Vorgabe: Suchte was für den täglichen Einsatz und mind. MC/Visa Debit + Maestro. Hatte lange ING, dann Revolut genutzt. Im CVM Thread hatte ich nachgefragt: N26 hat noch 201 (für ne Debit hierzulande selten - war mir vorher nicht so bewusst) und Offline PIN, keinen Aufschlag auf die MC Kurse am Wochenende und nun top-up + SEPA Instant passiv. Da hat sich also einiges getan bei den Funktionen.
Da dachte ich mir gestern spontan, dass ich das nochmal ausprobiere (bin nicht so nachtragend). Ich habe auch länger nichts negatives über N26 lesen können und scheint sich eingependelt zu haben mit Service und Weiterentwicklung mit neuen Funktionen. Wenn sich das zu einem € Pendant von Monzo weiterentwickelt, dann ist das ok.
Größtes Argument für mich war noch die Banklizenz im Inland, da im Streitfall die Bafin Ansprechpartner ist. Das ist bei eMoney ja doch nochmal schwieriger, zumal Revolut die Hotline inzwischen komplett abgeschaltet hat und es nicht einmal einen Online Chat wie bei N26 gibt, sondern nur via App bzw. man muss das Social Media Team dazu bewegen, in die DMs zu schauen. Bei N26 ist man da zurückgerudert mit der vollständigen Abschaffung der Hotline, denn in Notfällen kann man die anscheinend telefonisch erreichen.