ANZEIGE
Einzugsverfahren zur Fälligkeit - that's it.Das wired ein Spasseken wenn Otto Normalverbraucher dann auf seiner KK monatelang den Flugpreis Pre-Autorisiert hat und dadurch das Limit minimiert wird.
Einzugsverfahren zur Fälligkeit - that's it.Das wired ein Spasseken wenn Otto Normalverbraucher dann auf seiner KK monatelang den Flugpreis Pre-Autorisiert hat und dadurch das Limit minimiert wird.
Und wenn das nicht funktioniert und die Gäste am Flughafen auflaufen?Einzugsverfahren zur Fälligkeit - that's it.
Was soll nicht funktionieren?Und wenn das nicht funktioniert und die Gäste am Flughafen auflaufen?
Kontenwechsel?Was soll nicht funktionieren?
Sicher muss man es zu Ende denken, nmM. aber alles machbar. Das sich die Branche mit Händen und Füssen wehrt ist ja klar. Vielleicht gibt es ja eine Lösung "dazwischen", z.B. 1 Woche vor Abflug?!Kontenwechsel?
Fehlende Deckung?
Und welches Recht hat die Airline wenn der Passagier einfach nicht erscheint?
Das klingt alles einfacher als es in der Praxis ist. Und ich sehe schon maximierende Geschäftsmodelle am Rande der Legalität.
Hier behauptet LH:
Die Lufthansa hat beteuert, nahezu alle Erstattungsansprüche innerhalb der gesetzlichen Frist von sieben Tagen zu erfüllen.
Wenn denn das so wäre dürfte LH keine Bedenken gegen eine heftige Pönale, sagen wir 1% pro Tag, haben.
Ich halte Deinen Kommentar für wenig fundiert.Kontenwechsel?
Fehlende Deckung?
Und welches Recht hat die Airline wenn der Passagier einfach nicht erscheint?
Das klingt alles einfacher als es in der Praxis ist. Und ich sehe schon maximierende Geschäftsmodelle am Rande der Legalität.
Oder zumindest Anzahlung.Sicher muss man es zu Ende denken, nmM. aber alles machbar. Das sich die Branche mit Händen und Füssen wehrt ist ja klar. Vielleicht gibt es ja eine Lösung "dazwischen", z.B. 1 Woche vor Abflug?!
Könnte die Branche heute schon. Lässt sich trotzdem lieber Zeit bis zur Klage, Vorschriften sind denen auch egal.Im Moment einer Stornierung automatisch erstatten und ggf. nach Gesetz automatisch entschädigen und zurück überweisen wäre doch unabhängig davon und ganz einfach möglich? Man muss es nur vorschreiben.
Passt doch perfekt zu deinem Usernamen…Für EW trifft dies definitiv nicht zu. Ich bin jetzt in Woche 8 und Woche 6.
Ich halte Deinen Kommentar für wenig fundiert.
Moin B(f)rownie!Könnte die Branche heute schon. Lässt sich trotzdem lieber Zeit bis zur Klage, Vorschriften sind denen auch egal.
Dann darf ich also nächstes Jahr mal wieder mit einer gescheiten Dividende rechnen?Die Hansa ist operativ seit Q2 profitabel
Lese ich da heraus, dass die Hansa bewusst, zumindest gewisse Beträge, erst erstattet nach Klageandrohung?Ansonsten hat der Gesetzgeber die Erstattungen doch klar geregelt. Und wenn es Unstimmigkeiten gibt, geht man zum Anwalt und bittet ein Gericht um Klärung! Ganz einfach.
Wie in gut unterrichteten Kreisen bekannt ist, dient diese Klausel nur als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Anwälte und Gerichte.Ansonsten hat der Gesetzgeber die Erstattungen doch klar geregelt. Und wenn es Unstimmigkeiten gibt, geht man zum Anwalt und bittet ein Gericht um Klärung! Ganz einfach.
Wenn man manchen Flightattendants der LH über ihre Haltung zu den „Gästen“ zuhört, fehlt nicht mehr viel zum Wort „Pöbel“. Da ist die Arbeit an Bord eine widerwillige Unterbrechung der Freizeit.Super Idee!
Dann ist endlich Platz für eine Airline, welche Kunden als Gäste und nicht als den „asozialen Pöbel“ sieht.
Kunden als „den Pöbel“ bezeichnen, ist halt wieder typisches wording von Mitarbeitern / Partnern der LH Group…
/(Klein-)Aktionäre könnte man noch ergänzen.Die User hier sind an den Entscheidungen der LH genauso beteiligt wie der Papst an der Zusammensetzung der Miss World Jury.
Ich habe Dein Zitat mal ergänzt
Gemeine Unterstellung! Arme Auntie!!/(Klein-)Aktionäre könnte man noch ergänzen.
Auntie ist doch damals dick eingestiegen…*Dann darf ich also nächstes Jahr mal wieder mit einer gescheiten Dividende rechnen?
Damals, bei 30€, war noch Aufgabegepäck, Getränke, Essen inklusive in Economy.Gemeine Unterstellung! Arme Auntie!!
Auntie ist doch damals dick eingestiegen…*
bei €30![]()
Paging Welty!Wie hat sich denn der Preis pro Aktie (verwässert, ich weiß) entwickelt, seit man -erfolglos- versucht, einen „auf Ryanair“ zu spielen?
Lieber @Threy haben wir Probleme mit dem Zitieren?Gemeine Unterstellung! Arme Auntie!!
Finally…Die Lufthansa ist ein gesundes Unternehmen, mit Dutzenden von Millionen zufriedenen Kunden. Für einen sicheren Transport von A nach B über die sympathischen Hubs FRA und MUC, typisch deutsche Gastlichkeit und das „besondere Lufthansa Gefühl“ zahlen wir alle gerne einen Mehrpreis zum Wettbewerb.