SIM mit Datentarif in den USA ?

ANZEIGE

hannoi75

Erfahrenes Mitglied
02.08.2010
635
310
Hannover
ANZEIGE
Weiß einer eigentlich, ob man sich am LAX direkt eine SIM-Karte kaufen (und aktivieren) kann? Ich bin noch am Überlegen, ob ich mir die Karte vorab kaufen soll oder nicht doch erst vor Ort.

War letztes Jahr Dezember noch so.
 
  • Like
Reaktionen: cigh

stschaudt

Neues Mitglied
26.08.2018
1
0
FRA
Ja, das Telekom-Touristen-Angebot. Die stehen da mit Tischchen in der Ankunfthalle, da kann man die Karte direkt abschliessen...
Sonst TARGET oder Walmart in Culver City. Dort gibt es H2O (Walart) und AT&T Go
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cigh und hannoi75

cigh

Erfahrenes Mitglied
16.09.2013
306
7
Ja, das Telekom-Touristen-Angebot. Die stehen da mit Tischchen in der Ankunfthalle, da kann man die Karte direkt abschliessen...
Sonst TARGET oder Walmart in Culver City. Dort gibt es H2O (Walart) und AT&T Go

Herzlichen Dank Dir und hannoi75, leider habe ich Deine Antwort zu spät gelesen. Ich habe heute die von timsen2412 empfohlene SIM von Lycamobile bei Amazon im Angebot gefunden. Mit 16,49 Euro sogar günstiger als damals bei timsen (19,30 Euro).
Wer Interesse hat: https://www.amazon.de/Prepaid-Sim-Karte-USA-Unbegrenzte-internationale/dp/B01JZ5W9Y0/
Die SIM wird gleich von drei Anbietern zum gleichen Preis angeboten.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

Oggy512

Aktives Mitglied
09.01.2017
194
0
SCN/FRA
Gibt's nen bestimmten Grund warum ihr die SIM Karten in DE (wie z.B. hier genannt bei Amazon) kauft und mit rüber nehmt, anstatt vor Ort eine zu kaufen?
Fliege nächste Woche nach SF und wollte eig dort sehen wo ich was von H2O bekomm, scheint für für 5GB + (30 Tage) das günstigste zu sein, oder?
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.183
1.528
LEJ
Ich persönlich habe keine Lust vor Ort erst lozutappen und einen xyz-Shop wegen der SIM aufzusuchen. Da bezahle ich lieber 3,50 € mehr und bin mit Aussteigen aus dem Flieger funkbereit.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

coxwain

Aktives Mitglied
15.07.2016
142
49
LEJ
Ich persönlich habe keine Lust vor Ort erst lozutappen und einen xyz-Shop wegen der SIM aufzusuchen. Da bezahle ich lieber 3,50 € mehr und bin mit Aussteigen aus dem Flieger funkbereit.

Dem kann ich nur zustimmen. Außerdem hatten hier doch schon einige von Problemen bzw. deutlich anderen Preisen beim Kauf berichtet, diese Diskussion brauche ich auch nicht. Und für mich kommt noch ein dritter Punkt hinzu, wobei ich allerdings nicht weiß inwiefern das in den USA ein Rolle spielt. In Deutschland kann die Aktivierung einer SIM bis zu 24h und in Ausnahmefällen auch noch länger dauern. Das umgeht man so natürlich auch. ;)
 

cigh

Erfahrenes Mitglied
16.09.2013
306
7
Gibt's nen bestimmten Grund warum ihr die SIM Karten in DE (wie z.B. hier genannt bei Amazon) kauft und mit rüber nehmt, anstatt vor Ort eine zu kaufen?
Fliege nächste Woche nach SF und wollte eig dort sehen wo ich was von H2O bekomm, scheint für für 5GB + (30 Tage) das günstigste zu sein, oder?
Ich sehe das wie meine Vorredner. Wenn ich die Möglichkeit habe, vorab eine Sim-Karte in Deutschland für einen minimalen Aufpreis zu bekommen und dafür vor Ort Zeit zu sparen, was spricht dagegen? Nach etwas Recherche glaube ich kaum, dass man am Airport das super Schnäppchen macht. Zumal mir auch dort die Vergleichsmöglichkeiten fehlen und ich bezweifle, dass es etwas günstigeres als 30 Tage für knapp 17 Euro gibt. Und für circa 10 Tage gibt es wohl kaum was günstigeres.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Gibt's nen bestimmten Grund warum ihr die SIM Karten in DE (wie z.B. hier genannt bei Amazon) kauft und mit rüber nehmt, anstatt vor Ort eine zu kaufen?
Fliege nächste Woche nach SF und wollte eig dort sehen wo ich was von H2O bekomm, scheint für für 5GB + (30 Tage) das günstigste zu sein, oder?

Warum einfach wenn es auch kompliziert geht? Wenn du das erst in den USA erledigst hast du evtl. 24 Stunden keinen günstigen Internetzugang. Und in den USA sind die Verkäufer nicht unbedingt fit in Sachen Beratung.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Vorallem hab ich in den USA andere Dinge, die ich lieber mache, als mich dann mit sowas wie Sim Karten Shops suchen und extra dort hindackeln zu beschäftigen. Das erledige ich lieber vorab, auch wenn’s 3cent50 dann mehr kostet. Das letzte mal mit h2o lief das völlig problemlos vorab
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

Oggy512

Aktives Mitglied
09.01.2017
194
0
SCN/FRA
Danke für euer Feedback, scheint mir nen valider Grund zu sein.
War zuletzt mal 2012 drüben, da hatten wir auch ne uferlos teuere SIM nach DE bestellt, daher dacht ich mir inzwischen sollte die USA auch modern sein und das kann nimmer so schwer sein. Nunja, scheinbar nicht :-D

Dann frag ich einfach mal noch frech nach den jüngten Erfahrungen: Ich bräuchte 5GB oder mehr für 30 Tage. Carrier wohl AT&T, da (angeblich?) besseres Netz in CA und NV? Wir machen die mehr oder weniger klasische Touri-Rundtour incl. den NPs. Das es da keine großartige Coverage gibt ist mir wohl bekannt, aber wenn es n bissl Netz gibt, dann wohl ehr von AT&T und nicht T-Mobile, oder?
Empfehlungen? Oder bleibt das genannte Lycramobile immer noch das beste Angebot, wenn auch T-Mobile?
Letzte Frage: Wie läuft der Topup, falls die 4 GB nicht ausreichen würden?

Dank euch!!
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.650
2.810
DRS, ALC
Kennt einer eine Sim Karte welche auf einem Honor5x in den Staaten läuft? T-Mobile USA und AT&T wird immer verneint.
 

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
hab auch die Three UK prepaid mit 5GB für 18EUR. Funktioniert einwandfrei, Topup kann man aber vergessen, geht nur mit UK Kreditkarte oder Konto.

Edit: Curve habe ich noch nicht probiert, das könnte eventuell gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
363
52
DUS, BER
eSIM für USA, Prepaid Anbieter gesucht

Mir sind die beiden, auf Reise-Sim spezialisierten, Anbieter Gigsky und Truphone bekannt.

Da diese aber wahlweise auf ein ihnen genehmes Netzwerk vermitteln, würde ich einen „normalen“ Anbieter bevorzugen.

Hat schon jemand Erfahrungen?
 

flashbyte

Erfahrenes Mitglied
20.01.2016
364
40
LEJ/DRS
Ich hatte letztes Jahr mal eine Prepaid H2O Karte mit 3GB von Tourisim. War an sich problemlos und in den urbanen Gebieten (Westcoast) auch LTE technisch sehr gut. Probleme gibt es aber in diversen Nationalparks, weil die dort vertretenen (kleineren lokalen) Anbieter die Prepaid Karten nicht einbuchen lassen (es gab Netz, weil Bekannte hatten mit Vodafone Netzzugang).
Was hälst Du von GlocalMe als ESim mit Wlan Funktion? Oder brauchst Du zwingend eine Karte im Telefon?
 
  • Like
Reaktionen: groundhog

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Immer noch top, vor ca. 6 Monaten wieder in Anspruch genommen.

Danke, die Karte ist mittlerweile bei mir eingetroffen. Ich bin überrascht, dass es eine "echte" AT&T und nicht eine der virtuellen Netzbetreiberkarten ist. Wenn alles klappt und ich nächsten Monat auch in der Pampas Empfang habe ist alles gut.



PS: Der Gutscheincode gilt anscheinend immer noch. Hatte ihn nicht probiert, da der Post "uralt" war, er ist aber auf dem beiliegenden Schreiben nach wie vor drauf.
 
  • Like
Reaktionen: flynue

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.766
961
Wie unterbindet der Anbieter denn Tethering bzw einen mobilen Hotspot, wenn wir als Gruppe eine SIM Karte teilen wollen würden?
In den Bedingungen ist es ja verboten.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.371
4.763
GRQ + LID
Wie unterbindet der Anbieter denn Tethering bzw einen mobilen Hotspot, wenn wir als Gruppe eine SIM Karte teilen wollen würden?
In den Bedingungen ist es ja verboten.

Er schaut einfach nach der TTL der Pakete, und da gibt es noch mehr.

Man könnte es umgehen mit einem VPN (auf dem Handy dass Hotspot ist). Bei den Preisen: einfach ein paar extra Karten kaufen.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Hm. Laut Arieli Homepage ist das aber ein T-Mobile Tarif...

Nein, ich hatte den 56 Dollar Tarif bestellt und der ist im AT&T Netz. Ich fahre mit Amtrak mehrere Tage quer durchs Land und der Vergleich des T-Mobile und des AT&T Netzes war da ziemlich eindeutig. Dazu kommt, dass ich einen Tag Stopover in Toronto habe und das gut passt.