Girocard kontaktlos

ANZEIGE

gangsti

Aktives Mitglied
04.01.2019
186
5
Gestern Saturn in München kontaklos mit Amex (Karte) bezahlt. Unter 25 Euro, also ohne pin.
 

gangsti

Aktives Mitglied
04.01.2019
186
5
Ja danke. War nur kurzerhand die Antwort auf die vorherige Frage.

Bin jetzt bissl überrascht dass Girocard erst jetzt bei Saturn / Media geht.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gangsti

Aktives Mitglied
04.01.2019
186
5
OK. Ja sorry meinte auch kontaklos (wohl nicht extra erwähnt, da gc (gesteckt) schon selbstverständlich war :)
 

eins_elf

Reguläres Mitglied
27.08.2017
30
3
Eben meine relativ frische DKB-Girocard (12/18 ausgegeben, mit girocard kontaktlos, aber nicht VPay kontaktlos) an einem BVG-Ticketautomaten ausprobiert. Beim Versuch, kontaktlos zu bezahlen, kommt die Fehlermeldung "Es ist nicht genug Guthaben auf Ihrer Geldkarte"

Total skurril, verstehe ich gar nicht. Die neue DKB-Girocard hat noch nichtmal mehr eine Geldkartenfunktion, oder hat sie etwa heimlich Girogo drauf? Auch dachte ich eigentlich, dass die BVG-Automaten Girocard kontaktlos unterstützen, zumindest habe ich es mit der kontaktlosen comdirect-Girocard schon gemacht (und es stand dann auch girocard auf dem Kartenbeleg, nicht VPAY).

Girocard kontaktlos Akzeptanz ist also weiterhin ein Glückspiel (auch z.B. Deutsche Post, Ikea, Biocompany funktionieren nach wie vor nicht...)
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Ich habe dank Consorsbank und der sehr ausführlichen Umsatzbeschreibung im dortigen Online Banking gerade kapiert, was die Girocard ist. Sie ist letztendlich nur eine verkappte "ELV-Karte" mit PIN, die neuerdings auch kontaktlos funktioniert. Da wird tatsächlich bei der Bezahlung, Name + Bankverbindung den Zahlungsdienstleister übertragen und eine ELV mit Mandatsnummer etc elektronisch signiert.

Kein Wunder dann, dass sie absolut nicht in die Systeme von Google/Apple Pay passt... gottseidank!
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Ich habe dank Consorsbank und der sehr ausführlichen Umsatzbeschreibung im dortigen Online Banking gerade kapiert, was die Girocard ist. Sie ist letztendlich nur eine verkappte "ELV-Karte" mit PIN, die neuerdings auch kontaktlos funktioniert. Da wird tatsächlich bei der Bezahlung, Name + Bankverbindung den Zahlungsdienstleister übertragen und eine ELV mit Mandatsnummer etc elektronisch signiert.

ELV kontaktlos gibt es doch nur höchst selten, mir ist das nur vom Hörensagen bei Ernstings Family bekannt. Und auch allgemein ist ELV stark rückläufig.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Es geht um die technische Umsetzung: Eine girocard-Zahlung ist im Prinzip nur eine SEPA-Lastschrift mit spezieller Flag.
 
  • Like
Reaktionen: konavf

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
ELV kontaktlos gibt es doch nur höchst selten, mir ist das nur vom Hörensagen bei Ernstings Family bekannt. Und auch allgemein ist ELV stark rückläufig.
Nein, ich spreche tatsächlich von meinen letzten girocard kontaktlos Zahlungen. In den Umsätzen bei der Consorsbank steht alles schön beschrieben, was bei der Transaktion übertragen wurde: Bank und Konto des Händlers, meine Bankverbindung, Mandats-ID etc.

Hier ein Beispiel von DM:
Umsatzdetails
Sender / Empfänger
DM DROGERIEMARKT SAGT DANKE
Betrag
-4,45 EUR
IBAN / Konto-Nr.
DE88600501017402099997
Buchung
21.01.2019
BIC / BLZ
SOLADEST600
Valuta
21.01.2019
Buchungstext
Lastschrift (Einzugsermächtigung)
Verwendungszweck
DM FIL.0407 H:65024//MUENCHEN/DE 20 19-01-19T17:39:49 Folgenr.000 Verfa lld.2023-12
Kunden-Referenznummer
XXXXX
Gläubiger-ID
DEXXXX
Mandatsreferenz
XXXXX
Konto
Vorname Name, Girokonto (XXXX)
 
  • Like
Reaktionen: fynn

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
Kann man diesen kontaktlos-Zähler der ING girocard auch am ATM zurücksetzen, ohne Geld abzuheben, nur durch Kontostandsabfrage?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Welche Vollidioten haben sich denn sowas ausgedacht?

Deutsche zahlungsexperten. Bei Commerzbank und comdirect scheint die girocard aber gar keinen Zähler zu haben oder vllt wirklich erst ab 150 insgesamt. Habe damit in Spanien 24 mal ohne Pin contactless bezahlt. Vllt liegt es aber auch daran dass Maestro benutzt wurde. Die Karten gehen beide auch direkt ohne Pin kontaktlos ohne dass man sie jemals stecken musste
 
  • Like
Reaktionen: Xer0