Zinsen im Keller, Inflation recht hoch - Wie sichert ihr euer Vermögen?

ANZEIGE

Wie ist Eure Einschätzung zum 'Gesundheitszustand' des EUR?

  • Der EUR wird in der EU noch sehr lange Bestand haben.

    Abstimmungen: 243 63,6%
  • Der EUR ist für mich klinisch tot und ich erwarte früher oder später eine Währungsreform.

    Abstimmungen: 84 22,0%
  • Sparen bzw. eine Flucht in Sachwerte ist für mich unausweichlich.

    Abstimmungen: 117 30,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    382
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.122
ANZEIGE
Ich mache bei meinem VTB flex gar nichts, denn bei einer Insolvenz bekomme ich auch die Zinsen bis zur Feststellung des Entschädigungsfalles bezahlt. Mein Geld dort (> 100k) läuft also aktuell munter mit 2,5% weiter. Ich wüsste eh nicht, was ich jetzt damit soll; würde bloß in Liquidität ertrinken.
 
10.02.2012
4.842
2.689
VTB darf keine Einlagen mehr annehmen:

(Paywall, das Wesentliche kann man aber so lesen)

Einzahlungen vom Referenzkonto zur VTB kommen mit dem Vermerk "Konto gesperrt" zurueck.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.232
926
Es täte mir als Bankenverband gewaltig stinken, dafür gerade zu stehen, wenn der Staat funktionierende Geschäftsmodelle willkürlich pleite gehen läßt und Versicherungsfälle auslöst, die ein anderer tragen muß.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.497
1.120
Oberfranken
Ganz toll. Arbeitest Du auch umsonst?
Du weißt schon, dass eine Zeitung hauptsächlich von den Firmeninseraten in der gedruckten Ausgabe und auf deren Internetseite lebt. Früher waren Artikel auf der Internetseite meist lesbar, nur ein paar wenige, besonders aufwändig recherchierte Artikel kosteten ein paar Euro. Heute ist fast jeder Artikel "Premium" und somit nicht lesbar. Dies ist bei fast allen Zeitungen mittlerweile so, besonders seit Corona und diesem Krieg. Manchmal wird viel geschrieben, aber wenig gesagt. Sogar für Seiten mit Infos zu Hilfsangeboten soll man bezahlen. Geht's noch?
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.459
6.673
Das soll aber nicht Dein Problem sein. Die Zeitung bietet eine Dienstleistung an und die kann man käuflich nutzen oder eben lassen. Aber dieses Umgehen über irgendwelche dubiosen Wege finde ich zum 🤮

Entschuldigung für OT😇
 
  • Like
Reaktionen: bleistift1 und cigh

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.497
1.120
Oberfranken
Das soll aber nicht Dein Problem sein. Die Zeitung bietet eine Dienstleistung an und die kann man käuflich nutzen oder eben lassen. Aber dieses Umgehen über irgendwelche dubiosen Wege finde ich zum 🤮

Entschuldigung für OT😇
Hmm, du musst es ja nicht lesen, aber evtl. findet jemand den Link zum Beitrag über die VTB interessant und möchte sich nicht wg. einem Artikel dort amnelden. ;)
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Moin, moin. Ich habe mich etwas mehr mit ETFs in letzter Zeit beschaeftigt, habe aber da aber sicherlich noch zu lernen. Vielleicht kann ich hier nochmal bitte Fragen stellen.
- Lohnt sich zur Zeit ein Einstieg in ETFs? Soweit ich gesehen habe, sinkt der Kurs gerade eher. Ich wuerde vorsichtig mit einem MSCI World anfangen wollen, am besten mit einem Sparplan.
- Ich habe Konten bei DKB und ING, aber ich verstehe es doch korrekt, dass ich doch bei jeder Order Gebuehren an die Bank bezahlen kann. (Vielleicht hat die ING kostenlose Sparplaene, aber wird sicherlich Gebuehren bei Einmalordern wollen.) Bei welchen Neobrokern seid ihr z.b? Oder dann doch erstmal zur ING gehen? Oder zwei Depots ggf haben?

Danke schoen.
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.036
122
ZRH
Moin, moin. Ich habe mich etwas mehr mit ETFs in letzter Zeit beschaeftigt, habe aber da aber sicherlich noch zu lernen. Vielleicht kann ich hier nochmal bitte Fragen stellen.
- Lohnt sich zur Zeit ein Einstieg in ETFs? Soweit ich gesehen habe, sinkt der Kurs gerade eher. Ich wuerde vorsichtig mit einem MSCI World anfangen wollen, am besten mit einem Sparplan.
- Ich habe Konten bei DKB und ING, aber ich verstehe es doch korrekt, dass ich doch bei jeder Order Gebuehren an die Bank bezahlen kann. (Vielleicht hat die ING kostenlose Sparplaene, aber wird sicherlich Gebuehren bei Einmalordern wollen.) Bei welchen Neobrokern seid ihr z.b? Oder dann doch erstmal zur ING gehen? Oder zwei Depots ggf haben?

Danke schoen.

Ob es sich lohnt einzusteigen oder zu warten, es lohnt sich immer einzusteigen! Gerade wenn du mit einem Sparplan der ggfs. monatlich etwas investiert unterwegs bist, dann hast du nie den "optimalen" Einstiegszeitpunkt. Du kaufts mal teurer und mal günstiger, über die Jahre glättet sich das.
Mit einem MSCI World machst du grundsätzlich aus meiner Sicht nichts falsch!
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Außer, dass besagter ETF nicht „die Welt“ abbildet, sondern durch die Gewichtung eher seinen Schwerpunkt in USA hat.
Ich hatte den Eindruck, dass ein ETF, der sich MSCI World nennt, doch sehr US lastig ist.
Welche ETFs wuerdet ihr dann noch empfehlen bitte? Meine Quelle bisher ist der Finanztippdocast.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ob es sich lohnt einzusteigen oder zu warten, es lohnt sich immer einzusteigen!
Das wird auch bei dem Finanztippodcast gesagt. Gleichzeitg warnt der Sprecher aber auch vor Stagflation, Zinsanstieg, 8 Jahre Durststrecker etc.

Gerade wenn du mit einem Sparplan der ggfs. monatlich etwas investiert unterwegs bist, dann hast du nie den "optimalen" Einstiegszeitpunkt. Du kaufts mal teurer und mal günstiger, über die Jahre glättet sich das.
Anfang Corona gab es doch bei dem MSCI World einen Dipp. Da haette sich das wohl etwas gelohnt.
Darf ich Euch dann noch nach Eurer Erfahrung mit Depotanbieter fragen?
Habt ihr mehrere? Seid ihr bei den klassischen Banken oder eben bei scalable oder finanzen.net, wobei ich gerade sehe, dass es sich um den Axel Springer Verlag handelt. Ich weiss nicht, ob ich das unterstuetzen kann.
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.459
6.673
Ich habe Konten bei DKB und ING
Die DKB hat aktuell eine Aktion.

Du verfolgst langfristige Anlageziele und willst die Chancen des Kapitalmarktes nutzen? In unserer ETF-Sparplanaktion mit Amundi, Lyxor und Xtrackers ist dies besonders günstig. Bis Ende 2022 reduzieren wir das Ausführungsentgelt für 87 ETFs auf 0,00 Euro und für 66 ETFs auf 0,49 Euro. Alle Aktionsprodukte haben wir dir übersichtlich zusammengestellt. Steige schon mit 50 Euro in die regelmäßige Wertpapieranlage ein

Bis erstmal Ende 2022 entfällt bei einigen Fonds das Ausführungsentgelt komplett bzw. wird reduziert. Darunter ist auch ein MSCI World von Xtrackers
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.253
Du willst es aber genau wissen. Ein eher wissenschaftlicher Ansatz. Wieviele Millionen pro Monate willst du sparen?

Was? Weniger? Dann würde ich meine Freizeit geniessen und drauf äh, ich meine dann wäre es mir egal, ob die Order 2 oder 2,20 kostet!
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Du willst es aber genau wissen. Ein eher wissenschaftlicher Ansatz. Wieviele Millionen pro Monate willst du sparen?
:) Natuerlich. Das ist meine Berufskrankheit.
Es ist doch nicht verboten, Fragen zu stellen. Wenn ich hier etwas lernen kann, dann freue ich mich, wenn nicht, lerne ich woanders. Ich hatte immer den Eindruck, dass hier kompetente Leute anwesend sind.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.407
11.447
der Ewigkeit
Mit einem MSCI World machst du grundsätzlich aus meiner Sicht nichts falsch!
Deine Sicht ist absolut richtig und Gott sei Dank war/ist der USA-Anteil so stark gewichtet.
Ich halte seit 3 Jahren zwei ETF-World und mich stellt die Performance seitdem mehr als zufrieden.
dto. übrigens Amazon....seit -zig Jahren im Portfolio, die Lizenz zum Gelddrucken.
(keine Anlageberatung)


Performance.png
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.496
8.466
Ich hatte den Eindruck, dass ein ETF, der sich MSCI World nennt, doch sehr US lastig ist.
Welche ETFs wuerdet ihr dann noch empfehlen bitte? Meine Quelle bisher ist der Finanztippdocast.
Ja, zu 60%. Und das zurecht, denn in der entwickelten Welt sind die USA immer noch führend unter den Wirtschaftsnationen. Ich stimme Warren Buffets Kommentar auf der letztjährigen Eigentümerversammlung voll zu „don’t bet against America“.
Wenn du etwas weiter fassen möchtest bietet sich ergänzend entweder ein MSCI Emerging Markets an oder du greifst gleich zu einem mit MSCI World ACWI als Basis. Ist Geschmackssache.
Das wird auch bei dem Finanztippodcast gesagt. Gleichzeitg warnt der Sprecher aber auch vor Stagflation, Zinsanstieg, 8 Jahre Durststrecker etc. Anfang Corona gab es doch bei dem MSCI World einen Dipp. Da haette sich das wohl etwas gelohnt.
Wenn du eine buy & hold Strategie verfolgst braucht dich das mehr oder weniger nur zu interessieren wenn entweder dein Anlagehorizont <10 Jahre ist oder du nur Einmalkäufe tätigst. Wenn du sowieso einen Sparplan aufsetzen willst kann dir das egal sein weil dann dein Einstandspreis einem gleitenden Durchschnitt entspricht.
Und es gilt immer noch „time in the market beats timing the market“. Also einfach anfangen mit dem Sparen. Einmalkäufe mit extra cash tätigen wenn die Gelegenheit günstig ist.
Darf ich Euch dann noch nach Eurer Erfahrung mit Depotanbieter fragen?
Habt ihr mehrere? Seid ihr bei den klassischen Banken oder eben bei scalable oder finanzen.net, wobei ich gerade sehe, dass es sich um den Axel Springer Verlag handelt. Ich weiss nicht, ob ich das unterstuetzen kann.
Ich habe in der Tat mehrere. Aktiv nutze ich Consors und Trade Republic. Bevor du da hingehst wäre empfehlenswert, dass du dich werben lässt weil es da immer mal wieder auch für den Geworbenen was gibt. Du kannst im Marktplatz nach einem Werber suchen.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.122
Gleichzeitg warnt der Sprecher aber auch vor Stagflation, Zinsanstieg, 8 Jahre Durststrecker etc.

Wenn jetzt eine 8jährige "Durststrecke" kommen sollte, ist es ja erst recht geraten, mit dem Sparplan zu beginnen. Aktiensparpläne sind schließlich etwas für die Altersvorsorge und ich denke, wer jetzt damit anfängt, hat einen Ansparhorizont von 20 Jahren plus x. Wenn er also jetzt 8 Jahre lang günstig einsammeln kann, ist das doch viel besser als in eine Hausse reinzusparen.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Waere ich bei der DKB auch als Bestandskunde vom Negativzins ab 25k EUR betroffen? Ich habe zwar ein Konto dort, aber kein Depot.
Und vielleicht noch eine Verstaendnisfrage: Laut Justetf Vergleich fallen bei einem 50EUR Sparplan bei der DKB 1.50EUR Kosten an.
Ist das dann einmal pro Sparplan oder jeden Monat bitte?
Ich denke, ich habe es richtig verstanden, dass man bei einer Einmal Order je nach Anbieter Ordergebuehren hat.
Was mir noch nicht ganz klar ist: Ich waehle einen Sparplan, der kauft jeden Monat fuer 50EUR z.B. ETF-Anteile. Moechte der Depot-Anbieter dann jedes Mal von den 50EUR eine Gebuehr haben?
Danke.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.254
6.199
SNA
Auf dem Depot zahlt man doch kein NegativZins. Wenn der ETF nicht im Angebot ist zahlt man die 1,50 € Ausführungsgebühr jeden Monat. Deshalb auch mal die anderen Anbieter anschauen, da diese auch dauerhaft kostenlose Ausführung anbieten. Ich bin zum Beispiel von der DKB zu Trade Republic gewechselt und führe dort meine Sparpläne aus. Aktienhandel habe ich weiterhin über die DKB.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.497
1.120
Oberfranken
Bei Trade Republic wäre ich vorsichtig. Einfach mal nach Erfahrungen googlen.
Da werden Konten willkürlich gesperrt und die Kunden genötigt, irgendwelche Nachweise, die denen nichts angehen, einzusenden. Die Neukundenaktion grenzt an unlauteren Wettbewerb. Da werden bis zu 200 € in Aktien beworben und dann bekommt man einen Bruchteil einer Aktie, der weniger als 10 € Wert ist. Da kommt man sich als Neukunde vera..... vor.
Ich wollte jemanden werben und die automatische Erkennung des Ausweises hat nicht funktioniert. Es kam immer nur die Felermeldung, dass die eingegebenen Daten nicht übereinstimmen, aber es wurde nicht angegeben, was genau nicht passt. Ich vermute, das Problem war, dass der Geburtsort heute ein Stadtteil einer Stadt ist und keine selbständige Gemeinde mehr. Die Praktikanten Mitarbeiter haben meist mit sinnlosen Textbausteinen geantwortet. Nachdem der Neukude eine deutliche Mail geschickt und mehrmals darum gebeten hat, diese Legitimation manuell zu bearbeiten, kam von diesen Honk's eine Kündigungsbestätigung für das noch nicht eröffnete Depot.
Die müssen noch sehr viel lernen.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Bei Justetf werden Depotgebuehren aufgefuehrt. Da steht dann fuer die ING z.B. zwar kostenlos, aber wenn das Guthaben ueber 50k EUR ist, fallen Negativzinsen an. Ich interpretiere das als indirekte Depotgebuehren.
Danke, dass du das klargestellt hast, dass man dann jeden Monat 1.50EUR Ausfuehrungsgebuehren zahlen muss.
Trade Republic laesst sich wohl nur am Handy machen? Ich mag ja eigentlich lieber Dinge am Laptop anschauen. Gut ich schaue mir mal Trade Republic an.
Edit: Herbert, upps. Danke fuer die Warnung.