ANZEIGE
Flixtrain hat heute groß die Presse wissen lassen, dass sie mit lokalen Regionalbahnen koopierieren und nun Fahrkarten von/zu 200 Städten in Deutschland anbieten.
www.tagesschau.de
Großer Vorteil m.E. ist, dass die Verbindung dann auf einer Fahrkarte ist und damit die Fahrgastrechte für die gesamte Verbindung gelten, also auch bei Verspätung/Ausfall des "Zubringers".
Rein preislich ist es nur für Leute interessant, die kein Deutschlandticket haben.
M.W. ist das ganze nicht so sehr neu und existierte bereits seit letztem Jahr auf wenigen Strecken, es kamen jetzt nur ein paar Strecken hinzu.
Die Strecken gibt es hier, wobei nicht alle buchbaren Bahnhöfe auf der Karte verzeichnet sind:
www.flixtrain.de
Mein erster Eindruck ist, dass die "Regionalzubringer" einen entfernungsabhängigen Aufpreis kosten.

FlixTrain bietet ab sofort mehr Regionalverbindungen an
Vom Fernbahnhof mit dem Regionalzug weiter bis zum Ziel: Für FlixTrain-Kunden gibt es diese Möglichkeit ab sofort mit einem neuen Kombiticket. 200 weitere kleinere Städte sollen so erreichbar sein.
Rein preislich ist es nur für Leute interessant, die kein Deutschlandticket haben.
M.W. ist das ganze nicht so sehr neu und existierte bereits seit letztem Jahr auf wenigen Strecken, es kamen jetzt nur ein paar Strecken hinzu.
Die Strecken gibt es hier, wobei nicht alle buchbaren Bahnhöfe auf der Karte verzeichnet sind:
Routes Overview | FlixBus: Discover the New Way to Travel
Choose your travel route from over 400.000 daily connections to more than 3.000 popular European destinations in over 40+ countries.

Mein erster Eindruck ist, dass die "Regionalzubringer" einen entfernungsabhängigen Aufpreis kosten.