ANZEIGE
Das is schon geil. Aber man muss die Möglichkeit haben, damit aufhören zu können, wann immer man mag. Sonst wird es zur Qual.
Ne - Donnerstag Abend weg und Montag mit der Abendmaschine zurück...also ich hab ja auch so meine Flug-Stunts hinter mir in meinem Leben
aber Freitags von USA nach Deutschland fliegen, um das Wochenende dann hier in D zu verbringen
und dann Sonntags wieder zurück in die Staaten, um Montags dort wieder auf Arbeit zu sein
ernsthaft ??
Do bis Mo macht den Trip jetzt nicht wirklich besserNe - Donnerstag Abend weg und Montag mit der Abendmaschine zurück...
Natürlich nicht jedes WE - aber kommt schon vor.
Nochmal - du musst es nicht machen und auch nicht mögen.
kann schon seinUnd obwohl ich dich nicht kenne, bin ich mir ziemlich sicher, dass du deine Freizeit bin Dingen verbringst, die ich für mich als Zeitverschwendung ansehe...
Glückwunsch zum LT-SEN
meine eigene Erfahrung ist:
wenn man den LT-SEN erreicht hat, ist man in aller Regel so viel in fliegenden Blechbüchsen gesessen, und hat soviele Lebensstunden in fernen Ländern verbracht, und ist in aller Regel in so einem gehobenerem Alter, dass man auf eines dann garantiert keine Lust mehr hat:
weit weg zu fliegen
maW: der LT-SEN ist dann völlig für die Katz, und verstaubt zuhause in der Vitrine
Ich fliege nicht dauernd Langstrecke (habe ich vorhin auch nicht behauptet), sondern vermehrt innereurop. (City sightseeing, Konzertbesuche, Freunde im anderen Ausland besuchen,...). Das können dann 2-4 Reisen im Monat sein. Oder gar den ein oder anderen Monat ohne Reisen.verstehe ich das richtig?
bei 4 Tagen Arbeit pro Woche (Mo bis Do) setzt du dich also Freitags in den Flieger (von wo aus genau ist relativ wurschd), fliegst rein privat Langstrecke nach irgendwo hin, und Sonntags dann wieder zurück, um Montags wieder auf Arbeit zu sein
naja
wie schon gesagt
was man nicht alle erzählt bekommt, im Netz
nein 5 return.wenn ich das richtig überschlage, muss man das mind. 6x im Jahr LH BIZ machen, um die QPs für den SEN Erhalt zu erfliegen
Habe ich viele Jahre regelmaessig gemacht (meist Freitag hin, Montag zurueck). Was ist die Alternative wenn man arbeitet aber auch Familie / Freunde in D hat?aber Freitags von USA nach Deutschland fliegen, um das Wochenende dann hier in D zu verbringen
und dann Sonntags wieder zurück in die Staaten, um Montags dort wieder auf Arbeit zu sein
ernsthaft ??
Do bis Mo macht den Trip jetzt nicht wirklich besser
aber bitte, wer sich das antun will, soll halt
wenn ich das richtig überschlage, muss man das mind. 6x im Jahr LH BIZ machen, um die QPs für den SEN Erhalt zu erfliegen
also bei rund 4.ooo Euro Return (ca. Preis in C bei der LH in die Staaten) sind das 24.ooo Euro nur für Wochenendtrips von Do bis Mo USA <---> D
Und wenn dir das gefällt (wovon ich stark ausgehe), dann ist das doch wunderbar!ich kann dazu nur eines sagen:
meine Freizeit verbringe ich fast ausschließlich mit Dingen, die ganz weit weg von Flugzeugen und Flughäfen sind
von mir aus darf jeder so oft er will und kann nach Tokio auf ne Geburtstagsparty fliegenIch fliege nicht dauernd Langstrecke (habe ich vorhin auch nicht behauptet), sondern vermehrt innereurop. (City sightseeing, Konzertbesuche, Freunde im anderen Ausland besuchen,...). Das können dann 2-4 Reisen im Monat sein. Oder gar den ein oder anderen Monat ohne Reisen.
Aber ja, ich bin auch schon für ein verlängertes WE (Freitag bis Montag) Langstrecke geflogen. Z.B. zu einer Geburtstagsparty nach Tokio.
Ob du es nun glaubst oder nicht, ist mir schnuppe. Mein Leben ist wohl ein völlig anderes als deins. Ich passe halt nicht einfach ins Schema F vieler (der meisten) Leute.
Ich kenne eine Reihe anderer User hier persönlich und wir sind teilweise auf verschiedenen Reisen gemeinsam unterwegs.
wenn du die Airlines wechselst, reichts ja erst recht nicht für die QPsNe - ich zahle keine 4000 EUR für eine solche Reisen - wenn man das lange genug macht, lernt man auch das zu optimieren und weiß, wo man schauen muss und was die Airlines für Angebote haben.
das, was wohl die Meisten machen in solch eine LageHabe ich viele Jahre regelmaessig gemacht (meist Freitag hin, Montag zurueck). Was ist die Alternative wenn man arbeitet aber auch Familie / Freunde in D hat?
von mir aus darf jeder so oft er will und kann nach Tokio auf ne Geburtstagsparty fliegen
ob das wirklich fast ein ganzes Leben lang so glaubhaft ist, sei mal dahingestellt
das macht man halt n paar Mal, weil es cool ist, insbesondere in bestimmten Lebensjahren
aber dann hat sich das auch abgenutzt und wird langweilig
naja, wie auch immer
ich habe nur mal kurz überschlagen, ob ein LT SEN rein privat erfolgen mit einem stinknormalen Fulltimejob im Rücken wirklich glaubhaft sein kann?Diese Diskussion führt zu nicht viel.
Denn du betrachtest das alles aus deiner persönlichen Warte ohne in Betracht zu ziehen, dass andere Menschen Dinge anders bewerten
Für dich ist das nix, das kann man wohl so festhalten.
wenn du die Airlines wechselst, reichts ja erst recht nicht für die QPs
ich habe nur mal kurz überschlagen, ob ein LT SEN rein privat erfolgen mit einem Fulltimejob im Rücken wirklich glaubhaft sein kann
wer muss sich denn rechtfertigen?warum müssen sich für dich eigentlich alle rechtfertigen?![]()
was du nicht sagstes gab auch ein System vor den QPs...
Du bist seit nichtmal 2 Monaten hier angemeldet, hast keine 200 Beiträge und diskutierst hier sinnlos in der Gegend rum?wer muss sich denn rechtfertigen?
ich wollts nur verstehen
was du nicht sagst
nur mal so ne Plausibilitätsfrage:Fahr Du weiter mit dem Auto 100k km mit Werkzeugkisten im Kofferraum für deinen AG durch Europa
stimmtnein 5 return.
nein, 200x2x5 sind schon 2000. SEN sind 1000 LHG plus 1000.stimmt
brauchst aber noch 1000 Points von irgendwoher dazu
Wenn du 250.000 Flugmeilen im Jahr beruflich runter reist (so verstehe ich deine Posts), dann ist durchaus nachvollziehbar, dass du wenig Lust hast, privat signifikant mehr drauf zu packen.nur mal so ne Plausibilitätsfrage:
bei teilweise 250.ooo Flugmeilen im Jahr (alles interkontinental Langstrecke)
wie soll n das gehen?
so rein technisch und zeitlich gesehen?
stimmt
brauchst aber noch 1000 Points von irgendwoher dazu
[...]
Ich denke, das macht den fundamentalen Unterschied aus, ob man das als Last oder Lust empfindet.
nicht jedes Jahr 250.ooo, aber es gab schon Jahre, da hatte ich das aufm TachoWenn du 250.000 Flugmeilen im Jahr beruflich runter reist (so verstehe ich deine Posts), dann ist durchaus nachvollziehbar, dass du wenig Lust hast, privat signifikant mehr drauf zu packen.
Deine Flugreisen werden dir aber vorgegeben bzw. sind notwendig (als Teil des Jobs) - in meinem Fall ist es anders. Mir steht es frei die Reiserei jederzeit zu lassen. Ich mache es als bewusste Entscheidung...
Ich denke, das macht den fundamentalen Unterschied aus, ob man das als Last oder Lust empfindet.
bei teilweise 250.ooo Flugmeilen im Jahr (alles interkontinental Langstrecke)
Deine Flugreisen werden dir aber vorgegeben bzw. sind notwendig (als Teil des Jobs) - in meinem Fall ist es anders. Mir steht es frei die Reiserei jederzeit zu lassen. Ich mache es als bewusste Entscheidung...
das Meilenkonto ist noch ziemlich voll (knapp 2,5 Millionen Meilen)
alte kaufmännische 0 = oist die Zahl 0 kaputt oder warum nimmst du den Buchstaben o nach dem Tausendertrenner? Plausibilitätsfrage...
sollen sie machen, und?viele sehen das Reisen geschäftlich auch als angenehme Abwechslung zum Büroalltag an und reisen dennoch privat mit der Familie, um Urlaub zu machen.
auch das soll jeder machen wie er willIch reise geschäftlich so gut wie gar nicht, jage auch keinem Status hinterher, bin privat eh nur best-buy unterwegs![]()
für?Du findest hier viele Abnehmer![]()