10. März 2019: Ethiopian 737 MAX crash

ANZEIGE

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.321
842
ANZEIGE
Wahnsinn, jetzt hat Boeing auch noch die Drosselung der 787 Montage und Verschiebung der 77X auf 2021 bekannt gegeben und die Aktie steigt unaufhörlich weiter. Schon fast 3% im Plus.

Dividende wird die Gleiche Rekordsumme wie letztes Jahr ausgezahlt und zusätzlich sollen wohl 8 MRD $ Rückstellungen für die 737 gebildet worden sein.

Das ist doch Betrug?! Wo kommt diese ganze Kohle her?!
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.321
842
Nein, es sieht eher nach einer kommenden Normalisierung aus.

Bitte erkläre mir die kommende Normalisierung in Bezug auf die heutigen News zu...

Massiver Gewinneinbruch
Aufgefressenes Eigenkapital
8 MRD Rückstellung für 737
787 Produktion wird gedrosselt
77X kommt noch später als erwartet
Keine Freigabe der 737 vor Anfang 2020 in Sicht
Produktion der 737 bleibt auf Risiko hoch
Der Schuldzuweisungsbericht aus Indonesien gegen Boeing
Einer möglicherweise schieren Menge an anstehenden Verfahren

Dazu Probleme bei der Tankerflotte im Militärbereich

Dazu Unklar, wie hoch Schadensforderungen nun kommen werden nach der Schuldzuweisung im Bericht

Dazu dieser Ominöse Chatlog, der auf Betrug hindeutet

Bitte erkläre es mir und bringe es für mich sinnig in Einklang mit einem steigenden Aktienkurs!

Der Kurs ist nach wie vor höher als vor den Abstürzen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.349
10.230
irdisch
Es sieht so aus, als käme eine Wiederzulassung in Reichweite, durch FAA und EASA. Also kein Produktionsstopp, das wäre der Hammer gewesen.
Ansonsten ist es eben alles sehr teuer, soweit keine Überraschung mehr. 777X war klar so und 787 ist bitter. Das wird eher länger als zwei Jahre dauern.

Es wird eher nicht der hier prophezeite Weltuntergang. Das sieht die Börse auch.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0
Es sieht so aus, als käme eine Wiederzulassung in Reichweite, durch FAA und EASA. Also kein Produktionsstopp, das wäre der Hammer gewesen.
Schaunmermal.

Die schon einen lancierten Eindruck machenden Nachrichten kurz vor der Bekanntgabe der Zahlen haben einen gewissen Beigeschmack.

Einreichen kann hier jeder viel.

Wenn ich morgen bei der Sozialbehörde den Antrag einreiche, künftig mit einem Privat-A380 reisen zu wollen, den diese bitte bezahlen möge, weil ich mir sonst den A380, die Crew und den Sprit nicht leisten kann, bin ich dann auch schon reich ? :D
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.349
10.230
irdisch
Der Eindruck entsteht nicht durch Boeing, sondern durch Dickson und Ky und deren aktuelle Kommentare. Klar, es kann noch dauern, aber es ist nicht ausgeschlossen oder hoffnungslos. Ein Kommentar in der Richtung hätte die Börse hellhörig gemacht. So könnte es noch einigermaßen klappen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.523
8.516
Wahnsinn, jetzt hat Boeing auch noch die Drosselung der 787 Montage und Verschiebung der 77X auf 2021 bekannt gegeben und die Aktie steigt unaufhörlich weiter. Schon fast 3% im Plus.

Dividende wird die Gleiche Rekordsumme wie letztes Jahr ausgezahlt und zusätzlich sollen wohl 8 MRD $ Rückstellungen für die 737 gebildet worden sein.

Das ist doch Betrug?! Wo kommt diese ganze Kohle her?!

Das kommt aus der Substanz. Es gibt häufig stille Reserven in Unternehmen die in schlechten Zeiten angezapft werden. Unendlich lässt sich das aber nicht treiben. Aber das erklärt natürlich die Zuversicht des Marktes. Solange man noch Cash raus quetschen kann bleibt man drin. Mal sehen wie es nach dem Zahltag aussieht.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.349
10.230
irdisch
Es darf halt nicht ewig so weitergehen. Wenn die in Q1 freigegeben werden sollte, und es sieht so aus, würde das Boeing finanziell noch alles problemlos hinkriegen. Und wenn die danach 5000 MAX ausliefern, kriegen es auch die Aktionäre hin.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

airwalker

Aktives Mitglied
13.03.2019
240
0
Immerhin beruhigend auch für Boeing gibt es ein Zugpferd namens Flugvolumenbedarf (weltweite Verdoppelung binnen 20J.).
Genau dafür ist Boeing (neben Airbus) unschlagbar aufgestellt, sofern weniger „rumgefuscht“ würde.
Zwar wird in wenigen Jahren auch COMAC (China) seinen Absatzmarkt finden und weltweit entwickeln. Jedoch ist Marktnachfrage für alle da, insbesondere bei funktionierender supplychain und genau das funktioniert bei Boeing weltweit weiterhin einmalig (neben Airbus). Dieser Vorteil müsste erstmal eingeholt werden. Klar, zum Fortbestand müssen natürlich auch weiterhin Flugzeuge verkauft werden. Das wird Boeing aber schon auf dem Zettel haben. Nur wie kann Boeing die MAX ohne große Blessuren überwinden ? Fremdgelder erwarten ihren Zins, aber kann Boeing diesen auch erwirtschaften ? Fortan die Preise vorerst zu erhöhen wäre sicherlich eine verträgliche Lösung. Ich würde es so machen, weil der Absatzmarkt das wohl verträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.523
8.516
Es sieht so aus, als käme eine Wiederzulassung in Reichweite, durch FAA und EASA. Also kein Produktionsstopp, das wäre der Hammer gewesen.
Ansonsten ist es eben alles sehr teuer, soweit keine Überraschung mehr. 777X war klar so und 787 ist bitter. Das wird eher länger als zwei Jahre dauern.

Es wird eher nicht der hier prophezeite Weltuntergang. Das sieht die Börse auch.

Alles richtig. Nur den letzten Satz halte ich für übertrieben. Von Weltuntergang spricht hier (fast) keiner. Das Kursniveau von Boeing ist in Anbetracht der aktuellen Erkenntnisse dennoch um mindestens 25% zu hoch. Im schlimmsten Fall um 50%. Selbst nach Auslieferung der angestauten Fertigerzeugnisse wird man nicht an alte Verkaufserfolge anknüpfen können. Die Korrektur muss und wird kommen. Das war an der Börse historisch immer so.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.349
10.230
irdisch
Die sind jetzt 20 Prozent unter dem Allzeit-Höchststand. Irgendwas werden sich die Anleger dabei denken? Das macht doch nicht Boeing, das macht der Markt?

Es liegt mir wirklich fern, hier für Boeing einseitig Partei zu ergreifen, aber dieses Doomsday-Geschwafel hier im Forum bildet eben nicht die Realität ab. Vielleicht haben hier auch einfach nur Leute auf einen Kurssturz gesetzt, der nun einfach nicht kommen will?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.523
8.516
Die sind jetzt 20 Prozent unter dem Allzeit-Höchststand. Irgendwas werden sich die Anleger dabei denken? Das macht doch nicht Boeing, das macht der Markt?

Es liegt mir wirklich fern, hier für Boeing einseitig Partei zu ergreifen, aber dieses Doomsday-Geschwafel hier im Forum bildet eben nicht die Realität ab. Vielleicht haben hier auch einfach nur Leute auf einen Kurssturz gesetzt, der nun einfach nicht kommen will?

Ich bin nicht in einen Short investiert sondern über einen ETF im Gegenteil auf der Long-Seite. Ich habe also kein Interesse daran Boeing hier kaputtzureden. Ich sehe einfach nur was da mittlerweile seit vielen Monaten abgeht und sehe für die mittelfristige Zukunft keine bedeutende Besserung.
Die Masse der Anleger hat nicht das Detailwissen, dass wir hier haben. Ich würde da als unbedarfter Anleger auch weiterhin davon ausgehen, dass Boeing das bald in den Griff bekommt. Und das kann ja sogar funktionieren wenn sie die MAX im Q1 aus der Türe bekommen. Ich halte das aber aus diversen Gründen die hier bestimmt 10 Mal diskutiert wurden für äußerst unwahrscheinlich.

Der Markt hat übrigens die unangenehme Eigenschaft zur Übertreibung zu neigen und zwar sowohl in kurzer als auch in mittlerer Frist. Phasen der Übertreibung werden durch Phasen der Überkorrektur abgelöst. Die Preise schwanken dabei langfristig jedoch immer um den inneren Wert eines Unternehmens. Und genau deshalb, so denke ich, muss noch eine Korrektur kommen. Es ist mit Sicherheit nicht eingepreist, dass Boeing für die kommenden Quartale weiterhin Geld verbrennt. Auf eine Kürzung der Dividende oder gar einem Verzicht darauf würde der Markt sicherlich recht heftig reagieren.
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.046
327
Bin mir nicht sicher ob wir das hier schon hatten - auf den Safety Cards von CM hat man sich von der Bezeichnung „Max“ schon verabschiedet.

C1087952-68E6-4BE7-BFD3-4FA00D55CC06.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0
Es liegt mir wirklich fern, hier für Boeing einseitig Partei zu ergreifen, aber dieses Doomsday-Geschwafel hier im Forum bildet eben nicht die Realität ab. Vielleicht haben hier auch einfach nur Leute auf einen Kurssturz gesetzt, der nun einfach nicht kommen will?
Ich kann Dir nur für meinen Teil zu 100% versichern, dass ich weder auf Short noch Long noch sonstwas bei Boeing gesetzt habe. Das mache ich nicht, wenn ich parallel schreibe.

Ich verspüre nur, wie ganz viele Familienangehörige 346 geliebte Menschen verloren haben, kann diesen gut nachfühlen, und empfinde das Verhalten von Boeing gegenüber diesen und gegenüber den Kunden einfach nur als rotzfrech. Typisch arrogante Ami-Bude mit frechem Management halt, kennen nur Profit und Boni :(

Es geht nicht darum, die plattzureden, es ist auch so, dass technische Fehler passieren können. Aber bitte nicht so wie hier, wo man genau wusste, dass man Schrott verkauft. Dann sollen sie wenigstens die Ehre haben, das ordentlich mit Hard- und Software zu reparieren, statt weiter zu murksen, das sind sie den Toten schuldig.

Und ja, z.B. so eine "Feldwebeltruppe", die da mal in Chicago und Seattle "einläuft" und den ganzen Schuppen korrekt zusammenbrüllt :-(, bevor diese höchstarrogante Führung endlich am Kragen gepackt und rausgeworfen wird, doch, die täte auch ich gerne sehen ;)
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Ich kann Dir nur für meinen Teil zu 100% versichern, dass ich weder auf Short noch Long noch sonstwas bei Boeing gesetzt habe. Das mache ich nicht, wenn ich parallel schreibe.

Ich denke, Du überschätzt die Auswirkungen, die ein Post in einem deutschen Forum auf den Aktienkurs einen amerikanischen Unternehmens hat, dessen Aktien hauptsächlich durch amerikanische institutionelle Investoren gehalten werden.

Hier den Kurs runterzuschreiben, nur um mit den eigenen Shorts zu profitieren, würe nicht funktionieren, selbst wenn man wollte. Daher sehe ich nichts verwerfleiches dabei, hier zu posten und gleichzeitig Shorts zu halten, zumal wenn man dabei transparent ist.

Zurück zum Thema: heute hat Boeing meiner Meinung nach alle Register gezogen, um den Gewinn so hoch ausweisen zu können:

- die Rückstellungen wurden nicht erhöht, obwohl das Max-Grounding deutlich länger andauert als vor drei Monaten vermutet und obwohl sich die rechtliche Situation von Boeing durch die neu bekannt geworden Informationen deutlich verschlechtet hat.

- Statt Rückstellungen für das längere Grounding zu bilden, wurden die geschätzten Produktionskosten der MAX um 900 Millionen USD erhöht. Das bedeutet, dass die Bestände entsprechend im Wert gestiegen sind, da sie zu Herstellungskosten bewertet werden.

- Dazu zeichnet sich eine eventuelle Hardware-Nachrüstung eines dritten AoA-Sensors zumindest für Europa ab, für die ebenfalls nichts zurückgelegt wurde.

Auf die Vielzahl an hausgemachten Risiken(777x, 787, Tanker) hat ek046 ja schon hingewiesen. Hinzu kommt erstmal eine Abschwächung der Weltwirtschaft, die zumindest kurzfristig die Nachfrage nach Flugzeugen dämpfen sollte. Selbst Airbus hat ein Book-to-Bill Ration von unter eins.

Die Erkenntnis, dass bei den Zahlen viel Blendwerk dabei war, scheint zwischenzeitlich auch im Markt anzukommen, denn die Aktie hat ihre Gewinne schon wieder abgegeben und liegt aktuell leicht im Minus.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.523
8.516
Zurück zum Thema: heute hat Boeing meiner Meinung nach alle Register gezogen, um den Gewinn so hoch ausweisen zu können:

So etwas in dieser Art hatte ich schon vermutet. Man setzt wohl alles auf eine Karte um die Kuh vom Eis... ich meine die MAX zurück in die Luft zu bringen bis Q1.
Für Q4 hat man vermutlich noch etwas Pulver zurückgehalten um sich rüberzuretten. Danach dürfte aber endgültig Ende der Fahnenstange bei den Bilanzierungstricks sein. Sehen wir noch die Kürzung/Streichung der Dividende oder schaffen sie es doch noch das Ding wieder zugelassen zu bekommen? Ich bin jedenfalls gespannt.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.321
842
Wenn die die Dividende nicht auf dem gleichen Niveau wie im Rekordjahr 2018 gehalten hätten, wäre die Aktie gestern wohl so richtig übel abgeschmiert.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.523
8.516
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.805
9.586
Kann mar mal jemand diese Zahlen erklären ???
Unter dem Strich verdiente der Airbus-Rivale mit knapp 1,2 Milliarden Dollar (rund 1,1 Mrd Euro) nur knapp halb so viel wie ein Jahr zuvor.
Klingt wie gut 1 G€ Gewinnrückgang. Bei über 150 Flugzeugen im Quartal die auf Halde produziert werden und auch einem schlechter laufenden Dreamliner erscheint mir das erstaunlich wenig. Solange die Flieger nicht verkauft aber produziert werden, geht da ja nicht nur die Gewinnspanne sondern der Gesamtwert flöten.

Sollte sich Southwest als Exklusivpartner verabschieden brechen für Boeing schwierige Zeiten im Zivilsektor an. Dann werden sich auch andere Airlines überlegen ob sie diesen Schritt nicht wagen können.
Zu dem "Schritt" gehören zwei, einer der keine Boeings mehr will, und einen der stattdessen liefern kann...
Davon ist Airbus aber weit entfernt, die sind noch auf Jahre voll ausgebucht. Und die "Exoten" (Comac, Mitsubishi, Suchoj...) können das selbst mittelfristig nicht abdecken.
Solange Boeing den Laden nicht zusperren muss, werden die Airlines die Mäxchen zähneknirschend und mit satten Rabatten abnehmen.

Den Gebrauchtflugzeugmarkt in diesem Sektor wird es jedenfalls ungeahnt beleben...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar