AI171 Dreamliner Absturz in Ahmedabad | 12.06.25

ANZEIGE

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.011
3.206
CGN
ANZEIGE
Dass Gaffer Retter behindern oder Staus verursachen, ist aus meiner Sicht nichts anderes als eine Propagandalüge, um dieses harmlose Verhalten zu verteufeln und zu verbieten. Staus bilden sich ganz natürlich, weil Autofahrer an der Unfallstelle vorsichtig und dementsprechend langsam fahren, und weil es weniger freie Fahrstreifen gibt.

Selten so viel Bullshit gelesen, wie von Dir in diesem Thread. Und das heißt in diesem Forum etwas.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
OK, Du hast Recht, aber wie gesagt, ich mache sowas nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Auf dem Video hat sich der Anstellwinkel nicht verändert, also können verrutschte Container nicht die Ursache sein.
Stimmt. Der Winkel ändert sich nicht. Allerdings merken erfahrene Piloten beim "ziehen" ob das passt oder nicht und können das dann korrigieren. Aber Ladung scheint hier dann eher unwahrscheinlich zu sein zumal so kurz nach Rotate.
 

kp502

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
274
226
DUS
Mal eine Frage eines Laien: Warum wird das Fahrwerk nicht mit als erstes eingezogen, sobald man abhebt? Also sagen wir ab 50ft?
Selbst, wenn man aufgrund eines Defekts wieder runtergehen müsste, reicht die Bahnlänge ja nicht mehr aus.

Oder wird durch das Einfahren der Luftwiderstand für kurze Zeit sogar größer und man wartet deshalb, bis man eine gewisse Flughöhe erreicht hat?

Warum ich das frage: Im Zweifel entscheiden ein paar Meter mehr oder weniger Gleitflug über Leben und Tod.
Das Fahrwerk kommt praktisch nahezu nach Verlassen des Bodens rein. Das sind höchstens 20-30ft und ca. 1-2 Sekunden.
Das Prozedere dafür ist, dass der Pilot Monitoring den Steigflug ua. auf seinem Primary flight display wahrnimmt und den Call-Out "Positive Rate/Climb" (ob Airbus o. Boeing) von sich gibt. Es folgt sofort darauf der Call "Gear Up" von Pilot flying, der dann nochmal vom Pilot Monitoring bestätigt wird, während zeitgleich der Hebel (der Unmissverständlich vom Hebel der Flaps unterschieden werden kann; anderes Panel, andere Anordnung) zu sich und dann nach oben gezogen wird.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.234
5.067
Das laute Geräusch könnten auch nicht korrekt gesicherte Container gewesen sein. Wäre nicht das erste Mal das es Probleme mit nicht gesicherter Ladung gibt die dann den Schwerpunkt verschiebt. Aber alles Spekulation bis die Flugschreiber die Antwort liefern. Wobei die Maschine wohl eher voll beladen war und die Container dann dicht an dicht gepackt sind und eher nicht verrutschen sollten.
Dagegen spricht, dass der Pitch völlig normal für den Steigflug ist. Erst kurz vor dem Crash hat er etwas mehr gezogen, als der Boden näher kam. - Allerdings immer noch nicht extrem.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.249
11.119
irdisch
Immerhin hat er die bis zum Einschlag noch kontrolliert in der Luft gehalten, wobei das FBW dabei auch geholfen haben dürfte.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.026
1.113
Ja.
Aber was ist an CDG-DEL so interessant?

Anhang anzeigen 299685

Nicht weiter interessant. Nur, dass die Webseite gemeldet hat, es hätte auf dem Vorflug London-Delhi Probleme gegeben. Siehe den Anhang, der bei meinem Zitat nur noch als Link drin ist. Ich wollte das nur klarstellen auch als Glaubwürdigkeitscheck für die Website, die da zitiert wurde....
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Man kann leider auf den Videos nicht hören ob die Leistung der Triebwerke erhöht wurde um den Flieger noch irgendwie zu retten. Das wäre auch ein wichtiges Indiz was möglicherweise falsch gelaufen ist.
 

Thaisenator

Erfahrenes Mitglied
29.01.2010
279
88
CGN
In https://www.youtube.com/live/49-nkiChGDY wird gerade im Kommentar aggresiv gefragt, ob Air India nach der Überbahme durch Tata einen Vertrag mit einer halbstaatlichen Türkischen Gesellschaft 'Turkish Technic' abgeschlossen hat, (einen Teil) der technischen Wartung speziell der Widebodys wie der B787 durch diese durchführen zu lassen. Ev. in eine Gesellschaft mit Verbindungen zu Pakistan.
Ergänzung: Die Verbindung der türkischen Gesellschaft wird über die 'guten' Verbindungen Türkei-Pakistan abgeleitet.

Vorher gab es einen Expertenstreit auch mit (ehemaligen( Flugkapitänen, ob es sich um (eine Verkettung) von technischen und/oder menschlichen Fehlern war.
Hierbei hat ein Flugkapitän das Einfahren von Flaps vor dem Fahrwerk bei der 787 als Fehler bezeichnet. (787 mit *Super Sonic'-ähnlichen Flügeln verzeiht dies nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:

CMDR

Neues Mitglied
02.03.2011
13
0
Ich habe ein ziemlich gutes Video vom Sinkflug, aber wie könnte man das bereitstellen?

Oder ist das schon bekannt? Das ist die Perspektive:

plane.jpg
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.026
1.113
Je öfter ich mir die Videos vom Start anschaue umso mehr komme ich zur Überzeugung das es mit mangelnder Leistung/Schub zu tun hat.
Ja, schon. Aber die rotation sieht, soweit man das aus dem Winkel überhaupt beurteilen kann, eher normal aus finde ich. Im Falle z.B. von falschen Startparametern und dadurch zu wenig Schub kommt der Flieger überhaupt nicht vernünftig hoch.
 

STRair

Erfahrenes Mitglied
19.09.2017
370
520
Ja, schon. Aber die rotation sieht, soweit man das aus dem Winkel überhaupt beurteilen kann, eher normal aus finde ich. Im Falle z.B. von falschen Startparametern und dadurch zu wenig Schub kommt der Flieger überhaupt nicht vernünftig hoch.
Wenn man dann noch den ground effect berücksichtigt, könnte es doch wieder funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Thaisenator

Erfahrenes Mitglied
29.01.2010
279
88
CGN

12 June 2025 at 21:37 IST

Ahmedabad Air India Plane Crash LIVE: Black Box of Air India Flight Recovered

The black box of the doomed Air India London flight that crashed in Ahmedabad minutes after it took off from the Sardar Vallabhbhai Patel International Airport has been recovered from the crash site hours after the tragedy.
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.354
3.856
D-AIEP
Ich sehe ja fast jeden Tag Flieger starten.. Unter anderem mörder schwere 777 und 747. Selbst die gehen steiler hoch als die Air India 787 im Video.
Die 787 geht generell langsamer hoch als andere Flugzeuge. Alle die schonmal in einer 787 von einem heißen Flughafen aus gestartet sind können das bezeugen. Letztes Jahr in Doha ging es bis 4000 ft mit etwa 1000ft/min, während andere Modelle das innerhalb von 1,5 Minuten erreichen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.696
Ich sehe ja fast jeden Tag Flieger starten.. Unter anderem mörder schwere 777 und 747. Selbst die gehen steiler hoch als die Air India 787 im Video.
Der Anstellwinkel beim Abflug ist doch aber von Typ zu Typ unterschiedlich und dann spielen noch andere Parameter mit rein wie bspw. Topologie und Lärmschutz.
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

Thaisenator

Erfahrenes Mitglied
29.01.2010
279
88
CGN
Republic World berichtet, dass dieselbe Maschine im Dezember 2024 mehrmals technische Problem hatte und auch mindestens einmal komplett gegrounded worden ist.
Ob dabei Turkish Technic involviert war ist nicht klar.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.053
2.610
Europa
Jepp, ein Ausfall beider Triebwerke ist sehr unwahrscheinlich. Leider ist es aber auch schon vorgekommen und wenn irgendwie möglich, dann bringt man das Flugzeug auf ein freies Feld / unbewohntes Gebiet runter. Das war hier aber wohl unmöglich. Die indischen Städte sind ja sehr dicht bebaut. Grundsätzlich geht man davon aus, dass (möglichst nur) ein Triebwerk ausfällt, man dann die entsprechenden Checklisten abarbeitet und schnellstmöglich zu einem Flughafen zurückkehrt.
Die Überlegung, wo man das Flugzeug bei einen Ausfall beider Triebwerke "hinsetzt", ist aber auch eine Überlegung wert (be always ahead of the aircraft - so zumindest die Theorie). Manche machen das im Vorfeld (nicht nur bei den kleinen Fliegern, sondern auch bei den großen). Die Umsetzung im Fall der Fälle ist dann aber leider nicht einfach und oftmals versagt dann der Faktor Mensch leider.
Die Verwechselung von "Gear up" kurz nach dem Lift-off und versehentlich "Flaps up" gesetzt, ist leider auch schon vorgekommen. Das kann ich von einem befreundeten Kapitän einer großen Fluggesellschaft bestätigen. Näher möchte ich darauf aber nicht eingehen. Gab's aber alles schon.
Ein sehr trauriger Tag für die weltweite Luftfahrt.
Aber dies gehört alles zum Briefing, normalerweise wird vorher entschieden, wie gehandhabt bei einen oder zwei Triebwerkausfälle
War aber hier nicht der Fall, denn der Pilot hat direkt nach den Takeoff gemeldet, dass kein Schub mehr da war und wenn anstatt Gear Up die Flaps auf 1 oder 0 gegangen wäre, dann hätte das Flybywire System geholfen