Wenn man unterwegs ist, sollte man schon min. 2-3 Karten dabei haben, falls etwas unvorhergesehenes passiert und man trotz Versicherung und Erstattungsansprüche erst mal Zahlungen vorstrecken muss.
Die meisten Leute wollen keine KK, weil die girocard anscheinend ausreichend ist, zumindest in DE.
Selbst mit geringen Einkommen bekommt man eine Debit KK, daran liegt es meist nicht.
immer 2-3 Karten ist wohl zu viel, wenn dann wirklich mal der Geldbeutel geklaut wird, sind damit auch die Ersatzkarten weg... die Mehrheit wird eine Girocard und eine Visa/Mastercard Debit haben und höchstens eine Kreditkarte, nicht 2-3 Kreditkarten.
Wenn man viel/öfter reist, ist es natürlich dämlich, wenn man keine Backups hat. Eine KK bleibt unterwegs im Safe, Girocard bleibt zuhause, wenn absehbar ist, dass man DE verlässt oder in DE kein Bargeld mehr abheben muss.
und wenn sich die Geschichte so liest... er hatte doch vor einen früheren Zug zu nehmen, wieso klappt's dann plötzlich nicht mit dem späteren? Wer eine Reise mit 2 verschiedenen Verkehrsmitteln ohne ausreichende Puffer macht (gilt auch für das Auto bei Anreise STAU), macht eh was falsch.