Hallo zusammen,
habe eine kleine Frage bzw. Beobachtung zum Thema Schufa-Anfragen (und Amex).
Meine Banken-Score-3.0-Entwicklung sieht derzeit so aus:
03.08.2021: 97,53 %
11.04.2022: 95,62 %
14.04.2022: 93,79 %
Sämtliche Anfragen wurden durch Amex initiiert. Die einzige Veränderung im April war die Schließung des DKB- und Eröffnung eines DeuBa-Kontos. Ansonsten habe ich noch ein weiteres (altes) Girokonto und eben die Amex.
Da sich die Eröffnung des DeuBa-Kontos als Fehler erwiesen hat und ich das Zweitkonto gerne tauschen würde (also Eröffnung eines weiteren Kontos und dann Schließung des DeuBa-Kontos) stellt sich mir die Frage, ob es dann zu Problemen seitens Amex kommen könnte, sofern der (3.0er-)Score (weiter) abrutscht. Vertraglich behält sich Amex eine Kündigung vor, sofern Änderungen an der Bonität eines Kunden auftreten. Fraglich ist für mich, ob sie tatsächlich aufgrund dessen kündigen würden, obwohl die sonstige Vertragsbeziehung (pünktliche Zahlungen) seit Jahren einwandfrei ist und auch sonst natürlich keinerlei Negativmerkmale bei der Schufa vorliegen.
Was denkt ihr darüber?