Dann machen sie etwas falsch. Die Zeiten der Juristenschwemme ist vorbei, da sich mehr und mehr Juristen in den verdienten Ruhestand verabschieden. Z.T. findet noch nicht einmal die Justiz (sicherer Abeitgeber) Nachwuchs. Ich kenne junge Juristen, die eine Richterstelle dankend mit einem breiten Grinsen abgelehnt haben. Aktuell ist es eher umgekehrt so, dass kleinere Kanzleien keinen Nachwuchs mehr finden, weil sie nicht auf die Forderungen der Bewerber eingehen können. Da wird z.T. mit 100k in die Vertragsverhandlungen rein gegangen. Auch spielt für jüngere Leute die Work-Life-Balance eine größere Rolle als noch vor 20-30 Jahren.
Ich habe mir genügend freie Tage in den Sozietätsvertrag rein verhandelt, dass ich locker auf den entsprechenden Status kommen würde, allein plane ich die Freizeit anders und nicht unbedingt zu Hause. Dabei weiß ich, dass ich was mein Flug- und Reiseverhalten bei den mir bekannten Mitforisten ganz am unteren Rand rangiert, aber man muss auch gönnen können.
hmm, weißt du, auf solche Geschichten gibts ja ein paar einfache Plausibilitätsbetrachtungen
wenn die eigenen Kinder die einzigen wären, würde ich dir zustimmen
dann wären sie die Ausnahme, und alle Anderen die Regel
aber es ist ja genau anders rum, hier im Forum sind offensichtlich nur die Ausnahmen
und draußen im realen Leben sind die Regeln
so ein Jahrgang im 1. Staatsexamen besteht ja aus ein paar hundert Mitkommilitonen
und viele duzend davon befinden sich ja jetzt ebenfalls im Referendariat, zeitgleich
und in allen möglichen Kanzleien, über ganz D verstreut
und die treffen sich ja regelmäßig und tauschen sich untereinander aus
nciht selten an der Uni
und wenn die sagen, dass man im Referendariat schon viel Redekunst braucht, den Kanzleichef wenigstens auf 20 Euro die Stunde hochzulabern, dann wird da wohl was dran sein
na ja, wie gesagt, hier im Forum sind angeblich nur 100k ler unterwegs .... noch keine 30, aber 100k
draußen im realen Leben laufen hingegen die 20 Euro die Stundler herum
dass man da stutzig wird, ist doch mehr als logisch
und wem man glaubt auch
zumal man als Elternteil ebenso mitbekommt, dass Flexen unter jungen Leuten heutzurtage überhand genommen hat
man also von jeder Aussage, die man so zugeworfen bekommt, erstmal die Hälfte abziehen kann, weil so viel draufgeflext wird