OT:
Seitdem die LH den Amadeus Ticket Changer im Einsatz hat dürfen RSB die Tickets in solchen Fällen selber umschreiben (...)
Richtig ist das gute Reisebueros pro-aktiv betroffene Kunden filtern / kontaktieren, und schon zu einem viel früheren Zeitpunkt mit Lösungen versorgen können, als dass irgendwer sonst normalerweise tun kann.
Dass das irgendetwas mit den Verbrechern von Amadeus zu tun hat, oder deren Produkt Ticket Changer ist falsch - es besteht kein Zusammenhang. Tatsächlich koennen gute Reisebueros o.g. Service schon immer anbieten - und haben das auch getan. Und auch gern: Denn es verdienen sich so vorzueglich Serviceentgelte.
(...) und müssen niemanden mehr bei der LH anrufen.
Die zugrundeliegenden Verregelungen der LH Gruppe sind sehr diffus - und starken Änderungen unterworfen gewesen - oft sind LX / OS und LH Mainline nicht mal gleich was die Regeln angeht. Tatsächlich dürften gute Reisebüros eher selten wegen Standards anrufen - sie senden nach der Versorgung der Kunden eine Email an das zuständige LH Team für die Dokumentation.
Und ärgern sich bei Fehlern (meist lapidar) noch über Strafen (ADMs der Lufthansa) weil man die Sonderlocke ZXY bei Swiss im Eifer des Gefechts nicht korrekt laut Anweisung umgesetzt hat.
Das viel wesentlichere im Streikfall ist aber die Betreuung - und das möglich machen von Lösungen die eigentlich noch gar nicht "umsetzbar" sind...dazu greift man dann wohl oft zum Telefon.
Es gitb einen Grund warum viele viele HONs (nimmt man das als Indikator für anspruchsvolle, in der Materie steckende Reisende) ein gutes RSB nutzen....