ANZEIGE
So. In ein paar Wochen wird dann das Aus für die 737 bekannt gegeben, technisch nicht realisierbar, bla bla, erst jetzt klar, bla bla, Muilenberg Schuld.
Möglich. Wenn der Zeitrahmen nicht mehr hinkommt, weil man erst jetzt überhaupt mit den Hardware-Änderungen anfängt, und die Fluggesellschaten die Teile dann nicht mehr abnehmen, dann scheppert es entsprechend.
Wobei er wie gesagt die MAX nicht verbockt hat. Was ihm allerdings klar anzulasten ist: Keine Plan B oder C zu haben!
Ich wage ganz frech und frei zu behaupten: Wenn sich hier ein paar Leute aus dem Forum mit Kenntnissen in Aviation, Aerodynamik, Elektronik und Sofftware zusammengetan hätten und man denen das nötige Kleingeld gegeben hätte, das Lufttüchtigkeitszertifikat wäre längst wieder da.
Natürlich mit geeigneten Hardwareänderungen, die kosten dann halt "drei Euro". Ist halt so.
Und genau an der Stelle hat er den großen Fehler gemacht, bockig auf nur-Software zu setzen, das hätte er allerdings als Master der Luftfahrttechnik wissen müssen. Und dann auch noch zu meinen, er könne die FAA unter Druck setzen. Und ja, dafür kann man ihn zu Recht entlassen. Nicht für die MAX selber. Das war sein Waschmittel verkaufender Vorgänger.