Also ich habe gar kein Interesse daran Carlsson/Rezidor bzw. das neue Programm zu verteidigen.
Nur finde ich es einfach ungerecht, wie hier darauf geschimpft wird. Es werden Vorteile, wie ja tatsächlich die upgrade Praxis des besten Programms in der Hinsicht, die hier nicht gegeben sind, bemängelt.
Gleichzeitig weigert man sich hier kategorisch einen Vorteil an zu erkennen, der bisher einmalig in der Kettenhotelerie ist - das kostenlose Frühstück in Hotels, die in Deutschland um 50 Euro kostet!
Nach der Erklärung entscheidet das Hotel wie das Frühstück aussieht. In der Realität wird das sicher nicht davon abweichen, was die normalen Gäste auch in den Park Inns oder Art otels bekommen.
Man kann einfach, auch wenn ich das jetzt zum gefühlten 100ten Male sagen muss - ein Hotelprogramm wo der Zimmerpreis bei den meisten Häuser um die 60 Euro liegt nicht vergleichen mit einem wo der Schnitt bei eher über 120 Euro liegt.
Und jetzt diese ganze Kombination! Man braucht weniger Punkte für die Hotelrewards - das Regent /Berlin gibt es schon dann für 50.000 Punkte, statt zuvor 60.000 bis 90.000. In der höchsten Klasse, schon nach 30 Aufenthalten, bekommt man nun 3.000 Punkte je Onlinebuchung und 75 % Bonus.
Auch kann man dieses auch alles nutzen, wenn man nur 1 Nacht zahlt und zwei Nächte bleibt.
Bleiben wir beim schönen Regent - ist tatsächlich öfter kurzfristig übers WE zu 2 u 1 buchbar. 240 Euro - man zahlt dann 120 Euro je Nacht. Bekommt gratis Frühstück und ein upgrade. Ob das Frühstück was man bekommt in der Tat dann 40 Euro wert ist, was sonst der preis ist, weiss ich nicht.
Dann bekommt man noch 3.000 Punkte - und 4.000 Punkte - also 7.000 Punkte. Damit bekommt nach rund 7 Aufenthalten wieder eine Gratis Nacht.
Nehmen wir das Park Inn, Köln, oder auch Berlin, Emserstrasse. Beide kosten normalerweise um 45 bis 56 Euro. Ab und zu sind auch 2 zu 1 buchbar. Für einen Reward braucht man 25.000 Punkte - dann 10 Stays je 1 Nacht für je 50 Euro, auch inkl. 20 Mal Frühstück, wenn man mit 2 personen anreist, hat man dann 500 Euro ausgegeben. Man bekommt 10 x 3.000 Punkte für Buchung 30.000. Und rund 7.500. Das heisst wieder zusätzlich rund 1,5 Nächte - also 15 % weniger.
Wer bekommt denn irgendwo ein Hotel in der Güte und Lage wie das Park Inn Köln, oder Park Inn , Berlin Emsserstr. für 42,5o inkl. 2 Frühstücke?
Jetzt aktuell bekommt man noch zusätzlich für die ausgegeben 500 Euro - 5 gratis Nächte, die man sowohl im Radisson Berlin, als auch in den Hotels in London, Rom oder Paris, mit Preisen von 200 bis 400 Euro einlösen kann.
500 Euro bezahtl - 11,5 Nächte in 3 Sterne Hotels inkl. Frühstück + 5 Nächte zu 300.
Man zahlt weniger als Viertel des normalen Preises!
Ja diese Vorteile gelten für die nächsten 3 Monate für die höchste Kategorie.
Starwood können wir nicht vergleichen. Für Kunden die in HH, München und Berlin auch 150 Euro je Nacht ausgeben wollen und können, die buchen bei Starwood.
Wer aber nur 50 bis 80 ausgeben will, darf oder möchte, bucht bei Carlsson/Rezidor.