AI171 Dreamliner Absturz in Ahmedabad | 12.06.25

ANZEIGE

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
ANZEIGE
Dann wird man wohl in Teruel bald die nächste Flasche aufmachen und LH ihre 346er zurückholen.
Naja mal langsam. Da gibt's ja durchaus noch andere Erklärungen, die mit Boeing nichts zu tun haben (Vogelschlag, Problem mit der Spritqualität, usw.). Ich gebe aber zu, dass das erstmal gar nicht gut aussieht.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.154
3.500
ZRH / MUC
deswegen finde ich es erst erstaunlich, mit welcher Naivität man hier in der Weltgeschichte herum herumfliegen und sich gegen den Kranich echauffieren. Tasting Heimat hin oder her. Hauptsache, ich komme sicher und mit einem wohl gefühlt dort an, wo ich hin möchte.
Ich bin bis jetzt immer mit einem subjektiv sicheren Gefühl Air India (und Indian Airlines) geflogen und hatte nie den Eindruck, dass etwas nicht in Ordnung gewesen wäre. Auch die Abläufe an Bord haben immer einen genau so professionellen Eindruck hinterlassen wie bei LH.

Deshalb ziemlich schockierend, was da passiert ist - wir können nur abwarten, bis man konkretes zur Ursache erfahren wird.

Die vom vorangehenden Flug der Maschine berichteten Mängel können durchaus auch bei anderen Airlines vorgekommen sein, wie man hierzuforum immer wieder liest...

Aber ich gebe zu: eine PIA fand ich früher genau so gut - sie war mein Geheimtipp für günstige Flüge nach Asien in C. Momentan würde ich da nicht einsteigen.
 

Thaisenator

Erfahrenes Mitglied
29.01.2010
279
88
CGN
Dann wird man wohl in Teruel bald die nächste Flasche aufmachen und LH ihre 346er zurückholen.
und bei THAI wird man zum Tempel laufen. Die haben wg. Ärger darüber, dass Airbus keine A380 zurück genommen hat und wg. Trump jede Menge Dreamliner bestellt


Es scheint einen Passagier zu geben, der diesen Flug um 10 Minuten verpasst hat...
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.227
5.047
wenn man sich die Bilder auf https://asn.flightsafety.org/wikibase/518859 anschaut, dann ist die Maschine mit dem Heck am Hochhaus 'hängen' geblieben und nach vorne übergeschlagen. Das war anscheinend in jeder Hinsicht worst case...
Völlig irrelevant. Wenn ein Verkehrsflugzeug in dicht bebautes Gebiet fliegt, bleibt vom Flugzeug nichts mehr übrig.

Wären sie frontal in das Hochhaus reingeflogen, wäre es genauso fatal gewesen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
mit dem Heck am Hochhaus des Doctor-Wohnheims 'hängen' geblieben und nach vorne übergeschlagen. Das war anscheinend in jeder Hinsicht worst case...
15° nach rechts vom Flugweg hätte es eine Parklandschaft gegeben, da hätte man vielleicht eine Chance gehabt.
Beim Kampf CFK oder Alublech gegen Ziegel oder Stahlbeton hast du nicht die geringste.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.231
3.227
ich glaube, hier scheinen einige in ihrer grenzenlosen Naivität und Gutmenschlichen politischen Korrektheit im Glauben verfallen zu sein, dass der Zustand einer indischen Boeing dementsprechend, was er bei Lufthansa auffindet. Oder den Arabern.
Naja, ist na nun nicht so, als würden die AI-Maschinen andauernd vom Himmel fallen...
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Ich zitiere mal einen indisch-stämmigen Kollegen heute beim Mittagessen (frei übersetzt ;-)): "Als ich letztes Jahr mit AI geflogen bin, funktionierte die Klimaanlage nicht. Und man hat Zeitungen verteilt, weil das IFE defekt war."
Das scheint also häufiger mal vorzukommen. Aber sollte ja eigentlich die Flugfähigkeit einer Maschine nicht beeinflussen. Außer, man sieht es als Zeichen für allgemein schwache Wartungsarbeiten bei AI.
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
932
387
MUC/BRE
Kann ein Langstreckenflugzeug ohne AC überhaupt den Flug fortsetzen bzw. antreten?

Oder sind die "Kühlung" und Heizung unterschiedliche Systeme? Bei der Außentemperatur muss doch innen geheizt werden?
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.749
10.564
HAM
Ich zitiere mal einen indisch-stämmigen Kollegen heute beim Mittagessen (frei übersetzt ;-)): "Als ich letztes Jahr mit AI geflogen bin, funktionierte die Klimaanlage nicht. Und man hat Zeitungen verteilt, weil das IFE defekt war."
Das scheint also häufiger mal vorzukommen. Aber sollte ja eigentlich die Flugfähigkeit einer Maschine nicht beeinflussen. Außer, man sieht es als Zeichen für allgemein schwache Wartungsarbeiten bei AI.

Und bei LH gabs letzte Woche in der C nur ein Magnum am Stil, weil kein Dessert geliefert wurde. Der Wein war auch nicht da und mein Sitz war auch defekt. Ist das dann auch ein Zeichen?
 

Thaisenator

Erfahrenes Mitglied
29.01.2010
279
88
CGN
Ahmedabad ist die Stadt, welche BJP/RSS-Premier Modi gerade pusht, um dort Olympia 2036 stattfinden zu lassen. Es ist die größte Stadt in Gujarat, seinem Heimatbundesstaat. Diesen hatte er seit Amtsantritt weiter stark gefördert und die Stadt infrastrukturell sehr stark ausgebaut.
Leider liegt der Flughafen genau mit Achse in Richtung zum ca. 10km entfernten Zentrum.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.316
802
HAM
"Mentour Now" macht in 2h einen YT-"podcast" .. 'Join two experienced Boeing instructors for a discussion on what we know so far on this tragic event.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.227
5.047
Der Spotter "one and more aviation" hat die Maschine bei ihrem letzten Besuch in Frankfurt am 06. Juni beim Rollen und beim Start in FRA gefilmt.
Und? Hinweise zum Unglück auf dem Video entdeckt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zum Thema Backtrack hat FR24 inzwischen was geschrieben:

"We are continuing to process data from receiver sources individually. Additional processing confirms #AI171 departed using the full length of Runway 23 at Ahmedabad. RWY 23 is 11,499 feet long. The aircraft backtracked to the end of the runway before beginning its take off roll."

Wie bereits vermutet also ein ADS-B Artefakt und ein normaler T/O auf der ganzen Länge der Bahn.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.150
666
MUC
Kann ein Langstreckenflugzeug ohne AC überhaupt den Flug fortsetzen bzw. antreten?

Oder sind die "Kühlung" und Heizung unterschiedliche Systeme? Bei der Außentemperatur muss doch innen geheizt werden?
Die Frage ist, wann die nicht funktioniert hat. Vermutlich war das vor Abflug am Boden und hatte gar nichts mit dem Flugzeug zu tun. Ich saß letztens auch auf dem Vorfeld in einem bullenheißen A320, der bei 35 Grad nicht klimatisiert wurde.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.227
5.047
Die Frage ist, wann die nicht funktioniert hat. Vermutlich war das vor Abflug am Boden und hatte gar nichts mit dem Flugzeug zu tun. Ich saß letztens auch auf dem Vorfeld in einem bullenheißen A320, der bei 35 Grad nicht klimatisiert wurde.
Keine Groundpower + APU nicht gestartet - warum auch immer.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.128
6.054
Fluchhafen
Ein Vogelschlag in beiden Triebwerken, direkt beim abheben, könnte zumindest zu dem Mayday call "No thrust, no lift" passen.

R.I.P. 🙁
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.317
5.751
DTM
Es ist aber sehr sehr unwahrscheinlich, dass beide Triebwerke ausfallen
Gear Level und Flaps Level sind ja im Cockpit in 2 verschiedenen Positionen, also konnte der Pilot es nicht verwechseln
Jepp, ein Ausfall beider Triebwerke ist sehr unwahrscheinlich. Leider ist es aber auch schon vorgekommen und wenn irgendwie möglich, dann bringt man das Flugzeug auf ein freies Feld / unbewohntes Gebiet runter. Das war hier aber wohl unmöglich. Die indischen Städte sind ja sehr dicht bebaut. Grundsätzlich geht man davon aus, dass (möglichst nur) ein Triebwerk ausfällt, man dann die entsprechenden Checklisten abarbeitet und schnellstmöglich zu einem Flughafen zurückkehrt.
Die Überlegung, wo man das Flugzeug bei einen Ausfall beider Triebwerke "hinsetzt", ist aber auch eine Überlegung wert (be always ahead of the aircraft - so zumindest die Theorie). Manche machen das im Vorfeld (nicht nur bei den kleinen Fliegern, sondern auch bei den großen). Die Umsetzung im Fall der Fälle ist dann aber leider nicht einfach und oftmals versagt dann der Faktor Mensch leider.
Die Verwechselung von "Gear up" kurz nach dem Lift-off und versehentlich "Flaps up" gesetzt, ist leider auch schon vorgekommen. Das kann ich von einem befreundeten Kapitän einer großen Fluggesellschaft bestätigen. Näher möchte ich darauf aber nicht eingehen. Gab's aber alles schon.
Ein sehr trauriger Tag für die weltweite Luftfahrt.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.227
5.047
Ein Vogelschlag in beiden Triebwerken, direkt beim abheben, könnte zumindest zu dem Mayday call "No thrust, no lift" passen.

R.I.P. 🙁
In die Richtung gehen derzeit auch meine Vermutungen.

Selbst wenn man in 400ft AGL die Flaps einfährt (die Slats waren auf jeden Fall noch draußen), sollte das beherrschbar sein. Die Slats sind am wichtigsten für den Auftrieb.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Überlegung, wo man das Flugzeug bei einen Ausfall beider Triebwerke "hinsetzt", ist aber auch eine Überlegung wert (be always ahead of the aircraft - so zumindest die Theorie). Manche machen das im Vorfeld (nicht nur bei den kleinen Fliegern, sondern auch bei den großen).
Die Überlegung kann man sich mitten in einer dicht bebauten indischen Großstadt direkt von Anfang an sparen ...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Naja, ist na nun nicht so, als würden die AI-Maschinen andauernd vom Himmel fallen...
Oder Indien bei den ICAO Audits besonders schlecht auffallen...

Additional processing confirms #AI171 departed using the full length of Runway 23 at Ahmedabad. RWY 23 is 11,499 feet long. The aircraft backtracked to the end of the runway before beginning its take off roll.
Zwischenzeitlich hatte irgendwer einen Zeugen am Flughafen aufgetrieben, der bestätigt hat, dass der Start direkt an der Intersection begonnen wurde...

Hoffentlich gibt es bald die Meldung, dass die Flugschreiber gefunden wurden, dann kann man sich all die Spekulationen sparen. Vermutlich hängen sie noch im Heck in 30 Meter Höhe im Hochhaus. Hoffentlich war der Einschlag nicht exakt da, wo sie verbaut sind. Mit 250 km/h gegen Stahlbeton wäre auch für die heftig.

Spekulatius abgeben.
Ja ist denn schon wieder Weihnachten?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.504
5.982
Paralleluniversum
Es sieht so aus bzw liest sich so an, als ob N-TV die Ursache bereits kennt:

Boeing-Ingenieur warnte vor möglichen Sicherheitslücken bei Dreamliner​

PANORAMA12.06.25
Boeing explodiert in AhmedabadHandyvideo zeigt Absturz von Flug AI171
https://www.n-tv.de/mediathek/video...t-Absturz-von-Flug-AI171-article25829372.html
Nach dem Flugzeugabsturz in Indien werden erneut Sicherheitsbedenken zu Flugzeugen des Herstellers Boeing laut. Bei der jüngst verunglückten Maschine der Air-India-Airline handelt es sich um einen 787 Dreamliner, mit dem es laut der Datenbank der US-Flugsicherung bisher keine tödlichen Unfälle gegeben hat. Im April des vergangenen Jahres gab die US-Luftfahrtbehörde FAA jedoch bekannt, dass sie schwere Sicherheitsbedenken eines Boeing-Ingenieurs hinsichtlich der Maschine untersuche. Dies berichtet nun die "New York Times". Demnach könnten Teile des Rumpfs der 787 Dreamliner nicht ordnungsgemäß miteinander verbunden sein. Der Ingenieur Sam Salehpour erklärte, dass große Teile von verschiedenen Herstellern stammen und deswegen nicht genau zusammenpassen. In der Folge können sie nach Tausenden von Flügen auseinanderbrechen.
Boeing erklärte damals, es habe umfangreiche Tests an den Dreamlinern durchgeführt und "festgestellt, dass dies kein unmittelbares Problem für die Flugsicherheit darstellt". Es ist unklar, wie viele Flüge das Air-India-Flugzeug absolviert hatte. Laut Aufzeichnungen von Flightradar24 war das Flugzeug mehr als zehn Jahre alt.
 
  • Sad
Reaktionen: cockpitvisit