Naja einen Entscheid wird es geben, aber in der Berufung wird es keinen Entscheid mehr geben weil es nur noch 1 Richterin hat und damit nicht Beschlussfähig.
Das läuft doch gerade eh alles nach Wildwest-Manier, da kommt es auf die WTO auch nicht mehr an. Trump droht mit Zöllen aus vorgeschobenen Gründen der nationalen Sicherheit, droht mit Sanktionen (siehe North Stream 2) und gräbt sich dabei wirtschaftlich selber immer weiter in den Morast ein (siehe Boeing).
Die Zollkarte funktioniert halt nur noch begrenzt, siehe China. Und da hier in der Aviation gerade gewisse europäische Produkte momentan ohne Alternative sind, auch in der Aviation nicht wirklich. Da können sie sich bestenfalls selbst bestrafen. Zu sagen, lass die unsichere 737MAX fliegen, ist auch keine, weil der Herr Füsik sich auch von einem Präsident Trump rein gar nicht beeindrucken läßt, Naturgesetze sind Naturgesetze, das hat wohl zumindest die FAA jetzt kapiert. Bei den Fahrzeugen sind sehr große Werke (BMW Spartanburg, Daimler) der EU-Unternehmen mit großem Exportanteil in den USA und da kann er sich höchstens selber bezüglich des Handelsbilanzdefizits weiter ins Knie schießen.
Und die Sanktionskarte hat er inzwischen so oft erwähnt, dass jeder, der etwas zu verlieren hat, inzwischen Non-US Alternativen als Plan B hält, das Huawei Mate 30 Handy enthält kein einziges US Bauteil mehr. Bei der Halbleiterfertigung sind die Amis komplett von optischer Technologie aus der EU wie auch Silizium aus Importen abhängig und fertigen eh kaum mehr im eigenen Land, schon gar nicht wirtschaftlich. Siehe das 10nm Desaster bei Intel, AMD fertigt in Fernost. Sie können zwar Designs machen, aber Fertigung auch da nicht wirklich. Von daher sticht die Sanktionskarte auch nicht wirklich.
Vielleicht kommt ja irgendwann mal in Washington die Einsicht, dass es gerade nicht an den pösen Importen hängt, dass sie nicht wettbewerbsfähig sind und die Flieger vom Himmel fallen, sondern dass es an der eigenen Qualität und Ausbildung der Facharbeiter liegt. Während Made in China immer besser wird, sinkt das Qualitätsniveau bei Made in USA in letzter Zeit dramatisch. Und das geht halt nicht.
Das Beste für die Steigerung der US Wettbewerbsfähigkeit wäre:
Ceterum Censeo: US Quality Salvation Army jetzt, 50 Pushups für jeden Pfuscher jeden Tag!
![Motz :-( :-(](/forum/styles/vft/smilies/motzi.gif)