10. März 2019: Ethiopian 737 MAX crash

ANZEIGE

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.527
1.816
MZ
ANZEIGE
Laut Focus Online wird der Handel mit der Boeing Aktie ausgesetzt und eine schwerwiegende Unternehmensmitteilung erwartet. Mal sehen was da wohl im Busch ist.....

Edit: da war User Brain wohl schneller.
 

oschkosch

Erfahrenes Mitglied
14.08.2016
442
119
The Company also announced that*Dennis A. Muilenburg*has resigned from his positions as Chief Executive Officer and Board director effective immediately. Boeing Chief Financial Officer*Greg Smithwill serve as interim CEO during the brief transition period, while Mr. Calhoun exits his non-Boeing commitments.
The Board of Directors decided that a change in leadership was necessary to restore confidence in the Company moving forward as it works to repair relationships with regulators, customers, and all other stakeholders.
Under the Company's new leadership, Boeing will operate with a renewed commitment to full transparency, including effective and proactive communication with the FAA, other global regulators and its customers.
"On behalf of the entire Board of Directors, I am pleased that Dave has agreed to lead Boeing at this critical juncture," Mr. Kellner said.* He added, "Dave has deep industry experience and a proven track record of strong leadership, and he recognizes the challenges we must confront. The Board and I look forward to working with him and the rest of the Boeing team to ensure that today marks a new way forward for our company."
Mr. Calhoun said, "I strongly believe in the future of Boeing and the 737 MAX. I am honored to lead this great company and the 150,000 dedicated employees who are working hard to create the future of aviation."
 
B

Brain

Guest
Mit dem CFO als Chef wird sicher alles besser.

Und nebenbei haben sie sich in Eilverfahren ein reduziertes Blitzschutzsystem für die 787 nachgenehmigen lassen, welches ursprünglich mangels Wirksamkeitsnachweis abgelehnt worden war. (y) :doh:
 

amor

Gesperrt
08.12.2019
28
0
Der Ingenieur CEO tritt zurück. Mal sehen, ob ein BWL Manager der Karren noch aus dem Dreck ziehen kann.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.315
836
Mal gespannt was nun passiert, wenn die Aktie wieder gehandelt werden darf... Normalerweise müsste es mit Produktionsstopp und dem Rücktritt Muillenbergs eigentlich nur noch eine Richtung geben: Erdrutschmäßig steil bergab. Aber ich vermute wohl, dass sie steigt...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Der Ingenieur CEO tritt zurück. Mal sehen, ob ein BWL Manager der Karren noch aus dem Dreck ziehen kann.

Mal unabhängig davon, dass man es aktuell kaum schlechter machen könnte: Ich wüsste nicht, weshalb ein "BWL-Manager" so eine Aufgabe schlechter als ein (du meinst vermutlich einen technisch orientierten) Ingenieur machen sollte.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
Aber trotzdem geht das Spiel gleich weiter.

QUOTE/New Leadership to Bring Renewed Commitment to Transparency and Better Communication With Regulators and Customers in Safely Returning the 737 MAX to Service/UNQUOTE
 

amor

Gesperrt
08.12.2019
28
0
Mal unabhängig davon, dass man es aktuell kaum schlechter machen könnte: Ich wüsste nicht, weshalb ein "BWL-Manager" so eine Aufgabe schlechter als ein (du meinst vermutlich einen technisch orientierten) Ingenieur machen sollte.
Da hast du mich falsch verstanden. Ein Ingenieur CEO hat den Karren in den Abgrund geschickt. Der Ingenieur hat lieber Menschenleben riskiert und nicht langfähige Sicherheit. Ich hoffe wirklich, dass ein BWL Manager das Menschenleben vor Unfähigkeit setzt.
 
  • Like
Reaktionen: David_DE

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.374
4.637
Z´Sdugärd
Sich jetzt abzusetzen ist das dümmste was man tun kann. Scheisse bauen und sich einfach verdünnisieren, der nächste Grosskonzern stellt den Kasper ja schon wieder ein....Was für ein Feigling!
 
  • Like
Reaktionen: amor

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
3.15% im Plus (CNN gerade)

Finde ich auch sehr erstaunlich, denn eigentlich kann das nur bedeuten, dass die von Boeing eingereichte Lösung so nicht durchgeht. Wenn nur noch ein paar Formalien im Freigabeprozess zu erfüllen gewesen wären, dann wäre Muilenburg sicher nicht vorher gefeuert worden, sondern hätte das noch zu Ende bringen können.
 

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Sich jetzt abzusetzen ist das dümmste was man tun kann. Scheisse bauen und sich einfach verdünnisieren, der nächste Grosskonzern stellt den Kasper ja schon wieder ein....Was für ein Feigling!

Der amerikanischen Berichterstattung ist zu entnehmen, dass er gefeurt wurde. Keine Ahnung, warum die deutschen Medien das mit tritt zurück / nimmt seinen Hut übersetzen.
 

amor

Gesperrt
08.12.2019
28
0
Sich jetzt abzusetzen ist das dümmste was man tun kann. Scheisse bauen und sich einfach verdünnisieren, der nächste Grosskonzern stellt den Kasper ja schon wieder ein....Was für ein Feigling!
Das ist typisch für Ingenieure, die sich als CEO versuchen. Da gibt es soviel Beispiele. Ingenieure und Techniker müssen ganz eng geführt werden. Sonst wird die die Technik über die Sicherheit und Ethik gesetzt.
 

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0
Der Ingenieur CEO tritt zurück. Mal sehen, ob ein BWL Manager der Karren noch aus dem Dreck ziehen kann.

Jetzt mach mal bitte etwas halblang und lass die Kirche im Dorf.
Oder genauer: Ich wäre an Deiner Stelle ganz, ganz still, denn:

Den Karren in den Dreck gefahren hat ein gewisser auch-Waschmittelverkäufer namens Walter James McNerney, denn unter seiner Ägide wurde die Entwicklung der Schrottkiste MAX angefangen.

Vita laut Wiki: "McNerney beendete 1967 die New Trier High School und machte 1971 an der Yale University seinen Bachelor-Abschluss in Amerikanistik. 1975 machte er seinen MBA an der Harvard Business School."

Muilenburg sollte nur noch retten, was nicht zu retten war, was eben Dein BWLer verbrochen hat.

Danke. Bitte. :p
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.487
8.457
Die Substanz mancher Beiträge hier ist schon wieder unterirdisch...

Es scheint sich allerdings tatsächlich zu bewahrheiten was ich vor ein paar Wochen vermutet hatte: man hängt es Muilenberg an und präsentiert einen neuen CEO der jetzt unbelastet weitere Schritte unternehmen kann. Allerdings würde es mich nicht überraschen wenn man den in ein paar Monaten ebenfalls wieder auswechselt. Die nächsten Quartale werden für Boeing bilanziell gesehen alles andere als lustig...
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
die entscheidende Frage ist doch, wird es ein Neuanfang oder soll nur ein neues Gesicht diese Fehlkonstruktion mit etwas anderer Software und Schaumschlägerei zulassungsfähig machen