Zinsen im Keller, Inflation recht hoch - Wie sichert ihr euer Vermögen?

ANZEIGE

Wie ist Eure Einschätzung zum 'Gesundheitszustand' des EUR?

  • Der EUR wird in der EU noch sehr lange Bestand haben.

    Abstimmungen: 242 63,5%
  • Der EUR ist für mich klinisch tot und ich erwarte früher oder später eine Währungsreform.

    Abstimmungen: 84 22,0%
  • Sparen bzw. eine Flucht in Sachwerte ist für mich unausweichlich.

    Abstimmungen: 117 30,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    381
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Tui hab ich auch schon ein paar Tage auf der Watchlist und wollte eigentlich knapp unter 3€ einsteigen.
Kurz davor kamen jedoch Meldungen mit "Kurszielen" von ~2€ sodass ich noch abwarten wollte - kurzfristig genau falsch, wenn man aktuell fast verdoppelt hätte innerhalb weniger Tage :(

Carnival ist ebenfalls dabei, aber auch hier hatte ich zunächst vermutet, dass es noch mal in Richtung ~8-9€ geht, wo auch die Saudis groß eingestiegen sind.
Sind aber beides ziemliche Zockerwerte in der aktuellen Situation :rolleyes:

ITM Power ist aber sehr krass :eek:

Noch weitere Watchlist items? (y)

Die TUI ist glaube ich ausgelutscht...
 
  • Like
Reaktionen: monk

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Ich hab mir heute auf die Watchlist Norwegian Air gepackt. Aber wahrscheinlich erst ab Mitte Juli, wegen den Quartalszahlen, aber das Land wird die Airline auch nicht ganz Pleite gehen lassen und so ist hier vielleicht Potential. (Hoffentlich wird es nicht ein Steinhoff 2 :) )

Dann noch EBay, da hier eBay die Sparte EBay Classified Unit ( Kleinanzeigen und Co ) verkaufen will. Potentielle Interessenten stehen in den Startlöchern. ( hier ist aber sicherlich keine 30-50% drin )
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Traden hier vielleicht noch andere bei der ING? Ich habe bislang keine Möglichkeiten gefunden, Aktien zu shorten? Geht das überhaupt bei der ING und wenn ja, wo?

Vielleicht bin ich auch nur zu blöd, das richtig zu finden....
 
Zuletzt bearbeitet:

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.285
3.720
Um die Frage des TE zu beantworten: Ich kaufe und verkaufe weiterhin Old- und Youngtimer. ;) Die beste Wertanlage, die ich bislang kenne. Damit schlage ich (prozentual) jede Aktie.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Könntest du da ein Beispiel inkl. aller Kosten (laufende Wartung, Lagerung, Versicherungskosten, ...) einstellen.
Meistens schaut es dann nicht mehr so rosig aus.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Um die Frage des TE zu beantworten: Ich kaufe und verkaufe weiterhin Old- und Youngtimer. ;) Die beste Wertanlage, die ich bislang kenne. Damit schlage ich (prozentual) jede Aktie.

Ui das ist eine steile These.
Zum Glück gibt es hier auch einen Index

Das was ein BMW 507 in 14 Jahren an Wertsteigung macht, macht eine ITM Power in einem Jahr ( Siehe Post weiter oben)

Nimmt man ein Auto aus dem mittleren Preissegment 30.000-50.000 Euro und der Index hat ja im Schnitt 453% in 14 Jahren gemacht, wenn man eine Lineare Entwicklung unterstellt ( wovon man ja eigentlich nicht ausgehen kann ) macht das im Jahr 32% Brutto. Das klingt erst einmal Top. Laut Index lohnen sich aber nur 2 Autos, BMW 507 und Porsche 911(1964-1967). Aufgrund des Klumpenrisiko sind die allerdings zu teuer.

Nimmt man das Beste Beispiel drunter, ist das der BMW 2002 (BJ 1968-1976) aktueller Wert 14.850, laut Tabelle seit 2004-2019 ein Wertzuwachs von 395%. Sollte also ein Invest von ca. 3.800 Euro (sicherlich falsch gerechnet) im Jahr 2004 gewesen sein. Mit dem Zinseszins Effekt bleibt eine jährliche Steigerung um 10%, so dass das ursprüngliche Invest um 395% an Wert wächst. ( Bei Interesse kann ich meinen Rechenweg offenlegen )

Nimmt man ein weiteres Beispiel den Porsche 356 ( BJ 1964-1965 ) hat dieser einen Wert heute von 69.500 Euro und einen Zuwachs von 215%. Das sollte also ein Invest 2004 von 32.300 Euro gewesen sein. Mit Zinseszins Effekt ergibt sich ein Steigerung von 5,65%.

Jetzt kommen aber folgenden Kosten -> Gutachten (einmalig), jährliche Steuern p.a. , Versicherung p.a. , Garagenmiete p.a. , Wartung und Reparaturen p.a.
Ich denke diese Kosten fressen die Rendite wieder auf.

Aber der emotionale Wert ist natürlich weitaus höher als tatsächliche Wert.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Discount Zertifikate auf Wirecard. ich finde günstig.

Ich habe mir jetzt einige wohl gestaffelte Discount Zertifikate auf WC zugelegt. Die kann man zu attraktiven Konditionen momentan ganz gut erwerben und auch nach Sicherheitsempfinden zu diesem Unternehmen staffeln.

Beispiel: am 29.5. noch 2 x mit CAP 75 WKN: PZ6DS8) und 80 (WKN: PZ4XYA) bis 25.6. (Auszahlung) eingekauft- Bewertungstag 19.6. Ein Tag nach Jahrestestat.

Das bringt in 4 Wochen 8,4% (75 CAP) und 9,6% (80 CAP)

Dann noch einen mit Laufzeit Ende August CAP 80: PN0HHQ zu 64,86 gekauft wo ich dann 23,3% erwarten kann.

Es lässt sich damit beliebig spielen: Weniger und immer noch anständiger Zins z.B. auf CAP 60 oder Niedriger, beliebige Laufzeiten, wenn man WC fast gar nichts mehr zutraut. Also alles dabei je nach Sicherheitsgefühl und ob man notfalls WC Aktien im Depot ertragen kann.

In meinen Beispielen macht man ja Verluste erst wenn der WC Kurs 72 oder unter 70 ist.
 
  • Like
Reaktionen: br33s

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ui das ist eine steile These.
Zum Glück gibt es hier auch einen Index

Wer nach solch einem Index einkauft macht keine ordentlichen Renditen - es geht eher um Fahrzeuge die nicht so im Auge der Öffentlichkeit stehen, und man muss wissen wo man nach ihnen sucht.

Aber man kann z.B. mit einem Renault Espace gutes Geld verdienen - ohne groß Versicherung, Steuern, Garagenmiete oder Wartung zu bezahlen. Kaufen verkaufen und über 200% Rendite in ein paar Wochen.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Wer nach solch einem Index einkauft macht keine ordentlichen Renditen - es geht eher um Fahrzeuge die nicht so im Auge der Öffentlichkeit stehen, und man muss wissen wo man nach ihnen sucht.

Aber man kann z.B. mit einem Renault Espace gutes Geld verdienen - ohne groß Versicherung, Steuern, Garagenmiete oder Wartung zu bezahlen. Kaufen verkaufen und über 200% Rendite in ein paar Wochen.

Ui da müssen man ja wirklich einen dummen Verkäufer finden, der einem einen Preisnachlass von 2/3 auf den Preis gibt. Im Schnitt kann man sicherlich ein paar % p.a. mit Oldtimern oder Youngtimern realisieren. Aber bei deinem Beispiel, scheinen das nur Glücksfunde zu sein. Mit Zertifikaten kann man zum Glück auch solche Glücksfunde haben und in wenigen Tagen/Wochen 200% und mehr realisieren.

Dann ist der Erfolgt im Automobilankauf bzw. -verkauf auch noch limitiert, nicht das einem das FA noch den gewerblichen Handel unterstellt. :)

Als Liebhaberei ist es vielleicht wirklich interessant mal mit Oldtimern zu handeln, gerade wenn man sich um Mobile kümmern möchte, die nicht so im Auge der Öffentlichkeit sind, ist die Nachfrage ja auch nicht so hoch. Aber um Vermögend zu werden ist es sicherlich nicht das richtige Mittel. Zur Vermögensverwaltung kann es ein Part werden, aber auch hier sollte man natürlich das Klumpenrisiko versuchen auszuschalten und nicht mehr als 5-10% seines Vermögens investieren. Ob ich dann mal einen Opel Corsa A für 200 Euro kaufe und dann in 5 Wochen einen Deppen finde der mir den für 600 Euro abkauft, nenne ich nicht investieren. Ganz zu schweigen vom zeitlichen Aufwand, hier ist es sicherlich nicht damit getan, einfach mal mobile.de/Autoscout und co abzugrasen.

In meinen Beispielen macht man ja Verluste erst wenn der WC Kurs 72 oder unter 70 ist.

Herr Braun hat ja bereits seine persönliche Meinung zu den Zahlen am 18.06 am letzten Donnerstag kund getan und aus privaten Vermögen 2,5 Mio investiert. Aber die Börsenaufsicht, wird sich das selbstverständlich anschauen. Entweder der Mann ist wirr oder hat Eier aus Stahl...
 
Zuletzt bearbeitet:

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Das was ein BMW 507 in 14 Jahren an Wertsteigung macht, macht eine ITM Power in einem Jahr ( Siehe Post weiter oben)

Laut Index lohnen sich aber nur 2 Autos, BMW 507 und Porsche 911(1964-1967). Aufgrund des Klumpenrisiko sind die allerdings zu teuer.

Bitte jetzt nicht alle auf einmal auf den BMW 507 stürzen. Es wurden seinerzeit insgesamt nur 254 Stück gebaut (1956-1959). Keine Ahnung wie viele es heute noch gibt, aber es reicht nicht für alle VFT´ler.

Und der von Elvis Presley sah (vor Restaurierung) auch nicht sol toll aus, die Antenne ist abgeknickt.

elvis 507.jpg

https://www.bmw.com/de/automotive-life/bmw507-elvis.html
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.431
524
FDH
Ich habe vor einigen Jahren meinen BMW M3 E30 nach etwa 10 Jahren Besitz wieder verkauft.
Der Verkaufserlös lag ca. 200% über dem Einkaufspreis.

Nach Abzug der Nebenkosten und Zeit bleibt unterm Strich in der Tat nicht mehr all zuviel hängen.

Als Wertanlage und vor allem Hobby ist ein Old/Youngtimer sicherlich nicht verkehrt, aber es muss sich um ein seltenes Exemplar, emotionaler Historie und in gutem Zustand handeln, ein "Renault Escape" gehört da sicherlich nicht dazu !
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.244
17.996
FRA
IAG (BA, IB, Vueling, Level, Air Lingus) Aktien sind aktuell zu 1/3 des Preises zu haben wie vor der Krise. Ein Unternehmen, das bisher immer großen Wert auf das Wohlergehen seiner Aktionäre gelegt hat.
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.672
880
Discount Zertifikate auf Wirecard. ich finde günstig.

Ich habe mir jetzt einige wohl gestaffelte Discount Zertifikate auf WC zugelegt. Die kann man zu attraktiven Konditionen momentan ganz gut erwerben und auch nach Sicherheitsempfinden zu diesem Unternehmen staffeln.

Beispiel: am 29.5. noch 2 x mit CAP 75 WKN: PZ6DS8) und 80 (WKN: PZ4XYA) bis 25.6. (Auszahlung) eingekauft- Bewertungstag 19.6. Ein Tag nach Jahrestestat.

Das bringt in 4 Wochen 8,4% (75 CAP) und 9,6% (80 CAP)

Dann noch einen mit Laufzeit Ende August CAP 80: PN0HHQ zu 64,86 gekauft wo ich dann 23,3% erwarten kann.

Es lässt sich damit beliebig spielen: Weniger und immer noch anständiger Zins z.B. auf CAP 60 oder Niedriger, beliebige Laufzeiten, wenn man WC fast gar nichts mehr zutraut. Also alles dabei je nach Sicherheitsgefühl und ob man notfalls WC Aktien im Depot ertragen kann.

In meinen Beispielen macht man ja Verluste erst wenn der WC Kurs 72 oder unter 70 ist.

Um es gleich vorweg zu sagen, ich bin auch ganz gut investiert, aber sitze noch auf Buchverlusten, nachdem ich Anfang des Jahre einmal gut Kasse gemacht habe.
Auf die Aussagen von MB würde ich zur Zeit gar nichts geben, er hat sich schon einmal zu weit aus dem Fenster gelehnt, als er vor dem KPMG-Bericht auch rumphilosophierte, dass alles im grünen Bereich sei. Die Realität sah dann ganz anders aus.
Wirecard ist und bleibt trotz passendem Geschäftsmodell ein heißer Zock, wenn es am 18.06. passt, locker ein Verdoppler im Laufe von 12 Monaten, wenn nicht.....

wsvfan55
 

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
528
32
IAG (BA, IB, Vueling, Level, Air Lingus) Aktien sind aktuell zu 1/3 des Preises zu haben wie vor der Krise. Ein Unternehmen, das bisher immer großen Wert auf das Wohlergehen seiner Aktionäre gelegt hat.

wie ist denn die Lage allgemein bei IAG?
Vermutlich ähnlich wie bei der LH oder benötigen die keine Staatshilfe o.ä.?
Auch im Hinblick darauf, dass GB sowie ES ja deutlich stärker von Covid betroffen sind als wir hier
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ui da müssen man ja wirklich einen dummen Verkäufer finden, der einem einen Preisnachlass von 2/3 auf den Preis gibt. Im Schnitt kann man sicherlich ein paar % p.a. mit Oldtimern oder Youngtimern realisieren. Aber bei deinem Beispiel, scheinen das nur Glücksfunde zu sein. .

Ui du hast aber so etwas von keine Ahnung, meine Nachbarn im Meilenwerk verdienen damit ihr Geld. Nicht jeder "Youngtimer" ist im Produktionsland eine Seltenheit. Aber du bist wahrscheinlich der Vollprofi für Simcas, Lacias oder Pontiacs.
 
  • Like
Reaktionen: Kamel und br33s

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Ui du hast aber so etwas von keine Ahnung, meine Nachbarn im Meilenwerk verdienen damit ihr Geld. Nicht jeder "Youngtimer" ist im Produktionsland eine Seltenheit. Aber du bist wahrscheinlich der Vollprofi für Simcas, Lacias oder Pontiacs.

Nein bin ich leider nicht. Meine Aussage bezog sich auf deinen Renault Espace, deswegen auch der Vergleich mit einem Opel Corsa A.
Dann werden deine Nachbarn das sicherlich gewerblich betreiben. Kann sich sicherlich lohnen ein Auto aus dem Ausland zu importieren (hier kommen dann ja aber sicherlich noch weitaus mehr Kosten auf deine Nachbarn zu als oben erwähnt Fracht, Zoll, Einfuhrsteuer usw.), aber in der Regel regelt der Markt dies recht schnell, sollte es wirklich lukrativ sein. Als Privatperson ohne Erfahrungen so etwas zu machen, kostet sicherlich Zeit und Nerven.
Aus diesem Grund sehe ich diese Option für den Einzelnen nicht als Investitionsmöglichkeit.

Wie gesagt aus Liebhaberei ist das was ganz anderes!
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Kann sich sicherlich lohnen ein Auto aus dem Ausland zu importieren (hier kommen dann ja aber sicherlich noch weitaus mehr Kosten auf deine Nachbarn zu als oben erwähnt Fracht, Zoll, Einfuhrsteuer usw.), aber in der Regel regelt der Markt dies recht schnell, sollte es wirklich lukrativ sein. Als Privatperson ohne Erfahrungen so etwas zu machen, kostet sicherlich Zeit und Nerven.
Aus diesem Grund sehe ich diese Option für den Einzelnen nicht als Investitionsmöglichkeit.

Wie gesagt aus Liebhaberei ist das was ganz anderes![/QUOTE]

Ausser Frachtkosten (Überführungskosten) hast du keine Kosten dank des europäischen Marktes.

Wer als Privatperson ohne Erfahrungen Geld mit Immobilien, Aktien oder anderen Finanzprodukten zu verdienen ist auch riskant - den dort werden einem die Renditen auch nicht geschenkt.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Als Wertanlage und vor allem Hobby ist ein Old/Youngtimer sicherlich nicht verkehrt, aber es muss sich um ein seltenes Exemplar, emotionaler Historie und in gutem Zustand handeln, ein "Renault Escape" gehört da sicherlich nicht dazu !

Ich empfehle dir einen Besuch im Meilenwerk, versuche mal einen Espace in guten Zustand von vor 1990 zu bekommen.

Wer Rendite machen möchte setzt wie bei allen Anlagen auf die Produkte mit der höchsten Rendite, der Espace war nur ein Bsp. - der ist für über 15.000€ weggegangen, bei einem EK von um die 5000€ - du kannst auch einen Peugeot 405, 505, 604 oder 605 nehmen. Guter Zustand, gute Ausstattung und du kannst gutes Geld verdienen.

Es sind gerade die Fahrzeuge die nicht offensichtlich sind mit denen man wirklich Geld verdienen kann, die großen Marken sind alle überbewertet.

Ist halt die Entscheidung ob man mit Immobilien in Berlin oder Hongkong Geld verdienen möchte oder ob man sich Städte aussucht die nicht ganz so im Focus stehen.

Emotionen und Autos haben übrigens nicht unbedingt etwas mit Preis oder PS zu tun. Schau dir nur die Preise für den T1 und in der Zwischenzeit den T2 an.
 
Zuletzt bearbeitet:

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.244
17.996
FRA
wie ist denn die Lage allgemein bei IAG?
Vermutlich ähnlich wie bei der LH oder benötigen die keine Staatshilfe o.ä.?
Auch im Hinblick darauf, dass GB sowie ES ja deutlich stärker von Covid betroffen sind als wir hier

Was man so liesst:

- viele Refunds in Cash
- weiterhin liquide "bis Ende des Jahres"
- fast keine "direkte" Staatshilfe, aber massiv eine britische Form des Kurzarbeitergeldes
- allen 45.000 MA soll gekündigt werden, ca. 30.000 dann direkt wieder eingestellt werden, z.B. bei der Cabincrew eine Art "Flatrate" von 2.000 Pfund pro Monat, die jüngere FB besser gefallen dürfte (evtl. gat mehr Lohn als vor Corona!) aber bei Senior Cabin Crew teils -50% bedeutet. Cleverer Schachzug aus Unternehmenssicht..
- Kauf von Air Europa wird nachverhandelt
- Gatwick als Basis wird vermutlich gestrichen
- Krise wird genutzt um gestärkt aus ihr hervorzugehen
-Willie Walsh geht erst im September statt schon jetzt in Rente

Falls jemand andere Infos hat, bitte korrigieren, war alles frei aus dem Kopf geschrieben ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.