Zinsen im Keller, Inflation recht hoch - Wie sichert ihr euer Vermögen?

ANZEIGE

Wie ist Eure Einschätzung zum 'Gesundheitszustand' des EUR?

  • Der EUR wird in der EU noch sehr lange Bestand haben.

    Abstimmungen: 242 63,5%
  • Der EUR ist für mich klinisch tot und ich erwarte früher oder später eine Währungsreform.

    Abstimmungen: 84 22,0%
  • Sparen bzw. eine Flucht in Sachwerte ist für mich unausweichlich.

    Abstimmungen: 117 30,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    381
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
ANZEIGE
Ja das gilt es natürlich gegenzurechnen. Die Kosten für so einen Fonds sind ja auch da.
Letztendlich kommt es auch auf das Sicherheit Gefühl an.

Ich selbst war zu Corona Beginn eher mittelmäßig Investiert, weil ich ab August eigentlich mit Konjunkturproblemen gerechnet hatte. Da habe ich auch im Herbst 19 was liegen lassen.

Dann habe ich Ende Februar bereits angefangen etliches im Plus zu verkaufen, weil ich in der Zeit in Japan war und da China Shock war.

Da bin ich recht gut davongekommen und habe jetzt noch weinige Buchverluste die sich dann hoffentlich auflösen. Bei WC bin ich gut in den 80ern eingestiegen und da sollte es auf mittlere Sicht nach oben gehen, denn die Leerverkäufer ziehen im kleinen Maßstab etwas ab. 4.Juni ist da wichtig. Da kracht es entweder nochmal (ich würde unter 80 nachkaufen), oder es schleicht sich dann Stück für Stück nach oben.
 
  • Like
Reaktionen: monk

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
kommt wirklich auf die persönliche Situation an.
Gerade bei einer Baufinanzierung mit Ersatzsicherheiten arbeiten kann durch aus Sinn machen und ich bin ein großer Befürworter davon. (Wie man in diversen Threads lesen kann)
Allerdings stößt man hier auch schnell an seine Grenzen. Ich denke auch eine Bank wird die Kernstruktur eines Fonds als Grundlage der Besicherung nehmen. Bei dem verlinkten Fond handelt es sich um einen Aktienfond. Ich kenne es in der Regel so, das die Banken diesen mit maximal 60% als Sicherheit bewerten. Um so nun 10.000 Euro besichern zu können, muss ich der Bank ein Fondsvolumen von ca. 16.700 Euro anbieten.

Die Bank berücksichtigt ja das Fondsvermögen zum Stichtag, wenn du denen das als Sicherheit anbietest.
Jetzt müsste man sich berechnen, wieviel Verlust realisiere ich bei einem Verkauf, wieviel Geld bekomme ich von der Bank, wenn man es als Sicherheit anbietet und welcher Fremdkapitalzins wird fällig. Lohnt sich das umstrukturieren in ein Rentenpapier/fonds oder einen Fonds der eine solche Absicherung (Put Optionen) bietet vs. dem eventuell ausbleibenden Ertrag über die Laufzeit des Darlehens. Was wirklich richtig war, wird man wie bei allen Anlagen erst wissen, nach der Laufzeit des Darlehens.

Bauchgefühl und persönliche Einstellung sollten dann hier bei der Entscheidung einen höheren Stellenwert einnehmen, als blanke Zahlen. Bei Vorhaben, wo ich Fremdkapital brauche, ist mir der Aspekt "ruhiger schlafen zu können" wichtiger als eventuell entgangener Ertrag.
Bei Anlageentscheidungen wo es "nur" um mein Geld geht ohne Verpflichtungen, dann bekommen die blanken Zahlen ab und an einen höheren Stellenwert als Bauchgefühl.

Als Ersatzsicherheiten bei Finanzierungen würde ich immer versuchen Sachen anzubieten, welche auch zu 100% akzeptiert werden. (Geldwerte oder freie andere Immobilienwerte)

Zum Thema Wirecard, die sind und bleiben eine Wundertüte. KPMG hat nun kaum Mängel gefunden, konnten sich ja aber nicht verkneifen auf die mangelnde Zusammenarbeit mehr als deutlich hinzuweisen. Ich sehe dennoch Potential.

Jetzt in ungewissen Zeiten lohnt sich das kontinuierliche Investieren. (Cost Average)

Bei mir ist auch ab dem Q2 2019 der Liquiditätsanteil ordentlich gestiegen, aktuell bin ich hier am abbauen. Man erreicht eh nie das Maximum oder das Minimum. Ich gehe aber auch davon aus, das die Auswirkungen aktuell noch nicht negativ eingepreist sind, auch wenn ich noch im Februar, glaube auch hier im Thread geschrieben habe, das es sich nur um eine kurze Delle dank Corona handeln könnte. Lag ich dann wohl mehr als falsch :doh:

Bildschirmfoto 2020-05-23 um 14.10.04.png
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Was für einen Screener verwendet ihr
@longhaulgigant ?

Benutze das Excel Plugin von S&P aber das ist halt manuell recht aufwändig.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.483
8.454
Allerdings stößt man hier auch schnell an seine Grenzen. Ich denke auch eine Bank wird die Kernstruktur eines Fonds als Grundlage der Besicherung nehmen. Bei dem verlinkten Fond handelt es sich um einen Aktienfond. Ich kenne es in der Regel so, das die Banken diesen mit maximal 60% als Sicherheit bewerten. Um so nun 10.000 Euro besichern zu können, muss ich der Bank ein Fondsvolumen von ca. 16.700 Euro anbieten.

Die Bank berücksichtigt ja das Fondsvermögen zum Stichtag, wenn du denen das als Sicherheit anbietest.
Jetzt müsste man sich berechnen, wieviel Verlust realisiere ich bei einem Verkauf, wieviel Geld bekomme ich von der Bank, wenn man es als Sicherheit anbietet und welcher Fremdkapitalzins wird fällig. Lohnt sich das umstrukturieren in ein Rentenpapier/fonds oder einen Fonds der eine solche Absicherung (Put Optionen) bietet vs. dem eventuell ausbleibenden Ertrag über die Laufzeit des Darlehens. Was wirklich richtig war, wird man wie bei allen Anlagen erst wissen, nach der Laufzeit des Darlehens.

Bauchgefühl und persönliche Einstellung sollten dann hier bei der Entscheidung einen höheren Stellenwert einnehmen, als blanke Zahlen. Bei Vorhaben, wo ich Fremdkapital brauche, ist mir der Aspekt "ruhiger schlafen zu können" wichtiger als eventuell entgangener Ertrag.
Bei Anlageentscheidungen wo es "nur" um mein Geld geht ohne Verpflichtungen, dann bekommen die blanken Zahlen ab und an einen höheren Stellenwert als Bauchgefühl.

Als Ersatzsicherheiten bei Finanzierungen würde ich immer versuchen Sachen anzubieten, welche auch zu 100% akzeptiert werden. (Geldwerte oder freie andere Immobilienwerte)

Zum Thema Wirecard, die sind und bleiben eine Wundertüte. KPMG hat nun kaum Mängel gefunden, konnten sich ja aber nicht verkneifen auf die mangelnde Zusammenarbeit mehr als deutlich hinzuweisen. Ich sehe dennoch Potential.

Jetzt in ungewissen Zeiten lohnt sich das kontinuierliche Investieren. (Cost Average)

Danke für die differenzierte Betrachtung. Dass die Bank 40% von vornherein abzieht war mir nicht bewusst. Das ist natürlich ein heftiger Batzen der da auf einen Schlag wegfällt.

Da ich erwarte, dass die Weltwirtschaft die nächsten 6 bis 12 Monate nur den Weg gen Süden kennt bin ich ins Grübeln gekommen ob ich über den Sparplan weiterhin Geld in die Assets pumpe oder das Geld nicht lieber in Cash halte und nach den von mir erwarteten Kurskorrekturen nachzukaufen. Das würde den von dir angesprochenen Effekt deutlich besser ausnutzen. Auf der anderen Seite hat die FED die Geldschleusen so weit aufgerissen, dass es im Bereich des Möglichen liegt, dass die Aktien nominell nichts oder nur wenig an Wert verlieren.

Wie ist eure Einschätzung? Eher Cash horten oder doch besser monatlich investieren?
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Das weiß so ziemlich keiner. Die Märkte sind doch völlig irrational geworden und haben mit der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung nichts mehr zu tun.

Daher würde ich nicht sagen, dass die Kurse weiter gen Süden gehen werden.

Ich lege nur noch im Wochenrhytmus an. Teils auch daytrading. Mit geringen Gebühren geht das ganz gut.
 
  • Like
Reaktionen: Flymaniac

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Also ich bin (nur) zu ca. 28% Investiert (da ist Gold und Immobilien nicht in der % Rechnung drin, das ist extra und bleibt unangetastet - Gold seit Ende 18 übrigens mit 45% Plus)).

Ich habe bei 50% Davon Plus Positionen (nach dem crash tief bei Dax etwa 8900 gekauft) die ich jederzeit im Plus noch realisieren kann. Bei den anderen 50% ist noch ein Minus von ca. 8% im Buchwert, wenn ich die realisierten Gewinne berücksichtige wäre ich fast +/+ Null.
Beim Wirecard bin ich am erweitern - da erwarte ich, dass ich mit denen am Ende fett im Plus bin.

Also: Cash würde ich erhöhen, ich würde gerne nach einem neuen(relativen) Tief denn ich erwarte eine 2. Welle. Die Q2 Ergebnisse werden ein Schock.
Die Amis finde ich schon wieder viel zu hoch. Ich sehe den Dow zwar nicht mehr auf 18200, aber so 21000 in einer zweiten Sturzwelle kann ich mir schon vorstellen. Beim Dax sehe ich auch Potential für nochmal 9500.

Ganz advanced (mutig und etwas absichernd) kann man sich noch einen Straddle z.B. auf den Dow vorstellen, das mache ich nur mit einer Teilsumme.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.483
8.454
Also: Cash würde ich erhöhen, ich würde gerne nach einem neuen(relativen) Tief denn ich erwarte eine 2. Welle. Die Q2 Ergebnisse werden ein Schock.

Ich schätze es ganz genauso ein. Q2 ist meiner Ansicht nach noch nicht eingepreist weil es noch keiner richtig abschätzen kann wie weit es nach unten geht. Die 2. Welle im Herbst sehe ich auch kommen mit ähnlichem Abwärtspotential.
Ich habe meine Sparpläne jetzt alle bis auf meine Anleihen pausiert und werde das Geld was ich monatlich investieren würde in Cash halten um beim nächsten Absturz günstig nachkaufen zu können.
Verkaufen werde ich nichts, da zum einen der Wert der Einzelaktien nicht so sonderlich groß ist (ETFs werden sowieso nicht verkauft, das sitze ich aus) und zum anderen habe ich mir bei den Einzelwerten in weiser Voraussicht keine Zykliker ins Depot geholt. Damit sollte auch da eine rasche Erholung möglich sein und Dividenden sollten auch bei den meisten ohne Kürzung weiter fließen. Allerdings werde ich mir jetzt mal ein paar Zykliker anschauen. Ggf. gibt es ja bald einen guten Einstiegszeitpunkt und wir sind jetzt am „richtigen“ Ende des Konjunkturzyklus für einen Einstieg.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Wann fangen die Q2 Berichtszyklen der wichtigen Unternehmen an? Anfang bis Mitte Juli ?

Speziell im Automobilsektor sehe ich dort Abwärtspotential, sind ja schon fast wieder auf vor Corona Niveau...

Luftfahrtsektor denke ich mal sind bereits nah am Minimum. Sehe da keine großen Abschläge mehr kommen...
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Ich habe meine Sparpläne jetzt alle bis auf meine Anleihen pausiert und werde das Geld was ich monatlich investieren würde in Cash halten um beim nächsten Absturz günstig nachkaufen zu können.
Verkaufen werde ich nichts, ...

Wieso pausiert man jetzt seine Sparpläne?? Auch wenn man sich hier eine Risikomatrix macht, verliert man in 2 von 3 Fällen, wenn man die Bespannung pausiert. (Wenn man davon ausgeht, das man ältere Hochstände noch einmal in unbestimmter Zeit wieder sieht.)
Und das wichtigstes Argument eines Sparplan ist unabhängig von der Entwicklung/Verzinsung, der "Sparzwang". ( so Sinngemäß heute monatlich über 10 Jahre 50 Euro weg gelegt tut keinem weh und über die 6.000 Euro freut man sich weit mehr. Hätte man diese auf dem laufenden Konto gelassen, hätte man die 6.000 Euro auch nur "verlebt".)


Wann fangen die Q2 Berichtszyklen der wichtigen Unternehmen an? Anfang bis Mitte Juli ?

Speziell im Automobilsektor sehe ich dort Abwärtspotential, sind ja schon fast wieder auf vor Corona Niveau...

Luftfahrtsektor denke ich mal sind bereits nah am Minimum. Sehe da keine großen Abschläge mehr kommen...

VW 30.07.2020
BMW 5.8.2020
Allianz 5.8.2020
Adidas 6.8.2020
Continental 5.8.2020
Daimler 23.07.2020
Telekom 13.08.2020
Heidelberger 30.07.2020
usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Asia und franzose

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.483
8.454
Wieso pausiert man jetzt seine Sparpläne?? Auch wenn man sich hier eine Risikomatrix macht, verliert man in 2 von 3 Fällen, wenn man die Bespannung pausiert. (Wenn man davon ausgeht, das man ältere Hochstände noch einmal in unbestimmter Zeit wieder sieht.)

Da ich mit der Risikomatrix nicht vertraut bin: könntest du posten wie man eine solche aufstellt und wie diese im aktuellen Fall aussieht?
Das Pausieren zielte eigentlich darauf ab, dass ich jetzt nicht noch zu hohen Preisen weiter kaufen will wenn ich in einigen Monaten tiefere Stände erwarte und dann günstiger einkaufen kann.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Da ich mit der Risikomatrix nicht vertraut bin: könntest du posten wie man eine solche aufstellt und wie diese im aktuellen Fall aussieht?
Das Pausieren zielte eigentlich darauf ab, dass ich jetzt nicht noch zu hohen Preisen weiter kaufen will wenn ich in einigen Monaten tiefere Stände erwarte und dann günstiger einkaufen kann.

Ist halt auch schwer wirklich zu beantworten. Wenn du dir zutraust im tatsächlichen Minimum zu kaufen und dein Geld wirklich zur Seite legst um es am Tag X bereit zu haben, dann wirst du natürlich immer gewinnen, genau wie der, der immer genau im Maximum verkaufen kann. Ich persönlich habe noch nie das absolute Minimum und das absolute Maximum getroffen, ich behaupte für mich, das ich ab und zu mal im richtigen Trend gekauft oder verkauft habe.

Ich habe dir mal ein kurzes Bild gemacht. Allerdings muss man dazu sagen, das man sich hier die Anlage in einem Markt anschaut. Der Markt ist alternativlos, das heißt du musst irgendwann investieren. Wenn ich von einem permanenten und endlosen sinkenden Markt ausgehe, ist das die Benchmark, wenn ich heute investieren würde. Dann komme ich für mich auf folgende Matrix. ( Heißt nicht das die für alle Wirtschaftswissenschaftler richtig sein muss )
Bildschirmfoto 2020-05-24 um 11.34.56.png

Wenn dein Anlagehorizont 10+ Jahre ist, gehe ich persönlich davon aus, das es neue AllTimeHighes geben wird, gehe ich davon aus, das der Markt sich nie wieder erholen wird und ich dennoch in den Markt investiere, werde ich in absolute Zahlen auch verlieren aber eben nur wie der Markt. (stellt sich natürlich die Frage warum, sollte ich überhaupt investieren wenn ich von dem Szenario wirklich ausgehe)

Ich möchte nochmal sagen, das diese Herangehensweise nicht richtig sein muss, es ist nur meine Meinung. Und ich lag auch, wie bereits weiter oben erwähnt, im Februar auch falsch!

Bei einer Einmalinvestition zum richtigen Zeitpunkt bist du immer auf dem "Sprung", bei einer kontinuierlichen Besparung regelt sich dein Einstandskurs einfach von alleine. Das ist mir auch ein paar Promille weniger in der Rendite wert. Und mein weiter oben genannter Effekt mit dem Sparzwang ist in meinen Augen noch viel wichtiger! ( Ich kenne mich selber, ein Girokonto/Sparkonto/Tagesgeldkonto verleitet zum ausgeben, da die Hürde, Teile für andere Anschaffungen zu Verfügung viel geringer ist, als im Depot. Hier muss ich ein paar Tage warten und bekomme eventuell einen schlechteren Kurs)
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
vielleicht auch noch für den ein oder anderen interessant, der Anfang des Jahres bis Ende Februar einzelnen Titel geholt hat. -> denkt an die Verlusttöpfe, gerade bei den ganzen Fintec Brokern, wo Orders nur 0-1 Euro kosten, könnte das den Freistellungsauftrag für Ende des Jahres (wenn hoffentlich ab Q3 bessere Zeiten kommen) ein wenig entlasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: L_R

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Das Pausieren zielte eigentlich darauf ab, dass ich jetzt nicht noch zu hohen Preisen weiter kaufen will wenn ich in einigen Monaten tiefere Stände erwarte und dann günstiger einkaufen kann.

Kann ich grundsätzlich nachvollziehen, ich lasse meine trotzdem weiterlaufen. Als der Dax bei 8.500 war, wollte ich spontan nachkaufen, habe es dann verpasst, dachte ich hätte etwas mehr Zeit und schon ging es wieder nach oben. Mein Gefühl sagt mit auch, dass es wieder bergab geht, aber wo sollen die Leute hin mit dem Geld? Gerade in schwankenden Zeiten, fühle ich mich mit meinem Sparplan sehr wohl. Keine Arbeit und im Durschnitt bin ich ganz gut dabei.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
50
Wenn man sich jetzt mal das Jahr 2019 absolut anschaut, musste man um nur den deutschen Markt zu schlagen knapp 25% machen. Und das ist schon echt fett! Wenn ich nun noch meine fiktiven Kosten dazu nehme, hat mich 2019 der Markt geschlagen.
Nimmt man nun das Jahr 2020 hat der Markt knapp -18%, den schlage ich aktuell mit meinem Depot locker, selbst inkl. meiner fiktiven Kosten auf das ganze Jahr 2020 gerechnet.

Finde ich interessant und geht mir beispielsweise ähnlich. In den letzten Jahren war ich nicht merklich besser (aber auch nicht merklich schlechter) als der Markt. Den Crash hab ich aber merklich besser überstanden...

vielleicht auch noch für den ein oder anderen interessant, der Anfang des Jahres bis Ende Februar einzelnen Titel geholt hat. -> denkt an die Verlusttöpfe, gerade bei den ganzen Fintec Brokern, wo Orders nur 0-1 Euro kosten, könnte das den Freistellungsauftrag für Ende des Jahres (wenn hoffentlich ab Q3 bessere Zeiten kommen) ein wenig entlasten.

Das hab ich sogar auch schon eingeplant :)
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
die Tui mausert sich seit Tagen ordentlich. Wird aber sicherlich ein kurzes Feuer sein.

Auf die Watchlist ist heute auch Carnival PLC gekommen...
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
6A0B7BD3-98BA-437E-9DA9-AA924FD68AC8.jpg
Hier beiße ich mich auch in den A....
Das ist mal ein Chart für 365 Tage, da kommt keine andere H2 Bude mit. Da kommt sicherlich noch mehr, aber man traut sich nicht, alleine wenn man sich den Chart anschaut, sagt einem der Menschenverstand „Finger weg“.
 

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
528
32
Tui hab ich auch schon ein paar Tage auf der Watchlist und wollte eigentlich knapp unter 3€ einsteigen.
Kurz davor kamen jedoch Meldungen mit "Kurszielen" von ~2€ sodass ich noch abwarten wollte - kurzfristig genau falsch, wenn man aktuell fast verdoppelt hätte innerhalb weniger Tage :(

Carnival ist ebenfalls dabei, aber auch hier hatte ich zunächst vermutet, dass es noch mal in Richtung ~8-9€ geht, wo auch die Saudis groß eingestiegen sind.
Sind aber beides ziemliche Zockerwerte in der aktuellen Situation :rolleyes:

ITM Power ist aber sehr krass :eek:
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Aber du würdest in solche Werte nie signifikant investieren um das volle Potential auszuschöpfen...
 
  • Like
Reaktionen: L_R

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
528
32
das wahrscheinlich nicht, aber wenn der nächste Urlaub (sobald dies wieder möglich ist) damit bezahlt wird würde ich mich schon freuen :)
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Ich muss mir langsam einen Broker suchen, der eine vernünftige Trailing Spot Order anbietet...

Kann jemand da was empfehlen?