ANZEIGE
Solche Fragen stellt man auch unter Pseudonym bei den Krokos.Das (neue) Amex Platinum Klientel scheint es mittlerweile wohl nötig zu haben![]()
Solche Fragen stellt man auch unter Pseudonym bei den Krokos.Das (neue) Amex Platinum Klientel scheint es mittlerweile wohl nötig zu haben![]()
Wie läuft das. Gebt Ihr einfach eine Adresse im entsprechenden Land an, oder braucht's zur Nutzung auch eine VPN Verbindung? Asking for a friend.....Netflix Türkei ist inzwischen zu teuer.
Netflix Pakistan ist der heisse Shice.
Türkei Premium: 5,78 EUR /m
Pakistan Premium: 3,70 EUR /m
Ägypten Premium: 5,04 EUR /m
mydealz. Da wird ihnen geholfen. Gern geschehen.Wie läuft das. Gebt Ihr einfach eine Adresse im entsprechenden Land an, oder braucht's zur Nutzung auch eine VPN Verbindung? Asking for a friend.....![]()
Update: Ich hatte den Fall nochmals geschildert inkl. dem Hinweis dass die Meilen dem welcome bonus entstammen (MR Umwandlung in Meilen) und heute kam die Zusage über die Gutschrift von CHF 150.-Kamen die Meilen durch Umwandlung von MR? Wenn ja, in D ist das von der AXA abgedeckt, ansonsten Kulanz.
Dann bring doch mal Licht ins dunkeln... Warum gibts die Sperren nicht von anderen KreditkartenherausgebernHi! Ich habe mir eine AMEX Platinum bestellt und habe deshalb den Thread verfolgt. Bezüglich der Thematik um die Sperrung von Karten bzw. die Anforderung von Gehaltsnachweisen, kann ich ggf. etwas Licht in die Sache bringen.
Es geht hier mMn von Seite AMEX nicht darum die Bonität des KK-Nutzers zu prüfen, sondern es handelt sich tatsächlich um Geldwäschethematiken. Diese wurden in den letzten Jahren massiv verschärft. Wieso trifft das jemanden, der sich eine teuere Uhr kauft?
Nun, Luxusuhren sind ein massives Geldwäscherisiko. In erster Linie werden hohe Bargeldbestände genutzt um solche Uhren zu kaufen. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass es seitens der Finanzaufsicht die Aufforderung gibt relevante Umsätze an Juweliere etc. genauer zu prüfen. Nun kann man sagen: "Ja, aber ich zahle ja nicht bar, sondern es ist ja alles transparent nachvollziehbar." Nur bedingt. Für AMEX ist es das nämlich nicht. AMEX zieht von eurem Konto Geld ein, aber aus welchen Quellen ihr das Geld bekommen habt, weiß AMEX nicht. Und AMEX darf sich auch nicht darauf verlassen, dass eure Bank in Sachen Geldwäsche da schon alles richtig gemacht hat. Nein, die müssen mMn prüfen ob die 5000/10000/20000 EUR, die Sie da von eurem Konto einziehen auch sauber sind. Daher auch die Aufforderung die Kontoauszüge zu schicken.
Mir ist bewusst, dass das ultranervig ist. Die Thematik wird sich aber mMn noch verschärfen in den nächsten Jahren.
Hier noch ein Artikel zu Geldwäsche über Juweliere (Paywall):
![]()
(S+) Geldwäsche: Deutschland, ein Paradies für Geldwäscher
Häuser, Jachten, Luxusuhren, alles in bar: Mafiabosse schwören auf die Bundesrepublik, um ihre Beute aus dem Kokainhandel zu legalisieren. Und die Behörden? Versagen. Internationale Ermittler untersuchen nun, warum.www.spiegel.de
Kann ich nicht, weil ich weder bei AMEX noch dort arbeite. Aber in der Regel gibt es Institute, die halten sich strenger an neue Vorschriften und andere, die warten erstmal ein paar Jahre bis sie richtig ordentlich eine auf den Deckel bekommen.Dann bring doch mal Licht ins dunkeln... Warum gibts die Sperren nicht von anderen Kreditkartenherausgebern?
Steile These oder doch eher Paulanergarten?.Ich kann mir daher gut vorstellen, dass es seitens der Finanzaufsicht die Aufforderung gibt relevante Umsätze an Juweliere etc. genauer zu prüfen. Nun kann man sagen: "Ja, aber ich zahle ja nicht bar, sondern es ist ja alles transparent nachvollziehbar." Nur bedingt. Für AMEX ist es das nämlich nicht. AMEX zieht von eurem Konto Geld ein, aber aus welchen Quellen ihr das Geld bekommen habt, weiß AMEX nicht.
Dann bring doch mal Licht ins dunkeln... Warum gibts die Sperren nicht von anderen Kreditkartenherausgebern?
Wie bist du denn drauf? Da bringt jemand gute Argumente für ein Verhalten, das bisher keiner verstand, und dann beendest du einfach so die Diskussion darüber? Wer bist du eigentlich?Bevor der Faden nun mit Vermutungen diesbezüglich zugemüllt wird, kann das Thema ja beendet werden, bis ein Teilnehmer etwas fundiertes, bestenfalls von Amex selbst, dazu beitragen kann.
Danke
Ich beantrage jetzt die Centurion, in deren Thread herrscht wesentlich mehr RuheBevor der Faden nun mit Vermutungen diesbezüglich zugemüllt wird, kann das Thema ja beendet werden, bis ein Teilnehmer etwas fundiertes, bestenfalls von Amex selbst, dazu beitragen kann.
Danke
Ich beende nicht, ich weise auf einen Sachverhalt hin - Mutmaßungen bleiben was sie sind. Ich schrieb „kann beendet werden…“, nicht muss oder sollte.Wie bist du denn drauf? Da bringt jemand gute Argumente für ein Verhalten, das bisher keiner verstand, und dann beendest du einfach so die Diskussion darüber? Wer bist du eigentlich?
Ein Autohaus ist kein Finanzinstitut und nicht von der BaFin reguliert. So lange es keine Gesetze gibt, die Autohäuser zu Geldwäscheprüfungen verpflichtet, machen die gar nichts. Kreditkartenunternehmen sind aber Finanzinstitute und zu solchen Prüfungen verpflichtet.Steile These oder doch eher Paulanergarten?
Was machen denn Autohäuser bzw. die Hersteller dahinter, die nicht gerade die Logos von Dacia, Ford etc. am Gebäude kleben haben,
wenn Kunden ihre Wagen per Überweisung vom (Privat)Konto zahlen?
Weiss denn das AH, aus welchen Quellen das Geld kommt?
Alles massives Geldwäscherisiko? #Generalverdacht?
Amex Gold umsatzabhängig gibt es nur für die, die es schon haben. Wie wärs mit der BMW Amex?Meine Amex Platinum lohnt sich nicht mehr wirklich für mich und ich werde sie jetzt wohl kündigen. Ich bin aktuell bei ca. 30-40k Jahresumsatz. Lohnt es sich, damit bei der Hotline nach einer beitragsfreien Amex Gold zu fragen, oder gibt es das gar nicht mehr? Ansonsten werde ich wohl zur Green (wg. Übertragung meiner MR und kostenlos ab 9k) oder der Amex Payback (wg. 1% Cashback mit Turbo) wechseln. Hat jemand andere Empfehlungen?
Danke, die BMW Amex habe ich tatsächlich zusätzlich zur Platinum schon länger (sorry, hätte ich dazuschreiben sollen...). Mit 1% Tankrabatt und beitragsfrei ab 4k Jahresumsatz lohnt die sich für mich immer und ich behalte sie gerne. Aber da gibt es keinen MR-Turbo und ich kann die MR-Bestände von der Platinum und der BMW auch nicht zusammenlegen (so sagte es mir vor ein paar Jahren zumindest die Hotline...).Amex Gold umsatzabhängig gibt es nur für die, die es schon haben. Wie wärs mit der BMW Amex?
Ich hatte für Gold und Platinum nur ein MR Punktestand… du hast zwei verschiedene?Danke, die BMW Amex habe ich tatsächlich zusätzlich zur Platinum schon länger (sorry, hätte ich dazuschreiben sollen...). Mit 1% Tankrabatt und beitragsfrei ab 4k Jahresumsatz lohnt die sich für mich immer und ich behalte sie gerne. Aber da gibt es keinen MR-Turbo und ich kann die MR-Bestände von der Platinum und der BMW auch nicht zusammenlegen (so sagte es mir vor ein paar Jahren zumindest die Hotline...).
Ja, für Amex Platinum und BMW habe ich zwei getrennte MR Punktekonten, die sich laut Hotline auch nicht kombinieren lassen. Platinum und Gold hatte ich auch mal kurz parallel, die sammelten problemlos auf ein gemeinsames MR-Konto. Meine MRs der Platinum würde ich in der Hoffnung auf einen passenden SweetSpot bei Flügen gerne aufheben, anstatt sie über Payback auszucashen (deshalb die Überlegung mit Amex Green oder Gold).Ich hatte für Gold und Platinum nur ein MR Punktestand… du hast zwei verschiedene?
Ich hab mir die BMW Amex vor einer Woche beantragt, aber ohne Mindestumsatz pro Jahr.
Du kannst die Punkte, über die Hotline, von einem zum anderen MR Konto transferieren lassen.Ja, für Amex Platinum und BMW habe ich zwei getrennte MR Punktekonten, die sich laut Hotline auch nicht kombinieren lassen. Platinum und Gold hatte ich auch mal kurz parallel, die sammelten problemlos auf ein gemeinsames MR-Konto. Meine MRs der Platinum würde ich in der Hoffnung auf einen passenden SweetSpot bei Flügen gerne aufheben, anstatt sie über Payback auszucashen (deshalb die Überlegung mit Amex Green oder Gold).
BMW Amex kenne ich nur mit 4000€ Mindestumsatz beitragsfrei (sonst aber auch nur 20€/Jahr).
So kenne und hatte ich sie auch. Ist auch nicht mehr interessant für mich, wo bzw. wie es sie ohne diese Bedingungen gibt, würde mich dennoch interessieren.BMW Amex kenne ich nur mit 4000€ Mindestumsatz beitragsfrei (sonst aber auch nur 20€/Jahr).