DKB Sammelthread

ANZEIGE

Goneflying

Reguläres Mitglied
16.02.2018
63
1
ANZEIGE
Wobei von 0,00 € auf 25,00 € für die Freiberufler auch schon eine Ansage ist ... Das werden sicherlich viele nicht mitmachen, ich auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.409
4.365
Habe eine Frage zum MM Bonus.

Ich habe nun mein Konto eröffnet und auch über die Landingpage mit den Bonusmeilen den Antrag ausgefüllt. Habe also im Antrag direkt die MM Nummer angegeben.

Es gibt 5000 MM für Verlinkung der LH CC, sollte man dafür warten bis das DKB-Konto "scharf geschaltet" ist? Ich würde die Karte sonst gerne nun mit beantragen, möchte aber vermeiden, dass die Meilen am Ende nicht gut geschrieben werden können.

Danke im Voraus.

Die 5000 Meilen für die Abrechnung über das DKB-Konto gibt es einige Wochen nachdem du das DKB-Konto als Abrechnungskonto in deinem M&M-Kreditkartenaccount hinterlegt hast.

Du hast jetzt also zwei Möglichkeiten:
a) warten, bis du die IBAN des DKB-Kontos hast und dann dieses direkt in den Kreditkartenantrag setzen
b) dein aktuelles Girokonto im Kreditkartenantrag angeben und später auf das DKB-Konto ändern
 

Sidzero

Reguläres Mitglied
07.02.2020
49
2
Tatsache.
Das ist so klein und unauffällig, dass das wahrscheinlich kaum jemand wahrnimmt; ich hatte es auch übersehen.
Da werden im Oktober die Telefone heißlaufen, wenn die Gebühr das erste mal auf den Kontoauszügen erscheint...

Die Kommunikation seitens der DKB finde ich echt bescheiden! Wegen den Anderkonten erhält man einen zweiseitigen Brief mit Erläuterungen und Beweggründen zur Gebührenerhöhung und die viel heftigere Erhöhung des eigentlichen Geschäftskontos wird mit einem kleinen nichtssagenden Hinweis auf dem Kontoauszug untergemauschelt.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.434
980
und die Kündigung des DKB Business per 30.09.2020 vorbereitet.

Wobei man wohl den Änderungen auch widersprechen könnte. Dann müsste die DKB kündigen und man hätte das Konto noch zwei Monate länger gratis. Oder geht das beim Geschäftskonto so nicht?
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.817
2.421
Wobei man wohl den Änderungen auch widersprechen könnte. Dann müsste die DKB kündigen und man hätte das Konto noch zwei Monate länger gratis. Oder geht das beim Geschäftskonto so nicht?
Das bringt ja auch nicht viel. Ich kündige sogar vielleicht schon auf den 31.08., wenn ich so schnell alles gewechselt kriege.

Die GRENKE Bank ist ja bis 50 Posten pro Monat auch komplett kostenfrei, das könnte mir knapp reichen. Und der Service ist bisher auch sehr gut und persönlich, und die Technik ist dank Fiducia auch brauchbar. FinTS, aktive Lastschrifteinzüge, Datev-Rechenzentrum-Anbindung, Kontobevollmächtigung: Alles genauso gegeben wie bei der DKB. Und besser als bei der DKB sogar noch kostenlose SEPA Instant Überweisungen und Dispo ohne Bereitstellungszinsen.

Bei Interesse geht es dazu hier weiter: https://www.vielfliegertreff.de/showthread.php?p=3250170
 
Zuletzt bearbeitet:

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
535
34
da die Überweisungslaufzeiten immer wieder ein Thema sind, anbei aktuelle Erfahrungen:
Dauerauftrag 1822 - DKB: Mo ausgelöst, Mo mittag eingegangen
Überweisung DKB - comdirect: Mo abend aufgegeben, Mi eingegangen (identische Laufzeit 1822 - comdirect)

Check, ob es an der comdirect liegen könnte: Übweisung comdirect - Sutor: Di Abend (imho weit nach cutoff) aufgegeben, Mi früh eingegangen

V.a. wenn man von der DKB außerhalb des Sparkassennetzes überweist und es eilig ist, wäre die Echtzeit-Überweisung wirklich hilfreich.
Das können andere wie die comdirect (war ohne Echtzeit, da Sutor das nicht unterstützt), bereits deutlich schneller.


Klar kommt es oft auf den Tag mehr oder weniger nicht an, aber wenn es sonst schon nicht viele Punkte gibt, die für oder gegen eines der Giros sprechen, kann die Laufzeit ein Entscheidungsgrund sind.
Besonders wenn die jüngere Generation mit Paypal & Co aufwächst und demnach Begrifflichkeiten wie Laufzeiten, cutoff, etc. wenig interessieren werden. Da wird eine sofortige Buchung einfach als Standard erwartet.
 

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
538
487
Am Montag gingen bei mir morgens auch Daueraufträge raus. Zu Comdirect und Openbank hat es jeweils bis zum Dienstagvormittag gebraucht. Vivid hat zwar taggleich um 20:12 gebucht, aber erst am nächsten Morgen kam die Push.

Grundsätzlich stört mich das nicht, da die Eingänge schnell genug sind. Allerdings setzt sich ja mittlerweile eine andere Erwartungshaltung durch, da immer mehr Banken taggleiche Ausgänge hinbekommen. Hier sollte die DKB nicht warten, bis sie von allen abgehängt wurde. Schnelle Verarbeitung von Daten gehören heutzutage einfach dazu.
 

StabTrim

Aktives Mitglied
17.12.2016
196
116
Mit digitalen Neuerungen tut sich die DKB leider generell sehr schwer. Siehe das ewige Geleier bzgl. Apple Pay (monatelang "sooooon"), die angekündigte neue App (DIESEN SOMMER...doch nicht) oder das Thema Instant-Überweisung bzw. mindestens schnellere Laufzeiten.
Man hat den Eindruck, viele im DKB-Team wollen, sind aber zu sehr eingeengt vom System der Sparkasse.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Mit digitalen Neuerungen tut sich die DKB leider generell sehr schwer. Siehe das ewige Geleier bzgl. Apple Pay (monatelang "sooooon"), die angekündigte neue App (DIESEN SOMMER...doch nicht) oder das Thema Instant-Überweisung bzw. mindestens schnellere Laufzeiten.
Man hat den Eindruck, viele im DKB-Team wollen, sind aber zu sehr eingeengt vom System der Sparkasse.


Ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, weil ich davon nicht wirklich Ahnung hab, aber ich finde es peinlich, gerade, weil sie die Systeme der Sparkasse nutzen, die das ja eigentlich alles schon können. So sollte man doch vorhandene Systeme nutzen können und irgendwie sollten ja, inzwischen schon mehrere Jahre, eigentlich dafür ausreichen, mal die nötigen Anpassungen zu machen. Aber gut 1822direkt stellt sich auch nicht besser an, können aber immerhin schon Echtzeitüberweisungen.
 

firstrow

Erfahrenes Mitglied
27.05.2020
635
56
Das finde ich ein etwas merkwürdiges Argument, da viele Sparkassen die von dir angesprochenen Dinge deutlich besser können, als die DKB...

Bei der DKB hat man echt das Gefühl der Discount-Sparkasse. Billig, aber technisch schlecht umgesetzt, auch wenn es die technische Basis deutlich besser erlauben würde.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Naja. Ganz Sparkasse ist es halt auch nicht. Die DKB nutzt halt OSPlus von FI-TS und nicht das der klassischen FI. Die Karten (girocards) werden teilweise Entgelt-technisch über den BankVerlag abgewickelt, weil die DKB kein DSGV Mitglied ist.
 

rembefli

Aktives Mitglied
04.02.2010
230
11
Bei mir würde der Kontoauszug für Juli wurde bis heute nicht erstellt. Betrifft das hier auch andere.
 

Grinchy

Reguläres Mitglied
10.03.2019
44
0
Ich muss aber auch sagen das ich die derzeitige DKB Visa recht "minderwertig" finde. Ist extrem wabbelig und der Druck / Ausschnitt ist schief und ungleichmäßig. Je nach Lichteinfall sieht die einfach "billig" aus (Meine Meinung!).
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.077
13.534
der Ewigkeit
Ich muss aber auch sagen das ich die derzeitige DKB Visa recht "minderwertig" finde. Ist extrem wabbelig und der Druck / Ausschnitt ist schief und ungleichmäßig. Je nach Lichteinfall sieht die einfach "billig" aus (Meine Meinung!).

Ja, auch die blaue Umrandung sollte man doch phoshoreszierend machen,
dann leuchtet sie so schön im Dunkeln, wenn ich der Bar bereits die Lichter aus sind und man zahlen möchte.
Besseres Finden im Dunkeln.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.835
2.728
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Ich muss aber auch sagen das ich die derzeitige DKB Visa recht "minderwertig" finde. Ist extrem wabbelig und der Druck / Ausschnitt ist schief und ungleichmäßig. Je nach Lichteinfall sieht die einfach "billig" aus (Meine Meinung!).

Ändert das was an den Konditionen?

Manche Leute haben echt Probleme. Und wozu braucht man in Zeiten von Mobile Payment überhaupt noch eine Plastekarte?
 
A

Anonym82212

Guest
Hallo Allerseits,
nach langem stillen mitlesen habe ich mich nun auch registriert, ich bin zwar kein Vielflieger aber das Kreditkarten Forum ist dennoch absolut spitze.
Und habe gleich eine Frage zur DKB bzw. dem Depot: Ist es normal dass ich noch keine Wertpapierabrechnung für einen ETF-Sparplan ausgeführt am 5.8. habe?
Ich weiß zwar dass die DKB nicht die schnellste ist aber so lange?

Danke schon mal

PS: Steinigt mich bitte nicht falls die Frage schon mal gestellt wurde ich habe dazu nichts gefunden
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Hallo Allerseits,
nach langem stillen mitlesen habe ich mich nun auch registriert, ich bin zwar kein Vielflieger aber das Kreditkarten Forum ist dennoch absolut spitze.
Und habe gleich eine Frage zur DKB bzw. dem Depot: Ist es normal dass ich noch keine Wertpapierabrechnung für einen ETF-Sparplan ausgeführt am 5.8. habe?
Ich weiß zwar dass die DKB nicht die schnellste ist aber so lange?

Danke schon mal

PS: Steinigt mich bitte nicht falls die Frage schon mal gestellt wurde ich habe dazu nichts gefunden

Wie hoch ist denn der Betrag? Bei kleinen Summen (habe die Grenze gerade nicht im Kopf) gibt es nur Quartalsabrechnungen.
 
A

Anonym82212

Guest
ANZEIGE
Wie hoch ist denn der Betrag? Bei kleinen Summen (habe die Grenze gerade nicht im Kopf) gibt es nur Quartalsabrechnungen.

Das waren nur 50€ habe das Depot neu (neben der Comdirect, wo ich für alles Abrechnungen bekommen hab) und wollte das mal testen