ANZEIGE
Ich muss mir langsam einen Broker suchen, der eine vernünftige Trailing Spot Order anbietet...
Kann jemand da was empfehlen?
Was nennst du "vernünftig"? Ing bietet dies ebenfalls an...
Ich muss mir langsam einen Broker suchen, der eine vernünftige Trailing Spot Order anbietet...
Kann jemand da was empfehlen?
Tui hab ich auch schon ein paar Tage auf der Watchlist und wollte eigentlich knapp unter 3€ einsteigen.
Kurz davor kamen jedoch Meldungen mit "Kurszielen" von ~2€ sodass ich noch abwarten wollte - kurzfristig genau falsch, wenn man aktuell fast verdoppelt hätte innerhalb weniger Tage
Carnival ist ebenfalls dabei, aber auch hier hatte ich zunächst vermutet, dass es noch mal in Richtung ~8-9€ geht, wo auch die Saudis groß eingestiegen sind.
Sind aber beides ziemliche Zockerwerte in der aktuellen Situation
ITM Power ist aber sehr krass
Noch weitere Watchlist items? [emoji106]
Die TUI ist glaube ich ausgelutscht...
Traden hier vielleicht noch andere bei der ING? Ich habe bislang keine Möglichkeiten gefunden, Aktien zu horten? Geht das überhaupt bei der ING und wenn ja, wo?
Was meinst du mit (s)horten? Wohl nicht Eigenverwahrung
Um die Frage des TE zu beantworten: Ich kaufe und verkaufe weiterhin Old- und Youngtimer. Die beste Wertanlage, die ich bislang kenne. Damit schlage ich (prozentual) jede Aktie.
Ui das ist eine steile These.
Zum Glück gibt es hier auch einen Index
Wer nach solch einem Index einkauft macht keine ordentlichen Renditen - es geht eher um Fahrzeuge die nicht so im Auge der Öffentlichkeit stehen, und man muss wissen wo man nach ihnen sucht.
Aber man kann z.B. mit einem Renault Espace gutes Geld verdienen - ohne groß Versicherung, Steuern, Garagenmiete oder Wartung zu bezahlen. Kaufen verkaufen und über 200% Rendite in ein paar Wochen.
In meinen Beispielen macht man ja Verluste erst wenn der WC Kurs 72 oder unter 70 ist.
Das was ein BMW 507 in 14 Jahren an Wertsteigung macht, macht eine ITM Power in einem Jahr ( Siehe Post weiter oben)
Laut Index lohnen sich aber nur 2 Autos, BMW 507 und Porsche 911(1964-1967). Aufgrund des Klumpenrisiko sind die allerdings zu teuer.
Discount Zertifikate auf Wirecard. ich finde günstig.
Ich habe mir jetzt einige wohl gestaffelte Discount Zertifikate auf WC zugelegt. Die kann man zu attraktiven Konditionen momentan ganz gut erwerben und auch nach Sicherheitsempfinden zu diesem Unternehmen staffeln.
Beispiel: am 29.5. noch 2 x mit CAP 75 WKN: PZ6DS8) und 80 (WKN: PZ4XYA) bis 25.6. (Auszahlung) eingekauft- Bewertungstag 19.6. Ein Tag nach Jahrestestat.
Das bringt in 4 Wochen 8,4% (75 CAP) und 9,6% (80 CAP)
Dann noch einen mit Laufzeit Ende August CAP 80: PN0HHQ zu 64,86 gekauft wo ich dann 23,3% erwarten kann.
Es lässt sich damit beliebig spielen: Weniger und immer noch anständiger Zins z.B. auf CAP 60 oder Niedriger, beliebige Laufzeiten, wenn man WC fast gar nichts mehr zutraut. Also alles dabei je nach Sicherheitsgefühl und ob man notfalls WC Aktien im Depot ertragen kann.
In meinen Beispielen macht man ja Verluste erst wenn der WC Kurs 72 oder unter 70 ist.
IAG (BA, IB, Vueling, Level, Air Lingus) Aktien sind aktuell zu 1/3 des Preises zu haben wie vor der Krise. Ein Unternehmen, das bisher immer großen Wert auf das Wohlergehen seiner Aktionäre gelegt hat.
Ui da müssen man ja wirklich einen dummen Verkäufer finden, der einem einen Preisnachlass von 2/3 auf den Preis gibt. Im Schnitt kann man sicherlich ein paar % p.a. mit Oldtimern oder Youngtimern realisieren. Aber bei deinem Beispiel, scheinen das nur Glücksfunde zu sein. .
Ui du hast aber so etwas von keine Ahnung, meine Nachbarn im Meilenwerk verdienen damit ihr Geld. Nicht jeder "Youngtimer" ist im Produktionsland eine Seltenheit. Aber du bist wahrscheinlich der Vollprofi für Simcas, Lacias oder Pontiacs.
Als Wertanlage und vor allem Hobby ist ein Old/Youngtimer sicherlich nicht verkehrt, aber es muss sich um ein seltenes Exemplar, emotionaler Historie und in gutem Zustand handeln, ein "Renault Escape" gehört da sicherlich nicht dazu !
wie ist denn die Lage allgemein bei IAG?
Vermutlich ähnlich wie bei der LH oder benötigen die keine Staatshilfe o.ä.?
Auch im Hinblick darauf, dass GB sowie ES ja deutlich stärker von Covid betroffen sind als wir hier