LH-Sitzplatzroulette bei Equipment Change

ANZEIGE
P

pmeye

Guest
So, nun war ich heute auch mal dran. A321 gebucht 7A, gewonnen 33A. Der Vorhang wanderte. Wenigstens Seatblocking funzte
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
So, nun war ich heute auch mal dran. A321 gebucht 7A, gewonnen 33A. Der Vorhang wanderte. Wenigstens Seatblocking funzte

Sorry for you!
In diesem Fall hätte es mir mal gar nichts ausgemacht - wenn ich gerne Fensterln würde.
Aber wer mit Handgepäck schnell weiter will oder einen knappen Anschluss hat, wäre schon bedient.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.143
356
MUC
Heute mal wieder: Vorhang wandert eine Reihe nach hinten, System setzt mich vom Notausgang (16F) auf 4F um, mit direktem Blick auf den Vorhang. 16F blieb frei. Ist vielleicht sogar gut gemeint, aber WTF?
Ich hab's wieder rückgängig gemacht. Dann Equipment Change auf A321, und aus 16F wird 16F. Die neuen Exit Rows sind natürlich schon belegt... Großer Spaß.
 
A

Anonym38428

Guest
Kleiner Bericht wie es andere machen: Gegeben ist eine US/US Verbindung, beide Flüge erleiden einen Flugnummernwechsel und der Anschluss auch einen Equipment Change. Auf dem 321 war der Exit 10A gebucht, auf dem Anschluss im 320 11F am Exit. Auf dem 321er wird die Reservierung für 10A mitgenommen, beim Anschluss wurde auf 319 gewechselt und mir 10F am Exit reserviert. Als Oneworld Sapphire übrigens alles kostenlos. Bin echt begeistert :)
 

buda01

Erfahrenes Mitglied
16.07.2009
462
2
FRA/PMI
Heute hat es mich erwischt! Geplant und gebucht war Anfang Dezember FRA-DXB-FRA in Buchungklasse I auf B74Z mit (lt. seatmap neuer C).
Anscheinend ist die D-ABVW nicht rechtzeitig umgebaut worden. Heute dann der E/C auf B744 mit First im UD.
Gebuchte Sitze waren 82A+C. Diese wurden aufgrund des E/C in den Mittelblock Maindeck verschoben. HON und SEN könnten eigentlich im UD die First Sitze benutzen, aber dies gilt nicht wenn Ticket in Buchungklasse I oder R .
Dann gilt der Status nichts und das System verweigert eine Sitzplatzreservierung im UD für SEN/HON.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

buda01

Erfahrenes Mitglied
16.07.2009
462
2
FRA/PMI
Das ist mir bekannt. Aber Buchungsklasse R und I schliessen das UD aus, auch wenn I von einem HON gebucht wurde. Der HON könnte mit Z/D/C/J ins Upperdeck, aber nicht mit Buchungklasse I.
Soll heissen: Erkennt der Computer die BC R oder I kommt auch die HON Hotline nicht über die im System hinterlegte Sperre hinweg. Hier sind PAD und HON vereint. Beides sind eben Kunden, die sich Lufthansas besonderer Wertschätzung erfreuen. [emoji8]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dipoli

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.332
856
Das ist mir bekannt. Aber Buchungsklasse R und I schliessen das UD aus, auch wenn I von einem HON gebucht wurde. Der HON könnte mit Z/D/C/J ins Upperdeck, aber nicht mit Buchungklasse I.
Soll heissen: Erkennt der Computer die BC R oder I kommt auch die HON Hotline nicht über die im System hinterlegte Sperre hinweg. Hier sind PAD und HON vereint. Beides sind eben Kunden, die sich Lufthansas besonderer Wertschätzung erfreuen. [emoji8]

Schon klar, aber ich meine R ist ja "grundlegend" für "alles" gesperrt und ein normaler Gast (u.a. HON) hat ja keine Möglichkeit auf R, von da aus ist R ja gar nicht erwähnenswert, sondern nur I für die "Normalwelt" von Wert/Interesse. :)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.708
12.725
FRA/QKL
Heute hat es mich erwischt! Geplant und gebucht war Anfang Dezember FRA-DXB-FRA in Buchungklasse I auf B74Z mit (lt. seatmap neuer C).
Anscheinend ist die D-ABVW nicht rechtzeitig umgebaut worden. Heute dann der E/C auf B744 mit First im UD.
Gebuchte Sitze waren 82A+C. Diese wurden aufgrund des E/C in den Mittelblock Maindeck verschoben. HON und SEN könnten eigentlich im UD die First Sitze benutzen, aber dies gilt nicht wenn Ticket in Buchungklasse I oder R .
Dann gilt der Status nichts und das System verweigert eine Sitzplatzreservierung im UD für SEN/HON.
Als HON beim HON Circle angerufen und diese Plätze angefragt?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.708
12.725
FRA/QKL
Das ist mir bekannt. Aber Buchungsklasse R und I schliessen das UD aus, auch wenn I von einem HON gebucht wurde. Der HON könnte mit Z/D/C/J ins Upperdeck, aber nicht mit Buchungklasse I.
Soll heissen: Erkennt der Computer die BC R oder I kommt auch die HON Hotline nicht über die im System hinterlegte Sperre hinweg. Hier sind PAD und HON vereint. Beides sind eben Kunden, die sich Lufthansas besonderer Wertschätzung erfreuen. [emoji8]


Du würdest dich wundern was die HON Hotine möglich machen kann, wenn sie will. ;)
 

buda01

Erfahrenes Mitglied
16.07.2009
462
2
FRA/PMI
Ja, ich habe beim HON Circle in BER und IST jeweils den Supervisor gesprochen. Die waren beide erstaunt darüber, dass sie keinen Zugriff auf die seatmap im UD erhalten konnten. Man hat mich auch mehrfach zurückgerufen, vieles probiert (Probebuchungen, Umbuchungen u.v.m.). Im Maindeck war und ist die Sitzplatzwahl kein Problem. Zitat: " Das System sperrt die seatmap im UD bei Buchungsklasse I". Ursprünglich dachte die HON Hotline, dass das UD nur gegen Zahlung von 500,- € zur Verfügung stehen würde, aber diese Aktion ist am 25.10.2014 ausgelaufen. Als Vollzahler stehen mir die Sitze als HON im UD jederzeit zur Verfügung.

Seit dem E/C kann ich in meiner Buchung über die Lufthansa bzw. Miles & More Seite auch nicht mehr auf die seatmap dieser Buchung zugreifen (Bild ist leer). In allen anderen Buchungen ist die seatmap offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pmeye

Guest
Nach meiner Erfahrung hat man erst beim Check-In bzw am Gate eine Chance, UD-Plätze zu bekommen, die das System verweigert.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.708
12.725
FRA/QKL
Ja, ich habe beim HON Circle in BER und IST jeweils den Supervisor gesprochen. Die waren beide erstaunt darüber, dass sie keinen Zugriff auf die seatmap im UD erhalten konnten. Man hat mich auch mehrfach zurückgerufen, vieles probiert (Probebuchungen, Umbuchungen u.v.m.). Im Maindeck war und ist die Sitzplatzwahl kein Problem. Zitat: " Das System sperrt die seatmap im UD bei Buchungsklasse I". Ursprünglich dachte die HON Hotline, dass das UD nur gegen Zahlung von 500,- € zur Verfügung stehen würde, aber diese Aktion ist am 25.10.2014 ausgelaufen. Als Vollzahler stehen mir die Sitze als HON im UD jederzeit zur Verfügung.

Seit dem E/C kann ich in meiner Buchung über die Lufthansa bzw. Miles & More Seite auch nicht mehr auf die seatmap dieser Buchung zugreifen (Bild ist leer). In allen anderen Buchungen ist die seatmap offen.
Das mag dann aber spezifisch für deinen Flug sein?

Habe eben mal eine Probebuchung in Buchungsklasse I auf 748i und danach auf 747-400 (sogar auf deiner Strecke gemacht). Seatmap ist weit offen auch im UD.

Seatmap 748i.png Seatmap 747-400.png
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.046
2.633
Kloten, CH
Das mag dann aber spezifisch für deinen Flug sein?

Habe eben mal eine Probebuchung in Buchungsklasse I auf 748i und danach auf 747-400 (sogar auf deiner Strecke gemacht). Seatmap ist weit offen auch im UD.

Anhang anzeigen 58194 Anhang anzeigen 58195

Dies ist aber die umgebaute 747-400, mit der neuen C im Upperdeck! Buda01 sagt, dass die Reservierung im Upperdeck nicht möglich ist, falls dort noch die zu C downgradete F verbaut ist!
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

buda01

Erfahrenes Mitglied
16.07.2009
462
2
FRA/PMI
Nach meiner Erfahrung hat man erst beim Check-In bzw am Gate eine Chance, UD-Plätze zu bekommen, die das System verweigert.

Darauf wird es wohl auch hinauslaufen. Bisher kann eigentlich niemand bei der HON Hotline die Zugriffsverweigerung des Systems auf die seatmap im UD verstehen. Bei einer Neubuchung als Vollzahler wird die seatmap im UD allerdings freigegeben.
 
P

pmeye

Guest
Darauf wird es wohl auch hinauslaufen. Bisher kann eigentlich niemand bei der HON Hotline die Zugriffsverweigerung des Systems auf die seatmap im UD verstehen. Bei einer Neubuchung als Vollzahler wird die seatmap im UD allerdings freigegeben.

Diese Erfahrung hatte ich auch gemacht. SEN-Hotline, Lounge-Personal, Ticketschalter - alle machtlos und alle verstanden nicht warum sie machtlos waren. Beim Check-In hingegen funktionierte es dann über die Hotline (mit Supervisor), beim Rückflug noch nicht einmal da, sondern erst direkt am Gate. UD war komplett leer und wir die einzigen Gäste!
 

buda01

Erfahrenes Mitglied
16.07.2009
462
2
FRA/PMI
Das mag dann aber spezifisch für deinen Flug sein?

Habe eben mal eine Probebuchung in Buchungsklasse I auf 748i und danach auf 747-400 (sogar auf deiner Strecke gemacht). Seatmap ist weit offen auch im UD.

Genauso sieht es aus! Das Problem scheint nur spezifisch für diese Buchung zu bestehen. Laut des Mitarbeiters der HON Hotline von gestern Abend, können er, wie auch seine Kollegen, die Erklärung (UD nicht für Buchungsklasse I) nicht nachvollziehen, denn "HON sei HON". Auf dem Flug fällt auch auf, das fast alle Plätze im Maindeck geblockt sind. Weiterhin sind noch alle Buchungsklassen der Business im Verkauf, obwohl kaum noch auf Plätze zur Sitzplatzreservierung zugegriffen werden kann (J9 C9 D9 Z8 P8 I0).

Er vermutete die Buchungssteuerung oder die Einsatzsteuerung hinter dem Problem. Lufthansa habe intern kommuniziert das DXB als Ziel aufgegeben werde. Damit habe es zwar im speziellen Falle nichts zu tun, aber die Blockungen der Sitze könne auch auf Deadhead, Crew oder sonstiges zurückzuführen sein. Der Mitarbeiter hatte auch zu Amadeus Kontakt aufgenommen, aber die konnten auch nicht weiterhelfen.

Weiterhin auffällig ist, dass es zwischen dem 6. und 11.Dezember in keiner Buchungsklasse Verfügbarkeiten für Meilenflüge gibt, obwohl vor diesem Datum, wie auch danach, jede Menge Flüge verfügbar sind. Konkret geht es um:

FRA-DXB LH630/05DEC (J9 C9 D9 Z8 P8 I0 Y9 B9 M9 U9 H9 Q9 V9 W9 S9 T9 L9 K9 X0)
DXB-FRA LH631/09DEC (J9 C9 D9 Z0 P0 I0 Y9 B9 M9 U9 H9 Q9 V9 W9 S9 T9 L9 K9 X0)

Ich erhalte heute nachmittag nochmals Nachricht von der HON Hotline und werde berichten.
 

buda01

Erfahrenes Mitglied
16.07.2009
462
2
FRA/PMI
ANZEIGE
300x250
Diese Erfahrung hatte ich auch gemacht. SEN-Hotline, Lounge-Personal, Ticketschalter - alle machtlos und alle verstanden nicht warum sie machtlos waren. Beim Check-In hingegen funktionierte es dann über die Hotline (mit Supervisor), beim Rückflug noch nicht einmal da, sondern erst direkt am Gate. UD war komplett leer und wir die einzigen Gäste!

Die Hoffnung stirbt zuletzt.:) Meine +1 und ich haben ja jetzt zumindest Sitzplätze in der Spitze (Nase) der Maschine, was auch so in Ordnung ist. UD wäre natürlich optimal. Plätze sind dort auch, zumindest jetzt, noch frei. Was aber alle Involvierten interessiert ist: Warum haben HON Hotline, Ticketschalter, Amadeus Mitarbeiter etc. keinen Zugriff auf die seatmap bzw. Wer hat die Restriktion eingestellt?