ANZEIGE
Na ja, ich glaube das sollte man doch etwas differenzierter betrachten.Sehe ich auch so. Bei mir in der Familie haben dieses Jahr sogar die Kinder, die vorher nicht oder nur knapp den FTL geschafft haben, den SEN geschafft. Und das ohne Kreditkarte.
Von daher: Es hat niemand den Status verloren, und es dürften etliche Kunden in den SEN-Status aufgestiegen sein. Auf Prämienverfügbarkeit (bei gleichzeitig knapperem Angebot an C/F) dürfte sich das nicht unbedingt positiv auswirken. Den SEN dieses Jahr zu schaffen (wenn man es wirklich wollte) war wirklich Pipifax. Mit 30k über die Kreditkarte, 5k über Meilentausch, blieben noch 65k. Durch die doppelten Meilen sind es verglichen mit früher nur 32,5k, also weniger als die eigentliche FTL Anforderung. Und diese Meilen konnte man selbst mit innerdeutschen Flügen locker erreichen. Mit Exklusivität hat das nichts zu tun.
Dass man die bisherigen Kunden nicht verlieren will, verstehe ich. Aber das hätte man auch anders lösen können.... So ist es durchaus inflationär. Auch für den HON-Status, wo man es ja noch einfacher hätte lösen können, indem man die doppelten Meilen nur Bestandskunden hätte geben können. Hinzu kommt: Wenn man bereits alle Kunden im August proaktiv erneut verlängert, wo ist der Anreiz, weiter zu fliegen? Für mich ist das doppelt dumm: Man gibt den bisherigen Kunden (die ggf. tendenziell mehr / teurere Tickets geflogen sind), keinen Anreiz, mehr HON Meilen zu sammeln, während man neue Kunden stark vereinfacht aufnimmt.
Viele Kunden, die letztes Jahr extra auf ihre Meilen geachtet und ggf. auch LHG bevorzugt haben, werden das doch dieses Jahr nicht mehr machen, wenn sie davon ausgehen, dass man den Status ohnehin wieder kostenfrei verlängert bekommt.... Wo ist da für Bestandskunden der Anreiz, weiter fleissig LHG zu bevorzugen (was ja eigentlich der Grund dafür ist, so ein Prämienprogramm überhaupt anzubieten!?).
Zumindest das Personal im FCT berichtet immer wieder und vermehrt darüber, dass es sehr voll ist, und sehr viele neue HON Kunden dabei sind, die Eco fliegen. Da scheint sich das Klientel - zumindest das aktuell fliegende - durchaus verändert zu haben...
Und das machen dann auch 4 eVoucher nicht besser, denn die bisherigen HONs dürften wohl eher nicht Eco Langstrecke fliegen, und in C kann man die Voucher aktuell doch ohnehin nicht einsetzen...
Von daher: Wenn man jetzt im Januar schon wieder alles mögliche fordert (wie in dem Blog), dann ist das aus meiner Sicht nur noch lächerlich und dreist. Ich kann nach 2 Jahren Pandemie auch nicht beim Autohändler sagen "hey, ich hab seit 2 Jahren kein Geld, aber du willlst mich als Bestandskunden bestimmt behalten, also will ich weiter umsonst fahren". Und erst recht kann ich nicht fordern, auch noch ein teureres Auto für weniger Geld zu bekommen.
Mein Ziel ist es auch HON, ich fliege aber danach weiter in C um den Status zu halten. Ich denke es reisen sicher viele HON in Y da sie den Status einfach so verlängert bekommen haben und die jetzt frisch HON geworden sind haben der LH ja auch Geld gebracht, wobei die einfach nur eine Verlängerung bekommen haben aktuell wohl nicht soviel Geld bringen.
Es ist ist nicht alles schwarz oder weiss.
Die KK Aktion habe ich allerdings aber auch sehr kritisch gesehen.
Aber ich glaube wir drehen uns im Kreis mit solchen Diskussionen.