ANZEIGE
fair enoughKlar, das klingt erstmal logisch – wenn man unzufrieden ist, wechselt man den Anbieter. Aber ganz so einfach ist es im Fall von Vielfliegerprogrammen eben nicht.
Eine Kundenbindung über Jahre hinweg basiert nicht nur auf Meilen, sondern auch auf Vertrauen, Investitionen und Erfahrungswerten. Als HON hat man sehr viel Zeit, Geld und Planung hineingesteckt – das wechselt man nicht wie einen Mittagstisch.
Und wenn man sich bei einem Programm engagiert hat, dann ist konstruktive Kritik eben genau das, was man äußert, wenn der "Wirt" langsam schlechter wird. Wer schweigt, hilft nicht, etwas zu verbessern – und blind weiterzumachen wäre genauso wenig sinnvoll.
aber du wirst dann auch damit leben müssen, dass du im Biergarten sitzend von den Anderen gefragt werden wirst, warum du nicht einfach aufstehst und in den nächsten Biergarten gehst, anstatt dich lautstark über den Wirt hier und seinen Biergarten zu beschweren !?
du glaubst vielleicht gar nicht, wieviele Wirte man nach fast 6 Lebensjahrzehnten in Bayern schon kommen und gehen sahOder würdest du nach 10 Jahren Stammkneipe einfach wortlos gehen, sobald mal das Bier schal ist, anstatt was zu sagen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
ach mal wieder ordentlich OT:Du wirst ja auch nicht gezwungen, in für dich unbefriedigende Verhandlungen zu gehen.
mal verliert man in Verhandlungen und mal gewinnen die Anderen
ist halt so im Leben
außerdem hab ich nie behauptet, jede Verhandlung zu gewinnen oder erflogreich zu bestreiten
das behaupten Andere, wie Jack Nasher oder Matthias Schranner
soviel dann OT ... und jetzt ist Schluß
Zuletzt bearbeitet: