Falls sich das Chaos zeitnah wiederholt - ein paar Feldbetten standen gestern Abend noch an den Gates bereit.
Es ist auch ziemlich offensichtlich, dass solange man Flüge nach einer Störung nur am Schalter und telefonisch umbuchen kann, man ein sehr unbequemens Nadelöhr hat. Es ist immer dasselbe Trauerspiel nach jeder großen Störung, mit Schlangen über Schlangen.
Da mittlerweile ja eigentlich jeder ein Handy hat, könnte man das sogar komplett mit einem Onlinesystem machen
Noch besser wäre, wenn das Onlinesystem gleich fragen würde, "wir haben Sie auf den Flug LHXXX um XX:XX umgebucht, hier ist Ihre neue Bordkarte und Ihr Hotelvoucher als PDF, sind sie einverstanden, möchten Sie zurückgerufen werden, oder möchten Sie zum Schalter?", damit die Mehrheit der Leute gar nicht zum Schalter muss.
und Ihr Hotelvoucher als PDF,
So ein personalisiertes System könnte doch auch bei dem ursächlichen Problem helfen? An der Bordkartenkontrolle wird man registriert, persönlich zur Kontrolle aufgerufen und wenn alles ok ist, kann man mit seiner Bordkarte die dahinterliegende Schleuse passieren, sonst nicht.Warum gibt es in der heutigen Zeit überhaupt noch Schlangen? Es sollte doch kein großes Problem sein da ein Nummernsystem einzuführen. Auf dem ausgedruckten Zettel findet man dann zugleich ein QR Code mittels dem man abfragen kann an welcher Position man gerade ist. Wenn man möchte wird man per Email/SMS/WhatsApp benachrichtigt sobald man zurück kommen muss.
Da mittlerweile ja eigentlich jeder ein Handy hat, könnte man das sogar komplett mit einem Onlinesystem machen, von mir aus auch nur an einem Schalter. Aber lieber fahre ich noch 5 Stunden in die Stadt als 3 Stunden in einer Schlange stehen zu müssen.
Das weiß man ja nicht. Könnte ja auch Teil eines Planes sein, bei dem einer was reinschmuggelt, deponiert und abfliegt, und ein anderer damit später Werweißwas macht.
Nur weil einige "unverschuldete No Shows" nicht mehr online umbuchen konnten, heißt das aber doch noch lange nicht, dass sie ansonsten nicht genau das versucht haben.
Oder war Deine Gruppe denn bereits im Sicherheitsbereich und wurde ihr das verweigert?
Blöde Frage, aber dieses unclean Szenario wurde "gecleant" in MUC?
Dazu müsste doch jeder Stein umgedreht werden, jeder Mülleimer geleert und jede Trinkflasche aus den Shop Regalen entsorgt werden...
Das weiß man ja nicht. Könnte ja auch Teil eines Planes sein, bei dem einer was reinschmuggelt, deponiert und abfliegt, und ein anderer damit später Werweißwas macht.
So schön hat es denke ich auf den letzten 37 Seiten bisher keiner zusammengefasst. ;-)Die unkontrollierte Frau ist jedenfalls an Bord eines Flugzeuges gegangen und abgeflogen. Die ganze Räumung und das tagelange Chaos waren umsonst.
Flughafenmanager? Anerkannter Sicherheitsexperte? Polizist? Sonstige Qualifikation?Warum ein bisschen sperren und sprengstoffschnüffeln auch nichts bringt, ebenso.
Wie man so lange ignorieren kann, dass es irrelevant ist, ob die Dame noch da oder schon weg war... Jetzt wurde ja schon oft genug erklärt, warum das egal ist, oder?
Wasn das für eine Tonlage? Hobby-Staatsanwalt?
Daher die Frage, aus welchem professionellen Blickwinkel deine Betrachtung zu einem anderen Schluss als meine führt. Selbiges an den FRED, den Hausverstandsmanager..
Terrorabwehr funktioniert eben so, und nicht zu 100% wie manche hier von warmen Eislutschern träumen.