28.07.18: MUC Terminal 2 geräumt - unidentifizierte Person

ANZEIGE

skywest

Aktives Mitglied
02.02.2016
131
1
Berlin
ANZEIGE
Falls sich das Chaos zeitnah wiederholt - ein paar Feldbetten standen gestern Abend noch an den Gates bereit. Die Hälfte der LH-Abflüge hatte übrigens Verspätung.
7416508ea4dcf59abb4a0ee32069f4a2.jpg
ce04d7349ce49fc624d94a985537110a.jpg
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Es ist auch ziemlich offensichtlich, dass solange man Flüge nach einer Störung nur am Schalter und telefonisch umbuchen kann, man ein sehr unbequemens Nadelöhr hat. Es ist immer dasselbe Trauerspiel nach jeder großen Störung, mit Schlangen über Schlangen.

Warum gibt es in der heutigen Zeit überhaupt noch Schlangen? Es sollte doch kein großes Problem sein da ein Nummernsystem einzuführen. Auf dem ausgedruckten Zettel findet man dann zugleich ein QR Code mittels dem man abfragen kann an welcher Position man gerade ist. Wenn man möchte wird man per Email/SMS/WhatsApp benachrichtigt sobald man zurück kommen muss.

Da mittlerweile ja eigentlich jeder ein Handy hat, könnte man das sogar komplett mit einem Onlinesystem machen, von mir aus auch nur an einem Schalter. Aber lieber fahre ich noch 5 Stunden in die Stadt als 3 Stunden in einer Schlange stehen zu müssen.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.099
2.547
FRA
Da mittlerweile ja eigentlich jeder ein Handy hat, könnte man das sogar komplett mit einem Onlinesystem machen

Noch besser wäre, wenn das Onlinesystem gleich fragen würde, "wir haben Sie auf den Flug LHXXX um XX:XX umgebucht, hier ist Ihre neue Bordkarte und Ihr Hotelvoucher als PDF, sind sie einverstanden, möchten Sie zurückgerufen werden, oder möchten Sie zum Schalter?", damit die Mehrheit der Leute gar nicht zum Schalter muss.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Noch besser wäre, wenn das Onlinesystem gleich fragen würde, "wir haben Sie auf den Flug LHXXX um XX:XX umgebucht, hier ist Ihre neue Bordkarte und Ihr Hotelvoucher als PDF, sind sie einverstanden, möchten Sie zurückgerufen werden, oder möchten Sie zum Schalter?", damit die Mehrheit der Leute gar nicht zum Schalter muss.


Automatische Umbuchungen sind nicht immer optimal... z.B. wenn der Folgeflug nur noch 5 Plätze hat, jedoch 20 Leute umgebucht werden müssen. Bucht man nun die ersten 5 automatisch um, müssen die restlichen 15 noch länger warten, obwohl von den 5 Leuten (wenn man ihnen die Wahl gelasszen hätte) wahrscheinlich gar nicht jeder diesen Flug gewählt hätte.

Ich würde lieber eine automatische Anzeige von 2-3 Alternativen haben, die jeweils für 2 Minuten oder so geblockt werden während man entscheidet.

Einen Hotelvoucher als PDF wäre aber auf jeden Fall wünschenswert und das sollte technisch ja nicht do schwierig sein, zur Not halt eine normale Buchung mit Angabe einer Kreditkarte der Fluggesellschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.324
10.218
irdisch
Die unkontrollierte Frau ist jedenfalls an Bord eines Flugzeuges gegangen und abgeflogen. Die ganze Räumung und das tagelange Chaos waren umsonst.
 
  • Like
Reaktionen: umsteiger
J

jsm1955

Guest
Das weiß man ja nicht. Könnte ja auch Teil eines Planes sein, bei dem einer was reinschmuggelt, deponiert und abfliegt, und ein anderer damit später Werweißwas macht.
 
J

jsm1955

Guest
Warum gibt es in der heutigen Zeit überhaupt noch Schlangen? Es sollte doch kein großes Problem sein da ein Nummernsystem einzuführen. Auf dem ausgedruckten Zettel findet man dann zugleich ein QR Code mittels dem man abfragen kann an welcher Position man gerade ist. Wenn man möchte wird man per Email/SMS/WhatsApp benachrichtigt sobald man zurück kommen muss.

Da mittlerweile ja eigentlich jeder ein Handy hat, könnte man das sogar komplett mit einem Onlinesystem machen, von mir aus auch nur an einem Schalter. Aber lieber fahre ich noch 5 Stunden in die Stadt als 3 Stunden in einer Schlange stehen zu müssen.
So ein personalisiertes System könnte doch auch bei dem ursächlichen Problem helfen? An der Bordkartenkontrolle wird man registriert, persönlich zur Kontrolle aufgerufen und wenn alles ok ist, kann man mit seiner Bordkarte die dahinterliegende Schleuse passieren, sonst nicht.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Ja, die Bordkarte wird an einigen Flughäfen ja schon sowohl beim Zutritt zur Kontrolle (an einer automatischen Schranke) als auch an der Kontrolle selbst von einem Mitarbeiter gescannt. Warum nicht andersrum?

Die automatischen Schranken HINTER der Kontrolle und die lassen einen erst durch wenn die Bordkarte das „clean“ Kennzeichen im Datensatz hat.

Das in Verbindung mit einem Anruf per Handy wenn man „dran“ ist (also quasi ne Fastlane mit Slots) und es wäre sowohl sicherer als auch viel komfortabler.
 
  • Like
Reaktionen: skywest und jsm1955

holgor2000

Aktives Mitglied
24.03.2013
172
7
Das weiß man ja nicht. Könnte ja auch Teil eines Planes sein, bei dem einer was reinschmuggelt, deponiert und abfliegt, und ein anderer damit später Werweißwas macht.

Blöde Frage, aber dieses unclean Szenario wurde "gecleant" in MUC?
Dazu müsste doch jeder Stein umgedreht werden, jeder Mülleimer geleert und jede Trinkflasche aus den Shop Regalen entsorgt werden...
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
15
Nur weil einige "unverschuldete No Shows" nicht mehr online umbuchen konnten, heißt das aber doch noch lange nicht, dass sie ansonsten nicht genau das versucht haben.

Oder war Deine Gruppe denn bereits im Sicherheitsbereich und wurde ihr das verweigert?

Was heißt verweigert? Sie waren im Sicherheitsbereich es gingen an dem Tag noch sehr viele Flüge nach FRA, TXL, BRE, HAJ und HAM raus und es konnte vor Ort nicht umgebucht werden, weil mit niemand gesprochen werden konnte für 8 Stunden. Als ich jemand erreicht hatte, war es bereits zu spät...
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Blöde Frage, aber dieses unclean Szenario wurde "gecleant" in MUC?
Dazu müsste doch jeder Stein umgedreht werden, jeder Mülleimer geleert und jede Trinkflasche aus den Shop Regalen entsorgt werden...

Es wird aus "taktischen" Gründen natürlich nicht verraten, wie die Durchsuchung genau erfolgt, aber u.a. gehören speziell geschulte Hunde dazu, die z.B. Sprengstoffe auch in Kleinstmengen erschnüffeln können. An irgendeinem bestimmten Punkt greift dann auch das Prinzip der Verhältnismässigkeit, aber eben erst nach relativ großem Aufwand.
 
  • Like
Reaktionen: m!ler

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Das weiß man ja nicht. Könnte ja auch Teil eines Planes sein, bei dem einer was reinschmuggelt, deponiert und abfliegt, und ein anderer damit später Werweißwas macht.

So eine Planung ist eine enorme Gefahr. Ich habe bereits von terroristischen Organisationen gehört, die seit Samstag gezielt Kartenleger und Hellseher ansprechen, die voraussehen sollen wann das nächste mal die SiKo Angestellten tratschen, ein falscher Passagier nach bemerken des Versäumnis zurückgeholt wird und der Terroristenkomplize unbehelligt in den Flieger steigen kann. Alles nachdem er im toten Winkel aller Kameras einen nuklearen Sprengkopf in einer WC Spülung hinterlegt hat.

Ich glaube ihr seid zu verspannt in MUC, in VIE legen die Paxe beim CI einfach eine armlange Granate auf den Tisch. ;) :D
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Die unkontrollierte Frau ist jedenfalls an Bord eines Flugzeuges gegangen und abgeflogen. Die ganze Räumung und das tagelange Chaos waren umsonst.
So schön hat es denke ich auf den letzten 37 Seiten bisher keiner zusammengefasst. ;-)

Und ja, das ist der eigentliche Skandal: Dass die Befehls- und Entscheidungskette in MUC offensichlich so schwach (oder über-bürokratisch?) ist, dass man zwar überhastet den gesamten airside-Bereich schließt, dabei aber "vergisst", auch zeitgleich sämtliche Fugzeuge zu grounden und zu durchsuchen. Ja, die Killerbienen oder die Flasche Nowitschok oder der Nuklearsprengkopf wären schon längst auf dem Weg nach XYZ gewesen ...
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Hoffe, dass nicht zu viele von euch davon betroffen waren!

Da die Schuldfrage bestimmt schon ausgiebig diskutiert wurde, möchte ich nur kurz anmerken, dass mir Ähnliches auch schon passiert ist. Erinnere mich an einen Morgen, an dem ich in SXF mehrfach zwischen den Bereichen hinundherspaziert bin. Und wenn das mir und der Frau in MUC passiert ist, dann vermutlich auch vielen anderen.

Kurz: Sehe die Schuld für den eigentlichen Vorfall selbst bei der SiKo. Eine Mitschuld der Frau dürfte dazu vernachlässigenbar sein. Ob die Sperrung zu diesem späten Zeitpunkt noch sinnvoll oder gar notwendig war, möchte ich nicht abschließend bewerten. Mein Gefühl sagt mir aber: nein.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.324
10.218
irdisch
Wasn das für eine Tonlage? Hobby-Staatsanwalt?

Es ist dumm gelaufen und nun ist wieder gut. Man wird das System ändern müssen, damit sich sowas nicht wiederholen kann. Deshalb auch die Aufregung und die blank liegenden Nerven einiger hier.
 
  • Like
Reaktionen: umsteiger

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Wie man so lange ignorieren kann, dass es irrelevant ist, ob die Dame noch da oder schon weg war... Jetzt wurde ja schon oft genug erklärt, warum das egal ist, oder?

Nur weil jemand etwas hier erklärt, bedeutet das nicht, dass das erklärte auch richtig ist. Es werden unterschiedliche Meinungen hier wiedergegeben und keine der beide Seiten kann Hieb und stichfest behaupten, dass seine Ansicht richtig ist.
 

Ferrum

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
311
175
Wasn das für eine Tonlage? Hobby-Staatsanwalt?

Welche Tonlage? Hätte mich halt interessiert, warum du deine Meinung auch so gradeaus als Tatsache verstanden haben möchtest. Daher die Frage nach deinem Hintergrund, höre da keine "Tonlage" raus...
Ich komme aus so einem Bereich und habe schon Einiges evakuiert (keinen Flughafen, aber andere sensible Bereiche und kritische Infrastruktur) und maße mir daher an, halbwegs die Konsequenzen und den Entscheidungsspielraum in so einer Situation einschätzen zu können, obwohl ich natürlich weder mit den konkreten Vorschriften, Prozessen und Rahmenbedingungen zu dem konkreten Fall vertraut bin. Und auch, was man in dem Zeitrahmen alles wie gut überprüfen kann, kann ich mir recht genau vorstellen.
Daher die Frage, aus welchem professionellen Blickwinkel deine Betrachtung zu einem anderen Schluss als meine führt. Selbiges an den FRED, den Hausverstandsmanager.
Achja und kein Staatsanwalt, aber schon auch studierter Jurist, was auch immer das zur Sache tut.

/edit: Ps: zwar keinen Flughafen evakuiert, aber andere Objekte wegen Security Breach, Kontamination von Sicherheitsbereichen und konkreten Drohungen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Daher die Frage, aus welchem professionellen Blickwinkel deine Betrachtung zu einem anderen Schluss als meine führt. Selbiges an den FRED, den Hausverstandsmanager..

Ganz einfach erklärt. Ich gehe davon aus, dass man a) schon zum Zeitpunkt der Sperre wusste (oder wissen hätte müssen), dass die Frau schon abgeflogen ist und eigentlich entscheidend zur Terminalsperre, b) ein derartiger Zufall (mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit des Auffliegens bei einem echten Terrorakt) eine geringere Gefährdung darstellt als das tägliche Risiko des normalen Betrieb. (Angestellte, Lieferkette, ...) Es geht nicht um die Möglichkeit (denn möglich ist alles, vom durchdrehenden Polizisten, bis zur infiltrierten SiKo durch Islamisten), es geht um Wahrscheinlichkeit und konkrete Indizien für eine Gefährdung. Beides lag nicht vor!

Terrorabwehr funktioniert eben so, und nicht zu 100% wie manche hier von warmen Eislutschern träumen.
 

Ferrum

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
311
175
Terrorabwehr funktioniert eben so, und nicht zu 100% wie manche hier von warmen Eislutschern träumen.

Und wegen solchen Aussagen frag ich nach den professionellen Hintergründen. Und weil du glaubst, dass irgendwer bei so einem Fehler Möglichkeiten oder Wahrscheinlichkeiten nach Bauchgefühl beurteilt als Entscheidungsgrundlage. Beides irrelevant. Aber du willst es weder hören, noch willst erklären, warum (außer Hausverstand) deine Meinung eine qualifiziertere wäre als meine, der mit so was häufiger zu tun hat. Dass sowas nicht nach Lust und Laune (Einschätzung der Wahrscheinlichkeit, ob die unbekannte Frau unbekannten Aufenthalts, die unerlaubt den Sicherheitsbereich betreten = kontaminiert hat, gefährlich ist oder nicht) entschieden wird ist ein Faktum, darfsr du mir glauben. Und eine Meinung hat man normalerweise zu und nicht statt Fakten! Eine Meinung als Diskussionsgrundlage kann in dem Fall also gerne das Ausmaß der Sicherheitskontrollen, deren Sinnhaftigkeit oder Möglichkeiten zum Prozedere bei so einem Zwischenfall sein, aber nicht die totale Ignoranz der Fakten. Die sind nunmal, dass eine Person der Sicherheitsbereich unsauber gemacht hat wegen einem Fehler bei der Siko. Ob die männlich, weiblich, alt jung whatever war, ist wurscht, da geht jetzt keiner eine Risikomatrix nach Bauchgefühl malen, da wird entschieden, welche SOPs gestartet werden sollen. Das ist alles, was an Lagebeurteilung passieren muss, kein raten, ob die nicht nur selten fliegt und eh ganz nett ist oder nicht. Aber weil du das nicht wahrhaben willst, sehe ich keine Meinung sondern nur Sturheit. Sorry.
 

Ferrum

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
311
175
Und auch nochmal von mir, obwohls von zig Anderen schon noch öfter erwähnt wurde: es ist genauso wurscht, ob die noch da war oder net. Aber auch das ignorierst du permanent.