LH-Sitzplatzroulette bei Equipment Change

ANZEIGE

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.143
356
MUC
ANZEIGE
Interessant: In Eco beim OLCI 11A gewählt, dann wandert der Vorhang ein paar Reihen nach vorne (!), es ist noch immer ein A321 und ich sitze plötzlich auf 33F (obwohl 11A weiterhin frei ist). Läuft da der Algorithmus Amok oder meinte der Flight Manager: Ein A3*G in Buchungsklasse L auf 11A? Nicht mit mir. ;-)
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.836
2.387
MUC
Läuft da der Algorithmus Amok oder meinte der Flight Manager: Ein A3*G in Buchungsklasse L auf 11A? Nicht mit mir. ;-)

Wenn es dich beruhigt, das geschieht bei einem SEN in dieser Konstellation genauso. Mein mitreisender FTL durfte seinen Sitzplatz - vormals neben mir - allerdings behalten :p
 

ua917

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
457
62
MUC
Interessant: In Eco beim OLCI 11A gewählt, dann wandert der Vorhang ein paar Reihen nach vorne (!), es ist noch immer ein A321 und ich sitze plötzlich auf 33F (obwohl 11A weiterhin frei ist). Läuft da der Algorithmus Amok oder meinte der Flight Manager: Ein A3*G in Buchungsklasse L auf 11A? Nicht mit mir. ;-)

Altbekanntes Problem, Vorhang bewegt sich, Exit Row Sitz ist weg. Passiert genauso bei UA*G, als auch bei den anderen... :(
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.143
356
MUC
Altbekanntes Problem, Vorhang bewegt sich, Exit Row Sitz ist weg. Passiert genauso bei UA*G, als auch bei den anderen... :(

Schon klar. Und ich könnte es ja noch ansatzweise verstehen, wenn der Vorhang nach hinten wandert. Aber die Eco wird größer und die Leute aus der dortigen Exit Row werden irgendwo ins hintere Drittel der Kabine gesetzt?

Das Beste: Habe 11A also wieder online ausgewählt, dann ist der Vorhang von Reihe 7 in Reihe 14 gehüpft und meinereiner wurde automatisch auf 26A umgesetzt. Sie können's also, wenn sie nur wollen. :cool:
 

ua917

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
457
62
MUC
Klar, es hat ja niemand gesagt, dass die Programmlogik im Falle des Vorhangverschiebens Sinn macht! ;)
 
  • Like
Reaktionen: MANAL
N

no_way_codeshares

Guest
Nachdem das LH-Team uns darüber informiert hat, dass solche Sitzplatzwechsel bei LH extrem selten seien
dass bereits reservierte Sitzplätze geändert werden, auch wenn kein Fluggerätewechsel stattgefunden hat, ist bisher noch nicht weiter bekannt. Gerne gebe ich diesen Sachverhalt zur Klärung weiter. Hierzu wäre es sehr hilfreich, wenn Du uns einen konkreten Fall (anhand von einem aktuellem Buchungscode) via PN zur Verfügung stellen könntest.
, aber mir gegenüber andeutete, dass das Verschieben des Vorhangs eigentlich schon ein Equipment Change sei
Natürlich ist es richtig, dass sich Sitzplätze auch durch ein Verschieben des Vorhangs ändern können. Inwiefern dies ggf. auch als "Equipmentchange" interpretiert werden kann (es ändert sich zwar nicht der Flugzeugtyp aber die innere Konfiguration), wollen wir an dieser Stelle lieber nicht weiter diskutieren. Ich kann Dir aber bestätigen, dass die Kollegen vor Ort die Möglichkeit haben, Sitzplätze zu ändern.
, hatte ich bereits angekündigt, meine Reservierung und Bordkarten in 2014 einmal auf etwaige Sitzplatzwechsel abgleichen zu lassen (es hat länger gedauert, weil ich mich dann doch selbst darum kümmern musste): Von meinem bislang 110 Flügen in 2014 fanden 61 mit der LH-Group statt. Bei ganzen 25 davon kann ich jedoch auf Grund nicht mehr auffindbarer Bordkartenabschnitte oder in der Reservierung nicht ersichtlicher Sitzplätze (4U, ...) den Sachverhalt nicht mehr aufklären, darunter war aber definitiv ein richtiger Aircraft-Change. Bei den klar nachvollziehbaren 36 Strecken hatte ich definitiv 9x Sitzplatzwechsel. Das sind knappe 25%! In zwei Fällen wurde dabei aus einem gebuchten Gangplatz ein Mittelsitz, was ab 2h wirklich nicht schön ist.
Allerdings sollte ich fairerweise schon hinzufügen, dass einer dieser Sitzplatzwechsel ein (das 1x jährliche) Upgrade war und dass meine Quote bei Air Berlin entgegen meiner Erwartung mit ca 10% nachvollziehbaren Sitzplatzwechseln gar nicht so viel besser ausfällt (BA, AA, OZ, CX, CA, BR, SQ, AF, TK, TP alle 0%, aber bei deutlich weniger Flügen).
 
  • Like
Reaktionen: AntonBauer und dipoli
A

Anonym38428

Guest
Ich halte mit irgendwas um ~130-140 Flügen dagegen. Irgendwie so 4-5 davon auf LH Group. Ein einziger Seat Change bei BA, um eine Familienzusammenführung zu ermöglichen (die "Familie" bestand dann aus zwei aneinander rummfummelnden Jungs :p).

Edit: Bei OS gabs auch noch nen Seatchange ... das war dann das obligatorische Upgrade.
 
Moderiert:

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Ich glaube allen Beteiligten, dass sie Sitzplatzwechsel erleben mussten. Nur nachvollziehen kann ich es nicht.

Ich hatte dieses Jahr bisher ca. 30 Flüge auf LH-Gruppe, davon nur 3 oder 4 auf OS oder LX, Rest LH Mainline. Alle Flüge über offline RSB gebucht und alle mit (nicht kostenpflichtiger) Sitzplatzreservierung. Fazit: Keine einzige Veränderung, auch bei Equipment Change blieb der Sitzplatz immer vorhanden.

Nun bin ich kein SEN mehr sondern "nur noch" *G und habe dementsprechend immer normale, non-preferred Sitze wie 9D oder 14D.

Geht es bei Euch hauptsächlich um die ersten Reihen bzw. Exils oder warum passiert das bei Euch so oft und bei mir (bisher) nie?
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Ich hatte bis Anfang dieses Jahres das Problem relativ häufig, seitdem bei ca. 40 Flügen mit LH/OS/LX, alles Kurzstrecke LON-FRA/MUC/VIE/ZRH, gar nicht mehr.

Egal ob C oder Minderzahler - den Sitzplatz, den ich bei der Buchung auswähle - irgendeinen in C, zweite verfügbare Reihe oder Exit Row in Y, bekomme ich auch.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
:confused: Macht mich ja neugierig, was dein Taschenrechner da rechnet, wenn 4*9=36 gilt. Doch nicht etwa 9/36 = 0,2498? ;)

Ich wollte halt nicht so hart zu LH sein:)

Geht es bei Euch hauptsächlich um die ersten Reihen bzw. Exils oder warum passiert das bei Euch so oft und bei mir (bisher) nie?

Damit triffst Du den Kern des Problems: Meine einzigen Vorgaben ans Reisebüro lauten a) für mich allein Gang b) für meine Frau und mich oder Mitarbeiter und mich Gang und Fenster zusammen in einer Reihe, damit bei Nichtfunktionieren des Seatblockings (hat in 2014 wirklich selten funktioniert, bei AB dto) ein Tauschpfand bleibt. Wahrscheinlich muss ich die noch erweitern um c) bei AB nicht die Reihen 1+2, weil die Gepäckfächer anderweitig genutzt werden und d) bei LH-Group mag ich den Vorhang zwischen den Beinen nicht und muss nicht riechen, was die Business zu Essen bekommt, bloss weil Eure anderen SEN-Kunden alle nicht weit genug vorne sitzen können (wobei bei engeren Anschlüssen ganz hinten auch nicht gut ist - das wird dann Regel e) ).
Aber bei LH scheint das intern ebenso vergeben zu werden: Ich habe immer mal wieder Flüge, wo zuvor keine Sitzplatzfestlegung durch das Reisebüro oder mich erfolgt ist / möglich war (z.B. jetzt wieder mit einem TP-Segment dazwischen) und lande dann auch regelmässig hinterm Vorhang oder entgegen dem Profil am Fenster.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Bin bei ca 60 Flügen auch weitgehend verschont geblieben. 3x hat es sich zum positiven - sprich OpUp - verändert, 1x eben zum Negativen. Glaub aber auch, dass bei meinen Strecken - nämlich zu 80% GRZ - MUC/VIE/FRA - LHR/LCY - selten bis gar nie ein Fluggerätewechsel vorkommt.

Hab übrigens auf mein Feedback an die AUA ein ausführliches und persönliches (!) Antwort E-Mail bekommen, auch mit dem Versprechen meine Beobachtungen bezüglich des OCI Vorgangs intern zu untersuchen. Ausserdem wollen sie mir noch was Süsses zuschicken, "um den bitteren Geschmack des Fluges loszuwerden". Hat mir sehr gut gefallen, dieses Antwortschreiben!(y)

Und bevor jetzt Kommentare kommen, dass es mir um das oder um Meilen gegangen wäre. Ist es nicht, ich wollte sie wirklich ausschliesslich auf den/die IT Fehler hinweisen.
 
P

pmeye

Guest
Ich glaube allen Beteiligten, dass sie Sitzplatzwechsel erleben mussten. Nur nachvollziehen kann ich es nicht.

Ich hatte dieses Jahr bisher ca. 30 Flüge auf LH-Gruppe, davon nur 3 oder 4 auf OS oder LX, Rest LH Mainline. Alle Flüge über offline RSB gebucht und alle mit (nicht kostenpflichtiger) Sitzplatzreservierung. Fazit: Keine einzige Veränderung, auch bei Equipment Change blieb der Sitzplatz immer vorhanden.

Nun bin ich kein SEN mehr sondern "nur noch" *G und habe dementsprechend immer normale, non-preferred Sitze wie 9D oder 14D.

Geht es bei Euch hauptsächlich um die ersten Reihen bzw. Exils oder warum passiert das bei Euch so oft und bei mir (bisher) nie?
Bei mir (SEN) passiert es bei meinen knapp 100 Y-Segmenten (dienstlich, alleine, LH, OS, 4U, 4U(EW)) praktisch nie (und es wäre mir auch egal, wenn nicht gerade ein Mittelplatz rauskäme), aber bei meinen 12-16 C-Segmenten (LH) privat mit +1 bei jedem Flug und dort auch immer mehrfach pro Flug und oft mit idiotischem Ausgang (ich UD +1 LD, ich Reihe 1 +1 Reihe 2 oder so).
EDIT: Allerdings reserviere ich meine privaten Flüge naturgemäß langfristiger (3-12 Monate im Voraus), die dienstlichen maximal 2 Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Also ich habe nun meine vier Assistentinnen sieben Wochen lang recherchieren lassen. Wobei eine ist drei Wochen krank gewesen, sonst wäre es in sechs gegangen. Von meinen letzten mehreren hundert Flügen in Y, C und F auf LH, OS und LX kam es vielleicht bei einem Prozent zu einem AC und da wieder selten zu einem Sitzplatzwechsel. Als eine OS Maschine gestrichen wurde und ich ca. 8 Stunden später mit SN geflogen bin, ist meine ganze Familie auf den selben Sitzen gesessen (2C, 2D, 2F). Obwohl andere Maschine, andere Airline und andere Zeit.

Ich gebe aber zu, mich selbst hie und da umzuentscheiden. Wenn ich es etwa besonders lustig haben will, nehme ich 3C obwohl ich vorher 2C reserviert hatte.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Also ich habe nun meine vier Assistentinnen sieben Wochen lang recherchieren lassen. Wobei eine ist drei Wochen krank gewesen, sonst wäre es in sechs gegangen. Von meinen letzten mehreren hundert Flügen in Y, C und F auf LH, OS und LX kam es vielleicht bei einem Prozent zu einem AC und da wieder selten zu einem Sitzplatzwechsel. Als eine OS Maschine gestrichen wurde und ich ca. 8 Stunden später mit SN geflogen bin, ist meine ganze Familie auf den selben Sitzen gesessen (2C, 2D, 2F). Obwohl andere Maschine, andere Airline und andere Zeit.

Ich gebe aber zu, mich selbst hie und da umzuentscheiden. Wenn ich es etwa besonders lustig haben will, nehme ich 3C obwohl ich vorher 2C reserviert hatte.

Ein typischer "MisterG" Beitrag, danke, ich hätte sonst auch etwas vermisst.
Und die berechtigte Kritik zu meiner Darstellung wird aufgegriffen, inhaltlich ändert sich nichts:)
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ein typischer "MisterG" Beitrag, danke, ich hätte sonst auch etwas vermisst. ...

Zum eingedampften Inhalt: Ich habe bisher nie Probleme gehabt. Egal ob ich alleine, mit +1, +1+1/2 oder in welcher Konstellation gereist bin. Interessant ist halt, dass es offenbar einige nie und einige "fast immer" trifft > liegt entweder an der Sitzpräferierung oder an irgendeiner wirren Einstellung im Profil ...
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.520
9.631
HAM
Aus dem Kamingespräch:

Wir haben im Anschluss bei Herrn Bischof in kleiner Runde noch das Thema Sitzplatzroulette bei EC/Version Change besprochen. Hier war ihm nicht bekannt, dass es da eine sehr große Baustelle gibt. Aber mit Einführung des ALTEA Systems kommt erstmals die Möglichkeit, die Sitzplatzvergabe nach Buchungsklasse und/oder Status zu steuern.

Für die Gate Agents und Flight Manager wird es in 2015 eine neue Dienstanweisung zum Thema "Sitzplatzvergabe" geben. Darin soll u.a. klar regelt werden, in welchen Fällen eine Sitzplatzänderung vorgenommen werden darf. Nach Aussage von Herrn Bischof soll das auch entsprechend kontrolliert und ggf. geahndet werden.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.520
9.631
HAM
Zum eingedampften Inhalt: Ich habe bisher nie Probleme gehabt. Egal ob ich alleine, mit +1, +1+1/2 oder in welcher Konstellation gereist bin. Interessant ist halt, dass es offenbar einige nie und einige "fast immer" trifft > liegt entweder an der Sitzpräferierung oder an irgendeiner wirren Einstellung im Profil ...

Vielleicht liegt es auch an Deinem Flugprofil. Die meisten ECs und Version Changes treten in DE auf, dort wo flexibel innerhalb der A319/A320/A321 Familie getauscht werden kann. Auf der Langstrecke ist mir diese auch noch nicht passiert.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Neben der A320 Familie geht es sicherlich auch mit B735/733 recht einfach, dort etwas zu tauschen... Da ist dann 11A/F der B735 auch besonders ärgerlich, wenn es 11A/F auf B733 wird.

Auf der Langstrecke, auf der ich unterwegs war und bei der ein Wechsel des Fluggeräts statt gefunden hat, hat es mit dem Sitzplatz aber problemlos geklappt. 3A auf A330 zu 3A auf A346 und auch bei neuer F und C ist es geblieben.

Bei UA, die gern auch mal A320 und B73x beliebig tauschen, hatte ich unterdessen noch keinen erzwungenen Sitzplatzwechsel. Dort ist aber auch das System der Sitzreihennummerierung bei den einzelnen Flotten vereinheitlicht und einen wandernden Vorhang gibt es auch nicht. Macht es dann für ein System einfacher, weil zumeist gar nichts getauscht werden muss, außer in den Reihen, die es auf dem neu eingesetzten Muster nicht gibt.
 
P

pmeye

Guest
Es geht ja nicht um Sitzplatz wechseln. Es ist völlig selbstverständlich und absolut klar, dass solche manchmal notwendig sind und auch vorkommen. Es geht darum, dass häufig im Ergebnis solcher Sitzplatzwechsel völlig idiotische Kombinationen herauskommen, beispielsweise wenn zwei Personen gemeinsam reisen und eine davon einen Status hat und die anderen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Bin bei ca 60 Flügen auch weitgehend verschont geblieben. 3x hat es sich zum positiven - sprich OpUp - verändert, 1x eben zum Negativen. Glaub aber auch, dass bei meinen Strecken - nämlich zu 80% GRZ - MUC/VIE/FRA - LHR/LCY - selten bis gar nie ein Fluggerätewechsel vorkommt.

Hab übrigens auf mein Feedback an die AUA ein ausführliches und persönliches (!) Antwort E-Mail bekommen, auch mit dem Versprechen meine Beobachtungen bezüglich des OCI Vorgangs intern zu untersuchen. Ausserdem wollen sie mir noch was Süsses zuschicken, "um den bitteren Geschmack des Fluges loszuwerden". Hat mir sehr gut gefallen, dieses Antwortschreiben!(y)

Und bevor jetzt Kommentare kommen, dass es mir um das oder um Meilen gegangen wäre. Ist es nicht, ich wollte sie wirklich ausschliesslich auf den/die IT Fehler hinweisen.

Ich bin bei LH Flügen bislang immer verschont geblieben-obwohl billigst in ECO gebucht.Diese planen die Lage des Vorhangs wohl besser bzw kalkulieren einen Change schon ein zB A320 auf 319.
Am meisten hat es mich bei LX Flügen von DUS nach ZRH vv betroffen-5 mal in diesem Jahr! Das war ca 30% meiner ECO Flüge mit LX.
Im Avro war dann meistens bei der frühzeitigen Buchung nur Reihe 1 bzw 1&2 für BIZ reserviert-
Hab dann bei Buchung die ECO Reihen direkt dahinter 3 reservieren können.
Beim CI war der Vorhang dann 1 bzw 2 Reihen weiter hinten und meine Reservierung war futsch-nur einmal durfte ich meinen Platz behalten und flog dann in Biz.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Es geht darum, dass häufig im Ergebnis solcher Sitzplatzwechsel völlig idiotische Kombinationen herauskommen, beispielsweise wenn zwei Personen gemeinsam reisen und eine davon einen Status hat und die anderen nicht.

Auch hier > keine Probleme damit. Egal ob zu zweit oder dritt, egal ob in Y in einer halben Reihe oder in C neben- oder hintereinander!

Hier würde ich wirklich einmal schauen, ob ihr nicht beide im Profil zB Gang eingetragen habt ... und das wir dann bei einer Änderung schlagend ...