ANZEIGE
Die MAX war vielmehr ein hoher Poker mit schlechten Karten.
Eher ein Poker mit dem Glauben die Aerodynamik und Flugphysik mittels Dummschwätzen und Software verändern zu können.
Das kommt halt dabei raus, wenn irgendwelche Ellenbogen-BWL-er (die sonst nix auf dem Kasten haben, gibt ja auch gute) oder Boni-"Ingenieure" ohne Liebe zum Produkt oder Geschäft solche Unternehmen führen und dann nur noch irgendwelche Ja-sager, Cost-Cutter (aber bitte nur nach unten) und sonstige Nasen, die bitte nur nie eigene Ideen haben dürfen und bloß keine Kritik am Topmanagement äußern, eingestellt werden.
Leider sehr wahr weil man ja lieber Radfahrer die nach oben Kriechen und nach unten Treten befördert als solche mit Ahnung und die vielleicht von sich aus gar keine Lust auf die Führungsaufgaben haben wo man nicht mehr mit technischen Argumenten weiterkommt sondern nur noch mit Ellbogen und Lügen. Mit Dummschwätzen und Lügen erreicht man leider heutzutage mehr und kommt weiter als mit ehrlicher Arbeit.
Ein Freund hat es mal sehr treffend gemeint "Scheiße fällt nach oben".
Dass die ursprüngliche MCAS-Implementierung totaler Schrott ist, sieht der berühmte Blinde mit Krückstock, jeder etwas bessere Embedded-Entwickler hätte sowas auch ohne Luftfahrt-Kenntnisse rundweg abgelehnt.
Durchschnittlich begabte Studenten in der Flugmechanik hätten das sicher auch schon sehen können. Umso erstaunlicher, dass man in höheren Sphären meint über grundlegendes Fachwissen zu stehen.
Aber die wollen ja keine Leute, die mitdenken. Die Manager in solchen Buden wollen genau jene, die sie so bekommen haben, und gemeinsam haben sie jetzt ein absolut dummes und völlig unnötiges Desaster, das leider 346 Menschen das Leben gekostet hat, angerichtet.
Sieht man übrigens auch in anderen Industriesegmenten: Diesel, da wurde auch keine Widerrede geduldet, Autonomes Fahren Blafasel selbe Industrie, ich hab selber tönende Manager erlebt und mir gedacht, meine Güte, was schwätzt der, IT-Unternehmen, die dumpf im Handysegment agieren bzw. auf die Nase fallen und dann noch nicht mal mehr stabile OS-Updates rausbringen usw.
Einfach eine Unkultur, bei der nur der mitmacht, der muss:
"First class hires first class, second class hires third class."
Wie hat mir mal eine gute Freundin die in der Entwicklung von BMW arbeitet mal gemeint: "Bei uns arbeiten alle primär an ihrer Karriere, nebenher bauen wir sogar noch gute Autos".
Und genau wegen dieser "Führungselite" wird der Standort Deutschland an dem man früher sehr gute Produkte entwickelt und gebaut hat immer schlechter. Auch die immer größer werdende Kluft zwischen arm und reich kommt daher. Das Management genehmigt sich immer höhere Gehälter, während man bei den Angestellten und Arbeiten knausert, Einsparungen vornimmt und Stellen lieber ins Ausland verlagert. Manches mag wirklich Kosten senken, gibt aber ausreichend Beispiele wo man auf die Nase gefallen ist weil die Qualität in Indien oder China so schlecht ist dass immer weniger die Produkte wollen.