ANZEIGE
Es ist nicht einheitlich in der Technik, siehe:
https://www.ietf.org/rfc/rfc2119.txt
Das "shall" hat man da bewußt vermieden.
Bei der ISO ist dann "shall" wieder ein Requirement.
In der Tat. ISO-"Sprech": "Shall" sind harte Bedingungen an eine Implementierung, die erfüllt werden müssen (pardon, sollen), damit es zum Standard konform angesehen werden kann. "Must" sind Anforderungen, die sich aus Naturgesetzen ergeben (d.h. ein Workaround oder Änderungen sind sinnlos). "Should" sind Empfehlungen.
Ich weiß nicht, wie die Luftfahrtbranche tickt, aber ich vermute, dass es dort ähnlich gehandhabt wird. (Zur Information: Ich bin beruflich mit dem Erstellen von Standards beschäftigt.)