negative Konjunktur Prognosen

Einsteigspreis oder warten bis die Corona Situation besser einschätzbar ist?

Welchen Anlagehorizont hast Du?

Ich bin davon überzeugt, dass der Ölpreis mittel-/langfristig wieder in Regionen von 60-75 USD ansteigt. Im Moment gibt es ein enormes Überangebot. Das wird nicht nur durch die reduzierte Nachfrage durch die Corona-Krise, sondern auch durch die Aktionen der Saudis angefeuert.

Investitionen werden jetzt reduziert. Irgendwann wird das Angebot wieder knapp. RDS wäre aus meiner Sicht mit geringer Verschuldung und einer starken Eigenkapitaldecke aktuell ein gutes Investment.

XOM und OXY kann man sich auch anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.706
4.589
DTM
Liebe Edelmetall-Liebhaber, liebe Giralgeld-Zweifler, liebe Vielflieger und Maximierer,

physisches Gold ist gegenwärtig für Endkunden recht rar und ordentliche Aufschläge werden fällig.

Alternativ kann man versuchen hier zuzuschlagen:
Die Bundesrepublik Deutschland wird auch dieses Jahr wieder einige Goldmünzen anbieten.

Die offiziellen Ausgabepreise betragen für die:
20-Euro-Goldmünze (Erstausgabetag 22. Juni 2020) - 229,48 Euro
50-Euro-Goldmünze (Erstausgabetag 10. August 2020) - 422,78 Euro
100-Euro-Goldmünze (Erstausgabetag 01. Oktober 2020) - 807,29 Euro

Eventuell kann man ja ein Schnäppchen machen.

In Zeiten von möglicher (galoppierender) Inflation/Hyperinflation/Stagflation wird die Nachfrage sehr groß sein.
Ich bin mir sicher, dass die Nachfrage das Angebot auch wieder sehr stark übersteigen wird, so dass es erneut zur Auslosung der Münzen kommt.

Die Bestellfrist für die Euro-Goldmünzen des Jahres 2020 beginnt am 07. April 2020 und endet am 18. Mai 2020.

Quelle: www.muenze-deutschland.de

Viel Glück!

 
  • Like
Reaktionen: frogger321 und L_R

Panther

Erfahrenes Mitglied
09.12.2013
849
-3
HAM
Liebe Edelmetall-Liebhaber, liebe Giralgeld-Zweifler, liebe Vielflieger und Maximierer,

physisches Gold ist gegenwärtig für Endkunden recht rar und ordentliche Aufschläge werden fällig.

Alternativ kann man versuchen hier zuzuschlagen:
Die Bundesrepublik Deutschland wird auch dieses Jahr wieder einige Goldmünzen anbieten.

Die offiziellen Ausgabepreise betragen für die:
20-Euro-Goldmünze (Erstausgabetag 22. Juni 2020) - 229,48 Euro
50-Euro-Goldmünze (Erstausgabetag 10. August 2020) - 422,78 Euro
100-Euro-Goldmünze (Erstausgabetag 01. Oktober 2020) - 807,29 Euro

Eventuell kann man ja ein Schnäppchen machen.

In Zeiten von möglicher (galoppierender) Inflation/Hyperinflation/Stagflation wird die Nachfrage sehr groß sein.
Ich bin mir sicher, dass die Nachfrage das Angebot auch wieder sehr stark übersteigen wird, so dass es erneut zur Auslosung der Münzen kommt.

Die Bestellfrist für die Euro-Goldmünzen des Jahres 2020 beginnt am 07. April 2020 und endet am 18. Mai 2020.

Quelle: www.muenze-deutschland.de

Viel Glück!


Guten Morgen und vielen Dank natürlich erstmal für deinen Hinweis. :)

Ich habe mich mit dieser Thematik nie wirklich beschäftigt, aber lohnt sich der Kauf auch, wenn man Kapital nur für ca. 6 Monate binden möchte? Mir geht es weniger um die Spekulation und Wertsteigerung, als Sicherung von dem Betrag an sich.
Verkaufen dann direkt an die Banken etc?
 

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
Alternativ kann man versuchen hier zuzuschlagen:
Die Bundesrepublik Deutschland wird auch dieses Jahr wieder einige Goldmünzen anbieten....

Eventuell kann man ja ein Schnäppchen machen.

... wird die Nachfrage sehr groß sein.

Eben- und sehr viele Leute gehen leer aus- wie schon öfters in der Vergangenheit.
Diejenigen, die Glück haben, bekommen dann eine (!) Münze zu teils happigen Versandkosten von bis zu 13 Euro pro Stück.
Wer die Münze anschließend verkaufen will, hat auch ein Problem- normale Paketdienste übernehmen keinerlei Haftung, wenn der Wert über 500 Euro liegt. Sollte man bedenken, bevor man bestellt.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.552
4.106
Eben- und sehr viele Leute gehen leer aus- wie schon öfters in der Vergangenheit.
Diejenigen, die Glück haben, bekommen dann eine (!) Münze zu teils happigen Versandkosten von bis zu 13 Euro pro Stück.
Wer die Münze anschließend verkaufen will, hat auch ein Problem- normale Paketdienste übernehmen keinerlei Haftung, wenn der Wert über 500 Euro liegt. Sollte man bedenken, bevor man bestellt.

Wer seit Jahren Kunde ist bekommt auch die seit Jahren bezogenen Mengen von bis zu 10. Wer jetzt auf einmal einsteigt, muss sich halt erst hocharbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: L_R