Streik LH Flugbegleiter ab Juli 19 möglich

ANZEIGE

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
469
24
ANZEIGE
Nein auch kein gutes. Denn die haben auch keine notfall Nummer.
Vielleicht ein online Reisebüro...

Hatte auch schon online Reisebüros, die hatten immer samstags ab 14 Uhr zu, da gabs auch keine Notfallnummer. Seither hänge ich selbst immer im Internet und informiere mich und telefoniere mir den Wolf :(
 
A

Anonym-36803

Guest
Und wo buchst du? So etwas brauche ich auch! Danke

Dir ist schon klar, dass ein Reisebüro eine Gebühr pro Ticket berechnet? Und dass man vermutlich auch ein sehr guter Kunde sein muss, damit einem das gleiche Verhalten zuteil wird wie SoG? Wer nur alle naselang ein paar Ecotickets bucht, wird vermutlich auch da ziemlich weit unten in der Priorität sein, da die Ressourcen eines Reisebüros auch endlich sind, gerade außerhalb der normalen Geschäftszeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
469
24
Buche immer c Tickets, meist Langstrecke, immer 2 Stück. Weiß nicht ob man da als guter Kunde zählt? Mache es z.zt direkt bei den Airlines. Und Gebühren für die Tickets gibt es bei RBs schon länger!
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Buche immer c Tickets, meist Langstrecke, immer 2 Stück. Weiß nicht ob man da als guter Kunde zählt? Mache es z.zt direkt bei den Airlines. Und Gebühren für die Tickets gibt es bei RBs schon länger!

Denke schon, dass du dann als guter Kunde zählst.
Wobei ich wirklich bezweifle, dass es viele Reisebüros gibt, die dennoch einen Notfall Service anbieten.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Ich könnte mir vorstellen, dass auch die Flugbegleiter das ganze Streiktheater leid sind. Denn die müssen es ja auch ausbaden mit geänderten Dienstplänen, unfreiwillig verlängerten Nightstops und dem Unmut der Kollegen. Ein größerer Knackpunkt schienen mir die Zuschläge insbesondere für die Purser zu sein. Ich könnte mir vorstellen, dass die Streikbereitschaft schnell nachlässt, wenn LH hier entsprechende Angebote macht. Denn ich glaube kaum, dass sich die Flugbegleiter für dieses UFO Kasperletheater einspannen lassen wollen. Wie schon gesagt: viele machen das überhaupt nur mit, weil sie extrem enttäuscht sind von ihrem Arbeitgeber.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Vielleicht auch mit Quelle?!

https://www.focus.de/reisen/flugbeg...bereitungen-bei-lufthansa-ab_id_11572077.html

Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln :rolleyes: :doh:

UFO: Hüh!
LH: Hott!
UFO: Hott!
LH: Hüh!
UFO: HühHott!
LH: HotteHotteHüh!
UFO: HühHotteHotte!
LH: Hott!
UFO: Hüh!
...

Soll die UFO denn die Streikvorbereitungen fortsetzen, obwohl LH ein Gesprächsangebot unterbreitet hat?

Hat UFO beim letzten Mal auch nicht davon abgehalten...
 
Zuletzt bearbeitet:

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.150
6.135
Fluchhafen
Jetzt bleibt doch 'mal auf dem Teppich! Soll die UFO denn die Streikvorbereitungen fortsetzen, obwohl LH ein Gesprächsangebot unterbreitet hat?

Verhandeln, bis die Lösung gefunden ist - und wenn der Hintern noch so schwitzt.
Wie oft hat UFO die Verhandlungen bereits abgebrochen und wie oft LH?
 
F

feb

Guest
Ich könnte mir vorstellen, dass auch die Flugbegleiter das ganze Streiktheater leid sind. Denn die müssen es ja auch ausbaden mit geänderten Dienstplänen, unfreiwillig verlängerten Nightstops und dem Unmut der Kollegen. Ein größerer Knackpunkt schienen mir die Zuschläge insbesondere für die Purser zu sein. Ich könnte mir vorstellen, dass die Streikbereitschaft schnell nachlässt, wenn LH hier entsprechende Angebote macht. Denn ich glaube kaum, dass sich die Flugbegleiter für dieses UFO Kasperletheater einspannen lassen wollen. Wie schon gesagt: viele machen das überhaupt nur mit, weil sie extrem enttäuscht sind von ihrem Arbeitgeber.

Ich könnte mir vorstellen, dass auch die LH des ganzen Streiktheaters leid ist. Denn sie muss es ja auch ausbaden mit geänderten Flugplänen, unfreiwilligen Nightstops und dem Unmut der Paxe. Ein größerer Knackpunkt schienen mir die Zuschläge insbesondere für die Purser zu sein. Ich könnte mir vorstellen, dass die LG hier Angebote nmacht und die Streikbereitschaft schnell nachläss. Denn ich glaube kaum, dass sich die LH von der Arbeitgeberverband Luftverkehr (der die Verhandlungen für die LH führt) für dieses Kasperletheater einspannen lassen wollen.

Ähnlichkeiten sind beabsichtigt :D
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Ich könnte mir vorstellen, dass auch die LH des ganzen Streiktheaters leid ist. Denn sie muss es ja auch ausbaden mit geänderten Flugplänen, unfreiwilligen Nightstops und dem Unmut der Paxe. Ein größerer Knackpunkt schienen mir die Zuschläge insbesondere für die Purser zu sein. Ich könnte mir vorstellen, dass die LG hier Angebote nmacht und die Streikbereitschaft schnell nachläss. Denn ich glaube kaum, dass sich die LH von der Arbeitgeberverband Luftverkehr (der die Verhandlungen für die LH führt) für dieses Kasperletheater einspannen lassen wollen.

Ähnlichkeiten sind beabsichtigt :D

Ich glaube eher, mit der Verhinderung eines Streiks bis zum Abschluss der Neuwahlen erkauft sich LH eine Chance, dass der Kasperlvorstand inkl. Oberkasperl Baublies durch die alternative Liste ersetzt wird. Denn nun muss genau Dieser liefern und kann nicht einfach mit Streik auf Stimmenfang gehen.

Sauberer Schachzug.
 
A

Anonym-36803

Guest
Jetzt bleibt doch 'mal auf dem Teppich! Soll die UFO denn die Streikvorbereitungen fortsetzen, obwohl LH ein Gesprächsangebot unterbreitet hat?
Wenn man vollmundig Äußerungen wie diese
Einen weiteren Anbahnungsversuch wie den gescheiterten - im selben Setup - kann und wird es nicht mehr geben.
von sich gibt, dann wirkt das schon ein klitzekleines bisschen unglaubwürdig und lässt eher andere Ursachen vermuten. Streikkasse leer? Geringere mögliche Streikbeteiligung? Man weiß es nicht, für mich klingt das aber glaubwürdiger.
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93
F

feb

Guest
(...) Hat UFO beim letzten Mal auch nicht davon abgehalten...

Ich verstehe Euch nicht. Die LH hat beim letzten Mal gesagt, Voraussetzung für Gespräche sei die totale Friedenspflicht der UFO vor, während und nach Mediation und vor, während und nach Schlichtung. UFO hat gesagt: Wir lassen uns die totale Friedenspflicht vertraglich nicht aufzwingen. Und vorsorglich nochmals, weil ihr das immer noch nicht verstanden habt: Friedenspflicht als Anspruch gibt es nur während der Laufzeit einer solchen Vereinbarung, sonst NICHT!

Wer ist dann der "Verhandlungsabrecher"?

Ich denke, wir werden bald lesen können, dass die LH- Maximalforderung zur Friedenspflicht irgendwie modifiziert wurde, sodass die UFO jetzt wieder mitmachen kann.

Ihr seid so tiefengefrustet, dass euch nicht einmal mehr erfreut, wenn die Tarifparteien wieder verhandeln.
 
  • Like
Reaktionen: negros und 747830
F

feb

Guest
Wenn man vollmundig Äußerungen wie diese
Einen weiteren Anbahnungsversuch wie den gescheiterten - im selben Setup - kann und wird es nicht mehr geben.
von sich gibt, dann wirkt das schon ein klitzekleines bisschen unglaubwürdig und lässt eher andere Ursachen vermuten. Streikkasse leer? Geringere mögliche Streikbeteiligung? Man weiß es nicht, für mich klingt das aber glaubwürdiger.

Ja, glaubst du denn, die LH hat jetzt das identische Setup wieder angeboten? Da muss ich ernstlich die LH in Schutz nehmen: So bl*d, wie ihr glaubt, ist nicht einmal die LH!
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
OT:

Seitdem die LH den Amadeus Ticket Changer im Einsatz hat dürfen RSB die Tickets in solchen Fällen selber umschreiben (...)

Richtig ist das gute Reisebueros pro-aktiv betroffene Kunden filtern / kontaktieren, und schon zu einem viel früheren Zeitpunkt mit Lösungen versorgen können, als dass irgendwer sonst normalerweise tun kann.

Dass das irgendetwas mit den Verbrechern von Amadeus zu tun hat, oder deren Produkt Ticket Changer ist falsch - es besteht kein Zusammenhang. Tatsächlich koennen gute Reisebueros o.g. Service schon immer anbieten - und haben das auch getan. Und auch gern: Denn es verdienen sich so vorzueglich Serviceentgelte.

(...) und müssen niemanden mehr bei der LH anrufen. ;)

Die zugrundeliegenden Verregelungen der LH Gruppe sind sehr diffus - und starken Änderungen unterworfen gewesen - oft sind LX / OS und LH Mainline nicht mal gleich was die Regeln angeht. Tatsächlich dürften gute Reisebüros eher selten wegen Standards anrufen - sie senden nach der Versorgung der Kunden eine Email an das zuständige LH Team für die Dokumentation.

Und ärgern sich bei Fehlern (meist lapidar) noch über Strafen (ADMs der Lufthansa) weil man die Sonderlocke ZXY bei Swiss im Eifer des Gefechts nicht korrekt laut Anweisung umgesetzt hat.

Das viel wesentlichere im Streikfall ist aber die Betreuung - und das möglich machen von Lösungen die eigentlich noch gar nicht "umsetzbar" sind...dazu greift man dann wohl oft zum Telefon.

Es gitb einen Grund warum viele viele HONs (nimmt man das als Indikator für anspruchsvolle, in der Materie steckende Reisende) ein gutes RSB nutzen....
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Ich könnte mir vorstellen, dass auch die LH des ganzen Streiktheaters leid ist. Denn sie muss es ja auch ausbaden mit geänderten Flugplänen, unfreiwilligen Nightstops und dem Unmut der Paxe. Ein größerer Knackpunkt schienen mir die Zuschläge insbesondere für die Purser zu sein. Ich könnte mir vorstellen, dass die LG hier Angebote nmacht und die Streikbereitschaft schnell nachläss. Denn ich glaube kaum, dass sich die LH von der Arbeitgeberverband Luftverkehr (der die Verhandlungen für die LH führt) für dieses Kasperletheater einspannen lassen wollen.

Ähnlichkeiten sind beabsichtigt :D

Ja gut, nur dass der Arbeitgeber ja nicht der Initiator des Streiks ist.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Und vorsorglich nochmals, weil ihr das immer noch nicht verstanden habt: Friedenspflicht als Anspruch gibt es nur während der Laufzeit einer solchen Vereinbarung, sonst NICHT!

Keine Sorge, wir HABEN das verstanden, du kannst dir deine Erklärungen sparen. Ich vertrete aber die Position, dass ich mir das von einer Partei, die wirklich an einer Lösung interessiert ist, trotzdem erwarte.
 
A

Anonym-36803

Guest
Ja, glaubst du denn, die LH hat jetzt das identische Setup wieder angeboten? Da muss ich ernstlich die LH in Schutz nehmen: So bl*d, wie ihr glaubt, ist nicht einmal die LH!

„Setup“ hat m.M.n nichts mit dem eigentlichen Angebot zu tun, sondern meint das grundsätzliche Verhandeln, ob jetzt mit oder ohne Schlichter sei mal dahingestellt.

Ganz so blöd bin ich nun auch wieder nicht.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
ANZEIGE
300x250
Die LH hat beim letzten Mal gesagt, Voraussetzung für Gespräche sei die totale Friedenspflicht der UFO vor, während und nach Mediation und vor, während und nach Schlichtung. UFO hat gesagt: Wir lassen uns die totale Friedenspflicht vertraglich nicht aufzwingen. Und vorsorglich nochmals, weil ihr das immer noch nicht verstanden habt: Friedenspflicht als Anspruch gibt es nur während der Laufzeit einer solchen Vereinbarung, sonst NICHT!

Wer ist dann der "Verhandlungsabrecher"?

UFO.

Auch ich erwarte mir (analog Autumla) so viel von einer Partei, die WIRKLICH an einer Lösungsfindung interessiert ist. Mit Verlaub: Bei UFOs Vorgehensweise, insbesondere die Art und das mediale Auftreten der Akteure, mag ich das derzeit nicht so wirklich vernehmen.